Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

Smalltalk Gruppe

Kam die Warnung bei dir an?

Nein, gar nichts.
6
11%
Ja, aber nur Smartphone.
15
28%
Ja, aber nur Sirene.
1
2%
Ja, Sirene + Smartphone.
32
59%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Kuschelteddy
Beiträge: 454
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#21

Beitrag von Kuschelteddy »

Wir sind zur Zeit in Rumänien unterwegs. Bei meiner Frau hat Katwarn und die Broadcast-Meldung funktioniert, bei mir war totale Stille.
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#22

Beitrag von Santana63 »

raidy hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 18:17
Laut Presse muss mindestens Android 11 installiert sein, damit es selbstständig und ohne eigenes Zutun geht
Ja ja, die Presse *LOL*

Hier Huawei Tabletts mit Android 7 und zwei mit 8,
G20 Hafury Android 10,
und ein Redmi note 9 Android 10
HTC M9 Android 8
alle haben ohne zusätzliche Apps oder eigenes Zutun die Warnung und auch Entwarnung ausgegeben.

Aber die alten Samsung Tabletts von denen ich ja auch hier einige Abgegeben habe, mit Android 7.1.1, waren in dem Fall "taube Nüsse". *SCRATCH*
Unterschiede in den Android-Einstellungen Das Ein- und Ausschalten von Warnungen ist bei vielen Herstellern wie Samsung über die Benachrichtigungseinstellungen möglich. Ansonsten kommt man meist zum Ziel, wenn man unter „Einstellungen“ entweder „Notfallbenachrichtigungen“ oder „Cell Broadcat“ ins Suchfeld eintippt. Ob Warnungen per Cell Broadcast für ältere Android-Versionen vielleicht manuell aktiviert werden können, muss man beim Hersteller erfragen.
Das habe ich allerdings bei denen noch nicht probiert, vielleicht können sie es dann ja auch. *SCRATCH*

Man kann alle Benachrichtigungen auch Einsehen, zB G20
Screenshot_20240912-215224.png
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2161
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#23

Beitrag von Chief_U »

Wernher hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 19:59
Ich habe die Notfallbenachrichtigungen deaktiviert, trotzdem hat das Teil Krach gemacht. Will ich nicht.
:kgw
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#24

Beitrag von Santana63 »

Wernher hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 19:59
Ich habe die Notfallbenachrichtigungen deaktiviert, trotzdem hat das Teil Krach gemacht. Will ich nicht
Da ich gerade im KK mit Schlauch im Rektum lag, hatte ich das G20 Stumm geschallten, machte dann um 11:35Uhr nach Wachwerden und Aufhebung der Stummschaltung aber auch erst mal Krach, bis zum Quittieren. :roll:
Ob das Abschalten der Warnung im Menü funktioniert, zumindest stumm nur optisch Anzeigen, kann ich ja mal in einem Jahr Testen. :-$
Screenshot_20240912-220713.png



Ps.
gerade gesehen, ist das bei Deinem vielleicht auch so?
wenn ich die komplett abschalte, muß ich die Testnachrichten trotzdem noch mal selbst deaktivieren.
Screenshot_20240912-221108.png
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Samson
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 23:15

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#25

Beitrag von Samson »

Wir hatten eine Sirene direkt in der Nachbarschaft ehemalige Hauptschule.
Hab mich früher immer drüber aufgeregt weil Samstags um 12 das Teil losging.
2015 ist das Ding abgebaut worden, weil da eine Unterkunft für Flüchtlinge ist.
Kann ich gut verstehen, aber man hätte es den neuen Bewohnern erklären können. Jetzt gehts halt übers Smartphone.
Schoenen Gruss aus Haan
Andreas
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#26

Beitrag von Cheldon »

Sparks hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 19:10
Cheldon hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 17:19
Mir wurde leider kein Weg zum nächsten Schutzraum angezeigt.
Wir sind doch in nicht in der Schweiz. in Flensburg, ich gehe davon aus in fast allen Städten gibt es keine öffentlichen Schutzräume mehr. Den letzten hat man in Flensburg gestrippt undverkauft, ein Investor hat es als super Fundment für ein Bürohaus genommen.

