Duschwanne hinterfüttern
- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Duschwanne hinterfüttern
Da heute am Freitag den 13 bei uns hier ein Brückentag war habe ich mich an meine Duschwanne gemacht. Vor einiger Zeit habe ich ja schon die Wanne von oben bearbeitet und dabei ein paar kleine Haarrisse entdeckt und verschlossen. Nun ging es daran den Hohlraum unter der Wanne zu füllen damit nicht noch weiter Risse entstehen. Der mittlere Bereich der Duschwanne bog sich beim Betreten der Wanne schon stark nach unten und es klang auch recht hohl.
Ich hatte vor von der Garage aus den unteren Bereich zu öffnen und dann von hier aus mit Styrodur und PU Schaum zu füllen und gleich bei dieser Gelegenheit neue Ablaufventile einzubauen. Da bei mir dort in der Garage eine horizontale Metallverkleidung von links nach rechts für die Warmluftheizung ist, kann ich dort optimal öffnen ohne optische Einbussen danach zu haben.
Ich musste dann aber leider feststellen das ein Öffnen mit der Sticksäge keinen Sinn machte, da der hintere Bereich unter der Wanne mit einem Art Wannenträger nicht zugänglich war, also blieb mir nur die Möglickeit zwei Öffnungen durch den Wannenträger zu machen um bis ans andere Ende zu kommen.
Aber wie kommt man dann mit dem PU Schaum dort hin, meine Lösung war an einen 1m langen Gewindestab habe ich einen Schlauch befestigt der genau auf das Mundstück der PU Dose passte und somit konnte ich dann ganz bequem unter der Wanne befüllen.
Als Schaum habe Sika Boom180 Fix&Fill genommen, der nur eine geringe Ausdehung hat. Ich brauchte 3 komplette Dosen um alles zu Füllen, was laut Angabe auf der Dose so um die 90l sein sollen, klar ging nicht alles rein, aber 80l waren es bestimmt.
Jetzt lasse ich das Ganze mal in paar Tage aushärten und dann kommt der Gewichtstest, die Klopfprobe war aber schon mal vielversprechend, klingt jetzt schon mal nicht mehr hohl.
Ich hatte vor von der Garage aus den unteren Bereich zu öffnen und dann von hier aus mit Styrodur und PU Schaum zu füllen und gleich bei dieser Gelegenheit neue Ablaufventile einzubauen. Da bei mir dort in der Garage eine horizontale Metallverkleidung von links nach rechts für die Warmluftheizung ist, kann ich dort optimal öffnen ohne optische Einbussen danach zu haben.
Ich musste dann aber leider feststellen das ein Öffnen mit der Sticksäge keinen Sinn machte, da der hintere Bereich unter der Wanne mit einem Art Wannenträger nicht zugänglich war, also blieb mir nur die Möglickeit zwei Öffnungen durch den Wannenträger zu machen um bis ans andere Ende zu kommen.
Aber wie kommt man dann mit dem PU Schaum dort hin, meine Lösung war an einen 1m langen Gewindestab habe ich einen Schlauch befestigt der genau auf das Mundstück der PU Dose passte und somit konnte ich dann ganz bequem unter der Wanne befüllen.
Als Schaum habe Sika Boom180 Fix&Fill genommen, der nur eine geringe Ausdehung hat. Ich brauchte 3 komplette Dosen um alles zu Füllen, was laut Angabe auf der Dose so um die 90l sein sollen, klar ging nicht alles rein, aber 80l waren es bestimmt.
Jetzt lasse ich das Ganze mal in paar Tage aushärten und dann kommt der Gewichtstest, die Klopfprobe war aber schon mal vielversprechend, klingt jetzt schon mal nicht mehr hohl.
Re: Duschwanne hinterfüttern
War bei unserem Frankia auch ein Problem und bei allen Händlern bekannt,
nach 3 Jahren zeigten sich die ersten Haarrisse und da hab ich die Wanne auch mit 2K-Bauschaum unterfüttert und stabilisiert, jetzt ist die Dusche 11 Jahre alt und immer noch dicht.
nach 3 Jahren zeigten sich die ersten Haarrisse und da hab ich die Wanne auch mit 2K-Bauschaum unterfüttert und stabilisiert, jetzt ist die Dusche 11 Jahre alt und immer noch dicht.
Schöne Grüße
Volker
Volker
- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Duschwanne hinterfüttern
Ich kann mir gut vorstellen das die kleinen Haarrisse bei so einigen vorhanden sind, man muss schon ganz genau schauen um sie zu sehen. Bei meinem Low cost Italiener ist das nach 13 Jahre ok, aber schon nach 3 Jahren bei einem Frankia. 

