Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#261

Beitrag von SaJu »

Er meinte vermutlich auf ignorieren gesetzt.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4071
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#262

Beitrag von Cybersoft »

KRM1000 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 21:52
Er ist gesperrt, trotzdem bekomme ich die Nachricht, dass er etwas geantwortet hat.
Kann man das nicht abstellen?
Nein das ist in dieser (freien) Forensoftware so nicht umgesetzt, leider.
Habe da auch so ein paar Kandidaten, die immer wieder unangenehm bei mir auffallen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3471
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#263

Beitrag von Nikolena »

Ganz ehrlich halte ich das für einen weit verbreiteten Mythos, das jeder! eine hörbare Alarmanlage ignoriert.
In einem Parkhaus möglicherweise, aber auf einem SP oder CP, was in diesem Fall ja mehr als wahrscheinlich ist, ganz bestimmt nicht.

Nicht repräsentative kurze Umfrage: wer von euch bleibt denn dann einfach im Hochlehner sitzen, oder am Grill stehen ohne zu schauen, was los ist?
Also ich ganz bestimmt nicht!
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1873
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#264

Beitrag von Masure49 »

Nikolena hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 07:35
Ganz ehrlich halte ich das für einen weit verbreiteten Mythos, das jeder! eine hörbare Alarmanlage ignoriert.
In einem Parkhaus möglicherweise, aber auf einem SP oder CP, was in diesem Fall ja mehr als wahrscheinlich ist, ganz bestimmt nicht.

Nicht repräsentative kurze Umfrage: wer von euch bleibt denn dann einfach im Hochlehner sitzen, oder am Grill stehen ohne zu schauen, was los ist?
Also ich ganz bestimmt nicht!
Wolfgang,
ehrlich gesagt, ich bleibe tatsächlich im Lehnstuhl (bildlich gesprochen) sitzen, wenn irgendwo auf dem Platz eine Sirene losgeht, weil das regelmäßig passiert, weniger in D aber in F und I.
Es sei denn, es passiert in meiner Nähe, da schaut man selbstverständlich hin.
Das sind einfach zu viele, die ihre Alarmanlagen wohl selbst unfachmännisch montiert haben oder aus anderen Gründen die Anlagen nicht beherrschen und die regelmäßig beim öffnen oder schließen losgehen wie zuletzt auf dem CP in Oedheim auf dem Weg nach Boppard.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 486
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#265

Beitrag von auf-reisen »

Naja 🫤
Um zum Thema zurückzukommen….
Es gibt ja Wohnmobile die brauchen keine Sicherungsmaßnahmen, da wird keiner einbrechen geschweige denn diese stehlen !
Weil daneben steht bestimmt ein besseres ………. :Ironie:
Gruß
Kai
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#266

Beitrag von jagstcamp-widdern »

auf groszen cp oder sp gehen täglich mehrmals alarme los - mir ist das egal! 8-)
auszer nachts, da nervts....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#267

Beitrag von Elgeba »

Ich mache da auch nichts,was sollte man denn auch tun?Die Polizei anrufen? Die kommen ohnehin kaum nach,selbst nachsehen? warum ? bin mal auf weitere Vorschläge gespannt.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 547
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#268

Beitrag von Weitreisender »

Da sieht man mal wieder ein Grundproblem unserer Gesellschaft: " Ist nicht meins, ist mir doch egal" Aber wehe wenn dann mal bei Euch eingebrochen würde, dann wäre das Geschrei riesengroß.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#269

Beitrag von Elgeba »

Bei mir zu Hause wurde vor vielen Jahren eingebrochen, war eine schlimme Sache, aber verkraftbar. Polizei hat den Schaden aufgenommen,die Versicherung hat bezahlt, leider waren auch einige sehr persönliche Gegenstände entwendet worden.
Als Reaktion habe ich mein Haus in eine Miniaturfestung verwandelt, Bewegungsmelder, Scheinwerfer, Videoüberwachung und einbruchshemmendes Glas.Eine Alarmanlage gibt es auch,sie ist auf eine Sicherheitszentrale geschaltet, seit dem ist nichts mehr gewesen,bis auf einen Vorfall vor ca.3 Jahren,als ich zwei Einbrecher vorläufig festnehmen und der Polizei übergeben konnte.
Unterwegs war noch nie etwas,obwohl ich bei Abwesenheit vom Fahrzeug nur das nicht sehr widerstandsfähige Serienschloß absperre, wenn die rein wollen, bitte ohne großen Schaden zu verursachen.
Damit sie nicht enttäuscht werden,gibt es einen schlecht versteckten Laptop, eine Geldbörse mit Blüten und funktionsunfähigen Kreditkarten etc.
Ein Reserveschloß habe ich dabei,also auch kein Problem.Wenn ich ganz auf "Nummer Sicher" gehen will betätige ich den versteckt eingebauten " Knochen" , das war es dann.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#270

Beitrag von Elgeba »

Weitreisender hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 11:35
Da sieht man mal wieder ein Grundproblem unserer Gesellschaft: " Ist nicht meins, ist mir doch egal" Aber wehe wenn dann mal bei Euch eingebrochen würde, dann wäre das Geschrei riesengroß.
Frage: Was würdest Du denn tun?