Die neue "Erfindung" Minarette ehm..Leuchttürme, Stellen an denen sich die Leute Iformieren sollen, ihr Handy laden könn evtl auch med Erstversorgung bekommen können.
Für Unwetterwarnungen ist das Cell Roadcast System als Warnsystem zu den wieder installierten Sirenen eine Ergänzung. Durch die aus dem Osten anwachsende Gefahr militärischer Konflikte wird es dann wohl auch Zeit, nicht nur in militärische Aufrüstung, sondern auch über Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung zu Investieren. Sondervermögen Zivielschutz?
Unser Nachbar hat noch einen Schutzraum im Keller mit allem was vor etwa 45 Jahren State of the art war.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2614
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#27

Beitrag von raidy »

Mein Schutzraum wäre mein Weinkeller, da lässt es sich ein paar Tage bis Wochen aushalten.
Muss noch einen Flaschenöffener und einen Dosenöffner rein legen. Ein Kurbelradio DAB+ mit Licht habe ich auch. Konserven stehen auch darin und das 60l Mostfaß wäre dann halt das Dixie-Klo. Da gewinnt der Begriff "Gärglocke" eine völlig neue Bedeutung.*ROFL*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 735
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#28

Beitrag von Sprinterteufel »

raidy hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 10:44
Mein Schutzraum wäre mein Weinkeller, da lässt es sich ein paar Tage bis Wochen aushalten.
Muss noch einen Flaschenöffener und einen Dosenöffner rein legen. Ein Kurbelradio DAB+ mit Licht habe ich auch. Konserven stehen auch darin und das 60l Mostfaß wäre dann halt das Dixie-Klo. Da gewinnt der Begriff "Gärglocke" eine völlig neue Bedeutung.*ROFL*
Bitte noch kurz die Adresse bekannt geben. Wir haben nämlich nur eine Bodenplatte. Würde auch ein paar Flaschen mitbringen *YAHOO*
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2614
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#29

Beitrag von raidy »

Brauchst keine mitbringen, es wäre genug da. *LOL*

weinkeller.jpg
.

Dann eher dicke Kleidung, denn er ist mit ca. 16 Grad schon recht kühl auf Dauer.

Zum Thema: Ich finde die Warnapp sinnvoll, denn ich schaue kaum Fernsehen und höre kaum Nachrichten.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wernher
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#30

Beitrag von Wernher »

Santana63 hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 22:05
...
Ps.
gerade gesehen, ist das bei Deinem vielleicht auch so?
wenn ich die komplett abschalte, muß ich die Testnachrichten trotzdem noch mal selbst deaktivieren.

Screenshot_20240912-221108.png
So sieht es bei mir aus, allerdings habe ich alles deaktiviert.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#31

Beitrag von Wernher »

raidy hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 11:20
...
Zum Thema: Ich finde die Warnapp sinnvoll, denn ich schaue kaum Fernsehen und höre kaum Nachrichten.
Wenn der Iwan hier durchrennt nützt dir die Warnapp auch nichts. Ehe du im Keller bist ist der am Atlantik.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
fernweh007
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#32

Beitrag von fernweh007 »

Wernher hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 14:43
raidy hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 11:20
...
Zum Thema: Ich finde die Warnapp sinnvoll, denn ich schaue kaum Fernsehen und höre kaum Nachrichten.
Wenn der Iwan hier durchrennt nützt dir die Warnapp auch nichts. Ehe du im Keller bist ist der am Atlantik.
Deshalb hat er auch schon 30 km in knapp 3 Jahren geschafft :-P …. Von den über 3000 km zum Atlantik
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 735
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#33

Beitrag von Sprinterteufel »

raidy hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 11:20
Brauchst keine mitbringen, es wäre genug da. *LOL*


weinkeller.jpg.

Dann eher dicke Kleidung, denn er ist mit ca. 16 Grad schon recht kühl auf Dauer.

Zum Thema: Ich finde die Warnapp sinnvoll, denn ich schaue kaum Fernsehen und höre kaum Nachrichten.
Das paßt sogar super gut und der Weinkeller *THUMBS UP* sieht wirklich verlockend aus. Von dr Alb ra, ich vor der Alb, haha *DRINK*
Wernher
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#34

Beitrag von Wernher »

fernweh007 hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 15:48
Wernher hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 14:43

Wenn der Iwan hier durchrennt nützt dir die Warnapp auch nichts. Ehe du im Keller bist ist der am Atlantik.
Deshalb hat er auch schon 30 km in knapp 3 Jahren geschafft :-P …. Von den über 3000 km zum Atlantik
Echt? Dann geht doch von dem also doch keine Gefahr aus. *schweißvonderstirnwisch*
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 735
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#35

Beitrag von Sprinterteufel »

Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 17:26
raidy hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 11:20
Brauchst keine mitbringen, es wäre genug da. *LOL*


weinkeller.jpg.

