Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Flüssigkeitsstand der ALDE geprüft - keine Veränderung, mußte nix nachfüllen,
Teller der hydraulischen Hubstützen überprüft - hinten links konnte ich die Imbusschraube nachziehen
Hydraulikstempel der Hubstützen mit Würth Haftspray eingesprüht
Teller der hydraulischen Hubstützen überprüft - hinten links konnte ich die Imbusschraube nachziehen
Hydraulikstempel der Hubstützen mit Würth Haftspray eingesprüht

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- PeterAusErfurt
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
- Wohnort: Erfurt
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Komplexaktion:
1. Markise nachgestellt, wurde nicht mehr richtig eingezogen. Es reichte die Befestigung der Arme an der Vorderseite zu lösen und diese 8 mm seitlich zu verschieben.
2. Insektenschutztür unten wieder in die Führungsscheine eingehangen. Konnte sie mit sanfter Gewalt überzeugen.
3. Diverse Klebearbeiten an den Seitenblenden, Führungsleisten Schiebetüren und an der Schaumgummiverkleidung unter der Heckgarage. Carthago verwendet wohl Kleber, der nach drei Jahren nachlässt.
4. Regalboden im Kleiderschrank tiefer gesetzt. Jetzt können auch längere Jacken und Kleider frei hängen.
5. Zwischenboden für den Waschbeckenunterschrank zugeschnitten, foliert und eingebaut.
Es hat Spaß gemacht und das Wetter ist ein Traum für Anfang September.
1. Markise nachgestellt, wurde nicht mehr richtig eingezogen. Es reichte die Befestigung der Arme an der Vorderseite zu lösen und diese 8 mm seitlich zu verschieben.
2. Insektenschutztür unten wieder in die Führungsscheine eingehangen. Konnte sie mit sanfter Gewalt überzeugen.
3. Diverse Klebearbeiten an den Seitenblenden, Führungsleisten Schiebetüren und an der Schaumgummiverkleidung unter der Heckgarage. Carthago verwendet wohl Kleber, der nach drei Jahren nachlässt.
4. Regalboden im Kleiderschrank tiefer gesetzt. Jetzt können auch längere Jacken und Kleider frei hängen.
5. Zwischenboden für den Waschbeckenunterschrank zugeschnitten, foliert und eingebaut.
Es hat Spaß gemacht und das Wetter ist ein Traum für Anfang September.
Gruß
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Das habe ich auch noch vor.PeterAusErfurt hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 09:15Komplexaktion:
1. Markise nachgestellt, wurde nicht mehr richtig eingezogen. Es reichte die Befestigung der Arme an der Vorderseite zu lösen und diese 8 mm seitlich zu verschieben.
2. ...
Wo hast du die Arme gelöst und an welcher Seite, an beiden?
Meines Wissens kann man nur an der Aufbauseite justieren.
Meine Markise fährt auch an einer Seite nicht mehr komplett ein, es fehlt ein cm. Den drücke ich bis jetzt nach, mit der Kurbel.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hat bei mir nicht geklappt, außer daß jetzt das Kurbelwerk im A. ist. Rutscht jetzt durch beim Zudrehen, die Testerei und das Auf - und Zudrehen hat dem Kurbelwerk den Rest gegeben.
Kann jetzt erstmal das Teil bestellen und einbauen.
Naja, wenigstens ist das kein Hexenwerk.
Nur das Verschieben des Arms auf der vorderen, also auf dem ausfahrbaren Markisenteil hat nichts gebracht. Weder 1 cm nach links noch nach rechts.
Kann jetzt erstmal das Teil bestellen und einbauen.
Naja, wenigstens ist das kein Hexenwerk.
