Fähre Italien - Griechenland

Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Fähre Italien - Griechenland

#61

Beitrag von Fazerfahrer »

Danke für die Tipps.

Wir fahren am Montag, 12.09. Bari nach Patras und Samstag, 01.10. wieder zurück von Patras nach Bari. Wir sind halt beide noch berufstätig, entsprechend sind derzeit gesamt nur maximal 3 Wochen möglich.

Kabel habe ich ausreichend dabei, Kabeltrommel mit CEE Steckern und Adapter für Schuko Steckdose was ja hoffentlich ausreichend sein sollte.

Reiseführer und Karte sind aus meiner Sicht selbstverständlich, wobei wir kein Programm abarbeiten werden welches fest vorgegeben ist. Wir waren zuletzt auf Sardinien, hatten uns ein paar Dinge vorgenommen, aber uns dann an einigen Punkten einfach mehr Zeit genommen weil es uns gut gefallen hat.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#62

Beitrag von heinz1 »

AufTour hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 11:03
Wenn genau das macht, was die Einweiser brüllen, dann klappt es auch ohne körperliche Ermunterungen. :mrgreen: Aber die Jungs sind manchmal schon speziell.

Vor Jahren wollte ich mal unbedingt einen Fensterplatz, hat mit einem 10er geklappt.
[/quote]

Nee, "mein" Einweiser war eindeutig verrückt. Ich habe mich später bei ANEK / Piraeus beschwert und erfahren, dass der Mann inzwischen "removed from the ANEK - Team" war, aber nicht wegen des Vorfalles mit mir, sondern weil er auf der selben Fahrt einen Trucker so verrückt gemacht hatte, dass der seinen Truck auf der Rampe verkeilte und die Ausschiffung um eine Stunde verzögerte.

Zugegeben: Sowas ist mir bei gefühlten 100 Überfahrten in den letzten 40 Jahren nur dieses eine mal passiert.
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Fähre Italien - Griechenland

#63

Beitrag von Anon6 »

heinz1 hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 12:12
Zugegeben: Sowas ist mir bei gefühlten 100 Überfahrten in den letzten 40 Jahren nur dieses eine mal passiert.
Dann bin ich beruhigt.

Tschau
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#64

Beitrag von heinz1 »

Und auch das kann auf der Fähre passieren:
Kopiert aus dem in-greece-forum:

"EAuto Fahrer aufgepasst: der Akkustand darf maximal 38% betragen.
Begründung: über 40% fangen die Autos Feuer!
Kein Scherz!"
"
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Fähre Italien - Griechenland

#65

Beitrag von Nikolena »

Dann gabs wohl jeden Tag Feuer auf den Fähren.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#66

Beitrag von heinz1 »

Nur wenige Brände sind bisher bekannt geworden. Ob E-Autos verwickelt waren, weiß ich nicht.
Bei mehr als 100 Überfahrten in den vergangenen 41 Jahren habe ich mich nie wirklich unsicher gefühlt, aber ich habe mir beim Boarding immer den Fluchtweg eingeprägt, was bei den verwinkelten Kabinendecks nicht wirklich einfach ist.
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Fähre Italien - Griechenland

#67

Beitrag von robbie-tobbie »

Ist zwar etwas off-topic, aber da ich schon einen Brand auf einer Fähre nach Sardinien miterleben "durfte" - sowas ist echt nicht lustig... war damals übrigens weder ein Benziner, noch ein E-Auto, auch nicht die Fähre selber, sondern das Kühlaggregat eines Kühllasters hatte Feuer gefangen. Mitten in der Nacht und genau auf der halben Strecke zwischen Festland und Insel. Kurz danach brannte der ganze LKW lichterloh. Und als wir dann Rettungswesten bekamen und zu den Rettungsbooten geführt wurden, war mir klar, das ist jetzt echt kein Spaß mehr. Dank an die Mannschaft, die es unter unglaublichen Umständen geschafft hat, den Brand im Unterdeck zu löschen. Letztendlich ist alles gut ausgegangen, bis auf ein paar Rauchvergiftungen.
Die Hitze war so extrem, dass bei den Womos auf dem darüber geparkten Deck die Reifen der Reihe nach platzten. Das Schiff wurde danach erstmal aus dem Verkehr gezogen und die betroffenen Stahldecken ausgetauscht.
Viele Grüße, Robert
Frank888
Beiträge: 361
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Fähre Italien - Griechenland

#68

Beitrag von Frank888 »

Der Schiffsname würde mich Interessieren und die Reederei, sowas gab es auch schon auf der Griechenland Route das ein Schiff brennt.
War die Euroferry Olympia, mit 11 Toten .
Soll zu eim Kurzschluss in einer Anschlusssteckdose gekommen sein wo die Kühllaster versorgt werden.
Reederei Grimaldi.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#69

Beitrag von heinz1 »

Frank888 hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 20:22

War die Euroferry Olympia, mit 11 Toten .
Soll zu eim Kurzschluss in einer Anschlusssteckdose gekommen sein wo die Kühllaster versorgt werden.
Reederei Grimaldi.
Und 2014 havarierte die "Norman Atlantic" auf dem Weg von Igou nach Ancona. Als Ursache wurden auch die Kühlaggregate der LKW ausgemacht. Und wahrscheinlich auch die Inkompetenz der Besatzung.
Angeblich gabs 14 Tote.
Ich habe das Wrack damals in Ancona ( oder Bari ? ) gesehen.

Klingt bedrohlich. Aber wenn man bedenkt, wie viele Überfahrten es da gibt, dann relativiert sich das ein wenig :-(
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Fähre Italien - Griechenland

#70

Beitrag von robbie-tobbie »

Frank888 hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 20:22
Der Schiffsname würde mich Interessieren und die Reederei
Das war die Giuseppe SA der Reederei Moby Lines. Damals wurde auf dem Kahn noch Camping an Bord angeboten, gibt´s jetzt nicht mehr.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#71

Beitrag von heinz1 »

Da kommt Freude auf:
Bisher hieß eines meiner Lieblingsschiffe "Olympic Champion". Jetzt wurde es umbenannt in "Superfast III", und es ist nach monatelanger Reparatur wieder mit fast 30 Knoten in der Adria unterwegs.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Fähre Italien - Griechenland

#72

Beitrag von Acki »

heinz1 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 07:45
Da kommt Freude auf:
Bisher hieß eines meiner Lieblingsschiffe "Olympic Champion". Jetzt wurde es umbenannt in "Superfast III", und es ist nach monatelanger Reparatur wieder mit fast 30 Knoten in der Adria unterwegs.
Die Superfast III gab es schon einmal als "Original" ... mit ihr sind wir 2001 noch geschippert ...

grec2001 035.jpg
Gruss Acki
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#73

Beitrag von heinz1 »

Die einst stolze SUPERFAST - Flotte ist im Laufe der Jahre ziemlich geschrumpft.
Heute kann sie nur im Verbund der ATTICA Group überleben und den Wettbewerb mit GRIMALDI / MINOAN aufnehmen.

Aber wenn ich mir auf der SUPERFAST Homepage die Seite "Revised Schedules" anschaue, kommen mir doch meine Zweifel. Verlässlichkeit sieht anders aus.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Fähre Italien - Griechenland

#74

Beitrag von Chief_U »

heinz1 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 07:45
Da kommt Freude auf:
Bisher hieß eines meiner Lieblingsschiffe "Olympic Champion". Jetzt wurde es umbenannt in "Superfast III", und es ist nach monatelanger Reparatur wieder mit fast 30 Knoten in der Adria unterwegs.
Moin,

kann mir nicht vorstellen, daß die ihre Kähne permanent mit dieser Geschwindigkeit durch die Adria „prügeln“, anders als in den 90ern. Die werden bestimmt eine kosten und Umweltoptimierte Geschwindigkeit wählen.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#75

Beitrag von heinz1 »

Chief_U hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 11:01

kann mir nicht vorstellen, daß die ihre Kähne permanent mit dieser Geschwindigkeit durch die Adria „prügeln“, anders als in den 90ern.
...aber man kann, wenn man muss, z.B. um Verspätungen aufzuholen.
In der Vergangenheit hat sich leider gezeigt, dass sowas den Reedereien ziemlich am A.... vorbei geht.

Du kaufst ein Ticket Patras - Ancona, aber dann erfährst Du ein paar Stunden vorher, dass Du nach Igou fahren musst, wenn Du das Schiff erreichen willst, denn es kommt gar nicht nach Patras, weil es sowieso schon einen halben Tag Verspätung hat.

Und dann bretterst Du über die Autobahn nach Igou, zahlst Maut für Brücke und Autobahn und stellst am Hafen in Igou fest, dass da schon eine 100 - Meter - Schlange am Checkin-Schalter steht.

Immerhin gabs für die Maut eine Entschädigung. Wieviel weiß ich nicht mehr.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#76

Beitrag von heinz1 »

.....und jetzt hat es auch die "Hellenic Spirit" erwischt. Sie wurde in Igou von der Behörde festgesetzt bis zur Behebung eines Schadens. 400 Passagiere sitzen erstmal fest.

Dabei handelt es sich um das baugleiche Schwesterschiff der SUPERFAST III, das früher "Olympic Champion" hieß.

https://www.protothema.gr/greece/articl ... -epivates/
Frank888
Beiträge: 361
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Fähre Italien - Griechenland

#77

Beitrag von Frank888 »

Die Hellnic Spirit ist wieder unterwegs Richtung Ancona.
Screenshot_20240528-111027~2.png
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre Italien - Griechenland

#78

Beitrag von heinz1 »

Irgendwie gehts immer weiter.
Aber für mich als Nutzer der Fähren stellt sich doch die Frage: Hat es überhaupt noch Sinn, eine Fahrt mit ANEK / SUPERFAST zu planen oder gar im Voraus zu buchen und zu bezahlen?

Meine letzten Überfahrten mit GRIMALDI ( Florencia, Venezia) waren zwar nicht angenehm, aber sie haben wenigstens einigermaßen funktioniert. Vom nächtlichen Stress mit besoffenen Truckern und desinteressiertem Personal mal abgesehen.....
Frank888
Beiträge: 361
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Fähre Italien - Griechenland

#79

Beitrag von Frank888 »

Die Grimaldi Schiffe sind auch nicht immer so Pünktlich da sind auch schon Wartezeiten von 12 Stunden gewesen.
Dazu kommt Patras wird nicht mehr angeboten und Camping an Bord nicht möglich.

Anek und Superfast sind jetzt unter dem Dach von Attica Group da hat sich einiges geändert.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Fähre Italien - Griechenland

#80

Beitrag von WuG »

Wir sind letztes Jahr mit ANEK nach GR.

Hin: Venedig - Patras
Retour: Igou - Ancona

Beide Touren im zeitlichen Rahmen und die Duschen waren sehr sauber.
Was kein Wunder ist, denn kaum einer nutzt sie. Ich kann es nicht verstehen, denn mehr Platz und mehr Wasser als jede WoMo- Dusche bieten sie auf jeden Fall und Dampf sowie Feuchtigkeit habe ich so auch nicht im Fzg..

An Bord, über und unter Deck, habe ich niemanden der Besatzung unfreundlich erlebt.

Evtl dem Sprichwort "Wie man in den Wald... usw." geschuldet ;-)

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Antworten

Zurück zu „Griechenland“