Wenn jemand ohne Helm mit einem E-Bike unterwegs ist gefährdet er in erster Linie sich selbst.PeterAusErfurt hat geschrieben: Do 21. Sep 2023, 13:23Die Ursachen über eine Erhöhung der Sicherheit nachzudenken bestehen. Die Unfälle mit Fahrradbeteiligung nehmen zu.
Meine Gedanken dazu gehen in eine ähnliche Richtung. Gerade die E-Mobilität im Zweiradbereich bringt Risiken mit sich, denen es zu begegnen gilt.
Daher schlage ich vor, dass eine Helmpflicht für alle Elektroräder incl. eScooter eingeführt wird. Dazu der Zwang im bebauten Gebiet auf der Straße zu fahren. Auf Geh/Radwegen sind sie zu schnell unterwegs und gefährden unnötig diejenigen, die dort zu Fuß unterwegs sind.
Auf Gehwegen Rad zu fahren egal ob mit E-Bike oder nicht finde ich rücksichtslos.
Allerdings muss ich gestehen dass ich es zum Teil auch wieder verstehen kann. Auf unserer Straße gibt es zwar einen eingezeichneten Radweg aber den zu benutzen ist in der Tat lebensgefährlich.
Was mich als Fußgänger aber so richtig nervt sind Radfahrer die nicht mehr klingeln. Die kommen an einem vorbeigeschossen und man erschreckt sich zu Tode. Wenn man was sagt wird man auch noch beschimpft.