Das ist der Stoff für einen Liebesfilm von Rosamunde Pilcherlangsamfahrer hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 12:44Zur selben Zeit hatte meine Familie im Westen ihr erstes Auto gekauft, einen VW - Export, hellblau und schon mit den größeren Rücklichtern
Und so begab es sich, dass eine Berliner Göre und ich uns ein paar Jahre hintereinander auf dem selben Bauernhof im Schwarzwald trafen. Und irgendwann wurde, ohne dass wir das wirklich realisiert oder gar geplant hätten, mehr daraus. Aber über eine intensive Brieffreundschaft ging es dann auf Dauer doch nicht hinaus.
So war das damals. Heute liefe sowas wahrscheinlich ganz anders. Aber ich habe das nie vergessen![]()
Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
-
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Wir verändern nur die Stellschrauben bei den Reisen mit dem Womo.
Da oder dort was weggelassen, statt dieser Platz jener, der vllt. 10 Euro günstiger ist.
Außerdem kochen wir viel und gehen wenig ins Restaurant.
Ja, es ist teurer geworden, aber man kann mit leben, wenn man nicht jeden Tag übertreibt.
Da oder dort was weggelassen, statt dieser Platz jener, der vllt. 10 Euro günstiger ist.
Außerdem kochen wir viel und gehen wenig ins Restaurant.
Ja, es ist teurer geworden, aber man kann mit leben, wenn man nicht jeden Tag übertreibt.
Grüße
Michael
Michael
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 11:15und fahren 200 km an irgendeinen see in brandenburg.
dort laszen die sich mit 40€/d abzocken und verbringen einen schönen urlaub!![]()

Ja,
als völlig mittelloser Womobesitzer war ich wie die letzten Jahre auch nur wieder 3Wochen in Warnemünde zum Jahresurlaub der Holden.
300km Anfahrt und sage und schreibe Inflationäre 18€ SP Mittelmole am Tag.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Habe mir in knapp drei Wochen nur mit Fisch und Meeresfrüchten wieder 3Kilo von den vorher 13 Abgenommenen angefressen.

Jetzt muß ich mir für den Rest des Jahres wieder den Gürtel enger Schnallen, damit es für 25ig auch wieder da hin gehen kann.
Scheiß Armut.

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3086
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
mach nich so viel werbung für die mittelmole! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Da will doch eh keiner freiwillig hin.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 09:29mach nich so viel werbung für die mittelmole!![]()


Fährst Du WE hoch?
https://www.rostock.de/kultur/highlight ... -sail.html
Aber Vorsicht,
wer mir dort zu dicht auf die Pelle rückt,
braucht dann eventuell den wenn das Licht ausgeht.

Kumpel hat gerade meinen Lieblingsplatz dort übernommen.
Ich muß erst noch ein paar Flaschen Sammeln, damit ich Tanken kann.
Mutti hat mir mein Taschengeld gesperrt.

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
-
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Letztens war dort alles voll, jedenfalls stand das so am Schild. Ist das immer so? Oder fahrt Ihr trotzdem rein ob es noch eine Ecke irgendwo gibt?
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3086
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
man könnte doch auch vorher "halten" und ersma durchlatschen.... 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Das sind die, die ich liebe.Taxifahrer hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 10:40Letztens war dort alles voll, jedenfalls stand das so am Schild. Ist das immer so? Oder fahrt Ihr trotzdem rein ob es noch eine Ecke irgendwo gibt?

Bin selber auch schon mal auf den SP West ausgewichen (Hundestrand),
und dann halt einen oder zwei Tage später noch mal probiert.
Es kommt halt sehr aufs Wetter an, und ob gerade W. Woche oder Sail oder andere größere Veranstaltungen sind.
Und natürlich sind die Wochenenden auch meist stärker frequentiert.

Ich mag es zB. unheimlich gerne, wenn ich dann immer wieder mal von solchen Leuten derartig eingeparkt werde, das ich auch mit zigfach Rangieren nicht mehr rauskommen würde, oder in meine (ja einzige) Tür Aufbau, nicht mehr reinkomme.

Ich halte 2m Mindestabstand auf einen SP, (nicht Parkplatz) fürs Minimum an gegenseitiger Höflichkeit.

Aber was solls, Idioten gibt in jeder Gesellschaftsgruppe.

Wenn ich damit dort nicht hin und wieder klarkommen würde,
würde ich halt nicht mehr hinfahren.
Ist aber auch eh der einzige Platz, wo ich mir so was überhaupt antue,
der Holden zu Liebe.
Zeiten wo es da proppe voll war, gab es immer mal, aber es ist schon ein Unterschied zu vor 25Jahren zu merken, die Leute haben sich teils ganz schön verändert.
Jahreswechsel mache ich dort schon länger nicht mehr mit,
da potenziert sich der normale "Wahnsinn" noch mal gewaltig,
plus die Baumarkt Moppel Fraktion.

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Das erwartet ich da schon nicht mal mehr,jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 10:55man könnte doch auch vorher "halten" und ersma durchlatschen....![]()
aber warum da welche meinen neue "Rundenrekorde" aufstellen zu müssen, insbesondere da auch manchmal Kinder unterwegs sind (Spielen), von der Staubbelastung für Alle mal Abgesehen,
ist auch wieder so eine Sache mit,
"Denken" ist nicht jedem gegeben.

Erinnert mich immer an Früher, wenn große Buden zum "Schlussverkauf" öffneten.

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
-
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Ich habe den Eindruck manche halten sich für die Besseren auf dem Stellplatz.
Bei einer simplen Frage wird unterstellt, man parkt die Anderen zu oder dreht Runden wie auf der Nordschleife.
Wenn dort ein Schild steht SP voll, kann man doch mal fragen ob das Schild dauernd steht an den Wochenenden oder nur wenn wirklich voll.
Ich habe auf dem Weg zum Parkplatz gedreht und der nach mir ist eingefahren. Vor dem Parkplatz umlenken ist echt schwierig, so eng wie das dort ist. Das Geländer ist schon krumm.
Bei einer simplen Frage wird unterstellt, man parkt die Anderen zu oder dreht Runden wie auf der Nordschleife.
Wenn dort ein Schild steht SP voll, kann man doch mal fragen ob das Schild dauernd steht an den Wochenenden oder nur wenn wirklich voll.
Ich habe auf dem Weg zum Parkplatz gedreht und der nach mir ist eingefahren. Vor dem Parkplatz umlenken ist echt schwierig, so eng wie das dort ist. Das Geländer ist schon krumm.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Wie kommst Du bitte darauf, das ich Dir dieses Verhalten unterstelle?Taxifahrer hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 17:52Bei einer simplen Frage wird unterstellt, man parkt die Anderen zu oder dreht Runden wie auf der Nordschleife.

Ich habe nur meine Erfahrungen zu Deiner Frage mitgeteilt, und nahm an auch Deine Frage damit zum Teil wenigsten beantwortet zu haben.
Noch mal expliziert für Dich,
das Schild steht nur wenn "voll", die Rennleitung dort das zu mindestens meint.
Da aber nicht parzelliert und auch ständig ja wer runter fahren kann, kann sich das auch ständig ändern.
Der Betreiber hat bei extrem Situationen Personal vorne stehen, dann kommt auch keiner mehr erst drauf.
Da das aber wohl Personal intensiv ist, eben nur dann wenn es wirklich richtig heftig wird.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
-
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Danke für die Richtigstellung. Mir ist der Satz "das sind die, die ich liebe" schon sauer aufgestoßen.
Aber nun haben wir das geklärt und gut ist.
Aber nun haben wir das geklärt und gut ist.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Das sind 20 € pro Person. Das finde ich für einen CP nicht überteuert.rumfahrer hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 08:56
Wie es jetzt ausschaut kann ich nur erahnen als wir grade jetzt am WE auf einem CP in Bregenz für eine Nacht mit 4 Erwachsenen Halt machten. Unfassbare 81 € ohne Strom wurden da aufgerufen.
Gruß
Steffen
Liebe Grüße
Petra
Petra
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3086
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
für die hs (und zusätzlich festspielzeit) finde ich das auch ok 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Austragler
- Beiträge: 5170
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Zum Thema "es sich leisten können" :
Es ist auch eine Frage der Einteilung. Bisher konnten wir alle unsere Reisen aus der monatlichen Rente finanzieren.
Würden wir höhere Ansprüche haben gäbe es dafür Rücklagen. Wir müssen nicht jeden Cent umdrehen, überlegen jedoch schon wie wir finanziell über die Runden kommen. Es reicht jedoch trotz Wohnmobilreisen noch immer für Zuwendungen in 4-Stelliger Eurohöhe an unsere Kinder und Enkel sowie an soziale Einrichtungen.
In 2 Wochen geht es für 4 Wochen in die Normandie, im Oktober irgendwohin wo es im Herbst schön ist, entweder nach Franken oder in die Steiermark, wir werden uns nach dem Wetterbericht richten.
Aber: So teure Campingplätze wie oben geschildert werden wir keinesfalls aufsuchen. Auch keine Stellplätze die uns zu teuer erscheinen. Sollten wir in die Steiermark fahren geschähe dies ohne Benutzung österreichischer Autobahnen. Obwohl ich eine GoBox habe mit etwas Guthaben drauf. Die Box hat einen Defekt, Anfragen wegen eines Umtausches werden von der Asfinag nicht beantwortet.
Es ist auch eine Frage der Einteilung. Bisher konnten wir alle unsere Reisen aus der monatlichen Rente finanzieren.
Würden wir höhere Ansprüche haben gäbe es dafür Rücklagen. Wir müssen nicht jeden Cent umdrehen, überlegen jedoch schon wie wir finanziell über die Runden kommen. Es reicht jedoch trotz Wohnmobilreisen noch immer für Zuwendungen in 4-Stelliger Eurohöhe an unsere Kinder und Enkel sowie an soziale Einrichtungen.
In 2 Wochen geht es für 4 Wochen in die Normandie, im Oktober irgendwohin wo es im Herbst schön ist, entweder nach Franken oder in die Steiermark, wir werden uns nach dem Wetterbericht richten.
Aber: So teure Campingplätze wie oben geschildert werden wir keinesfalls aufsuchen. Auch keine Stellplätze die uns zu teuer erscheinen. Sollten wir in die Steiermark fahren geschähe dies ohne Benutzung österreichischer Autobahnen. Obwohl ich eine GoBox habe mit etwas Guthaben drauf. Die Box hat einen Defekt, Anfragen wegen eines Umtausches werden von der Asfinag nicht beantwortet.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Austragler
- Beiträge: 5170
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Häää ??Pekasu hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 10:19Das sind 20 € pro Person. Das finde ich für einen CP nicht überteuert.
81 Euro für eine Nacht auf dem Campingplatz ?
Ja mei, wers zahlt....ich nicht !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Franz, mache es wie wir, fahr an eine Tankstelle vor der Grenze und tausche die Go Box mit Guthaben gegen eine, die vom Konto abbucht und Du hast für Jahre Ruhe bis Du eine neue brauchst.Austragler hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 10:54Obwohl ich eine GoBox habe mit etwas Guthaben drauf. Die Box hat einen Defekt, Anfragen wegen eines Umtausches werden von der Asfinag nicht beantwortet.
Wie auch bei Bip&Go rechnen die beiden Firmen stets auf den Pfennig genau ab und schicken nach jeder Tour die genaue Abrechnung der Strecken und der Kosten.
Wir hatten noch nie Probleme damit, so alle 5 Jahre piepst sie nicht mehr,
dann rufen wir während der Fahrt die Asfinag an, die Nummer steht auf der GoBox, und der oder die freundlichen Mitarbeiter nennen uns die nächstliegende Tankstelle/Raststätte. Dann fahren wir umgehend dort hin, geben die alte GoBox ab und holen uns die neue.
Dazu brauchst Du nicht die Asfinag.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Sehe ich genau so.Pekasu hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 10:19Das sind 20 € pro Person. Das finde ich für einen CP nicht überteuert.rumfahrer hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 08:56
Wie es jetzt ausschaut kann ich nur erahnen als wir grade jetzt am WE auf einem CP in Bregenz für eine Nacht mit 4 Erwachsenen Halt machten. Unfassbare 81 € ohne Strom wurden da aufgerufen.
Gruß
Steffen
Niemand wird gezwungen dort zu übernachten. Festspielzeit eben.
Bei Adele kostet das reine rumstehen um ihrem Gesang zu lauschen das 10fache pro Person, auch ohne Strom.


Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Weitreisender
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Eine Reise kostet das, was sie kostet. Kostet sie vermeintlich zu viel, hat man eben die falschen Ziele zur falschen Zeit besucht. Es ist also nicht die Reise an sich, die das Reisen teuer macht, es ist die falsche Planung des Reisenden
Gruß
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein