Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#1

Beitrag von Anon27 »

Von mir mal eine ernste Anfrage.
Wahrscheinlich werde ich alt.

Der Wasserhahn in der Küche ist lose. Einfach so. Zum Ende der Überwinterung.

Ich denke, man braucht einen langen Arm.

Aber vielleicht hatte von euch schon jemand das Problem?

Wie kommt man hinten unten an die Konterschraube? Oder gibt es einen anderen Trick?

LG
Sven
JürgenK
Beiträge: 247
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#2

Beitrag von JürgenK »

Hallo Sven,

wie's eim Alpa ist kann ich nicht sagen, aber bei meinem Bürstner hab ich Erfahrung. Zuerst wird das Spülbecken ausgebaut. Dazu 4 Schrauben oben an den Ecken lösen. Dann die Schraube im Ablauf um den Syphon zu lösen. Spülbecken nach oben rausnehmen. Dann kommt man an den Haltering. Größe Maulschlüssel 38. Hatte kein Baumarkt. Also doch vorsichtig mit Rohrzange, was nicht einfach ist, da der Ring nicht wirklich gut zu erreichen. Rückbau dann in umgekehrter Reihenfolge.

Viel Erfolg beim festmachen
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6168
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#3

Beitrag von Cybersoft »

Beim Neukauf ist meist ein Werkzeug dafür dabei, zumindest wenn man in China kauft.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 978
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#4

Beitrag von Lucky10 »

Ich habe mir einen Rohrschlüssel passender Größe abgelängt und seitlich breit aufgeschlitzt.

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#5

Beitrag von Travelboy »

oder bei IKEA,
bei den Fahrzeugherstellern gibt es maximal einen Schraubendreher dazu :mrgreen:

Also ich würde erst einmal schauen wie der Zapfhahn befestigt ist,
also mit Spiegel, Handikamera oder sonstwie nachschauen und dann weiter überlegen.
Schöne Grüße
Volker
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#6

Beitrag von Anon27 »

*THUMBS UP* Ich glaub der Jürgen ist am Nächsten dran.
Die Befestigung ist klar. Ich habe die gleiche Armatur, ich glaube "Reich Linea S" im Bad.
Da kann ich drunter gucken und auch fassen.

In der Küche allerdings ist das verdammte Ding ganz hinten und davor ein Apothekerauszug und die riesigen Schubladen.
Diese sind alle mit Zentralverriegelung. Von daher wollte ich lieber erst mal hier rumfragen, bevor ich nachher ein richtiges Problem hab. Aber an die Spüle müsste ich drankommen, wenn ich den Apotheker und die oberste Schublade aufziehe.

Lieben Dank für eure Mithilfe.

LG
Sven
Anon28
Beiträge: 75
Registriert: So 6. Feb 2022, 14:21

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#7

Beitrag von Anon28 »

Nach Deiner Schilderung könnte es sein, dass die Kontermutter (die sind meist aus Plastik) in der Winterpause gebrochen ist. Grund könnte gefrorenes Wasser sein.
Bevor man alles wieder zusammenbaut, würde ich nach der Ursache suchen und diese beheben. Wasser an der Stelle könnte z.B. eine defekte Kartusche sein. Das war mal bei unserer Reicharmatur der Fall.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2380
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#8

Beitrag von Billy1707 »

Sellabah hat geschrieben: Do 11. Apr 2024, 09:24
..... Aber an die Spüle müsste ich drankommen, wenn ich den Apotheker und die oberste Schublade aufziehe.

Lieben Dank für eure Mithilfe.

LG
Sven
Hi Sven,
kannst Du nicht die Schubladen komplett aushängen bzw. mit Klick Verschluss rausnehmen ?
Dann wäre da viel Platz zum rein krabbeln.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 447
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#9

Beitrag von Giftymobil »

Hallo
Auf jeden Fall gibt es für beide Arten der Befestigung ein Werkzeug. Einfach mal in der Bucht suchen. Das Werkzeug ist auch gar nicht teuer.
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#10

Beitrag von Anon27 »

likedeeler hat geschrieben: Do 11. Apr 2024, 13:07
Nach Deiner Schilderung könnte es sein, dass die Kontermutter (die sind meist aus Plastik) in der Winterpause gebrochen ist. Grund könnte gefrorenes Wasser sein.
Bevor man alles wieder zusammenbaut, würde ich nach der Ursache suchen und diese beheben. Wasser an der Stelle könnte z.B. eine defekte Kartusche sein. Das war mal bei unserer Reicharmatur der Fall.
Das auf keinen Fall. Ich war ja den ganzen Winter in der Sonne. Definitiv hat sich die Verschraubung gelöst.
Mit der Kartusche hatte ich voriges Jahr mit dem Hymer Probleme.

Ich hab gerade geguckt. Die Schubladen lassen sich aushängen. Dann habe ich schon mal viel Platz.

LG
Sven
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Dethleffs Alpa Wasserhahn Küche

#11

Beitrag von Anon27 »

*YAHOO* Gestern gelöst.
Ich habe zwar die Schubladen raus gerissen, dabei auch gelernt, das man die Spaltmaße verstellen kann. Der Apotheker links unten aber gestaltetete sich schwieriger. Da hätte ich den Einschub demontieren müssen und das Regalbrett war darüber sträubte sich heftig.

So habe ich meinen Arm mental verlängert und die untere Befestigung ertasten können. Ist jetzt handfest und von oben mit Wasserpumpenzange und Handtuch gegen gekontert. Hält. Hoffentlich.

Kühlschrankbeleuchtung hab ich auch wieder. Einmal Microschalter löten. Bestellt bloß nicht das gesamte Schließelement. Es wäre teures Plastik.

LG
Sven
Antworten

Zurück zu „Technik“