Was sind das für Öffnungen
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Was sind das für Öffnungen
An den Garagentüren hat es unten und seitlich im Rahmen Löcher, siehe Foto...
Hat jemand eine Erklärung warum diese dort eingebracht werden.Re: Was sind das für Öffnungen
Vielleicht lieg ich falsch, aber ich würde es als Belüftungsöffnungen deuten.
Wenn ich wie heute meine Heckgarage öffne, laufen ein paar Wassertropfen runter, obwohl es zuletzt Sonntagnacht geregnet hat.
Auch die Klappen meines ALPA haben kleine Bohrlöcher im Rahmen, damit Kondeswasser raus kann.
Eine zweite Vermutung, das es vorgefertigte universelle Leisten sind.
LG
Sven
Wenn ich wie heute meine Heckgarage öffne, laufen ein paar Wassertropfen runter, obwohl es zuletzt Sonntagnacht geregnet hat.
Auch die Klappen meines ALPA haben kleine Bohrlöcher im Rahmen, damit Kondeswasser raus kann.
Eine zweite Vermutung, das es vorgefertigte universelle Leisten sind.
LG
Sven
Re: Was sind das für Öffnungen
Der Anfang vom Ende, die ersten Schrauben fangen an herauszufallen
Aber im Ernst, ich sehe es wie Sven:

Aber im Ernst, ich sehe es wie Sven:
Eine zweite Vermutung, das es vorgefertigte universelle Leisten sind.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Was sind das für Öffnungen
Bevor man geklebt hat wurden da Schrauben rein gedreht.
Mobilvetta Kea I86 



- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Was sind das für Öffnungen
gewichtsersparnis um unter 3,5t zu bleiben 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Was sind das für Öffnungen
@Hartmut: viewtopic.php?p=186928#p186928
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was sind das für Öffnungen
Danke schon mal für die Ideen.
Und das ist "nicht"
die einzige lose Schrauverbindung. Der Hersteller hatte bei der Montage Spax Schrauben genommen um die Garagentürrahmen von innen mit den Klammern zu montieren. Es ist PUAL2.0 mit innen und außen Alu. Fast keine Klammer hielt, die Rahmen standen immer weiter ab. Alles lag dann zusammen hinter dem weißen Umrandungsgummi.
( Hersteller / Kreis Ravensburg )
Das mit den Schrauben ist genau passiert. Die Löcher der unteren Rinne nach Starkregen voll und Womo steht mit Neigung. Eine Schraube wurde bei der Herstellermontage abgedreht und da kam das Wasser rein weil die Schraube mit eben dieser Rinne verschraubt wird.Masure49 hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 11:10Der Anfang vom Ende, die ersten Schrauben fangen an herauszufallen
Aber im Ernst, ich sehe es wie Sven:Eine zweite Vermutung, das es vorgefertigte universelle Leisten sind.
Und das ist "nicht"
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
( Hersteller / Kreis Ravensburg )
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was sind das für Öffnungen
Bingo...Duo+Mobil hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 12:07Im Kreis Ravensburg gibt es mindestens 3 Reisemobil/WW Hersteller.

Zuerst brauche ich die Lösung

Re: Was sind das für Öffnungen
Löcher im Boden der Garagentüre
machen keinen Sinn !
machen keinen Sinn !
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was sind das für Öffnungen
Du kannst beim Hersteller anfragen, der sollte das wissen.
Nur: Ich hatte heftigen Schriftverkehr mit dieser Firma wegen berechtigter Mängel die der Händler nicht Willens oder nicht Könnens war diese abzustellen.
Aus dieser Erfahrung sage ich voraus dass du von diesem Hersteller keine Auskunft bekommen wirst.
Nur: Ich hatte heftigen Schriftverkehr mit dieser Firma wegen berechtigter Mängel die der Händler nicht Willens oder nicht Könnens war diese abzustellen.
Aus dieser Erfahrung sage ich voraus dass du von diesem Hersteller keine Auskunft bekommen wirst.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was sind das für Öffnungen
@ Franz, da gebe ich Dir vollkommen recht... Die Erfahrung habe ich stets genauso gemacht. Deshalb hier nochmals die Frage, für was sind diese Löcher 

Re: Was sind das für Öffnungen
Ich habe keine Löcher, aber wie auf dem zweiten Bild zu sehen, ist bei mir der Außenrahmen etwas höher vernietet.
Vielleicht waren ja in den Löchern bei dir auch mal Nieten.
Vielleicht waren ja in den Löchern bei dir auch mal Nieten.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was sind das für Öffnungen
Danke für die Idee..., da werden keine Nieten verbaut. Das hatte ich an gleichen Modellen kontrolliert.Seewolfpk hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 16:54Ich habe keine Löcher, aber wie auf dem zweiten Bild zu sehen, ist bei mir der Außenrahmen etwas höher vernietet.
Vielleicht waren ja in den Löchern bei dir auch mal Nieten.
Ich habe mittlerweile einen Hinweis erhalten, daß diese Löcher vermutlich für eine Lochpunktschweißung verwendet werden. Warum die Löcher danach nicht verschlossenen werden und dadurch Wasser in der Traverse stehen bleibt ist unklar.
Es bleibt spannend, irgendwann wird das Rätsel hoffentlich ganz gelöst werden

- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was sind das für Öffnungen
Anbei eine Handskizze um zu veranschaulichen wie das Wasser seinen Weg findet.
-
- Beiträge: 1167
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Was sind das für Öffnungen
Was sucht das Wasser überhaupt da?
Wahrscheinlich ist das ein Standard-Rahmen, der bei anderen Fahrzeugen dort verschraubt/vernietet wird.
Ist aber für Dein Problem nicht relevant, weil auch weder eine Schraube noch eine Niete würde das erstmal wasserdicht machen. Außer es wird mit Dichtungen gearbeitet. Und die gibt es wohl nicht für Senkkopf-Schrauben, oder?
gruss kai & sabine
Wahrscheinlich ist das ein Standard-Rahmen, der bei anderen Fahrzeugen dort verschraubt/vernietet wird.
Ist aber für Dein Problem nicht relevant, weil auch weder eine Schraube noch eine Niete würde das erstmal wasserdicht machen. Außer es wird mit Dichtungen gearbeitet. Und die gibt es wohl nicht für Senkkopf-Schrauben, oder?
gruss kai & sabine
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was sind das für Öffnungen
Gute Frage... was das Wasser da suchtkai_et_sabine hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 17:01Was sucht das Wasser überhaupt da?
Wahrscheinlich ist das ein Standard-Rahmen, der bei anderen Fahrzeugen dort verschraubt/vernietet wird.
gruss kai & sabine

Gestern z.B. ausgiebige Autowäsche, in jeder Ecke lag ein Zewa. Danach Türen auf, alles gut... 1km zum Supermarkt eine Ecke feucht. 5km zurück nach Hause zwei Ecken feucht. Es ist zum verrückt werden

Die Stellen mit den Löchern sind keine Standartrahmen sondern Profile vom Hersteller.
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was sind das für Öffnungen
Ich habe vermutlich etwas gefunden...
Demnächst mehr wenn ich die Garagentüren Stück für Stück abspritze
Demnächst mehr wenn ich die Garagentüren Stück für Stück abspritze

-
- Beiträge: 1167
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Was sind das für Öffnungen
Dann ist das doch einfach - einfach rückwärts fahren.Sprinterteufel hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 10:155km zurück nach Hause zwei Ecken feucht. Es ist zum verrückt werden
Sorry!
gruss kai & sabine
- Sprinterteufel
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52