Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Saabviggen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 12:36

Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#1

Beitrag von Saabviggen »

Die Heizung ist 5 Jahre alt
Das Problem wurde dem Händler mitgeteilt
Geheizt bis zum geht nicht mehr
Zu Anfang kam sogar Qualm aus den Rohren
Wir haben das bis heute nicht wegbekommen
Heizen wir nur haben wir kein Problem
Heizen wir und wollen heiss Wasser stinkt es nach verbrannten Plastil ,scharfer stechender
Geruch
Machen wie nur heisses Wasser , das gleiche

Nach tel mit Truma kostenpflichtiger Sevicetechniker angeboten
Produktions Fehler der bekannt ist?

Weiß jemand Rat
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#2

Beitrag von Anon27 »

Herzlich Willkommen beim freundlichen Reisemobiltreff liebes schwedisches Kampffugzeug.

Ich habe dies gefunden dazu:
https://serviceblog.truma.com/de/2014/0 ... erbetrieb/

würde dir aber trotzdem einmal einen Check vom Truma Service ans Herz legen.
Die kommen auch vor Ort.


LG
Sven
Benutzeravatar
Hundefreund
Beiträge: 132
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#3

Beitrag von Hundefreund »

Saabviggen hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 12:51
Die Heizung ist 5 Jahre alt
[...]
Wir haben das bis heute nicht wegbekommen
Verstehe ich das richtig.. Das Problem bestand von Anfang an, also insgesamt seit 5 Jahren?
Und Ihr habt dem Händler nicht gleich zu Anfang die Hölle heiss gemacht, damit er den Missstand beseitigt?

Der Händler ist jetzt natürlich längst aus der gesetzl. Sachmängelhaftung raus. Wie lange die herstellerseitige Garantie von Truma geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die wird wohl nicht mehr greifen, wenn seitens Truma schon ein von Euch zu bezahlender Servicetechniker angeboten wurde. Da hättet Ihr einfach viel früher darauf drängen müssen, daß die Heizung repariert wird.

Was ist es denn für eine? Truma 6E? Also eine, die wahlweise mit Gas oder Strom betrieben werden kann?
Gruss Thomas

Bild
__________________________________________________________________________________________
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6168
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#4

Beitrag von Cybersoft »

Da gibt es schon einen thread zu, die
Boardsuche mal bemühen..
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 438
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#5

Beitrag von FWB Group »

Kurzer Hinweis.
Das mit dem Gestank, das gibt es wirklich! Wir haben in der Kundschaft genug davon gehabt
und das trat auch an meinem privaten Carthago auf.

Die Ursache kann aber nichts wirklich Schlimmes sein, den sonst wäre euer Womo längst abgebrannt.

Nach meinen Erfahrungen sammelt sich Schmutz ( Staub ) auf und in der Truma.
Bei mir war es ein stechender, sehr unangenehmer Geruch, wenn ich nur Warmwasser machen wollte.
Auch ich hatte zuerst Bedenken (Bedenkenträger halt, wie immer......).

Stellte aber fest, das der Geruch nur auftrat, wenn ich die Boost Funktion meiner Truma 6 für
Warmwasser nutze.

Also ging ich der Sache auf den Grund und befreite die gesamte Truma vom Staub. Das gemacht mit
schöner Regelmässigkeit einmal im Jahr und der Geruch trat nicht mehr auf.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 418
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#6

Beitrag von Thomas04 »

Hallo Frank,
was umfasst denn deine jährliche Reinigung der Truma?

Nur von außen oder auch Schläuche und Gerät von innen?
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2381
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#7

Beitrag von Billy1707 »

FWB Group hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 22:16

...........

Also ging ich der Sache auf den Grund und befreite die gesamte Truma vom Staub. Das gemacht mit
schöner Regelmässigkeit einmal im Jahr und der Geruch trat nicht mehr auf.

Hallo Frank, wie machst Du das ?
mit Druckluft abblasen oder nur mit nem feuchten Tuch abwischen ?

Truma Innenreinigung hab ich noch nie gehört.
Könntest Du bitte mal das Vorgehen beschreiben.
Danke Dir !
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
JürgenK
Beiträge: 247
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#8

Beitrag von JürgenK »

Hallo,

ich vermute mal, dass ein Sixpack, eine Packung Klopapier oder sonstwas in Plastik neben der Heizung stand während sie eingeschaltet wurde. Obwohl gleich entfernt und nie mehr hingestellt stinkt das dann noch Jahre später beim Einschalten. Ist jedenfalls bei uns so. Aber der Geruch nimmt mit der Zeit ab.