Nur das Verschieben des Arms auf der vorderen, also auf dem ausfahrbaren Markisenteil hat nichts gebracht. Weder 1 cm nach links noch nach rechts.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Du hast ja auch nicht den Kurbelschein gemacht 

Mobilvetta Kea I86 



- PeterAusErfurt
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
- Wohnort: Erfurt
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Es ist eine Thule Omnistor 9200. Die Blende (Vorderseite) hat beim einfahren am Kasten angeschlagen und somit das komplett einfahren verhindert. Die Arme sind an der Vorderseite jeweils mit einer Imbusschraube befestigt. Lässt sich leicht lösen und dann in die gewünschte Richtung verschieben. Vorher anzeichnen nicht vergessen.Agent_no6 hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 10:12Das habe ich auch noch vor.PeterAusErfurt hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 09:15Komplexaktion:
1. Markise nachgestellt, wurde nicht mehr richtig eingezogen. Es reichte die Befestigung der Arme an der Vorderseite zu lösen und diese 8 mm seitlich zu verschieben.
2. ...
Wo hast du die Arme gelöst und an welcher Seite, an beiden?
Meines Wissens kann man nur an der Aufbauseite justieren.
Meine Markise fährt auch an einer Seite nicht mehr komplett ein, es fehlt ein cm. Den drücke ich bis jetzt nach, mit der Kurbel.
Gruß
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Der nächste Winter kommt bestimmt !
Also heute acht weitere Tenax-Unterteile hinter der Motorhaube befestigt, damit die Kühlergrillabdeckung für den Winter dann auch ordentlich befestigt werden kann.
- viewtopic.php?t=1937&start=520#p114658
Also heute acht weitere Tenax-Unterteile hinter der Motorhaube befestigt, damit die Kühlergrillabdeckung für den Winter dann auch ordentlich befestigt werden kann.
- viewtopic.php?t=1937&start=520#p114658

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ah, ich dachte die zieht ungleich ein.PeterAusErfurt hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 23:30Es ist eine Thule Omnistor 9200. Die Blende (Vorderseite) hat beim einfahren am Kasten angeschlagen und somit das komplett einfahren verhindert. Die Arme sind an der Vorderseite jeweils mit einer Imbusschraube befestigt. Lässt sich leicht lösen und dann in die gewünschte Richtung verschieben. Vorher anzeichnen nicht vergessen.Agent_no6 hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 10:12
Das habe ich auch noch vor.
Wo hast du die Arme gelöst und an welcher Seite, an beiden?
Meines Wissens kann man nur an der Aufbauseite justieren.
Meine Markise fährt auch an einer Seite nicht mehr komplett ein, es fehlt ein cm. Den drücke ich bis jetzt nach, mit der Kurbel.
Insofern eine andere Konstellation wie bei mir.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- LagoDiMonaco
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:24
- Wohnort: München
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Dito....
Arno
Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- PeterAusErfurt
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
- Wohnort: Erfurt
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Nachdem die Markise wieder ordentlich einzieht, konnte ich auch die neue Rafter Stange in der Mitte montieren. Nicht schwierig, aber das Klebepad an einem Teil taugt gar nichts. Mit Uhu Montagekleber dann kein Problem mehr.
Leider stimmte die Auszugslänge des Elektroantriebes nicht und ich musste den Auszug neu programmieren. Die deutsche Version der Thule Nice ist grottenschlecht übersetzt und der Comic Style der Thule Anleitungen ist auch nicht wirklich gut.
Aber alle Herausforderungen wurden gemeistert und die Markise funktioniert nun genauso wie sie soll.
Leider stimmte die Auszugslänge des Elektroantriebes nicht und ich musste den Auszug neu programmieren. Die deutsche Version der Thule Nice ist grottenschlecht übersetzt und der Comic Style der Thule Anleitungen ist auch nicht wirklich gut.
Aber alle Herausforderungen wurden gemeistert und die Markise funktioniert nun genauso wie sie soll.
Gruß
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Das Problem mit dem nicht vollständigen Einfahren der Markise hatte ich auch schon mal. Bei mir war der Grund, das die hintere Markisenhalterung am Aufbau bei einem Gewitter nur leicht nach außen verbogen worden ist. Hierdurch war der Stoff hinten schon komplett eingefahren, aber vorn fehlte noch ca. 2 cm. Ursache war, dass das Markisesengehäuse eine kaum sichtbare Torsion hatte. Ich habe danach den verbogenen hinteren Halter durch einen neuen ersetzt, die Markise wieder eingehängt und das Problem war erledigt. Man muss nur erstmal darauf kommen. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Abdichtung zwischen Markise und Aufbauwand aus Silicon entfernt, reingeschmiertes Silicon hat hier nichts verloren, weil es mit der Zeit undicht wird. Ich habe dafür ein Dichtungsprofilband von einem anderen Hersteller als Thule bei Meravo als Meterware bestellt und problemlos eingefügt. Seitdem ist alles dicht. Das dürfte aber genau so gut mit Quellband aus dem Baumarkt funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Bei tiefstehenderSonne hat diese durch die hohen Seitenscheiben im VI geblendet.
