Insektenenferner
Insektenenferner
Bei unserem Alkoven Wohnmobil ist der größte Spaß das saubermachen des Alkovens - da kommt man nämlich so "gut" heran. Lange Arme und meine 3m Stehleiter sind gefragt. Trotzdem ist es kein Spaß die Insektenreste abzukratzen. Eine Nanoversiegelung (Keramik) hab auch keine gefühlte Besserung gebracht.
Bislang habe ich nur klares Wasser verwendet - ignorierend, dass es Spezialreiniger gibt. Vor kurzem bin ich dann an einer Flasche Insektenreiniger vorbeigekommen. Diesen hab ich gerade an obiger Problemstelle probiert: ich kann es kaum glauben, eingesprüht, mit einem Microfaser Schwamm verteilt, 5 Minuten gewartet und mit einem nassen Tuch abgewischt - das ging so einfach, die letzten Reste noch ein wenig übergerubbelt - sauber!
Wenn ihr Insekten noch ohne Insektenreiniger zu beseitigen versucht, probiert das mal aus. Hier hätte ich schon viele Stunden Lebenszeit sparen können.
Grüße,
Don
Bislang habe ich nur klares Wasser verwendet - ignorierend, dass es Spezialreiniger gibt. Vor kurzem bin ich dann an einer Flasche Insektenreiniger vorbeigekommen. Diesen hab ich gerade an obiger Problemstelle probiert: ich kann es kaum glauben, eingesprüht, mit einem Microfaser Schwamm verteilt, 5 Minuten gewartet und mit einem nassen Tuch abgewischt - das ging so einfach, die letzten Reste noch ein wenig übergerubbelt - sauber!
Wenn ihr Insekten noch ohne Insektenreiniger zu beseitigen versucht, probiert das mal aus. Hier hätte ich schon viele Stunden Lebenszeit sparen können.
Grüße,
Don
- Austragler
- Beiträge: 5161
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Insektenenferner
Sagts du uns den Namen deines Insektenreinigers ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3065
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Insektenenferner
wie heiszt das zeug
ich lasze aus faulheit bisher (auszer beim cabrio) die zerschellten viecher dran bis zun verkauf....

