tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Du machst aber auch immer so komische threads auf, da kann man schon auf die Idee kommen, dass das alles nicht so ganz ernst gemeint sein kann.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Die Höhe habe ich verlässlich mit einem Rotationslaser ermittelt. Dafür bin aber auch in der Firma in die Halle gefahren.JürgenK hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 21:06Vorbereitet worauf? Und bei der Höhe, bist du dir da sicher? Dein Avatarbild zeigt Aufbauten, die bei der angegebene Höhe möglicherweise nicht berücksichtigt wurden. Und die wirkliche Breite ist es mit angelegten Ohren wohl auch nicht...
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Komische Fragen und Themen gibt es für den Frager und den Themenersteller nicht, aber für andere, richtig. Aber warum fühlt sich derjenige angesprochen und zur Antwort animiert? Man kann das auch überlesen. Aber wozu sind Foren überhaupt da? Doch nicht nur für Fragen und Themen die andere als sinnvoll erachten. Wenn ich also etwas wissen will was ich andernorts nicht recherchieren kann frage ich.Cybersoft hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 21:31Du machst aber auch immer so komische threads auf, da kann man schon auf die Idee kommen, dass das alles nicht so ganz ernst gemeint sein kann.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Ein Forum ist aber keine Selbhilfegruppe Ersatz!
Du benutzt einen Rotationslaser um die Höhe zu bestimmen und kannst die Breite nicht bestimmen ... lass stecken. Hast es auf meine Ignorliste geschafft.
Du benutzt einen Rotationslaser um die Höhe zu bestimmen und kannst die Breite nicht bestimmen ... lass stecken. Hast es auf meine Ignorliste geschafft.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Mein Hund wedelt mit dem Schwanz wie weit der Schwanz ausschlägt weiß ich auch nicht aber die Höhe hab mit einem Rotationlaser gemessen!
Leider ist der Beitrag off-topic! Aber es gibt viele
Beiträge for what?
Beste Grüße Cash

Leider ist der Beitrag off-topic! Aber es gibt viele
Beiträge for what?

Beste Grüße Cash
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Vielleicht habe ich schon zuviel Rotwein intus um das zu verstehen.Wernher hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 20:54Ja, abe ich ahbe keine Lust wegzufahren um einen ebenen Platz zu finden und nach Wiederkehr mein Mobil weit weg von meiner Wohnung abzustellen.
Wieso ebener Platz ? Wo stehst Du, quer am Deich, oder im welligen Gelände ? Ok, dann wird es schwieriger …
Du brauchst keine Ebene, eine leichte Neigung stört nicht, weil die wirkt sich ja auf beiden Seiten der Lotung aus und den Abstand am Boden misst Du mit derselben Neigung. Das geht am Straßenrand, aber 1-2m zurücksetzen sollte man können, ok …
Ich würde indes jetzt nicht erwarten, dass mir das jemand abnimmt.
Gruß
K.R.
- Manfred B.
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Kleine Info für alle welche auf der A.-Bahn in der Baustelle li. fahren.
Mein TI Duc. mit den üblichen langen Spiegeln ist mit den Spiegeln genau so breit wie hoch.
2,78 Meter.
Also rechts fahren.
Die ganzen breiten SUV usw. regen mich immer auf der li. Spur auf.
Bin halt so!
Keiner kennt seine wirkliche Breite.
Mein TI Duc. mit den üblichen langen Spiegeln ist mit den Spiegeln genau so breit wie hoch.
2,78 Meter.
Also rechts fahren.
Die ganzen breiten SUV usw. regen mich immer auf der li. Spur auf.
Bin halt so!
Keiner kennt seine wirkliche Breite.
Gruß Manfred B.
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Ab ausgewiesener Breite von 2,30 m fahre ich auch links. Real sind das mind. 2,70m. Passt !
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- Manfred B.
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Super Ignoranteneinstellung.
Hauptsache ICH!
Regeln nur für Andere!
Hauptsache ICH!
Regeln nur für Andere!
Gruß Manfred B.