Ich habe aus meinem Fundus kleine Rollos passend verkleinert und an die Hubbettverkleidung montiert.
Ich habe aus meinem Fundus kleine Rollos passend verkleinert und an die Hubbettverkleidung montiert.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe den Einbau einer Zusatzbeleuchtung aus LED Stripes im Bad vorbereitet,als Ambientebeleuchtung gibt es die schon im restlichen Fahrzeug.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Die Dimes Fernanzeige für meine Gasflasche mit Füllstop eingebaut und die App installiert.
Jetzt habe ich den genauen Überblick über den Füllstand und muss nicht immer im Gaskasten nachsehen.
Morgen werde ich noch weitere USB-Ladestellen über 12V nachrüsten, denn von denen habe ich zu wenige im Fahrzeug.
Jetzt habe ich den genauen Überblick über den Füllstand und muss nicht immer im Gaskasten nachsehen.
Morgen werde ich noch weitere USB-Ladestellen über 12V nachrüsten, denn von denen habe ich zu wenige im Fahrzeug.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Freu dich nicht zu früh. Durch die Geometrie des Schwimmergestänges werden Messwerte erst ab einem Füllstand von 60% angezeigt, davor immer "voll".Thomas04 hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 18:33Die Dimes Fernanzeige für meine Gasflasche mit Füllstop eingebaut und die App installiert.
Jetzt habe ich den genauen Überblick über den Füllstand und muss nicht immer im Gaskasten nachsehen.
Nun ja, die untere Füllstandshälfte ist die wichtigere, aber bei dem Preis könnte man schon mehr verlangen.
Grüße
Michael
Michael
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Das ist bei uns genauer und ich mein die ganze Skala bis zu 0% gesehen zu haben, da gerade voll schaue ich Mal in der nächsten Woche.
Edit: in der Langzeitstatistik stehen auch 90% Werte also geht bei uns.
Für uns eine absolute Bereicherung.
Edit: in der Langzeitstatistik stehen auch 90% Werte also geht bei uns.
Für uns eine absolute Bereicherung.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Gerade die Al-Ko-Drehstabachse abgeschmiert.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Jep, schaut bei uns genauso aus.Cybersoft hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 11:40Das ist bei uns genauer und ich mein die ganze Skala bis zu 0% gesehen zu haben, da gerade voll schaue ich Mal in der nächsten Woche.
Edit: in der Langzeitstatistik stehen auch 90% Werte also geht bei uns.
Für uns eine absolute Bereicherung.
Aber achte mal auf der ersten Seite, wann und welcher Prozentsatz nach "voll" angezeigt wird.
Die Dinger funktionieren alle gleich, da das Innenleben der Alugas vermutlich identisch ist.
Grüße
Michael
Michael
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Nachdem ich beim letzten Mal autark stehen festgestellt habe, dass mir 12 V USB-Steckdosen fehlen, habe ich mir welche bestellt.
Heute habe ich 3 USB Doppelsteckdosen im Wohnmobil verbaut.
Diese Steckdosen brauchen nur ein kleines Loch für die beiden Anschlussadern, befestigt habe ich sie mit Doppelklebeband.
Die Steckdosen sind mit Dual Quick Charger 3.0 Ports ausgestattet.
Heute habe ich 3 USB Doppelsteckdosen im Wohnmobil verbaut.
Diese Steckdosen brauchen nur ein kleines Loch für die beiden Anschlussadern, befestigt habe ich sie mit Doppelklebeband.
Die Steckdosen sind mit Dual Quick Charger 3.0 Ports ausgestattet.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to