SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#81

Beitrag von Doraemon »

e7747cf2a4981cc8-photo.jpg

Der Ort selbst ist wenig interessant bis auf die Kirche die eine Mischung aus romanischen Stil mit Einflüssen aus der arabischen Zeit ist.
73da74c26bcddfcc-photo.JPG



Die Führung durch das alte, zerstörte Belchite ist sehr informativ und es gibt genügend Zeit um ausgiebig Fotos zu machen.
Dauer der Führung ist ca. 1,5 Stunden und es gibt die Möglichkeit mit Audioguide auf Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch.
Buchen würde ich in jedem Fall online auf der homepage, was für die Nachführungen unumgänglich ist.


heute
e9414fdfa4fc5b9f-photo.JPG

früher
e8bacfb3f2349888-photo.JPG



heute
81dad04038e19f12-photo.JPG


früher
e416b9ba1686b6e1-photo.JPG




1ced2d7eaeb79c37-photo.JPG


36044daeb5415e97-photo.JPG
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#82

Beitrag von Doraemon »

Noch was zum SP der kostenlos ist, letzte Nacht standen um die 20 Womos hier, auch wenn der Platz für weniger ausgelegt ist, der Platz ist fast eben, bei einigen sind wohl Keile nötig.
Entsorgung Grauwasser ist kostenlos für Frischwasser und zur WC Reinigung muss man über eine App kaufen, soll aber Probleme geben sowie mir jemand gesagt hat, gleiches gilt für 230V geht nur über die App.

ab7db39af8a42b1a-photo-full.jpg



494f025368553c92-photo.JPG


684b032fb15a7f9c-photo.JPG
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#83

Beitrag von Doraemon »

Heute ging es weiter zur Burg "Castillo de Belmonte", die Burg wurde im spanischen Bürgerkrieg teilweise zerstört und dananch wieder restauriert und aufgebaut.

https://www.google.es/maps/place/Castil ... ?entry=ttu

Wir hatten beim heutigen Besuch das Glück das wir eine Führung machen konnten mit Personen die in der Vergangenheit hier gelebt haben, war nicht so ernst gemacht und ganz amüsant und informativ.
Diese Führungen gibt es nur an Feiertagen oder Brückenwochenden.
Man könnte hier auf dem Parkplatz auch übernachten, wir haben es vorgezogen noch etwas weiter zu fahren.

395d82353995ef2c-photo.JPG


4eb1398232751815-photo.JPG


04fabc5747efe6bb-photo.JPG



03c1d7ce09f3fc74-photo.JPG


5972561cb9555117-photo.JPG


dd166680584fd7f7-photo.JPG


8341efba14883eb1-photo.jpg
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#84

Beitrag von Doraemon »

Zum Übernachten ging es dann noch eine Stunde weiter nach Campo de Criptana, hier stehen wir nun auf einem Parkplatz mit Blick auf die Molinos.

https://www.google.es/maps/place/Parkin ... ?entry=ttu

8e86163318c2e68f-photo.jpg
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#85

Beitrag von Doraemon »

Heute vormittag haben wir dann bei 11ºC die Molinos besucht,

0d44cbf6ad1f6da9-photo.jpg


5044024d1a00d083-photo.jpg

sehr schön anzuschauen und bei schöneren Wetter hätten wir uns länger aufgehalten, aber somit ging es relativ schnell weiter. Das Womo brauchte Diesel und ein V/E war auch nötig.

Gleich in der Nähe gibt es einen Carrefour mit einem kostenlosen SP, ebenfalls kostenlos ist V/E und sogar der Strom, wärend ich das Womo klar Schiff machte war Fraugleich noch einkaufen.

https://www.google.es/maps/place/%C3%81 ... ?entry=ttu

Nachdem Essen ging es dann weiter zur nächsten Burg, "Castillo de Consuegra", nicht all zu gross, aber wir Lieben Burgen und die Fúhrung war sehr informativ.

https://www.google.es/maps/place/Castil ... ?entry=ttu


887a3441cb6a4561-photo.JPG

bd324cb68c931ce7-photo.JPG


Hier konnten wir auch eine Mühle von innen anschauen und auch die funktionsweise sehen.

