Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
- daywalker69
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Das kannst du doch im Truma Bedienteil einstellen. Entweder nur Diesel, EL1 (900W), EL2 (1800W), Mix1 und Mix2, so ist es zumindest bei mir.
Meiner läuft auf EL1 und eingestellten 7 Grad.
Truma
Meiner läuft auf EL1 und eingestellten 7 Grad.
Truma
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Moin zusammen,
meiner steht auf der Hauseinfahrt, hängt an Landstrom und die Dieselheizung
steht aud 10 Grad.
Zusätzlich habe ich die Frostwächter-Heizung verbaut, damit der Wassertank nicht immer automatisch
geleert wird.
Gruß Michael
meiner steht auf der Hauseinfahrt, hängt an Landstrom und die Dieselheizung
steht aud 10 Grad.
Zusätzlich habe ich die Frostwächter-Heizung verbaut, damit der Wassertank nicht immer automatisch
geleert wird.
Gruß Michael
Gruß Michael 

- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2875
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
versteh ich euch richtig?
seit dem 2.11. ist lockdown - und seitdem heizt ihr die karre
also jezz schon 3 monate für nix...
kohle im überflusz
seit dem 2.11. ist lockdown - und seitdem heizt ihr die karre

also jezz schon 3 monate für nix...

kohle im überflusz

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Mir erschließt sich der Sinn auch nicht wirklich
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 10:44versteh ich euch richtig?
seit dem 2.11. ist lockdown - und seitdem heizt ihr die karre
also jezz schon 3 monate für nix...
kohle im überflusz
Moin,
wer lesen Kann ist auch hier klar im Vorteil.
Gruß Bosko
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 10:44versteh ich euch richtig?
seit dem 2.11. ist lockdown - und seitdem heizt ihr die karre![]()
also jezz schon 3 monate für nix...![]()
kohle im überflusz![]()
Hartmut....bevor meine Erben auch nur einen Cent finden tun.
So what...

Es ist mehr Vorsorge. Lieg ich mal flach oder so, dann weiss das alles läuft.
Brennt meine Hütte mal ab oder meine Alte schmeisst mich raus, hab ich direkt eine Wohnung.
Ich hab gern immer alles betriebsbereit.
LG
Sven
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Moin, das Optimum. Hätte ich auch gerne.
Gruß Bosko

Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
10°C ? Das ist aber hoch, oder. Da ist die Heizung in den Wintermonaten ja nahezu permanent aktiv.Twister hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 09:56Moin zusammen,
meiner steht auf der Hauseinfahrt, hängt an Landstrom und die Dieselheizung
steht aud 10 Grad.
Zusätzlich habe ich die Frostwächter-Heizung verbaut, damit der Wassertank nicht immer automatisch
geleert wird.
Gruß Michael
Der Frostwächter soll ja das Frischwasser entleeren, wenn etwa 4°C herrschen, damit der Tank/Boiler und die Leitungen nicht frieren und ggf. bersten. Was genau macht eine Frostwächterheizung?
Reicht die reine Temperaturaufrechterhaltung oberhalb der Frostwächtereinstellung im Womo nicht aus, alles inklusive dem gefüllten Frischwassertank frostfrei zuhalten, damit keine Schäden entstehen ?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Mein Mobil steht im Garten und hängt am Landstrom. Leitungen und Tanks sind, soweit es geht, trocken gelegt. Trotzdem habe ich mir einen Heizlüfter als "Frostwächter" ins Mobil gestellt, der knapp über Gefrierpunkt einschaltet. Einfach um die ganze Elektronik zu schonen (auch wenn der Fernseher bis -20°C aushalten soll, man muss es ja nicht herausfordern) und weil ich mir nicht sicher bin, ob wirklich alle Leitungen restlos leer werden. Zumindest die Klospülung kann ich gar nicht aktiv leeren... Und bevor mir dann irgendwo so ein Plastik T-Stück aufplatzt, investiere ich lieber die paar Euro in Strom und kann ruhig schlafen. Sonst heißt es ja auch immer "Wer sich ein Wohnmobil leisten kann, kann sich auch viele andere Sachen leisten"...
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Auch wenn mein Mobil in einer isolierten ungeheizten Halle steht, so möchte ich stark bezweifeln dass ein Heizlüfter innen im Mobil vor Frostschäden schützt.
Das mag vllt. bis 2 -3 C Minus funktionieren, aber dann hört es auch auf.
Die Tanks und Wasserleitungen liegen verbaut. Im Doppelboden kommt ja ohne zirkulation der Luft überhaupt nix an. Wenn die Temp. über Nacht auf 10 C Minus abfällt.
Das schafft kein Heizlüfter.
Zu oft habe ich auf Campingplätzen zugefrorene Leitungen von Campern erlebt, die auschließlich (weil es im Preis enthalten war) mit Heizlüftern heizten.
Das mag vllt. bis 2 -3 C Minus funktionieren, aber dann hört es auch auf.
Die Tanks und Wasserleitungen liegen verbaut. Im Doppelboden kommt ja ohne zirkulation der Luft überhaupt nix an. Wenn die Temp. über Nacht auf 10 C Minus abfällt.
Das schafft kein Heizlüfter.
Zu oft habe ich auf Campingplätzen zugefrorene Leitungen von Campern erlebt, die auschließlich (weil es im Preis enthalten war) mit Heizlüftern heizten.
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Hallo zusammen,
Passend zur Jahreszeit wärme ich das Thema mal wieder auf. Da nun in den nächsten Tagen sicherlich auch bei mir in Nordbaden die ersten Nächte mit Frostgefahr anstehen treibt mich das Thema gerade sehr um.
In meiner früheren Zeit als Womo Mieter war diese Jahreszeit immer ausgenommen, nun mit eigenen Mobil bin ich bestrebt unser Mobil schadenfrei zu halten.
Einfach wäre es das Mobil komplett einzuwintern. Allerdings wollen wir schon mindestens jedes 2. Wochenende los und das Womo weitestgehend abfahrtbereit halten.
Wir haben eine Truma Combi 6E verbaut, können also am Landstrom auf 8 Grad eine Sicherheitstemperatur einstellen. Tanks im geheizten Doppelboden, das Mobil steht neben dem Haus im Freien.
Gibt es von den Stromkosten abgesehen Punkte die gegen solches Vorgehen sprechen?
Passend zur Jahreszeit wärme ich das Thema mal wieder auf. Da nun in den nächsten Tagen sicherlich auch bei mir in Nordbaden die ersten Nächte mit Frostgefahr anstehen treibt mich das Thema gerade sehr um.
In meiner früheren Zeit als Womo Mieter war diese Jahreszeit immer ausgenommen, nun mit eigenen Mobil bin ich bestrebt unser Mobil schadenfrei zu halten.
Einfach wäre es das Mobil komplett einzuwintern. Allerdings wollen wir schon mindestens jedes 2. Wochenende los und das Womo weitestgehend abfahrtbereit halten.
Wir haben eine Truma Combi 6E verbaut, können also am Landstrom auf 8 Grad eine Sicherheitstemperatur einstellen. Tanks im geheizten Doppelboden, das Mobil steht neben dem Haus im Freien.
Gibt es von den Stromkosten abgesehen Punkte die gegen solches Vorgehen sprechen?
Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Aha!Vagabund hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 20:31nun mit eigenen Mobil bin ich bestrebt unser Mobil schadenfrei zu halten.
Wie macht man das mit dem PKW?
Was genau kann passieren?
Muß man mehr machen, als das Wasser ablassen?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Leitungen ausblasen, Siphons trockenlegen, Frischwasserteil Toilette…
Gescheit gemacht nichts was in 20 Minuten erledigt ist
Gescheit gemacht nichts was in 20 Minuten erledigt ist

Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Ich denke jeder so wie er meint oder besser gesagt wie er die Kohle hat der eine hat eine Garage der andere muss es im freien Parken . Fahre auch das ganze Jahr . Lasse aber keine Flüssigkeit drin man muss ja nicht mit vollen Tanks losfahren . Wenn es anfängt zu frieren, stelle ich eine Schüssel mit Entfeuchter auf und beobachte über das Thermometer was die Luftfeuchtigkeit mir Anzeigt.Und gut ist es
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Unser Womo hängt mit teilgefülltem Wassertank, leerem Grauwassertank und Kassette abfahrbereit am Landstrom, die Truma 6 DE auf 10 Grad im Mix 2 Modus. Kühlschrank läuft auf Stufe 1.
Kein Problem.
Kein Problem.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Wenn man jede Woche fährt macht es keinen Sinn jedes Mal alles frostsicher zu machen, dann würde ich auch wärmen.
Wenn es da für 4 Monate steht würde ich alles ablassen.
Wenn es da für 4 Monate steht würde ich alles ablassen.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Und was kann man dan sehen?hje2000 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 21:16stelle ich eine Schüssel mit Entfeuchter auf und beobachte über das Thermometer was die Luftfeuchtigkeit mir Anzeigt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Welcher Serien-PKW hat eine Alde oder Truma mit Warmwasserboiler ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
Dieselheizung ist doch der Alde gleichwertig!walter7149 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 21:25Welcher Serien-PKW hat eine Alde oder Truma mit Warmwasserboiler ?
Wasser im Wischwasch!
Und die Wasserflasche für unterwegs?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Das Mobil für 25 bis 30 € im Monat Frost frei halten !
zu 1. Das erklär mal näher.biauwe hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 21:291.Dieselheizung ist doch der Alde gleichwertig!
2.Wasser im Wischwasch!
3.Und die Wasserflasche für unterwegs?
zu 2. Wischwaschwasser hat im Winter Frostschutz. Bei dir nicht ?
zu 3. Wasserflasche kann man aus dem Auto raus nehmen !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar