Truma-Heizung elektrische Leistung
Truma-Heizung elektrische Leistung
Die Truma Heizungen mit Elektrostäben, egal ob Gas oder Diesel, haben die Abstufungen 1000/2000/3000 und 4000W und die 6er Typen 5000 und 6000W. In Italien sind mir CP begegnet, die Stellplätze incl. Stromanschluss mit 4A Absicherung bieten. Da wären 1000W schon zuviel. Gibt es Lösungen, die unterste Stufe auf z.B. 800W zu begrenzen?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Unsere Truma Combi 6 E hat 2 Heizstäbe mit je 900 W.
Somit kann ich 900 oder 1800 W schalten.
Somit kann ich 900 oder 1800 W schalten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Die aktuellen Heizungen haben die Werte, die ich genannt habe. 900 W wären hart an der Grenze. Kühlschrank, Beleuchtung und Batterieladung würden die Sicherung herausfordern.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Das wird kaum die Heizleistung mit Strom sein.
6000 W sind 26 A! Wo kann man 26 A mit Landstrom anschließen?
Die Grenze liegt bei 16 A.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Stimmt. Ich Dummerchen habe es falsch in Erinnerung und heute wieder nur flüchtig gelesen ohne tiefer nachzudenken. Das sind wirklich die Dieselwerte. Elektrisch sind es tatsächlich die von dir genannten Werte. Eieiei
Also sind die realen 900W ziemlich nah dran, aber meiner Meinung nach ohne Reserven.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
900 W sind es nicht immer. Eher ein bisschen weniger. Hängt von der Spannug ab, die anliegt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Ok, aber z.B. Begrenzung auf 800W würde Reserven beinhalten. Lässt sich die Heizung begrenzen? Könnte man dazu die Spannung verringern?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Die Eingangs-Wechselspannung für die Heizung müsste verringert werden ohne dass das Auswirkungen auf andere Verbraucher hat und die Truma müsste damit klar kommen. So ein Spannungsregler könnte das vielleicht. Mal sehen, ob sich hier ein Stromexperte meldet.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Heizstäbe sind grundsätzlich praktisch nur ohmsche Lasten und deshalb sehr gut z. B. mit einer PhasenANschnitt- oder einer PhasenABschnittsteuerung in der Leistung zu steuern.
ABER: Wenn die Elektronik der Truma zur Regelung der Temperatur mit an den 230V der Heizstäbe hängen sollte, dann könnte es zu Problemen bei mit o.a. Steuerungsarten kommen.
Wenn die Elektronik an den 12V DC ist, könnte es klappen.
Nun zu Post # 8: Ist wahrscheinlich eine PhasenANschnittsteuerung, also von der Technik grundsätzlich wahrscheinlich ok, aber siehe meine Bemerkungen oben und die Bewertungen zum Produkt z.B. bezüglich Leistung und elektrischer Sicherheit.
Würde dieses Produkt nicht nehmen. Lieber eins mit richtiger CE-Kennzeichnung etc. unter den Einschränkungen oben.
Achtung: Gebe die Infos, ohne dass ich für Schäden haftbar sein möchte.
ABER: Wenn die Elektronik der Truma zur Regelung der Temperatur mit an den 230V der Heizstäbe hängen sollte, dann könnte es zu Problemen bei mit o.a. Steuerungsarten kommen.
Wenn die Elektronik an den 12V DC ist, könnte es klappen.
Nun zu Post # 8: Ist wahrscheinlich eine PhasenANschnittsteuerung, also von der Technik grundsätzlich wahrscheinlich ok, aber siehe meine Bemerkungen oben und die Bewertungen zum Produkt z.B. bezüglich Leistung und elektrischer Sicherheit.
Würde dieses Produkt nicht nehmen. Lieber eins mit richtiger CE-Kennzeichnung etc. unter den Einschränkungen oben.
Achtung: Gebe die Infos, ohne dass ich für Schäden haftbar sein möchte.
Viele Grüße
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
- Südschwede
- Beiträge: 1151
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Die einfachste Lösung ist einfach eine entsprechend starke Diode in Reihe zum Heizstab. Halbiert die Leistung.