6fedcaec08af6a37-photo-full.jpg

17e84d865e147f14-photo.JPG


Unterhalb der Burg gibt es eine SP für Womos ohne V/E, in einer halben Stunde ist man von dort an der Burg, wer will kann aber auch nach oben fahren und dort für den Besuch der Burg parken.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#86

Beitrag von Doraemon »

Gestern ging es dann noch nach Madrid zum Übernachten auf einem Parkplatz gleich neben "Museo Nacional de Ciencia y Tecnología" kurz MnNCyT genannt. Das Museum ist kostenlos man muss allerdings reservieren das man an dem entsprechenden Tag rein kann, die Vorführung im Planetarium kostet allerdings 3€, was es absolut wert war um so einiges über unsere Milchstrasse und das Universum zu erfahren.

https://www.google.es/maps/place/MuNCyT ... ?entry=ttu

Nach dem Mittagessen sind wir weitergefahren ins "Valle de los Caidos" was aber vor ein paar Jahren umbenannt wurde in "Valle de Cuelgamuros".
Gebaut wurde es von Franco der auch hier bis vor kurzen begraben war, aber aus politischen Grúnden wurde er exhumiert und an einem anderen Ort wieder beigesetzt.

Franco war ein guter Freund von Adolf Hitler was man an dem Bauwerk durchaus sehen kann, hier liegen die Gebeine von fast 34000 Toten und davon sind mehr als 12000 unbekannt, dazu gibt es verschiedene Zahlen.
Wer nach Madrid kommt sollte es sich unbedingt ansehen und wer kann am Sonntag nachmittag, daist nämlich der Eintritt kostenlos. Ich war beindruckt von der Grösse und der Bauweise, was mich sehr stark an das 3. Reich erinnert.

5374f06032a186da-photo.JPG


Die Basilika wurde in den Felsen gebaut und von aussen sieht man nur die Frontseite.
151a93934a500cb1-photo.JPG

ede295b4bd920c4f-photo.JPG

bb8899a56dbbf1b5-photo.JPG



Das Kreuz soll das grösse auf der Welt sein und sitzt oberhalb der Basilika
f0af4c6bcc6eb803-photo.jpg


Anschliessend ging es noch nach Avila, wo wir jetzt auf dem SP direkt unterhalb der Stadtmauer stehen mit Blick auf die Stadtmauer.

https://www.google.es/maps/place/Aparka ... ?entry=ttu

0c795a7ce48025b3-photo-full.jpg

06fb30a1c62e0e57-photo.jpg


Zum morgigen Anschluss unser Ostertour machen wir noch eine Stadttour mit Mauerbesichtigung bevor es dann wieder Richtung Norden in die Heimat geht.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#87

Beitrag von Doraemon »

Heute ging es noch nach Avila, am SP mussten wir nicht auschecken, bis 18.00 am gleichen Tag kein Problem. Also gings Richtung Mauer und in die Altstadt, ich kann nur jedem empfehlen Avila zu besuchen, die Festungsmauer ist schon imposant, einziger Wehrmutstropfen ist das der Besuch der Mauer 5€ pro Person kostet, wir haben uns das gespart da wir schon mal oben waren.
Nach einem Mittagessen direkt an der Stadtmauer ging es dann zurück zum Womo und dann Richtung Heimat.

20240331_182848176_iOS.jpg


20240401_103540038_iOS.jpg


20240401_104924098_iOS.jpg
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#88

Beitrag von Doraemon »

So nach einem Jahr habe ich mal wieder was zu berichten, am verlängertem WE waren in La Coruña, mein Ältester war bei der nationalen olymischen Ausscheidung für Informatica.

So ging es am Donnerstag los in Richtung Galizien, unsere erste Übernachtung war dann am Playa de las Catedrales.

https://www.google.com/maps/place/Playa ... FQAw%3D%3D

Genau gegenüber gibt es eine Parkplatz wo Womos erlaubt sind, um dies Jahreszeit war Platz genug. Nachts absolut ruhig bis auf das Meeresrauschen, leider hatten wir nicht das Glück den Strand bei Ebbe zu sehen.



