Ärger mit meiner Truma 6002

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Ärger mit meiner Truma 6002

#1

Beitrag von Beduin »

An und für sich tut sie was sie soll
aber
Ich mache sie an, sie brennt ne weile, eingestellte Temperatur wird erreicht
Sie schält ab
Es wird kalt
Sie versucht zu zünden schafft es aber meistens nicht. Es ist ein Wom wum wum zu hören
Dann geht sie auf Störung
Wenn ich reingehe, mache ich sie an,. Wum wumm wumm Störung
Beim zweiten Versucht startet sie Problemlos
Klckklackklack Wusch, brennt

Einer ne Idee?

Tankflasche, aber auch mit der Propan Flasche, Gasflaschen Heizung ist auch an, Duocontroll ist auf Winterbetrieb
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6139
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#2

Beitrag von Cybersoft »

Vollkommen ohne Garantie!
Ich gehe mal davon aus das es am Gas nicht liegt!

Mir schwirrt da was im Kopf rum von einem Gebläsemotor der manchmal klemmt.in Murcia ist ein Top Truma Service. Kann ich nur empfehlen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#3

Beitrag von Santana63 »

Ina,
könnte ein Problem der Zündsicherung sein,
sprich die braucht mehr Anläufe bis sie merkt das Flamme an ist.
Ich würde als erstes alle Steckverbinder mal bewegen, also runter und wieder rauf,
Korrosion Widerstände.
Eventuell hat sich auch der Sensor dafür beim Brenner gelockert, Stellung stimmt nicht mehr.
Das sollte der Service aber alles schnell finden.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 732
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#4

Beitrag von Sprinterteufel »

Es scheint vermutlich ein Startproblem zu sein.

Zündung... Zündelektroden... Gasfilter dicht... zu wenig Anlauf Strom... Lose Kabel... Wetter kalt ( unter 10° ) und zu viel Bhutangemisch im Propan.

Die Zündsicherung normalerweise nicht denn die hat nichts mit dem "wummern" beim Start zu tun. Die kommt ins Spiel wenn der Start nicht gelingt.

Auch der Sensor hat nichts mit den Startproblemen zu tun, er ist ja quasi nur ein Ein- bzw. Ausschalter.

Gebläsemotor eher auch nicht denn einmal läuft er dann wieder nicht.

https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... on-8-2000/
paule
Beiträge: 165
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#5

Beitrag von paule »

Hallo Ina,

solltest du keinen wirklichen Fehler finden, dann erneuere doch mal das 12V Zündgerät. Das ist an einem Standfuß befestigt und arbeitet elektronisch. Die Anschlüsse, auch die der Zündkabel, sind gesteckt.

Eine ähnliches, nur mit 230V Wechselstrom betriebenes, habe ich an meinem Gas-Ceran-Feld und das hat mich und den gerufenen Techniker fast zur Verzweiflung gebracht! Als Ursache, für die Fehlfunktionen konnte ich ein Nachlassen der Kapazität der Kondensatoren feststellen.

Eine Reparatur des Zündgeräts ist leider nicht möglich, weil alles vergossen ist.

Mit freundlichen Grüßen Paule
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#6

Beitrag von Beduin »

Danke euch allen. Ich war heute den ganzen Tag nicht da und Männe leicht überfordert und hat nur bisschen drin rum geblasen :roll:
Aber OK, lieber so wie das nach Reparaturversuch nichts mehr geht, will ja evtl Dienstag los.

Alternative wäre gewesen eine andere einbauen, die wir uns vor Jahren mal hergestellt haben, zwecks Ersatz, aber da hatte er keinen Bock dazu, verständlich, die letzten 30 Tage war er nonstop am schaffen und hatte auch mal genug, zumal er ja erst auf den Friedhof musste, Mahnwache halten .
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#7

Beitrag von Beduin »

Also bei meiner 6002 war es ein echter Trivialfehler:
Der Abgasauslass war einfach zu gering... da war ein verschmorter (aus falschem Material gedruckt) Wasserablauf und zusätzlich ein Wespennest im Abgasrohr... nun mit entfernter Abdeckung funktioniert wieder alles einwandfrei!


Quelle: https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... on-8-2000/
Da dachte ich beim Lesen vom ganzen Strang, da kommt unserem Fehler ja am nächsten

Wird wohl den Winter noch so weiter machen :)
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6139
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#8

Beitrag von Cybersoft »

Beduin hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 18:09
..., will ja evtl Dienstag los.
Das sind doch tolle Neuigkeiten, ich war heute schwimmen 😜
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#9

Beitrag von walter7149 »

Beduin hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 18:22
Da dachte ich beim Lesen vom ganzen Strang, da kommt unserem Fehler ja am nächsten
Dann schraub doch erst mal den Kamindeckel ab und laß die Truma mal richtig heizen. Sind nur zwei Schrauben und du siehst gleich ob nicht auch
eine Verstopfung im inneren Abgasrohr vorhanden ist.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#10

Beitrag von Beduin »

Hat er versucht, er bekommt sie nicht raus :( deswegen ist er ja mit dem Kompressor dran
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 914
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#11

Beitrag von ivalo »

Festsitzende Schrauben grosszügig mit WD-40 einsprühen und über Nacht wirken lassen.
Mit etwas Glück lassen sie sich dann lösen.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA" *STOP*
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#12

Beitrag von walter7149 »

Beduin hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 18:42
er bekommt sie nicht raus .....
Mal ein bisschen WD40 an die Schrauben sprühen und etwas warten.
Wenn die Schrauben raus sind, dann kann ein so alter Kamindeckel sehr fest sitzen.
Auch ein bisschen WD40 auf den inneren Ring sprühen, warten und mit etwas drehender Bewegung erstmal
lockern.
Wenn er dann locker ist, vorsichtig versuchen mit drehender Bewegung heraus zu ziehen.
Kann aber passieren, das so ein alter Kamin dabei auch kaputt geht !
Also schon mal prüfen wo man einen neuen passenden Kamindeckel bekommt.

Schreib mal ob´s geklappt hat .
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#13

Beitrag von Beduin »

Darf er nicht mehr versuchen, will ja Dienstag los und wenn was kaputtgeht, dann klappt das nicht
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#14

Beitrag von Beduin »

Auf alle Fälle, hat er was richtig gemacht, Heizung läuft seit gestern Nachmittag durch *THUMBS UP*
Liebe grüsse Ina
stocki333
Beiträge: 95
Registriert: So 7. Nov 2021, 20:24

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#15

Beitrag von stocki333 »

Hallo Ina
Dann u bedingt, bis zur Rückkehr nicht mehr abstellen.Nicht das es ein reiner Glücksfall war.
Immer nach dem Motto.
Lieber schwitzen als frieren. :spass: *LOL*
Franz
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 479
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#16

Beitrag von robbie-tobbie »

Hast Du Gasfilter verbaut? War in der letzten Zeit ja häufig mal Thema, dass im Gas (mittlerweile?) relativ viele Aerosole vorhanden sind. Ich hab mir deswegen präventiv Gasfilter eingebaut, und was soll ich sagen - wechsle die Filterpads fast regelmäßig jährlich, und was sich da drin sammelt, ist schon beachtlich.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#17

Beitrag von Beduin »

Ja, Filter ist drin
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#18

Beitrag von walter7149 »

robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 19:23
Hast Du Gasfilter verbaut?
Welche Filter meinst du ?

Den Filter vor der Gastankflasche zum Befüllen oder die Filter zwischen Gasflasche und Gasregler, wo die
kleinen Pads drin sind ?

Ich habe an meiner Wynen-Tankflasche schon mindestens 15 Jahre einen Filter an der Entnahmeseite und die Filter mit den Pads kurz vor dem Gasregler.
Habe bisher noch nie wegen irgendeiner Verschmutzung wechseln müssen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 479
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#19

Beitrag von robbie-tobbie »

walter7149 hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 19:31
Welche Filter meinst du ?

Den Filter vor der Gastankflasche zum Befüllen oder die Filter zwischen Gasflasche und Gasregler, wo die
kleinen Pads drin sind ?
Die "neuen" Filter von Truma mit den kleinen Pads. Ich nutze nur Tauschflaschen, und wie gesagt, bei mir sind die Dinger nach einem Jahr immer richtig mit so einer öligen Flüssigkeit getränkt.
Viele Grüße, Robert
Frank888
Beiträge: 520
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Ärger mit meiner Truma 6002

#20

Beitrag von Frank888 »

walter7149 hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 19:31
Ich habe an meiner Wynen-Tankflasche schon mindestens 15 Jahre einen Filter an der Entnahmeseite und die Filter mit den Pads kurz vor dem Gasregler.
Habe bisher noch nie wegen irgendeiner Verschmutzung wechseln müssen.
Bei meiner Alu Gasflasche mit Automatischen Füllstopp das gleiche noch nie den Filter gewechselt immer sauber gewesen.
Dabei in ganz Europa schon getankt, soll es aber geben das verschmutztes Gas verkauft wird.

Würde da den Trauma Kundendienst beauftragen.
Gas ist keine Spielerei.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Antworten

Zurück zu „Technik“