Noch einen Schalter drüber für volle Leistung und fertig.
Praktiziere ich schon jahrelang.
Noch einen Schalter drüber für volle Leistung und fertig.
Praktiziere ich schon jahrelang.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Also in Kabel für Stufe 1 (900W) eine Diode und parallel dazu einen Schalter, der die Diode überbrückt. Wie groß muss die sein um 600 W zu erreichen?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Kurze Version:
Da haben sich andere auch schon Gedanken gemacht. Einfach einen Brückengleichrichter für 8A mit Flachsteckern/Schraubanschlüssen kaufen. Da sind ja 4 Dioden drin. Und die passen, wenn der für 230V ausgelegt ist. Die nicht genutzten Anschlüsse abdecken und das Ganze in in gutes Gehäuse einbauen, ggf. mit Kühlkörper. Nicht vergessen, dass an der Diode eine Verlustleistung anfällt. Nicht, dass es eine kleine Gehäuseheizung zusätzlich zur Truma gibt

Lange Version:
Ein LS löst nicht sofort bei Nennwert aus.
Bei 1,5xIn sind das rund 20 Sekunden.
Bei 1.13xIn sind das viele Stunden.
Bei 1xIn sind das 20 Jahre (kein Scherz, ist aber die offizielle Lebensdauer von PVC-Isolierungen....
Heisst, einen 4A LS kann man bis 1040W (230V) belasten, *ohne* dass der auslöst (bei B,C,D Kennlinie). Bei Z und K ist der Grenzwert bei 1.05xIn.
Da gibt es vom Hersteller Diagramme zu jedem LS.
Hierbei, wenn es nicht um Kurzschluß geht, wird eine thermische Auslösung erreicht. Salopp gesprochen heizt der Strom, der durch den LS geht, einen Bimetallschalter auf. Und wenn der heiß genug ist, löst der aus.
Der hat also eine gewisse Trägheit, die man sich mit solch einer Diode zu Nutzen macht.
Die Diode läßt nur eine Halbwelle durch, die dann aber quasi komplett. Sprich die Hälfte der Zeit liegen 900W an. Im Mittel aber 450W.
Zu Deiner Frage, die Diode sollte den Kurzschlußstrom aushalten (sonst wirkt die selber auch wie eine Sicherung) und die üblichen Überspannungsspitzen.
Der Kurzschlußstrom wird im Extremfall durch den bei Dir eingebauten LS begrenzt. Bei einem B Automaten mußt Du vom 5achen Strom ausgehen, der den Automaten auf jeden Fall auslöst. Bei einem C Automaten (in Italien/Frankreich häufig verwendet und auch in Wohnmobilen aus diesen Ländern) ist das der 10fache Strom. Wenn Dein Wohnmobil also intern mit einem 16C abgesichert ist, dann kann ein Strom von bis zu 160A fließen, bis der LS auslöst.
Also muß die Diode auch diese 160A abkönnen.
Wobei, das ist ein theoretischer Wert, denn das würde ja auch bedeuten, dass der Kurzschluß in diesem Stromzweig auftritt. Dann ist aber die Truma wohl eh ein Fall für den Service. Aus dem Bauch raus mag jemand wohl 2xIn der Heizung nehmen, sprich 900W/230V*2~=8A.
In Bezug auf die Spannung ist das etwas spitzfindiger. Gefordert wird 2.5x230V=600V. Bzw. 1000V falls einer ein Wohnmobil mit Drehstrom betreibt

Ach so, Arbeiten an 230V sind gefährlich. Und sollten sachgerecht ausgeführt werden. Obigen Ausführungen sind keine Anleitung, sondern nur allgemeine Überlegungen. Jeder haftet selber für die Ausführung.
gruss kai (& sabine)
P.S.: Oder die Diode auf einem alten Föhn mit 2 Stufen nehmen. Dort wird das nämlich genauso gemacht. Die meisten Föhne haben eh' mehr als 900W.....
- Südschwede
- Beiträge: 1151
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Da hat sich der Theoretiker aber wieder ausgetobt.
Was soll das Ganze mit Sicherungen und Maxiströmen? Außer verunsichern.
