Gasgrillanschluss
Gasgrillanschluss
Hallo Zusammen,
Bin absoluter Neuling und habe eine Frage bezüglich des Anschluss zum Grillen.
Es ist wahrscheinlich gesetzlich verboten einfach an die zweite Gasflasche zu gehen und mit einem 30 mbar Druckminderer + Gasschlauch die Verbindung zum Grill herzustellen.
Einen Gasaussenanschluss habe ich nicht und wäre für Tipps die kostengünstiger sind dankbar.
Beste Grüße
Franky
Bin absoluter Neuling und habe eine Frage bezüglich des Anschluss zum Grillen.
Es ist wahrscheinlich gesetzlich verboten einfach an die zweite Gasflasche zu gehen und mit einem 30 mbar Druckminderer + Gasschlauch die Verbindung zum Grill herzustellen.
Einen Gasaussenanschluss habe ich nicht und wäre für Tipps die kostengünstiger sind dankbar.
Beste Grüße
Franky
Re: Gasgrillanschluss
Warum sollte das verboten sein?
Habe ich drei Jahre so gemacht, 7 Meter Schlauch, geht gut.
Man muss sich ja auch nicht alles verbieten lassen.
Habe ich drei Jahre so gemacht, 7 Meter Schlauch, geht gut.
Man muss sich ja auch nicht alles verbieten lassen.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Gasgrillanschluss
Machen wir auch seit über 10 Jahren so. Funktioniert sehr gutCybersoft hat geschrieben: So 13. Okt 2024, 20:25Warum sollte das verboten sein?
Habe ich drei Jahre so gemacht, 7 Meter Schlauch, geht gut.
Man muss sich ja auch nicht alles verbieten lassen.
Liebe Grüße aus dem Süden der Republik
Wilfried
Wilfried
- Weitreisender
- Beiträge: 1228
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Gasgrillanschluss
Dann kannst Du auch einen 50mB Druckminderer nehmen, dann freut sich der Grill und wird normal heiß, bei 30mB wir das etwas mau.
Gruß
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Gasgrillanschluss
Stimmt, ich habe einen regelbaren Minderer genommen, kann dann auch bei sehr starkem Wind weiter hoch gedreht werden.
Mobilvetta Kea I86 



- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Gasgrillanschluss
aber eine 2. gasflasche ist zusätzlicher ballast, eine gasauszensteckdose kostet < 75€ und ist in 2h eingebaut....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Gasgrillanschluss
Mein WoMo ist für 2 Flaschen vorgesehen, beide sind bei mir an der Tankstelle befüllbar. Eine ist Reserve und Grillflasche. Die Flaschen aus Alu und Composite fallen beim Gewicht nun wirklich nicht auf.
Mobilvetta Kea I86 



- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Gasgrillanschluss
11 kg gas wiegen ungefähr (rechenrechen....) 11 kg (glaube ich...
).
mit helium kann ich nicht kochen, das ist nur in den reifen, um das zgg zu halten
mir reichen 11kg gas ca. 6 wochen (mit gassteckdose aber ohne wintercamping)

mit helium kann ich nicht kochen, das ist nur in den reifen, um das zgg zu halten

mir reichen 11kg gas ca. 6 wochen (mit gassteckdose aber ohne wintercamping)
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Gasgrillanschluss
Es kommt doch erstmal auf das Mobil an.
Evtl hat der TE ja noch irgendwo ne Klappe frei und
kann da ne 5kg Flasche mit DRM und langem Schlauch einbauen.
Wäre auch einfach.
Klar, beim Fahren (Transport) muss die Flaschenkappe drauf.
Evtl hat der TE ja noch irgendwo ne Klappe frei und
kann da ne 5kg Flasche mit DRM und langem Schlauch einbauen.
Wäre auch einfach.
Klar, beim Fahren (Transport) muss die Flaschenkappe drauf.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Gasgrillanschluss
Hartmut....
Was macht man, wenn man ein 30 mbar System im Womo hat und ein 50 mbar Gasgrill, so wie ich?
Was nützt dann eine Gas Aussensteckdose?
Nichts!
Wenn ich schon grille, dann richtig! Ich habe ständig einen Beefer an Bord. Der macht
temperaturtechnisch alles, von Null bis 800 Grad! Das schafft kein 30 mbar Grill!
So gelingt Lachs ebenso gut wie Entrecote!
Was macht man, wenn man ein 30 mbar System im Womo hat und ein 50 mbar Gasgrill, so wie ich?
Was nützt dann eine Gas Aussensteckdose?
Nichts!
Wenn ich schon grille, dann richtig! Ich habe ständig einen Beefer an Bord. Der macht
temperaturtechnisch alles, von Null bis 800 Grad! Das schafft kein 30 mbar Grill!
So gelingt Lachs ebenso gut wie Entrecote!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Gasgrillanschluss
ok,
grillen tu ich auch nicht mit dem cadac-teil, nur kochen!
bei mir bedeutet gas immer kochen, grillen geht nur mit holz oder holzkohle...
grillen tu ich auch nicht mit dem cadac-teil, nur kochen!

bei mir bedeutet gas immer kochen, grillen geht nur mit holz oder holzkohle...

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Weitreisender
- Beiträge: 1228
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Gasgrillanschluss
Dann tauscht man einfach die Düse im Grill gegen eine grössere und schon passt das wieder.FWB Group hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 09:52Hartmut....
Was macht man, wenn man ein 30 mbar System im Womo hat und ein 50 mbar Gasgrill, so wie ich?
Was nützt dann eine Gas Aussensteckdose?!
https://www.ebay.de/itm/395344991856?_s ... R7Dt263RZA
Musst halt nur schauen, welche Gewingegröße Du brauchst
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Gasgrillanschluss
Oder man kauft einen 30mbar Grill und kann dann die Gassteckdose benutzen.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Gasgrillanschluss
Das kann man alles machen...
Keep it simple:
Ich habe ne 11kg und 5kg Gasflasche an Bord. Die 11 kg ist für Heizung und Kochen, die 5kg dient als Reserve. Zum Grillen nehme ich die raus und schliesse den Grill direkt an. Hat den Vorteil, dass ich aufbauen kann wo ich will und nicht nur im 5m Radius um einen Gasanschluss.
Keep it simple:
Ich habe ne 11kg und 5kg Gasflasche an Bord. Die 11 kg ist für Heizung und Kochen, die 5kg dient als Reserve. Zum Grillen nehme ich die raus und schliesse den Grill direkt an. Hat den Vorteil, dass ich aufbauen kann wo ich will und nicht nur im 5m Radius um einen Gasanschluss.
Unsere Reiseberichte und mehr unter www.besser-verreist.de
Re: Gasgrillanschluss
Und genau statt der 5kg Stahl habe ich eine 24L Composite wiederbefüllbar.
Mobilvetta Kea I86 


