Organizer Befestigung an der Garagentüre
- walter7149
- Beiträge: 5504
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Hallo, kleiner Tipp, macht vorher Trockenbaudübel passender Länge rein,
dann ist die Belastbarkeit höher.
dann ist die Belastbarkeit höher.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Austragler
- Beiträge: 5268
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Doppelt gemoppelt bei mir.
Ich habe Doppelklebeband genommen und zusätzlich in die vorhandenen Löcher Schrauben gedreht. Hab allerdings GfK-Verkleidung an den Türen. Sollte aber auch bei textiler Oberfläche funktionieren.
Ich habe Doppelklebeband genommen und zusätzlich in die vorhandenen Löcher Schrauben gedreht. Hab allerdings GfK-Verkleidung an den Türen. Sollte aber auch bei textiler Oberfläche funktionieren.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Hallo Billy,
ja auf Filz geht es micht, da müsste man ein Stück ausklinken.
Gruß Rolf
ja auf Filz geht es micht, da müsste man ein Stück ausklinken.
Gruß Rolf
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Hallo,
ich habe 4x16mm SPAX aus Edelstahl genommen mit passenden Edelstahl-U-Scheiben. Die halten in meinen Seitenklappen vom Chausson einwandfrei. Ich habe 6 Schrauben verwendet.
Viele Grüße
Kurt
ich habe 4x16mm SPAX aus Edelstahl genommen mit passenden Edelstahl-U-Scheiben. Die halten in meinen Seitenklappen vom Chausson einwandfrei. Ich habe 6 Schrauben verwendet.
Viele Grüße
Kurt
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Hallo zusammen.
Wenn die Auflagefläche groß und die Ausladung gering ist werden Blechschrauben wohl reichen. Ist die Auflagefläche im Verhältnis zur Ausladung groß verwende ich Einziehmuttern. Das Set gibt es mit Zange ab 20 E.
wiki:
Die Einziehmutter ist eine lange Hülse mit Gewinde am einen und Boerdel am anderen Ende. Die Hülse hebt im GFK dadurch, dass das Gewindeende gegen den Boerdel gezogen wird. Das dazwischen liegenden Material staucht sich auf und bildet einen weiteren Boerdel innen welcher sich flächig ans GFK schmiegt.
Gruß
Wenn die Auflagefläche groß und die Ausladung gering ist werden Blechschrauben wohl reichen. Ist die Auflagefläche im Verhältnis zur Ausladung groß verwende ich Einziehmuttern. Das Set gibt es mit Zange ab 20 E.
wiki:
Die Einziehmutter ist eine lange Hülse mit Gewinde am einen und Boerdel am anderen Ende. Die Hülse hebt im GFK dadurch, dass das Gewindeende gegen den Boerdel gezogen wird. Das dazwischen liegenden Material staucht sich auf und bildet einen weiteren Boerdel innen welcher sich flächig ans GFK schmiegt.
Gruß
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Für alle die sie nicht kennen
.
.
Einziehmutter (EZM) .
EZM auf Montagezange .
Ansicht nach Montage vorne .
Ansicht nach Montage hinten
Wolfgang
.
.
Einziehmutter (EZM) .
EZM auf Montagezange .
Ansicht nach Montage vorne .
Ansicht nach Montage hinten

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Moin,
ist das eine Zange für Pop-Nieten?
ist das eine Zange für Pop-Nieten?
Gruß Nokli
gefahren wird ein Adria Compact SL von 2018
"Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren".
(Karl Popper)
gefahren wird ein Adria Compact SL von 2018
"Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren".
(Karl Popper)
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Nein
Die Zange hat Einsätze mit Gewindebolzen in verschiedenen Gewindegrößen.