Wenn die Diode durchschlägt passiert gar nichts. Wir haben einfach nur wieder den Urzustand mit voller Leistung.
Die 600V/8A für die Diode sehe ich auch so.
Und wie schon gesagt, eine Diode kann die Leistung nur halbieren. Und das auch nur bei Wechselstrom.
Kennt jemand das Innenleben der Truma? Nicht daß da schon eine Diode zur Leistungshalbierung verwendet wird. Zweimal hintereinander funktioniert das nähmlich nicht.
Was soll das Ganze mit Sicherungen und Maxiströmen? Außer verunsichern.
Wenn die Diode durchschlägt passiert gar nichts. Wir haben einfach nur wieder den Urzustand mit voller Leistung.
Die 600V/8A für die Diode sehe ich auch so.
Und wie schon gesagt, eine Diode kann die Leistung nur halbieren. Und das auch nur bei Wechselstrom.
Kennt jemand das Innenleben der Truma? Nicht daß da schon eine Diode zur Leistungshalbierung verwendet wird. Zweimal hintereinander funktioniert das nähmlich nicht.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Und ganz ganz theoretisch wäre z. B. das bei PhasenANschnitt (damit man abschätzen kann, ob man das Energieversorgungsunternehmen verärgert):
https://www.techniker-forum.de/thema/fo ... yse.36566/
Von Gleichstromanteil bei Diode spreche ich jetzt nicht weiter...

Kann man aber machen! Einfach und wirkungsvoll!
https://www.techniker-forum.de/thema/fo ... yse.36566/
Von Gleichstromanteil bei Diode spreche ich jetzt nicht weiter...

Kann man aber machen! Einfach und wirkungsvoll!
Viele Grüße
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Ganz praktisch gesprochen bedeutet das, dass die Schaltung nicht mehr funktioniert. Da man das von außen nicht feststellen kann, hat man dann am nächsten Campingplatz ggf. ein Problem, wenn man im Vertrauen auf die Schaltung die Heizung für später programmiert. Und dann kein Strom mehr da ist, weil der LS rausfliegt.Südschwede hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 10:43Wenn die Diode durchschlägt passiert gar nichts. Wir haben einfach nur wieder den Urzustand mit voller Leistung.
Ich danke Dir, dass Du meinem Ergebnis zustimmst.
gruss kai (& sabine)
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Truma selber spricht immer von 2 Heizstäben und dass bei 900W nur einer in Betrieb sei.Südschwede hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 10:43Kennt jemand das Innenleben der Truma? Nicht daß da schon eine Diode zur Leistungshalbierung verwendet wird. Zweimal hintereinander funktioniert das nähmlich nicht.
gruss kai (& sabine)
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Es sind zwei und man kann sie einteln Schalten oder aals mix1 und 2 mit Gas.kai_et_sabine hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 12:32Truma selber spricht immer von 2 Heizstäben und dass bei 900W nur einer in Betrieb sei.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Die Langversion, also die Theorie, ist ziemlich verwirrend, weshalb mir das mit dem Föhn am besten gefällt. 450 Watt müssen ausreichen und dann gibts auch genug Reserven für die von mir angesprochene Absicherung mit 4A.kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 6. Nov 2023, 23:06...
P.S.: Oder die Diode auf einem alten Föhn mit 2 Stufen nehmen. Dort wird das nämlich genauso gemacht. Die meisten Föhne haben eh' mehr als 900W.....
Passt also.kai_et_sabine hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 12:32Truma selber spricht immer von 2 Heizstäben und dass bei 900W nur einer in Betrieb sei.
gruss kai (& sabine)
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Truma-Heizung elektrische Leistung
Praktisch und in der Theorie wird die Heizung jeweils mit einer Halbwelle mit 900W belastet. Daher reicht eine Diode, die für 450W ausgelegt ist *nicht*.
Und die Reserve muß ja quasi auch funktionieren, wenn Du mal an 16A stehst.
Aber wie Du willst. Daher nochmal der Hinweis, dass 230V wirklich gefährlich ist - für sich selber und auch für andere.
gruss kai (& sabine)