Vorhang hinter Fahrerhaus
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 2. Feb 2023, 02:05
Vorhang hinter Fahrerhaus
Hallo,
Ich kaufe gerade einen neuen Pössl Ducato. Ich möchte einen Vorhang hinter dem Fahrerhaus anbringen. Das soll die Klimaanlage und die Heizung im Fahrerhaus wirksamer machen. Mein Pössl Händler sagt, sie weigerten sich, zur Anbringung der Gardinenstange Löcher in die B-Säule zu bohren. Andere Idee hat er nicht.
Ich kaufe gerade einen neuen Pössl Ducato. Ich möchte einen Vorhang hinter dem Fahrerhaus anbringen. Das soll die Klimaanlage und die Heizung im Fahrerhaus wirksamer machen. Mein Pössl Händler sagt, sie weigerten sich, zur Anbringung der Gardinenstange Löcher in die B-Säule zu bohren. Andere Idee hat er nicht.
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Eine Spannstange aus dem Gardinenhandel verwenden. Hatte bei uns jahrelang gut funktioniert und im Baumarkt hatten wir entsprechende Vorhänge gekauft, die Kälte abhalten.
Liebe Grüße Maria
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Hallo Peter,
da fällt mir spontan die Lösung von Marko von camperfan ein
https://www.youtube.com/watch?v=IbZxv5r_ZSI
bei ca 3:20 spricht er über die Decke.
da fällt mir spontan die Lösung von Marko von camperfan ein
https://www.youtube.com/watch?v=IbZxv5r_ZSI
bei ca 3:20 spricht er über die Decke.
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Hallo,
ich würde mal versuchen ob die Problematik nicht mittels Klettbändern zu lösen ist.
WoMo NK19
ich würde mal versuchen ob die Problematik nicht mittels Klettbändern zu lösen ist.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Na ja, Löcher in der B-Säule ist nicht der Weisheit letzter Schluss, von wegen Sicherheitsstruktur, Überrollbügel und so.
Aber es gibt doch so viele andere Möglichkeiten.
Grus, Beat.
Aber es gibt doch so viele andere Möglichkeiten.
Grus, Beat.
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Wir haben uns bei Dethleffs bei der Bestellung einen Fahrerhaushimmel mit einer halbrunden Schiene bestellt und so einen teilbaren und blickdichten Vorhang angebracht, der sich sehr gut bewährt hat.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Sprinterteufel
- Beiträge: 874
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Ein Foto wäre gut zum besseren Verständnis, danke...Masure49 hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 19:55Wir haben uns bei Dethleffs bei der Bestellung einen Fahrerhaushimmel mit einer halbrunden Schiene bestellt und so einen teilbaren und blickdichten Vorhang angebracht, der sich sehr gut bewährt hat.
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Sprinterteufel hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 20:06Ein Foto wäre gut zum besseren Verständnis, danke...Masure49 hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 19:55Wir haben uns bei Dethleffs bei der Bestellung einen Fahrerhaushimmel mit einer halbrunden Schiene bestellt und so einen teilbaren und blickdichten Vorhang angebracht, der sich sehr gut bewährt hat.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Ist bei Hymer ebenfalls lieferbar und sehr effektiv in der Wirkung. Allerdings ist es etwas Gefummel, bis der Vorhang hinter den Sitzen durchgefädelt ist, aber dann gibt’s nicht zu meckern.Masure49 hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 19:55Wir haben uns bei Dethleffs bei der Bestellung einen Fahrerhaushimmel mit einer halbrunden Schiene bestellt und so einen teilbaren und blickdichten Vorhang angebracht, der sich sehr gut bewährt hat.
Jedoch verwendet Hymer anscheinend für VI und TI denselben Vorhang und ich musste unseren ausbauen und um 18 cm kürzen lassen, da er für den ML-T 580 soviel zu lang war.
Gruss, Beat.
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Wir haben nur die Schiene mitbestellt, den Vorhang haben wir von einem hiesigen Raumausstatter nach unseren Wünschen machen lassen.Bevaube hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 00:48Ist bei Hymer ebenfalls lieferbar und sehr effektiv in der Wirkung. Allerdings ist es etwas Gefummel, bis der Vorhang hinter den Sitzen durchgefädelt ist, aber dann gibt’s nicht zu meckern.Masure49 hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 19:55Wir haben uns bei Dethleffs bei der Bestellung einen Fahrerhaushimmel mit einer halbrunden Schiene bestellt und so einen teilbaren und blickdichten Vorhang angebracht, der sich sehr gut bewährt hat.
Jedoch verwendet Hymer anscheinend für VI und TI denselben Vorhang und ich musste unseren ausbauen und um 18 cm kürzen lassen, da er für den ML-T 580 soviel zu lang war.
Gruss, Beat.