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Nein, nein ich beanspruche das nicht nur für mich. Fahre oft anderen Sprintern & Co. nur nach.
Natürlich nur bei absehbar langen Baustellen.
Natürlich nur bei absehbar langen Baustellen.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Ich mag ja deine Genauigkeit nicht kritisieren, aber es wäre schon interessant was dich dazu antreibt derart exacte Maße zuermitteln. Es muss doch ausreichen ein Maßband an einem Spiegel anzuhalten und eine weitere Person solle auf der anderen Seite ablesen. Es ist doch völlig egal ob das dann 2,70m sind oder 2,78m. Ich habe jetzt 49 Jahre den Führerschein und bin noch nie irgendwo hingekommen wo ich umdrehen musste und eine Polizeikontrolle hat auch noch nie nachgemessen.Wernher hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 21:35Die Höhe habe ich verlässlich mit einem Rotationslaser ermittelt. Dafür bin aber auch in der Firma in die Halle gefahren.JürgenK hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 21:06Vorbereitet worauf? Und bei der Höhe, bist du dir da sicher? Dein Avatarbild zeigt Aufbauten, die bei der angegebene Höhe möglicherweise nicht berücksichtigt wurden. Und die wirkliche Breite ist es mit angelegten Ohren wohl auch nicht...
Grüße Hans
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Die linke Spur in Autobahn-Baustellen ist nur selten breiter als für 2,20m freigegeben. Wie breit sie tatsächlich ist, habe ich noch nie nachgemessen
Außer am Wochenende (kaum LKW) bleibe ich da grundsätzlich rechts und kriege Schweißausbrüche, wenn mich ein anderer Kasten überholt.

Außer am Wochenende (kaum LKW) bleibe ich da grundsätzlich rechts und kriege Schweißausbrüche, wenn mich ein anderer Kasten überholt.
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Moin
Passen wird das meistens, aber ist es deshalb eine gute Idee ? Zu der mit dem Verkehrzeichen 264 angezeigten max. Fahrzeugbreite (über alles) kommen mindestens 25cm je Seite, bei Deinem Beispiel verbleiben also 2.80m Fahrstreifenbreite.
Außerhalb des Fahrstreifens stehen dann Baustellenabsicherungen wie Baken, Kegel oder Verkehrsschilder, wobei der Fuß der Bake bzw. deren verkehrsseitige Außenkante auch dort schon stehen kann. Für den Aufstellraum dieser Baken setzt man 50cm an (darf auch mehr sein), der liegt aber außerhalb des Fahrstreifens. Der Sicherheitsabstand für die sich ggf. angrenzende Baustelle beginnt m.E. ab Mitte der Bake (und dann in Richtung Baustelle), dort dürfte sich keiner aufhalten und links wird das auch eher nicht der Fall sein. Also eigentlich …
Ich weiß nicht, wie breit Dein Auto mit ausgeklappten Spiegeln ist, aber nehmen wir mal die o.g. 2.51m, dann verbleiben je Seite noch knapp 15cm Verkehrsraum bei Deinem Beispiel. Ja, das ist meistens Luftraum und da wir hier mal noch einen i.d.R. deutlich breiteren Verkehrsraum auf der rechten Spur haben, wirkt das optisch alles noch ausreichend, also so lange da nur PKW unterwegs sind. Da fällt es auch nicht auf, dass man ja meistens etwas pendelt auf der Fahrbahn und auch die Baken oder Schutzwände stehen nicht immer ganz sauber in der Flucht, spätestens wenn jemand die getroffen hat. Und das die hoch genug sind, um von einem Transportspiegel getroffen zu werden, sehe ich vor meinem eigenen Büro. Abstand auf der Autobahn übrigens 18m, also bei 60-80 km/h „fliegt“ knapp jede Sekunde eine am Spiegel vorbei.