Re: Duschwanne hinterfüttern
Das WOMO wurde vllcht vor 3 Jahren gebaut und gekauft, die Duschwanne, wenn es die bei Vorgängermodellen schon gab, kann wesentlich älter sein.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Duschwanne hinterfüttern
Gut möglich, aber ein eingelagerte Duschwanne wird auch nicht soooo schnell altern.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Duschwanne hinterfüttern
Das liest sich nach einem gelungenen Projekt.
Finde ich schon mutig einen unbekannten Hohlraum mit 80l Schaum zu füllen. Hätte ich glaube ich Schiss gehabt.
Ich werde mir irgendwann für so was mal ne Endoskopkamera zu legen.
Und natürlich frage ich mich, wie unsere Duschwanne montiert und für Belastungen ausgelegt ist.
Bisher habe ich nur den Kunststoff 4x pro Jahr gepflegt…
Edit: geordert:
Endoskopkamera mit Licht Handy iPhone, DEPSTECH 7mm Endoskop 2MP HD nur für iPhone/iPad/iOS 12.0+, Rohrkamera Kanalkamera Inspektionskamera, Kein WLAN Erforderlich, IP67 wasserdicht, 6 LEDs (5m Kabel) https://amzn.eu/d/1zrdSl3
Finde ich schon mutig einen unbekannten Hohlraum mit 80l Schaum zu füllen. Hätte ich glaube ich Schiss gehabt.
Ich werde mir irgendwann für so was mal ne Endoskopkamera zu legen.
Und natürlich frage ich mich, wie unsere Duschwanne montiert und für Belastungen ausgelegt ist.
Bisher habe ich nur den Kunststoff 4x pro Jahr gepflegt…
Edit: geordert:
Endoskopkamera mit Licht Handy iPhone, DEPSTECH 7mm Endoskop 2MP HD nur für iPhone/iPad/iOS 12.0+, Rohrkamera Kanalkamera Inspektionskamera, Kein WLAN Erforderlich, IP67 wasserdicht, 6 LEDs (5m Kabel) https://amzn.eu/d/1zrdSl3
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Duschwanne hinterfüttern
Ich glaub auf die Einlagerung kommt es nicht unbedingt an, der Weichmacher wird aus dem Material entweichen?Doraemon hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 21:40Gut möglich, aber ein eingelagerte Duschwanne wird auch nicht soooo schnell altern.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Duschwanne hinterfüttern
Mit Sicherheit, bin jetzt kein Chemiker, aber ohne UV Licht wird es doch wesentlich länger dauern, so denke ich doch.
- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Duschwanne hinterfüttern
Ja hatte ich auch, aber wie heisst es so schön "no risk, no fun".DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 22:11Finde ich schon mutig einen unbekannten Hohlraum mit 80l Schaum zu füllen. Hätte ich glaube ich Schiss gehabt.

Kamera habe ich, aber die hatte ich in der Firma vergessen, also blieb nur mit der Taschenlampe ausleuchten und so gut wie möglich kontrollieren.
Re: Duschwanne hinterfüttern
Bekommen wir dann Test Fotos zu sehen, wenn du sie ausprobiert hast.DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 22:11Edit: geordert:
Endoskopkamera mit Licht Handy iPhone, DEPSTECH 7mm Endoskop 2MP HD nur für iPhone/iPad/iOS 12.0+, Rohrkamera Kanalkamera Inspektionskamera, Kein WLAN Erforderlich, IP67 wasserdicht, 6 LEDs (5m Kabel) https://amzn.eu/d/1zrdSl3