Die Fummelei mit den Häckchen war wirklich mühsam.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Sprinterteufel
- Beiträge: 874
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Wir haben zwar eine Schiene und fragen uns immer wie man die Häckchen rein bekommt weil dafür keine Einfädelaussparung existiert.Masure49 hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 08:00Wir haben nur die Schiene mitbestellt, den Vorhang haben wir von einem hiesigen Raumausstatter nach unseren Wünschen machen lassen.Bevaube hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 00:48Ist bei Hymer ebenfalls lieferbar und sehr effektiv in der Wirkung. Allerdings ist es etwas Gefummel, bis der Vorhang hinter den Sitzen durchgefädelt ist, aber dann gibt’s nicht zu meckern.
Jedoch verwendet Hymer anscheinend für VI und TI denselben Vorhang und ich musste unseren ausbauen und um 18 cm kürzen lassen, da er für den ML-T 580 soviel zu lang war.
Gruss, Beat.
Die Fummelei mit den Häckchen war wirklich mühsam.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3080
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
endkappe ab, einfädeln, endkappe dran....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Kann es sein, dass es nur an einer Seite eine Einfädelaussparung gibt ?Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 11:59Wir haben zwar eine Schiene und fragen uns immer wie man die Häckchen rein bekommt weil dafür keine Einfädelaussparung existiert.Masure49 hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 08:00
Wir haben nur die Schiene mitbestellt, den Vorhang haben wir von einem hiesigen Raumausstatter nach unseren Wünschen machen lassen.
Die Fummelei mit den Häckchen war wirklich mühsam.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

-
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Wir finden es ganz angenehm, dass die Klima den Wohnbereich im Eura ein Stück weit mit kühlt. Wenn man kurz anhält um Kaffee zu trinken ist der vordere Wohnbereich doch angenehm temperiert.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
- Sprinterteufel
- Beiträge: 874
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Leider nein...Masure49 hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 14:20kann es sein, dass es nur an einer Seite eine Einfädelaussparung gibt ?Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 11:59Wir haben zwar eine Schiene und fragen uns immer wie man die Häckchen rein bekommt weil dafür keine Einfädelaussparung existiert.
Es gäbe evtl. diese Lösung?
Ca. 4-5 Schienenhalteschrauben rausdrehen und die Schiene am Ende nach unten ziehen denn diese ist ganz am Ende auf. Dann den Vorhang einfädeln und Schiene wieder anschrauben.
- PeterAusErfurt
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
- Wohnort: Erfurt
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Der Raumausstatter um die Ecke hat eine Ausklinkzange und kann an der gewünschten Stelle eine Einfädelöffnung anbringen.
Gruß
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Beim Hymer führt die Schiene beidseitig ganz in die Ecke, da geht gar nichts mit einfädeln. Aber dafür ist sie in der Mitte geteilt. Also mit kleinem Schraubenzieher ein Schräubchen rausdrehen und die Schiene mit Gefühl runterziehen, dann geht es.Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 11:59
Wir haben zwar eine Schiene und fragen uns immer wie man die Häckchen rein bekommt weil dafür keine Einfädelaussparung existiert.
In den Ecken kann man zwar nicht einfädeln weil der Platz nicht reicht, aber es bleibt genug Platz, dass eine einzelner Gleiter rausflutschen kann.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

Gruss, Beat.
- Sprinterteufel
- Beiträge: 874
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
@ Beat.Bevaube hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 19:35Beim Hymer führt die Schiene beidseitig ganz in die Ecke, da geht gar nichts mit einfädeln. Aber dafür ist sie in der Mitte geteilt. Also mit kleinem Schraubenzieher ein Schräubchen rausdrehen und die Schiene mit Gefühl runterziehen, dann geht es.Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 11:59
Wir haben zwar eine Schiene und fragen uns immer wie man die Häckchen rein bekommt weil dafür keine Einfädelaussparung existiert.
In den Ecken kann man zwar nicht einfädeln weil der Platz nicht reicht, aber es bleibt genug Platz, dass eine einzelner Gleiter rausflutschen kann.![]()
Die von Hymer verwendeten Plastikstopper taugen nichts, ich hab mir vom Fachgeschäft welche aus Alu mit Schraube geholt, damit funktioniert es.
Gruss, Beat.
Es ist richtig, daß die Schiene ganz in die Ecke reicht. Hier könnte man 3-4 Schrauben rausdrehen, die Schiene runter ziehen und den Vorhang einfädeln.
In der Mitte ist unsere Schiene "nicht" geteilt wie beschrieben. Demnach ist diese Möglichkeit nicht gegeben.
Re: Vorhang hinter Fahrerhaus
Hallo,
Lest Ihr als vor dem Schreiben die Frage????????
Die bisherigen Antworten beziehen sich so gut wie alle auf TI usw.
Der Fragesteller möchte aber eine Lösung für einen Kastenwagen...........
Bei einem Kastenwagen könnte man ohne Bohrung einen "Duschvorhang" mit einer Spannstange oder so einbringen, wäre halt oben nicht ganz dicht.....
LG Horst
Lest Ihr als vor dem Schreiben die Frage????????
Die bisherigen Antworten beziehen sich so gut wie alle auf TI usw.
Der Fragesteller möchte aber eine Lösung für einen Kastenwagen...........
Bei einem Kastenwagen könnte man ohne Bohrung einen "Duschvorhang" mit einer Spannstange oder so einbringen, wäre halt oben nicht ganz dicht.....
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