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Kann man die in den Standard GFK Wänden verwenden oder quetscht sich das nicht dahinter(darin)?
(Ich habe schon länger eine in meinem China Warenkorb liegen bin aber noch unsicher)
(Ich habe schon länger eine in meinem China Warenkorb liegen bin aber noch unsicher)
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Moin zusammen,
meinen Schuhorganizer von Thule habe ich mit zwei größeren Holzschrauben 8mm Ø und 10mm Sechskantkopf an den beiden Ösen oben befestigt. Mit Karosserie-Unterlegscheiben hält das nun auch schon im zweiten Mobil. Bei Filzbelag an der Hecktüre wird das schwieriger. Es muss vorgebohrt werden. Aber das Löchlein ist danach nur schwer wiederzufinden. Der Filzbelag verdeckt es gut. Ich habe die Bohrstelle mit einem Edding markiert.
Gruß
Heinz
meinen Schuhorganizer von Thule habe ich mit zwei größeren Holzschrauben 8mm Ø und 10mm Sechskantkopf an den beiden Ösen oben befestigt. Mit Karosserie-Unterlegscheiben hält das nun auch schon im zweiten Mobil. Bei Filzbelag an der Hecktüre wird das schwieriger. Es muss vorgebohrt werden. Aber das Löchlein ist danach nur schwer wiederzufinden. Der Filzbelag verdeckt es gut. Ich habe die Bohrstelle mit einem Edding markiert.
Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Hallo Cybersoft.Cybersoft hat geschrieben: Sa 17. Aug 2024, 19:28Kann man die in den Standard GFK Wänden verwenden oder quetscht sich das nicht dahinter(darin)?
(Ich habe schon länger eine in meinem China Warenkorb liegen bin aber noch unsicher)
Ich gebe zu die Einziehmutter beim Womo noch nicht verwendet zu haben. In der industriellen Anwendung jedoch schon.
Danke für die Bilder der Einziehmutter, es gibt jedoch auch Ausführungen mit geschlossenem zylindrischen Design. Diese pressen sich auf den ganzen Umfang an das Loch von innen an. Der Boerdel greift nicht so weit wie die vier Fuesschen, somit ist das im GFK Sandwich verbaute Schaummaterial nicht im Weg.
Die Einziehmuttern kann man auch ohne Werkzeug montieren. Wichtig ist hierbei die Schraube im Einziehmutterngewinde nicht zu drehen. Nimm eine lange Schraube in Größe der Einziehmutter, und drehe eine normale Mutter darauf. Danach schiebst du eine Unterlagsscheibe auf die Schraube danach die Einziehmutter. Dieses Konstrukt schiebst du ins Bohrloch und ziehst mit der Mutter die Schraube heraus. Die Schraube musst du gegen Verdrehen mit einem Schlüssel halten und die Mutter ccw mit einem weiteren Schlüssel von der Schraube drehen bis die Einziehmutter klemmt. Ist eine Gefühlssache und somit vorher zu testen. Hierzu musst du eine Mutter opfern und die Situation an der Werkbank üben. Nochmal: eine Relativbewegung im Gewinde beim Einziehen hält dieses nicht aus.
Gruß
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Danke, so in etwa habe ich das gedacht, daher keine bevorzugte Lösung für das Wohnmobil.
Z.b.
Einschraubmuttern
https://www.ebay.de/itm/404323200392
Habe ich zwar in den Holzwänden, aber auch noch nicht im GFK verbaut.
Z.b.
Einschraubmuttern
https://www.ebay.de/itm/404323200392
Habe ich zwar in den Holzwänden, aber auch noch nicht im GFK verbaut.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Einschraubmuttern sind aber kein geeignetes Befestigungsmittel wenn das Trägermaterial kaum 1mm stark ist.
Gruß
Gruß
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
So ein Wohnmobil, wo der Möbelbau unter 1mm liegt würde ich nicht kaufen (wird es auch nicht geben)Ralphi hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 14:32Einschraubmuttern sind aber kein geeignetes Befestigungsmittel wenn das Trägermaterial kaum 1mm stark ist.
Gruß
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Ich habe auch einen Vorschlag:
Dämmstoffdübel, eventuell zusätzlich einkleben.
Beispielsweise
https://www.fischer.de/de-de/produkte/befestigung-an-wdvs-daemmung/befestigen-im-daemmstoff/daemmstoffduebel-fid/16810-fid-50-k-4
Die haben einen sehr großen Flächenkontakt mit dem Dämmmaterial und deswegen hohen Auszugswiderstand.
Dämmstoffdübel, eventuell zusätzlich einkleben.
Beispielsweise
https://www.fischer.de/de-de/produkte/befestigung-an-wdvs-daemmung/befestigen-im-daemmstoff/daemmstoffduebel-fid/16810-fid-50-k-4
Die haben einen sehr großen Flächenkontakt mit dem Dämmmaterial und deswegen hohen Auszugswiderstand.
Viele Grüße
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
Beni
Benimar Cocoon 468 Deluxe
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Hallo Cybersoft.Cybersoft hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 15:11So ein Wohnmobil, wo der Möbelbau unter 1mm liegt würde ich nicht kaufen (wird es auch nicht geben)Ralphi hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 14:32Einschraubmuttern sind aber kein geeignetes Befestigungsmittel wenn das Trägermaterial kaum 1mm stark ist.
Gruß
Bei der Garagentür geht es doch um die GFK Sandwich Bauweise. Hier ist das GFK jedenfalls sehr dünn. Darum schlage ich eine umlaufende Auflagefläche vor.
Gruß
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Beni hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 15:14Ich habe auch einen Vorschlag:
Dämmstoffdübel, eventuell zusätzlich einkleben.
Beispielsweise
https://www.fischer.de/de-de/produkte/befestigung-an-wdvs-daemmung/befestigen-im-daemmstoff/daemmstoffduebel-fid/16810-fid-50-k-4
Die haben einen sehr großen Flächenkontakt mit dem Dämmmaterial und deswegen hohen Auszugswiderstand.
Dann schau aber auch die Dübellänge an und vergleiche mit der Wand- oder Türdicke .... Nicht dass du außen raus kommst

Die verlinkten sind immerhin nur in 50mm und 90mm erhältlich

Tja, kann bei eigenen Erfahrungen halt nicht passieren


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Organizer Befestigung an der Garagentüre
Da fehlt doch an der Garagentür-Innenverkleidung (siehe Thema) die Wandstärke


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W