Wenn das taugt, würde ich mir auch mal eine ordern.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Duschwanne hinterfüttern
Ja klaro. Kann ich machen.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Duschwanne hinterfüttern
Sooo. Kamera war heute schon da.
Macht beim Auspacken schon einen ordentlichen Eindruck!
App schnell runter geladen. Kamera angesteckt. Funktioniert sofort! Helligkeit der LED lässt sich mit Rädchen steuern. Die Kamera hat drei Stufen Übertragung:
1-, 1,5 und 2 fach.
Hier mal zwei Bilder, Spalt unterm Waschbecken:
Macht erstmal nen soliden Eindruck !
Macht beim Auspacken schon einen ordentlichen Eindruck!
App schnell runter geladen. Kamera angesteckt. Funktioniert sofort! Helligkeit der LED lässt sich mit Rädchen steuern. Die Kamera hat drei Stufen Übertragung:
1-, 1,5 und 2 fach.
Hier mal zwei Bilder, Spalt unterm Waschbecken:
Macht erstmal nen soliden Eindruck !
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Duschwanne hinterfüttern
Wir waren heute mit unserem WOMO beim "Wannendoktor"
, ein Boot war auch in der Halle.
Lt Aussage diesem, hat er in der Woche 10 WOMO's um Wannen mit Glasfaser ( mit 10-jähriger Garantie) zu reparieren. Und wer nun dachte, da stehen nur preisgünstige und alte WOMO's zur Reparatur, der täuscht sich. WOMO's in der 6stelligen bis 7stelligen Preiskategorie und vom Alter sind sie auch ganz unterschiedlich, sind dort anzutreffen. Auch bei Hochpreisigen Fahrzeugen sind die Wannen schon nach 2-3 Jahren gesprungen.
Eine Unterfütterung ist nach Aussage des "Doktors" nicht nötig und bringt nichts. Wenn das Material schlecht ist, altert und der Weichmacher entweicht, sind Sprünge und/oder Risse unaufhaltsam.
Da wir keinen Doppelboden haben, ist unsere Naßzelle so ca.5-6cm über dem Boden (auch wegen den Abläufen des Duschwassers), unter dem Kreisausschnitt für die Dusche wird diese mit einem Querholz abgestützt. Das reichte bis jetzt die letzten 10 Jahre, eine komplette Unterfütterung kommt bei uns nicht Infrage. Eine gewisse Beweglichkeit sollte mMn noch vorhanden sein. Durch das eventuelle Ausfüllen mit Bauschaum, wird mir dies zu starr.

Lt Aussage diesem, hat er in der Woche 10 WOMO's um Wannen mit Glasfaser ( mit 10-jähriger Garantie) zu reparieren. Und wer nun dachte, da stehen nur preisgünstige und alte WOMO's zur Reparatur, der täuscht sich. WOMO's in der 6stelligen bis 7stelligen Preiskategorie und vom Alter sind sie auch ganz unterschiedlich, sind dort anzutreffen. Auch bei Hochpreisigen Fahrzeugen sind die Wannen schon nach 2-3 Jahren gesprungen.
Eine Unterfütterung ist nach Aussage des "Doktors" nicht nötig und bringt nichts. Wenn das Material schlecht ist, altert und der Weichmacher entweicht, sind Sprünge und/oder Risse unaufhaltsam.
Da wir keinen Doppelboden haben, ist unsere Naßzelle so ca.5-6cm über dem Boden (auch wegen den Abläufen des Duschwassers), unter dem Kreisausschnitt für die Dusche wird diese mit einem Querholz abgestützt. Das reichte bis jetzt die letzten 10 Jahre, eine komplette Unterfütterung kommt bei uns nicht Infrage. Eine gewisse Beweglichkeit sollte mMn noch vorhanden sein. Durch das eventuelle Ausfüllen mit Bauschaum, wird mir dies zu starr.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Duschwanne hinterfüttern
Danke für die Bilder, schon gekauft....
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Duschwanne hinterfüttern
Hattest Du Probleme mit dem Lightning Stecker? Da gibt es ein paar negative Kommentare.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Duschwanne hinterfüttern
Ne. Überhaupt nicht! Sitzt völlig solide im iPhone. Zumindest in meinem. Beim ausgelutschten Port beim Sohnemann könnte ich das auch nochmal testen



Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Duschwanne hinterfüttern
Kommt erst diese Woche, werde berichtenSaJu hat geschrieben: Mi 18. Okt 2023, 09:56Hattest Du Probleme mit dem Lightning Stecker? Da gibt es ein paar negative Kommentare.
Gruss
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Duschwanne hinterfüttern
Bei mir gibt es auch kein Problem. Funktionierte auf Anhieb.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK