Mein lieber Ralphi,Ralphi hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 15:51Mein lieber Masure49.Masure49 hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 17:17Kommt auf die Art des Reisens und auf die Reisenden an.
Menschen, die mit Zelt und PKW oder gar Fahrrad reisen, werden es sich leisten können.
Wir, die Wohnmobilbesitzer sind doch eine wirklich privilegierte Spezies, die mit ihrem Reisemobil ganz Europa und darüber hinaus bereisen können.
Auch wir zählen uns zu den priviligierten Wohnmobilisten, denn wir brauchen mittlerweile mehr als 100.- € pro Tag für Essen, Essen gehen, Eintrittspreise, CP Gebühren, Maut und Sprit, da wir nicht immer längere Zeit auf einem Platz stehen.
Allein für unsere letzte, knapp 14 tägige Tour im Mai/Juni in die Bretagne hat Bip&Go 380.- € Maut abgebucht.
Rechnet man also insgesamt 40 - 60 Übernachtungen und 10 000 Km pro Jahr, das läppert sich.
Von den Unterhaltskosten für unseren kleinen Dethleffs wie Versicherungen, Steuern, KD, Reparaturen usw. will ich hier nicht weiter schreiben, denn auch die müssen am Jahresende bezahlt sein.
Und das können sich die allermeisten Menschen nicht leisten, viele können nicht einmal davon träumen.
Wir legen jeden Monat 300,-€ zurück, um uns das Reisen leisten können, fehlende Beträge zahlen wir aus dem Girokonto
Hier kann ich dich ob der Kosten beruhigen. Ein Fahrradurlaub kostet dich, für ein Paar, fix mindestens 200E/T im Schnitt (50 E Mittagessen, 50E Abendessen und 100E Übernachtung). Ich Stelle das nicht zur Diskussion sondern Tatsache vom Frühjahr 2024.
Gruß

in meinem obigen Beitrag habe ich eher an genügsame Radfahrer gedacht, die mit Zelt und Fahrrad unterwegs sind, einen Gaskocher in der Packtasche haben und ansonsten nur wie wir 2 x am Tag essen, also Frühstück und Abendessen.
So kennen wir sie.
An Radfahrer, die 3 x am Tag eine üppige Mahlzeit brauchen und im Hotel übernachten, habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Aber seis drum, ich hoffe, Du verzeihst mir meinen schweren Denkfehler.