2025-04-03 20.16.03.jpg



2025-04-04 12.07.49.jpg
Dateianhänge
2025-04-04 12.56.59.jpg
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#89

Beitrag von Doraemon »

Am Freitag ging es dann weiter nach La Coruña zur Universidad, in p4h war eine Bewertung das man hier auf einen Parkplatz übernachten kann. Kaum standen wir dort kam auch gleich die Sicherheit vorbei, wir dachten uns jetzt wird es sagen das wir weg müssen, aber genau das Gegenteil passiert, er begrüsst und freundlich und sagte das es kein Problem sei hier zu übernachten. Er erklärte uns noch das er übers WE den Bereich mit einem Absperrband zu macht damit keine jungen Leute kommen und Party machen, er wünscht uns noch einen schönen Abend und mit einem zwinkertem Augen meinte er noch wir sollen auf die Wildschweine aufpassen.

https://www.google.com/maps/place/Aparc ... FQAw%3D%3D



2025-04-05 14.30.50.jpg

Der Platz perfekt absolut ruhig und eben auf Rasensteinen
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#90

Beitrag von Doraemon »

Am Samstagnachmittag ging es dann erst zum Leuchturm "Torre de Hercules", der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm auf der Welt.
Anschliessend ging es zur Stadtführung in die Altstadt von La Coruña,


2025-04-05 17.10.17.jpg


2025-04-05 17.11.32.jpg


2025-04-05 17.15.22.jpg


Die Stadtführung ging quer durch die Altstadt und dauerte 2 Stunden,


2025-04-05 17.54.01.jpg


2025-04-05 17.54.38.jpg


2025-04-05 19.07.34.jpg



2025-04-05 21.22.41.jpg


2025-04-05 21.23.09.jpg
Dateianhänge
2025-04-05 19.43.49.jpg
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#91

Beitrag von Doraemon »

Am Sonntag ging es dann nochmal zur Besichtigung, der Monte San Pedro ist die höchste Erhebung in La Coruña und neben einem Labyrinth stehen auch hier noch Geschütze aus dem 2 Weltkrieg. Der Park ist ein beliebtes Ausflugziel und ist sehr schön angelegt.

2025-04-06 12.00.10.jpg


2025-04-06 12.01.49.jpg


2025-04-06 12.08.19.jpg


2025-04-06 12.10.27.jpg


2025-04-06 12.29.59.jpg


Gegen 17.30 machten wir uns auf den Heimweg und nach mehr als 6h Fahrt und rund 1200km kamen wir dann Glücklich und zufrieden wieder zu Hause an. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2170
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#92

Beitrag von Chief_U »

Doraemon hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 22:57

Gegen 17.30 machten wir uns auf den Heimweg und nach mehr als 6h Fahrt und rund 1200km kamen wir dann Glücklich und zufrieden wieder zu Hause an. *2THUMBS UP*
Du hast aber ein sehr schnelles Wohnmobil - 1.200km in sechs Stunden, Respekt! *THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#93

Beitrag von Doraemon »

Chief_U hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 11:04
Du hast aber ein sehr schnelles Wohnmobil - 1.200km in sechs Stunden, Respekt!
Klar doch mein DeLorean schafft das ohne Probleme. *ROFL*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Carapilot
Beiträge: 361
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:49
Wohnort: bei Schwäbisch Hall

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

#94

Beitrag von Carapilot »

Da Peter (Nixus) zur Zeit in San Sebastian / Donostia ist, ist mir eingefallen, dass wir 2023 in der Nähe von San Sebastian ein interessantes Schiffsbaumuseum entdeckt haben. In der kleinen Stadt Pasai San Pedro gibt es eine Werft / Museum, in der ein „Walfänger“ nach den Bauplänen von 1565 nachgebaut wird. Die „San Juan“ ist vor Neufundland gesunken, und mit dem Neubau wollen die Erbauer dann nach der Fertigstellung nach Neufundland segeln. Ein schönes, kleines und feines Schiffsmuseum,
ALBOLA, Istas Kultur Faktoria, in Pasai San Pedro.
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!

Günter

Hinterm Horizont geht's weiter....!
Antworten

Zurück zu „Spanien, Portugal, Marokko“