Es geht Dich zwar absolut nichts an,aber ich habe mich wegen der Altersgrenze nicht beworben,hätte aber auch nichts mit Deinem geistreichen Beitrag zu tun.Gestern ist ein Kollege von einem restlos zugedröhnten Junkie im Bus attackiert und verletzt worden,soviel dazu.
Gruß Arno
Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Achso.
Sicher ist es geistreicher ohne Hemmungen
Schlagstock und Pfefferspray zu nutzen
und dies auch noch hier in der Öffentlichkeit zu posten.
Schönen Tag noch.....
Sicher ist es geistreicher ohne Hemmungen
Schlagstock und Pfefferspray zu nutzen
und dies auch noch hier in der Öffentlichkeit zu posten.
Schönen Tag noch.....

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Man kann sich natürlich auch zusammenschlagen lassen.Wenn ich solchen Unfug lese wie Deinen Post könnte ich k...
Arno
Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Ich bin nicht sicher, vermute aber dass Billy die Diskrepanz zwischen einer beabsichtigten Schöffentätigkeit und dem Hang zur Selbstjustiz meint.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Notwehr und Selbstjustiz sollte man unterscheiden können oder die Finger von der Tastatur lassen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Heute Morgen war das Thema Führerscheinumtausch im Frühstücksfernsehen, da kamen auch Fragen von Zuschauern über die Beabsichtigten Änderungen der EU, das Führerscheine für Ältere zeitlich befristet werden sollen und erst nach einer Überprüfung der Fahrtauglichkeit verlängert werden sollen. Dazu hat ein Rechtsanwalt geantwortet. Die von der EU beabsichtigten Änderungen sind für die Mitgliedsstaaten nicht verbindlich, sondern können von den einzelnen Ländern umgesetzt werden. Deutschland hat hierzu an die EU gemeldet, dass sie die beabsichtigte Überprüfung für ältere Führerscheininhaber nicht umsetzen wird. Mehrere Länder haben sich dem angeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015