In diesem Sinne, einfach mal öfter laufen lassen, am besten wenn ihr ne Weile nicht im Womo seid...
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 438
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#9

Beitrag von FWB Group »

Thomas04 hat geschrieben: Di 30. Jul 2024, 06:37
Hallo Frank,
was umfasst denn deine jährliche Reinigung der Truma?

Nur von außen oder auch Schläuche und Gerät von innen?
Das ist ganz einfach.
Schau dir mal den Luftansaugung deiner Truma an. Die ist voller Staub (Plastgitter).
Einfach sauber machen mit feuchten Lappen. Der Staub kommt aber nicht von ungefähr.
Das setzt sich fort bis hin zur Verbrennung eben dieser Luft.

Also auch auf dem Gebläse ist Staub, auch auf dem Brennraum usw., den da kommt der Gestank her!

Dann das Heizungsfach öffnen und dir deine Truma anschauen.
Als erstes das Kabelanschlussfach öffnen.
Dabei viel Glück, den das geht nicht von oben auf, sondern ........

Dort reinigen und der Rest bleibt unter Verschluss, weil wir brauchen ja auch noch Arbeit!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 438
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#10

Beitrag von FWB Group »

Billy1707 hat geschrieben: Di 30. Jul 2024, 09:02
FWB Group hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 22:16

...........

Also ging ich der Sache auf den Grund und befreite die gesamte Truma vom Staub. Das gemacht mit
schöner Regelmässigkeit einmal im Jahr und der Geruch trat nicht mehr auf.

Hallo Frank, wie machst Du das ?
mit Druckluft abblasen oder nur mit nem feuchten Tuch abwischen ?

Truma Innenreinigung hab ich noch nie gehört.
Könntest Du bitte mal das Vorgehen beschreiben.
Danke Dir !
Billy etc.
Druckluft auf Staub ohne Fett geht, mit Fett eher nicht. Das heißt, Druckluft reicht nicht, weil menschlich
was an Fett dazu kommt, also eher zwecks Reinigung feuchter Lappen.

Eine Truma Innenreinigung soll die Werkstatt machen und nicht der Endkunde. Am besten der Trumaservice, weil der kostet dann richtig Geld!

Dabei bedenken, Verschmutzungen bei einer Luftheizung sind ganz normal.
Faktisch System geschuldet.
Dafür hat die Alde Heizung immer zu wenig Arbeitsflüssigkeit.

Mit ein wenig Nachdenken klärt man das alleine, ebenso wie die Schmierung oder Reinigung an bestimmten Teilen eines Womos. Die Industrie hat daran kein Interesse.

Wenn ich auf Treffen von Womos das Reinigen und schmieren von Womokomponeten vorführe,
wird zumeist gönnerhaft gelächelt.

Nach der ersten grösseren Reparatur diesbezüglich, dann eher weniger.
Also selbst ist der Mann!
Das zufällig hingestellte Sixpack etc ist nicht schuld. Schuld ist einfach Staub!

Bei Fragen einfach fragen.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Saabviggen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 12:36

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#11

Beitrag von Saabviggen »

Ich kann nachvollziehen das Verunreinigungen
Bei Erhitzung Gerüche erzeugen
Wenn aber dieser Geruch bei einer neuen
Heizung bei der Inbetriebnahme entsteht und nicht weggeht dann muss diese Verunreinigung bereits im System sein.
Was ist das vergessene Schutzfolie auf verbauten Alu Teil oder was.
Saabviggen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 12:36

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#12

Beitrag von Saabviggen »

Die Heizung hatte gequalmt bei der Inbetriebnachme .Dieser Mist muss doch dem Hersteller bekannt sein .
WESSHALB STEHT DER DENN NICHT ZU SEINEN FEHLERN UND BESSERT NACH
HAT IMMERHIN FAST 2000 EURO GEKOSTET
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6168
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#13

Beitrag von Cybersoft »

Muss man schreien?
Wenn Du doch der Meinung bist dass jemand nachbessern muss, dann wende dich doch an deinen Vertragspartner.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 438
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Truma Heizug stinkt nach verbrannten Plastik

#14

Beitrag von FWB Group »

Tipp "Saabviggen"
Google doch mal, ob es andere Womobesitzer diesbezüglich auch schon getroffen hat?
Es ist doch menschlich möglich, das wirklich mal was an Plastik den Weg in die Brennkammer finden kann!

Frage auch mal die Trumaleute, die in deiner Nähe den Service für die Heizung machen.
Die wissen ganz genau Bescheid.

Ich hab hier in der Nähe direkt einen Servicetechniker, mit dem wir zusammenarbeiten. Ein mobiler Dienst, den ich einfach anrufen kann, wenn wir mit einer Heizung nicht weiterkommen.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Antworten

Zurück zu „Technik“