ich lasze aus faulheit bisher (auszer beim cabrio) die zerschellten viecher dran bis zun verkauf....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Insektenenferner
Ich mache das mit Schmierseife,damit wasche ich auch meine restlichen Fahrzeuge.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Insektenenferner
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
- Steppenwolf
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:33
Re: Insektenenferner
Insektenreiniger kann man nehmen. Preiswerter und vielleicht noch effektiver ist nach meiner Erfahrung 1 Schnaps Essigessenz und 1 TL Spülmittel auf 1 Liter heisses/warmes Wasser. Weichen Schwamm oder Microfasertuch verwenden. Hartnäckige, schon länger haftende, Insektenreste mit in die Mischung getauchtes Zewa oder Zeitungspapier 20 - 30 min. einweichen, entfernen und dann alles abwaschen.
Gut gewachster Lack läßt sich außerdem sehr viel einfacher von Dreck befreien. Also wenn alles wieder blitzt, ist noch Polieren angesagt.
Gut gewachster Lack läßt sich außerdem sehr viel einfacher von Dreck befreien. Also wenn alles wieder blitzt, ist noch Polieren angesagt.
Liebe Grüße @ Dieter
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
Re: Insektenenferner
Wobei ich bei längeren Fahrten gerne einen dabei habe. Beim Tanken einsprühen und dann sauber machen. Dann geht das auch mit dem Equipment an der Tanke.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Insektenenferner
Die angepriesenen Produkte kannst du m.E. nach alle vergessen, die sind so wirksam wie vegane Butter gut ist.
Die wirklich beste Reinigungsmethode ist eine Zweistundenfahrt durch Starkregen.
Wenn's man bei der Heimfahrt nicht und nicht schütten will, dann hilft Spüli und Schmierseife. Und dann drüber mit dem Kärcher. Das mit dem Zeitungspapier klingt für mich plausibel, das könnte ich auch mal probieren.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Insektenenferner
Hi
Nun, das mit dem Zeitungspapier auflegen und einweichen lassen, da würde ich vorsichtig sein!
Vergisst man das nämlich, das mit dem aufgelegten feuchten Zeitungspapier, so hat man dann
am nächsten Morgen die letztägige Schlagzeile der BILD, seiten verkehrt auf der Motorhaube oder dem Alkoven und zwar für immer!
Wer will das schon ?
Zuletzt habe ich das auf einem Carthagotreffen gesehen. Dort hatten andere Teilnehmer gesehen, das ich
auf meiner Keramik versiegelten Motorhaube mit einem feuchten Microfasertuch den Insekten erfolgreich
zu leibe gerückt bin.
Das entfernen der Insekten auf meiner Motorhaube hatte, mit dem feuchten Microfasertuch,
keine 10 Min. gedauert.
Die Kollegen hingegen polkten jede Mücke einzeln ab. Dann kam einer der umstehenden Ratgeber
auf die glorrreiche Idee, beim weichen erst einmal einen Malibu Likör zu trinken. Einmal damit angefangen, zechte man dann gnadenlos die ganze Nacht.
Niemand dachte mehr die angefeuchtete Bildzeitung inklusive Rückseite auf der Motorhaube!
Am nächsten Morgen war dann das Gezetere groß! Wir haben uns vor lachen fast nicht mehr einbekommen.....
Nun, das mit dem Zeitungspapier auflegen und einweichen lassen, da würde ich vorsichtig sein!
Vergisst man das nämlich, das mit dem aufgelegten feuchten Zeitungspapier, so hat man dann
am nächsten Morgen die letztägige Schlagzeile der BILD, seiten verkehrt auf der Motorhaube oder dem Alkoven und zwar für immer!
Wer will das schon ?
Zuletzt habe ich das auf einem Carthagotreffen gesehen. Dort hatten andere Teilnehmer gesehen, das ich
auf meiner Keramik versiegelten Motorhaube mit einem feuchten Microfasertuch den Insekten erfolgreich
zu leibe gerückt bin.
Das entfernen der Insekten auf meiner Motorhaube hatte, mit dem feuchten Microfasertuch,
keine 10 Min. gedauert.
Die Kollegen hingegen polkten jede Mücke einzeln ab. Dann kam einer der umstehenden Ratgeber
auf die glorrreiche Idee, beim weichen erst einmal einen Malibu Likör zu trinken. Einmal damit angefangen, zechte man dann gnadenlos die ganze Nacht.
Niemand dachte mehr die angefeuchtete Bildzeitung inklusive Rückseite auf der Motorhaube!
Am nächsten Morgen war dann das Gezetere groß! Wir haben uns vor lachen fast nicht mehr einbekommen.....
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Insektenenferner
Geht auch gut, wenn man ein altes Leintuch nimmt, die weißen, von Oma. Gut durchfeuchten und am besten über Nacht dran lassen
Liebe grüsse Ina
Re: Insektenenferner
Ich nehme die Papiertücher von der Küchenrolle in jeweils passender Länge. Diese werden nass gemacht (halten übrigens deutlich besser das Wasser als Zeitungspapier) und aufgelegt.
Nach 30 Minuten können die Insekten gleich mit dem Papier abgewischt werden - fertig!
Wolfgang
Nach 30 Minuten können die Insekten gleich mit dem Papier abgewischt werden - fertig!

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Insektenenferner
Ich habe mir 2007 von meinem Tankwart für kleines Geld einen 50 l Kanister eines Einweichmittels für Waschanlagen gekauft. Eine Tasse davon auf einen 20 l Eimer mit heissem Wasser löst alle Insekten(Reste) und alle anderen Schmutzreste.
Reicht für 5 - 6 x WOMO waschen im Jahr bis heute und noch ein paar Jahre.
Flockt mittlerweile etwas aus, ändert nichts an der Leistung des Mittels.
Wichtig ist nach dem Einweichen und dem Abschrubben zügig wieder mit dem Schlauch abspülen.
Zugleich gebe ich noch ein Schnappsglas voll Pflegereiniger für den Glanz hinzu.
Reicht für 5 - 6 x WOMO waschen im Jahr bis heute und noch ein paar Jahre.
Flockt mittlerweile etwas aus, ändert nichts an der Leistung des Mittels.
Wichtig ist nach dem Einweichen und dem Abschrubben zügig wieder mit dem Schlauch abspülen.
Zugleich gebe ich noch ein Schnappsglas voll Pflegereiniger für den Glanz hinzu.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

-
- Beiträge: 1416
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Insektenenferner
Ja, stell dir vor, du hast dann ein Womo mit dem Aufdruck:FWB Group hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:05so hat man dann
am nächsten Morgen die letztägige Schlagzeile der BILD
Egal, im Rückspiegel kann man's dann gut lesen. Für wahre Christen ein echte Musthave.FWB Group hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:05seiten verkehrt auf der Motorhaube oder dem Alkoven und zwar für immer!

Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Insektenenferner
Hi PeterMasure49 hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 18:50Ich habe mir 2007 von meinem Tankwart für kleines Geld einen 50 l Kanister eines Einweichmittels für Waschanlagen gekauft.
Steht was drauf, wie das Zeugs heisst?
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Insektenenferner
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Insektenenferner
Danke
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Insektenenferner
Immer gerne, was kann ich sonst noch für Dich tun ?

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
