Hallo Spezialisten,
Das Controlpanel schaltet kurz ein, wenn Hauptaster betätig wird, und dann wieder aus.
Fahrzeug:
Knaus 650MEG Vansation, EZ 2021
EBL (EL) Toptron EL 728 CI-BUS Heckgarage
Controlpanel Toptron EL726 über Tür mit:
Hauptschalter (Taster), Taster Wasserpumpe ein, Taster Nachtlicht ein
Check Taster Wasser, Abwasser, Batterien (dieser funktioniert)
Bord-Batterie Liontron 150Ah, ab Kauf eingebaut von Händler
Batteriestand 14,2V 100% (App) mit Landstrom Victron Ladegerät seit 2 Tagen.
Ladegerät Victron IP 22 Bordbatterie (im EBL auf Batt 2 angeschlossen)
CBE 516 Starterbatterie (im EBL auf Batt 1 angeschlossen)
Alles von Händler nach Kauf gemacht, ging 3 Jahre problemlos.
Status jetzt:
Controlpanel einschalten, LED geht an, nach ca. 1 Sekunde wieder aus, ergo kein Licht und Wasserpumpe.
Schalte ich (Panel aus), via Taster irgendein Licht an, gleicher Effekt, Panel geht an, Licht geht an, nach 1 Sek. wieder aus.
Auch das Licht über der Dinette und die Leselampen (Kippschalter, nicht Bus gesteuert) gehen nicht an, wenn Panel aus.
Man hört im EBL 728 ein Relais beim Einschalten "knacken", dito beim Abschalten nach 1 Sek.
Truma Panel, Heizung, el. Trittstufe, Vorzeltlicht, Kühlschrank (auch auf 12V Motorlauf) funktioniert.
Was ich gemacht habe:
Controlpanel raus, Kabel (7-polig Buskabel mit Mini Stecker) optisch geprüft und am Stecker gewackelt.
IM EBL das Kabel von Panel (gleicher Stecker) optisch geprüft und am Stecker gewackelt.
Alle 12V-Sicherungen im EBL raus, mit Messgerät auf Durchgang geprüft, in Ordnung.
EBL stromlos gemacht (Natoknochen Bordbatterie) und zur Sicherheit noch alle 12V Plus Kabel (B1 + B2) abgeschraubt (somit auch Panel stromlos).
Auf der EBL Platine sind ca. 8 Mini Relais verlötet, eines (nicht zu lokalisieren) klackt bei Panel ein/aus (andere bei 12V Batterie an).
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, der geplante Urlaub ist geplatzt.
Der Händler hat erst wieder in Juli Kapazitäten und würde für eine Rep.
Muss ein Neues EBL und Panel bestellen (mind. 14 Tage Lieferzeit) und Zitat: "ganz schön teuer".
Hat noch jemand Ideen?
Womo Elektro Problem mit Control Panel Toptron
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: Womo Elektro Problem mit Control Panel Toptron
Dieses Verhalten hatte ich mal als eine der Polklemmen an der Aufbaubatterie locker war...Ragu hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 13:27Hallo Spezialisten,
Das Controlpanel schaltet kurz ein, wenn Hauptaster betätig wird, und dann wieder aus.
Ich vermute das hattest Du aber bereits geprüft.
VG,
Lutz
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Re: Womo Elektro Problem mit Control Panel Toptron
Hallo Ragu,
von deiner Anlage kenne ich gar nichts. Nach deinen Angaben vermute ich den/die Fehler in einem Kurzschluss bzw. einer Überlastabschaltung.
Ich würde folgendes prüfen:
- sämtliche Verbraucher /Lampen usw. ausbauen oder abklemmen
- zur Funktionskontrolle eine zusätzliche Prüflampe an einen Stromkreis an klemmen
- Masseverbindung/en sind einwandfrei?
Wenn jetzt die Prüflampe nach dem Einschalten dauerhaft brennt, brauchst du nur noch zu testen, welches der außer Betrieb genommenen Bauteile, fehlerhaft ist.
Viel Glück!
Mit freundlichen Grüßen Paule
von deiner Anlage kenne ich gar nichts. Nach deinen Angaben vermute ich den/die Fehler in einem Kurzschluss bzw. einer Überlastabschaltung.
Ich würde folgendes prüfen:
- sämtliche Verbraucher /Lampen usw. ausbauen oder abklemmen
- zur Funktionskontrolle eine zusätzliche Prüflampe an einen Stromkreis an klemmen
- Masseverbindung/en sind einwandfrei?
Wenn jetzt die Prüflampe nach dem Einschalten dauerhaft brennt, brauchst du nur noch zu testen, welches der außer Betrieb genommenen Bauteile, fehlerhaft ist.
Viel Glück!
Mit freundlichen Grüßen Paule
- Südschwede
- Beiträge: 1151
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Womo Elektro Problem mit Control Panel Toptron
Kannst du mal die Spannung der Aufbaubatterie direkt an den Anschlüssen in der Toptron messen?
Bricht diese beim Einschalten zusammen? Wenn ja, auch die Spannung an der Batterie direkt messen.
Bricht sie dort auch zusammen ist die Batterie defekt. Wenn nicht, die Verkabelung zwischen den beiden auf lose Verbindungen überprüfen. Vor allem auch die Sicherungshalter.
Bricht diese beim Einschalten zusammen? Wenn ja, auch die Spannung an der Batterie direkt messen.
Bricht sie dort auch zusammen ist die Batterie defekt. Wenn nicht, die Verkabelung zwischen den beiden auf lose Verbindungen überprüfen. Vor allem auch die Sicherungshalter.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Womo Elektro Problem mit Control Panel Toptron
Antworten...
Spannung Liontron 150Ah, hing am Ladegerät Victron IP22.
Dieses ausgeschaltet, 13,8V an Batteriepolen, Pole sind fest.
13,8V an (im EBL) Batt 2
Keinerlei "Zusammenbruch" feststellbar
Einschaltversuch Panel (Licht geht ja ca. 1 Sekunde), kein Spannungseinbruch.
Batterie mit Natoknochen getrennt, Victron IP22 auf Netzgerät gestellt (20A), somit 12V Versorgung im Womo ohne Batterie, keine Änderung des Fehlers, bedeutet, es ist definitiv nicht die Batterie, oder?
Spannung Liontron 150Ah, hing am Ladegerät Victron IP22.
Dieses ausgeschaltet, 13,8V an Batteriepolen, Pole sind fest.
13,8V an (im EBL) Batt 2
Keinerlei "Zusammenbruch" feststellbar
Einschaltversuch Panel (Licht geht ja ca. 1 Sekunde), kein Spannungseinbruch.
Batterie mit Natoknochen getrennt, Victron IP22 auf Netzgerät gestellt (20A), somit 12V Versorgung im Womo ohne Batterie, keine Änderung des Fehlers, bedeutet, es ist definitiv nicht die Batterie, oder?
Re: Womo Elektro Problem mit Control Panel Toptron
Hast du schon mal vom Panel das Kabel für ca. 30sec abgezogen?
Gruss
Andi
Gruss
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Womo Elektro Problem mit Control Panel Toptron
Würde ich gerne. ist aber ein Mini 7-fach Stecker, von dem ich keine Ahnung habe, wie ich ihn zerstörungsfrei abbekomme (Im Bild der links), der gleiche Stecker ist auch (mehrfach) am EBL (s. Foto), ist ein Kabel direkt vom EBL zum Panel verlegt...