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benimar282
Beiträge: 146
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#271

Beitrag von Benimar282 »

Gestern im Restaurant: im Stihlladen nebenan geht die Alarmanlage los. In der Mittagspause. Genau gegenüber ist die Polizeistation. Nach ca 15 Minuten kam der Besitzer und hat die Anlage abgeschaltet.
Soviel zum Thema Alarmanlage. Wenn die angeht stören sich die Leute am Lärm, aber nicht mal die Polizei reagiert.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Schwedenholly
Beiträge: 92
Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
Wohnort: Bei Oldenburg Holstein

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#272

Beitrag von Schwedenholly »

Wenn eine Alarmanlage losgeht und ich bin in der Nähe, dann schaue ich schon nach. Und hoffe, es tun auch andere Mitmenschen.

Beste Grüße Jörg
W907 419 4x4 Hymer GCS aus 2021
Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 16:12
Wohnort: Aachen

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#273

Beitrag von Christine »

Ich durfte Arno auf dem letzten Forums-Treffen in Boppard kennen lernen und muss feststellen, dass er weder aussieht wie ein geklautes WoMo noch wie eine Sicherungsmaßnahme. Von daher würde ich es prima finden, wenn diverse Meinungen über Forennutzer per PN geklärt werden würden. Ich lese mich gerade in das Forum ein und wenn ich mehr off topic finde, als postings über das Thema des threads, finde ich das sehr schade.

Aber zurück zum Thema^^
Wir haben ja jetzt ein knappes Jahr ein neues WoMo. Auch wir haben uns Gedanken über Sicherungen gemacht, aber auch festgestellt, dass viele Dinge, die angeboten werden, wirklich absolut nichts taugen.
Beruhigend finden wir eigentlich schonmal unsere Hubstützen von Goldschmitt.
Goldschmitt Seite
Eine bessere Wegfahrsperre haben wir nicht gefunden :mrgreen:
Gekauft haben wir die Hubstützen natürlich, weil wir im späteren Alter vielleicht nicht mehr auf den Knieen "rumrutschend" jede einzelne Stütze runter und rauf fahren können bzw ich kann es jetzt schon nicht mehr.

An der Aufbautür ist ein Abus-Sicherheitsbügel, den ich aufgeklappt dann auch als "Geländer" nutzen kann. Über Sicherungen der Fenster und Türen hatten wir auch nachgedacht, aber bis jetzt keine gute Lösung gefunden. Aber das wichtigste ist in meinen Augen, dass das WoMo nicht geklaut werden kann. Das Inventar kann man immer ersetzen.
Lieben Gruß, Christine

Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen, da steht nichts!

Steppenwolfs Anhang 8-)
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 547
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#274

Beitrag von Weitreisender »

Elgeba hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 11:55
Frage: Was würdest Du denn tun?
Gruß Arno
Wenn es in der Nähe ist, nachsehen, was denn sonst, das erwarte ich doch im Prinzip auch, Fragen gibt´s🤷‍♂️🤷‍♂️

Das sind aber leider auch oft die Kollegen mit den "Habe ich neue Alarmanlage, kostet nur 199 Taler, ist gut, oder? Ich hatte noch nie einen Fehlalarm! (Thitronic) kostet aber auch mehr als "billig", dafür funktioniert sie aber auch!°

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7583
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#275

Beitrag von AndiEh »

ich habe die meisten Beiträge, inklusive meinem, die sich mit anderen Usern beschäftigt gelöscht, da sie wohl besser als PN geschrieben worden wären.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#276

Beitrag von Elgeba »

Das mit den Fahrzeuganlagen ist ein heißes Eisen .Einem Kollegen hat man in Mailand den Bus ausgeräumt,trotz funktionierender Alarmanlage, hat einfach niemand interessiert, aus welchen Gründen auch immer.Ich habe auch eine Alarmanlage im Wohnmobil, nach dem die aber mehrfach Fehlalarme produziert hat, habe ich sie stillgelegt.




Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 547
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#277

Beitrag von Weitreisender »

Elgeba hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:51
Ich habe auch eine Alarmanlage im Wohnmobil, nach dem die aber mehrfach Fehlalarme produziert hat, habe ich sie stillgelegt.
Das war dann wohl auch eher so ein billiges 200 Euro Teil- wie ich oben schon sagte -> rausgeschmissenes Geld, frei nach dem Motto:" Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß". Eine gute Anlage funktioniert einfach und produziert keine Fehlalarme, hat aber auch ihren Preis.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#278

Beitrag von Elgeba »

Hatte mein Vorgänger eingebaut,ich sehe morgen mal nach, von welchem Hersteller das Ding ist.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“