Dann eher dicke Kleidung, denn er ist mit ca. 16 Grad schon recht kühl auf Dauer.

Zum Thema: Ich finde die Warnapp sinnvoll, denn ich schaue kaum Fernsehen und höre kaum Nachrichten.
Das paßt sogar super gut und der Weinkeller *THUMBS UP* sieht wirklich verlockend aus. Von dr Alb ra, ich vor der Alb, haha *DRINK*
So sieht es bei mir mit Bodenplatte ( quasi ohne Schutz aus )
IMG-20200307-WA0010.jpg
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1465
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#36

Beitrag von LT35 »

Moin
raidy hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 11:20
Zum Thema: Ich finde die Warnapp sinnvoll, denn ich schaue kaum Fernsehen und höre kaum Nachrichten.
Wenn sie denn schnell genug sind ...

Sirenen waren pünktlich, sowohl am Wohnort als auch am Arbeitsort. Es gab auch immer noch welche und auch in Betrieb, wenn auch weniger als vor xx Jahren. Cell-Broadcasting war pünktlich, die Warn-App "Katwarn" wieder mit 6 Minuten Verspätung (beim ersten Warntag war es noch erheblich mehr, beim zweiten fast gar keine).

https://www.warntag-umfrage.de/

Ein Kurbelradio mit DAB+ habe ich nicht (SH beginnt in 2025 scheibchenweise mit der UKW-Abschaltung).

https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitte ... 24644.html

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2614
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#37

Beitrag von raidy »

LT35 hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 09:57
Ein Kurbelradio mit DAB+ habe ich nicht (SH beginnt in 2025 scheibchenweise mit der UKW-Abschaltung).
UKW "analog", aber nicht UKW "digital" (DAB und DAB+).
So ein Kurbelradio habe ich, brauchbares Teil, gute Empfangsempfindlichkeit, gute Laufzeit, Leselicht (sparsam), Taschenlampe und (zu) kleines Solarpanel, kitschige, aber sehr laute SOS Funktion.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#38

Beitrag von Anon27 »

Ich habe um 10:45 mein Smartphone ausgeschaltet und um 11:20 wieder aktiviert.

Die vielen "unbeantworteten Antworte" meiner Mutter und meiner Holden habe ich ignoriert, weil ich schon ahnte, dass sie in Panik geraten würden.
Da beide nicht der plötzlichen Herztod hingerafft hat, geht mein Leben wie gewohnt weiter.

Bei kommendem Hochwasser sollte man ein wasserdichtes Handy haben und es auf sehr laut stellen.


Im Grunde ist eine Warnung auf dem Smartphone eine gute Sache. Naturkatastrophen, Chemieunfälle, Spaziergänge arabischer Messerhelden, dunkelhäutige Benzinflaschenkuriere....wenn es nur ein Leben rettet, alles gut.

LG
Sven
Wernher
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#39

Beitrag von Wernher »

Sellabah hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 09:48
...
Im Grunde ist eine Warnung auf dem Smartphone eine gute Sache. Naturkatastrophen, Chemieunfälle, Spaziergänge arabischer Messerhelden, dunkelhäutige Benzinflaschenkuriere....wenn es nur ein Leben rettet, alles gut.

LG
Sven
Soweit die Theorie. Im Ahrtal z.B. ist sie eine geblieben. Da hatte es keiner für nötig gehalten auch nur eine Sirene anzustellen geschweige denn auch die damals vorhandenen Warnapps zu aktivieren. Warum sollte das bei anderen Anlässen anderswo anders sein?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1465
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Bundesweiter Warntag 2024 11 Uhr, ging er bei dir?

#40

Beitrag von LT35 »

Wernher hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 20:14

Soweit die Theorie. Im Ahrtal z.B. ist sie eine geblieben. Da hatte es keiner für nötig gehalten […] die damals vorhandenen Warnapps zu aktivieren.
Naja, ganz so war es nun auch nicht.

https://reportage.wdr.de/chronik-ahrtal ... atastrophe

Gruß
K.R.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“