In manchen Baustellen ist der Fahrstreifen rechts aber nur 3.25m breit, abzüglich der 50cm bleiben 2.75m für das Fahrzeug. Wird langsam eng für den LKW, allerdings würde ich in der Konstellation dann links keine Zulässigkeit der 2.30m mehr erwarten. Wie auch immer, jetzt wird es auch optisch enger. Aber wenn alle schön geradeaus fahren, passt das immer noch.
https://www.rsa-online.com/RSA-2021/RSA-21_kompakt.htm
https://www.strassenbau.niedersachsen.d ... kenem_.pdf
Und jetzt rummst es weiter vorn und alles steht. Wird eh schon spaßig, im Baustellenbereich noch eine Rettungsgasse hinzubekommen, mit zu breiten Fahrzeugen links fährst noch mehr Slalom. Wenn Du überhaupt durchkommst, manchmal klappt das selbst ohne die nicht.
https://www.shz.de/lokales/pinneberg-sc ... g-47517737
Wie gesagt, passen wird es meistens und man kann es ja auch verstehen, wenn rechts alles nur noch kriecht oder schon steht. Und wenn Du das machst, dann könnte ich es ja eigentlich auch noch probieren …
Gruß
K.R.
Hm …Nikolena hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 22:56Ab ausgewiesener Breite von 2,30 m fahre ich auch links. Real sind das mind. 2,70m. Passt !
Passen wird das meistens, aber ist es deshalb eine gute Idee ? Zu der mit dem Verkehrzeichen 264 angezeigten max. Fahrzeugbreite (über alles) kommen mindestens 25cm je Seite, bei Deinem Beispiel verbleiben also 2.80m Fahrstreifenbreite.
Außerhalb des Fahrstreifens stehen dann Baustellenabsicherungen wie Baken, Kegel oder Verkehrsschilder, wobei der Fuß der Bake bzw. deren verkehrsseitige Außenkante auch dort schon stehen kann. Für den Aufstellraum dieser Baken setzt man 50cm an (darf auch mehr sein), der liegt aber außerhalb des Fahrstreifens. Der Sicherheitsabstand für die sich ggf. angrenzende Baustelle beginnt m.E. ab Mitte der Bake (und dann in Richtung Baustelle), dort dürfte sich keiner aufhalten und links wird das auch eher nicht der Fall sein. Also eigentlich …
Ich weiß nicht, wie breit Dein Auto mit ausgeklappten Spiegeln ist, aber nehmen wir mal die o.g. 2.51m, dann verbleiben je Seite noch knapp 15cm Verkehrsraum bei Deinem Beispiel. Ja, das ist meistens Luftraum und da wir hier mal noch einen i.d.R. deutlich breiteren Verkehrsraum auf der rechten Spur haben, wirkt das optisch alles noch ausreichend, also so lange da nur PKW unterwegs sind. Da fällt es auch nicht auf, dass man ja meistens etwas pendelt auf der Fahrbahn und auch die Baken oder Schutzwände stehen nicht immer ganz sauber in der Flucht, spätestens wenn jemand die getroffen hat. Und das die hoch genug sind, um von einem Transportspiegel getroffen zu werden, sehe ich vor meinem eigenen Büro. Abstand auf der Autobahn übrigens 18m, also bei 60-80 km/h „fliegt“ knapp jede Sekunde eine am Spiegel vorbei.
In manchen Baustellen ist der Fahrstreifen rechts aber nur 3.25m breit, abzüglich der 50cm bleiben 2.75m für das Fahrzeug. Wird langsam eng für den LKW, allerdings würde ich in der Konstellation dann links keine Zulässigkeit der 2.30m mehr erwarten. Wie auch immer, jetzt wird es auch optisch enger. Aber wenn alle schön geradeaus fahren, passt das immer noch.
https://www.rsa-online.com/RSA-2021/RSA-21_kompakt.htm
https://www.strassenbau.niedersachsen.d ... kenem_.pdf
Und jetzt rummst es weiter vorn und alles steht. Wird eh schon spaßig, im Baustellenbereich noch eine Rettungsgasse hinzubekommen, mit zu breiten Fahrzeugen links fährst noch mehr Slalom. Wenn Du überhaupt durchkommst, manchmal klappt das selbst ohne die nicht.
https://www.shz.de/lokales/pinneberg-sc ... g-47517737
Wie gesagt, passen wird es meistens und man kann es ja auch verstehen, wenn rechts alles nur noch kriecht oder schon steht. Und wenn Du das machst, dann könnte ich es ja eigentlich auch noch probieren …
Gruß
K.R.
