So ähnlich wie im Hafen. Auf halbem Weg zum Ende der Mole umkehren geht gar nicht. Bis zum Ende gehen muss sein.

Ich habs ja oben schon erwähnt. Das Kap selbst haut mich nicht vom Hocker, jedenfalls nicht bei Sturm und null Sicht. Aber der Weg dahin ist grandios.Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Der Weg dahinBenimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
genau so seh ich das auch und WIR hatten seinerzeit tolle und abwechslungsreiche VerhältnisseCybersoft hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:30Da aber der Weg das Ziel ist, sind es eben schöne Strecken und Ziele.
Im Winter ist das Kap je nach Wetterlage nur in der Kolonne mit Schneepflug vorneweg erreichbar.Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 11:05Ah ok die Nordlichter. Das ist bestimmt spektakulär am Nordkap. Die gibt es aber nur von Herbst bis Frühling??
Was die Quantität Deiner Beiträge angeht, da liegst Du gaaanz weit vor Heinz.
Stimmt nicht.heinz1 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 18:17Im Winter ist das Kap je nach Wetterlage nur in der Kolonne mit Schneepflug vorneweg erreichbar.
war bei uns sogar im Mai so - wir mussten davor 2 Tage warten bis die Strasse freigegeben wurde.heinz1 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 17:38Im Winter ist das Kap je nach Wetterlage nur in der Kolonne mit Schneepflug vorneweg erreichbar.
Echt jetzt, ich habe gedacht die haben den Prozess verloren und dürfen nichts mehr verlangen.
hat aber jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tunElgeba hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:16Dafür habe ich mit einer von mir geführten Gruppe im Militärstützpunkt bei Harstadt kostenlos mit Sondergenehmigung des Kommandeurs übernachtet, wir hatten dort die "Adolfkanone", ein Artilleriegeschütz im Kaliber 40,6 cm besichtigt,ein gewaltiges Gerät.Die Tour war eine Thementour für wehr historisch interessierte Wohnmobilisten.
Gruß Arno
Also wir Reisen um was von der Welt zu sehen und fahren dort hin wo wir noch nie waren, dazu gehört halt auch das Nordkap und Norwegen dazu. Es ist ja nicht nur das Kap, wir werden über Lappland und Finnland zurückfahren.Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Elgeba hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:28Im Kontext mit Parkgebühren zumindest einigermaßen.
Gruß Arno
Vergiß nicht, Dich in Finnland mit Rentierschinken zu versorgen,schmeckt hervorragend.Doraemon hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:28Also wir Reisen um was von der Welt zu sehen und fahren dort hin wo wir noch nie waren, dazu gehört halt auch das Nordkap und Norwegen dazu. Es ist ja nicht nur das Kap, wir werden über Lappland und Finnland zurückfahren.Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Oder warum hast du ein Womo?
Sicher nicht um zum Nordkap zu fahren. Das steht vorläufig nicht auf meiner Liste. Mich zieht es mehr in den Osten und vielleicht noch in den Südosten. Dieses Jahr geht es Richtung Georgien. Danach schau mr mal, dann seh mr schoDoraemon hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:28Also wir Reisen um was von der Welt zu sehen und fahren dort hin wo wir noch nie waren, dazu gehört halt auch das Nordkap und Norwegen dazu. Es ist ja nicht nur das Kap, wir werden über Lappland und Finnland zurückfahren.Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Oder warum hast du ein Womo?