oldi45 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 18:41
Hallo Andreas,
hast Du eine Umfrage hier in Portugal gemacht, um zu dieser eigenartigen Aussage zu kommen. Die Portugiesen leben überwiegend vom Tourismus ...
Geil, auf die Art von Aussage habe ich gerade noch gewartet. So die Art von "ich bezahle, also darf ich" oder was. Oder eher "die sollen froh sein, dass ich sie ernähre"? Keine Angst, ich verurteile nicht, ich zeige nur auf.
Ich kann nur mich selbst zitieren:
"...Es geht bei Reisen aber IMMER um die Befindlichkeiten dessen, bei dem ich GAST bin..."
Und diese Sensibilität geht dir vollkommen unterm Allerwertesten durch, wenn ich so Deinen obigen Kommentar dazu lese! imho...
Hättest Du doch wenigstens geschrieben "ich bin süchtig nach diesem Land" oder "Ich muss raus, sonst ersticke ich" oder oder oder. Aber dieses "...Die Portugiesen leben überwiegend vom Tourismus..." als Entschuldigung/Erklärung ist einfach nur übel.
Ich brauche keine "Umfrage in Portugal" zu machen um Sensibilitäten zu erkennen. Ich war in meinem Leben in über 70 Ländern und habe die Hälfte meines Lebens im Ausland als Ausländer (!) gewohnt... und wenn ein Land (!) die Touris mal ausnahmsweise anbettelt, doch bitte nicht die Krise zu verschärfen, dann sollte man darauf hören.
Und ich füge jetzt keine anderen Beispiele aus anderen Ländern an, wo Geld auch Ausnahmen erlaubt... denn die (sorry, perverse) Rechnung ist doch immer die, dass die Geldempfänger sich sagen "die Kohle fürs nächste Essen haben wir sicher, die Katastrophe kommt nur vielleicht"... und das weiss der Zahlende rund um die Welt.