Rückrufaktion LMC

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Antworten
huhu
Beiträge: 37
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Rückrufaktion LMC

#1

Beitrag von huhu »

Ich war heute zur Dichtigkeitsprüfung. Der Werkstattleiter informierte mich, dass es zu meinem Mobil eine Rückrufaktion von LMC gibt, und ob ich von meinem Händler schon informiert worden bin.
Das ich vom Händler bis jetzt noch keine Info erhalten, ist schon verwunderlich.
Die Rückrufaktion betrifft ein Bauteil an der Blattfederung, die an der Garagenaufhängung anschlägt.
Ich stelle mal ein Foto rein.
Das Fahrzeug ist ein LMC V646G, Baujahr 2020 auf Ducato 250.
Hat jemand schon was davon gehört oder eine entsprechende Info erhalten?
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Schwimmbutz
Beiträge: 168
Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02

Re: Rückrufaktion LMC

#2

Beitrag von Schwimmbutz »

Könntest du das Foto bitte noch einstellen?
Fahre fast das gleiche Fahrzeug, aber BJ2021.

Mir fällt nichts ein was da anschlagen könnte…und am Unterboden ist auch nichts zu sehen. Da ist mehr als genug Platz.

Beim KBA ist kein Rückruf gelistetet
huhu
Beiträge: 37
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: Rückrufaktion LMC

#3

Beitrag von huhu »

Hier das Foto von der Stelle, die betroffen ist.
Dateianhänge
20240301_085719.jpg
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Schwimmbutz
Beiträge: 168
Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02

Re: Rückrufaktion LMC

#4

Beitrag von Schwimmbutz »

Interessant...sieht bei mir ganz anders aus:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 345
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Rückrufaktion LMC

#5

Beitrag von Manfred B. »

Sieht aus als huhu`s Womo über GFK Blattfedern verfügt!
Gruß Manfred B.
huhu
Beiträge: 37
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: Rückrufaktion LMC

#6

Beitrag von huhu »

Laut Preisliste 2021 sind serienmäßig Kunststoffblattfedern verbaut.
Dateianhänge
20240301_144109.jpg
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 345
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Rückrufaktion LMC

#7

Beitrag von Manfred B. »

Dann hat sich Schwimmbutz ein Lagerfahrzeug andrehen lassen *JOKINGLY*
Gruß Manfred B.
Schwimmbutz
Beiträge: 168
Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02

Re: Rückrufaktion LMC

#8

Beitrag von Schwimmbutz »

Wohl kaum…
Meiner ist Anfang 2021 bei LMC vom Band gelaufen. Das Fahrgestell ist dann ein paar Wochen/Monate älter…also auch ein 2020er.

Meins ist das Sondermodell „65 Jahre“ mit dem 9Gang ZF Getriebe…das gab es nicht als „altes Lagerfahrzeug“.

Hat huhu evtl ein Maxi-Fahrwerk?
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6142
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Rückrufaktion LMC

#9

Beitrag von Cybersoft »

Ich habe ein 2021 light Fahrwerk auch mit GFK Feder wurde 10/21 von Benimar geliefert, 160PS, 9-Gang Automatik
Mobilvetta Kea I86 BildBild
huhu
Beiträge: 37
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: Rückrufaktion LMC

#10

Beitrag von huhu »

Ich weiß nicht welches Fahrgestell da drunter ist. Reifen sind
225/75 R 16, die Achslasten sind VA/HA 1960/2000. Hatte mich eigentlich auch nicht interessiert, da ich keine Auslastung brauche.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6142
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Rückrufaktion LMC

#11

Beitrag von Cybersoft »

Identische Werte bei uns!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
huhu
Beiträge: 37
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: Rückrufaktion LMC

#12

Beitrag von huhu »

Die Werkstatt hat sich gemeldet. Die Ersatzteile sind gekommen und im Oktober habe ich einen Termin zur Reparatur. Ich werde vorher noch einmal aktuelle Fotos machen, um zu vergleichen was genau ausgewechselt wurde.
Mein Händler in Mülheim hat sich bisher nicht dazu nicht gemeldet.
Nach der Reparatur werde ich berichten. Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Werkstatt in Geldern (Freizeit Store Diepers).
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
huhu
Beiträge: 37
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: Rückrufaktion LMC

#13

Beitrag von huhu »

Die Rückruf-Aktion hat stattgefunden. Das Fahrzeug war 3Tage in der Werkstatt. Das Teil der Heckabsenkung wurde ausgewechselt. Das alte Teil hatte auf der Fahrerseite schon einen Riss und Rostansatz (s. Foto). Das neue Teil (s. 2. Foto) hat einen Ausschnitt, sodass die Blattfeder ( Composit-Feder) jetzt genügend Freiraum hat.
Mit der Ausführung der Arbeit bin ich sehr zufrieden, der Meister hat mir alles ausführlich erklärt. Der Rückruf betrifft nur vereinzelte Kunden, die entsprechend informiert werden.
Dateianhänge
20240906_163446.jpg
01012903.jpg
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“