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Dieses Jahr bei Bamberg habe ich versehentlich mit dem LKW die 2,20 Spur genommen. Die Fahrbahn wurde Einspurig ich konnte nicht mehr wechseln. Breite ohne Spiegel 2,5m mit Spiegel schätze ich 3,10m. War überhaubt kein Problem.langsamfahrer hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 09:59Die linke Spur in Autobahn-Baustellen ist nur selten breiter als für 2,20m freigegeben. Wie breit sie tatsächlich ist, habe ich noch nie nachgemessen![]()
Außer am Wochenende (kaum LKW) bleibe ich da grundsätzlich rechts und kriege Schweißausbrüche, wenn mich ein anderer Kasten überholt.
Grüße Hans
-
- Beiträge: 1214
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Mo8n
Ich vermute mal, es geht dem TE um solche Ecken:
Muß doch auch irgendwie gehen, da ist ja ne Bushaltestelle…
<duck>
Gruß
K.R.
<hüstel>
Ich vermute mal, es geht dem TE um solche Ecken:
Muß doch auch irgendwie gehen, da ist ja ne Bushaltestelle…
<duck>
Gruß
K.R.
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Ja klar aber warum solls auf Millimeter gehen. Wenn da 2m steht dann bin ich eh raus und wenn 2,5 steht auch.LT35 hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 10:21Mo8n
<hüstel>
Ich vermute mal, es geht dem TE um solche Ecken:
FF759231-A982-4362-A24E-BE7C443A415C.jpeg
Muß doch auch irgendwie gehen, da ist ja ne Bushaltestelle…
<duck>
Gruß
K.R.
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Wer eine Frage nicht beantworten kann, kann hilfreiche Hinweise geben. Dafür bin sicher nicht nur ich dankbar. Wer allerdings überheblich den Klugscheißer und Oberlehrer raushängen lassen muss, hätte besser den Mund gehalten. Könnte auch der Forenhygiene dienen, auch wenn ich weiß, dass Altuser dazu traditionell eine andere Meinung haben. Danke!
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Wernher sorry das ich das jetzt so sagen muss.
Das hier wieder über die Stränge geschlagen wird hängt auch ein Wenig an dir. Anscheinend hat hier keiner eine Maßangabe.
Es wurde dir aber von LT eine Lösung mit dem Lot erklärt. Wenn du dann mit solch einer Aussage
Für diese Messung brauch man nichtmal das Womo bewegen. Wenn ich bei unserem Duc die Spiegel anklappe ist das nach hinten zeigende Ende definitiv hinter den Reifen. Wenn du da dann das Lot ruter hälst kannst du unter dem Womo messen.
Das hier wieder über die Stränge geschlagen wird hängt auch ein Wenig an dir. Anscheinend hat hier keiner eine Maßangabe.
Es wurde dir aber von LT eine Lösung mit dem Lot erklärt. Wenn du dann mit solch einer Aussage
um die Ecke kommst, musst du dich nicht wundern wenn Gegenwind kommt.Wernher hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 20:54Ja, abe ich ahbe keine Lust wegzufahren um einen ebenen Platz zu finden und nach Wiederkehr mein Mobil weit weg von meiner Wohnung abzustellen.
Für diese Messung brauch man nichtmal das Womo bewegen. Wenn ich bei unserem Duc die Spiegel anklappe ist das nach hinten zeigende Ende definitiv hinter den Reifen. Wenn du da dann das Lot ruter hälst kannst du unter dem Womo messen.
Gruß
Oliver
Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Oliver
Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Es braucht kein Lot. Werksangabe, Zollstock und Kopfrechner genügt.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !