Piaggio stellt Produktion der Ape ein

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2630
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#1

Beitrag von raidy »

Jeder kennt den Ape, das knatternde 3-Rad Auto aus Italien.
Wegen neuer Sicherheits- und Abgasvorschriften aus Brüssel muss Piaggio nun die Produktion des Dreiradtransporters Ape einstellen. Mehr als zwei Millionen wurden produziert.
Ich kannte sie hauptsächlich in Italien als Marktautos, kein Wochenmarkt ohne Ape.
x.jpg
.
Quelle Bild



Mehr dazu hier

Rein technisch gesehen eigentlich ein Auto von Vor-Vorgestern, aber eben doch ein Ape.
Tschüss Ape, knatter noch den Rest des Lebens fröhlich vor dich her. ;-)
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Brompton
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Apr 2021, 19:38

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#2

Beitrag von Brompton »

:-(((
So schade...
Aber natürlich ist das u.a. dem Umweltschutz geschuldet, ganz im Gegensatz zu den weltweit kämpfenden Panzern. Vielleicht schonen die die Umwelt mehr als dieses kleine "gefährliche" Fahrzeug...
T'schuldigung
Das musste einfach raus.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2383
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#3

Beitrag von Billy1707 »

Die Produktion läuft in Indien weiter. Ein großer Markt !
Die haben auch sicher ein anderes Klima ;-)
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2630
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#4

Beitrag von raidy »

1) (Umwelt)Technisch gesehen kann ich es verstehen, dass der stinkende 2-Takter nicht mehr gewollt ist.
2) Sicherheitstechnisch weiß ich nicht recht, ob so ein kleiner Ape nun alle Assistenten und Sicherheitsvorschriften wie ein "echtes" Auto haben muss.
3) Von der Romantik und dem Gefühl tut es mit weh, sollte man ihn nicht mehr auf den Straßen knattern hören.

Mein Ratio sagt "ok", mein Gefühl sagt "schade".
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2948
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#5

Beitrag von jagstcamp-widdern »

mein gefühl sagt crying crying crying
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#6

Beitrag von Austragler »

Eines ist für mich sicher:
Gebrauchte Ape´s werden jetzt teuer !
Wenn es etwas nicht mehr gibt wollen plötzlich viele Menschen genau das haben.
Und das Dreirad ist durchaus Kult. Die allermeisten knattern mit kleinen Zweitaktmotoren rum, es gibt aber auch etwas größere Exemplare mit Viertaktmotoren.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Ragu
Beiträge: 468
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#7

Beitrag von Ragu »

Die, wie ich finde, schönste Ape...

Ape_Calessino_(7027297851).jpg
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1890
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#8

Beitrag von WoMoFahrer »

Bei uns stehen davon mehrere vor dem Gymnasium, sie werden vornehmlich von Mädchen genutzt, die damit in die Schule fahren. Die Jungs fahren Leichtkraftrad und sehen bei Regen aus wie die begossenen Pudel und die Damen steigen vor der Schule aus, schütteln sich einmal und stehen da wie aus dem Ei gepellt. Ich würde sagen, die Mädchen haben alles richtig gemacht. :spass:
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#9

Beitrag von Anon27 »

Solange er auf diesem Planeten ist, wird sie weiter laufen.
https://youtu.be/RFBvfnBiy_c?si=FjVyY6oobcee7Xug

Tja. Leider kann die Elektrowelt gerade die Kleinlaster schon perfekt und effizient ersetzen, was auch die "Autos" für die Pickelbande einschließt.

Ich hätte immer mal gerne eine gehabt, obwohl ich auf meinem morgendlichen Ritt ins Büro schon oft hinter so einem Verkehrshindernis fest hing.

Gut aber das das sie nun zum wertvollen Oldtimer reifen kann.

Wer sie in besonderer Form sehen möchte, guggele einmal nach "Pentaro Ape".

LG
Sven
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 296
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#10

Beitrag von tztz2000 »

In Österreich gibt’s eine Alternative mit e-Antrieb:

https://carello-transporter.com/ldr-exk ... it-koffer/

Das ist genauso ein Verkehrshindernis, nur knattert und stinkt es nicht so! 😜
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2630
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#11

Beitrag von raidy »

Austragler hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 22:49
Die allermeisten knattern mit kleinen Zweitaktmotoren rum, es gibt aber auch etwas größere Exemplare mit Viertaktmotoren.
..... und Diesel!
Wusste ich nicht.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#12

Beitrag von Austragler »

Ragu hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 22:58
Die, wie ich finde, schönste Ape...


Ape_Calessino_(7027297851).jpg
Solche luxuriös aussehenden Gefährte haben wir im letzten Jahr in Matera viele gesehen, man konnte sich als Tourist damit rumkutschieren lassen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2948
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#13

Beitrag von jagstcamp-widdern »

aus china gips plagiate ohne ende - auch diesel.
https://www.ebay.de/itm/146104096157?ch ... zAQAvD_BwE
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2630
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#14

Beitrag von raidy »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 09:46
aus china gips plagiate ohne ende
Das ist wie mit der Vespa. Nur die Vespa ist eine Vespa, alles andere nicht, selbst wenn es noch so gut kopiert wird.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1711
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#15

Beitrag von rumfahrer »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 09:46
aus china gips plagiate ohne ende - auch diesel.
https://www.ebay.de/itm/146104096157?ch ... zAQAvD_BwE
Sieht aber hässlich aus. Ape hat Stil:

DSCF1293.jpg

Btw. Frage mich gerade wie sich die Italiener so was hässliches wie die neue Ducato-Front ausdenken konnten. War da der Designer vom Multipla involviert?

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
fernweh007
Beiträge: 1197
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#16

Beitrag von fernweh007 »

Gefühlt mehr als die halbe Welt fährt pragmatisch in TukTuk-Gefährten oder schlanken Motorrollern.

Bei uns ist dafür überhaupt keine Mentalität vorhanden. Da muss alles geschlossen, sicher und warm sein.

Ganz langsam wachsen die Möglichkeiten für 15-18jährige mit Führerschein AM …. eine 15jährige Nichte von mir fährt einen Aixham
Ich war im November eine Woche in Mailand … da gehört der Fiat Topolino schon zum Straßenbild.

Für meine Enkel oder auch für mich im Alter könnte ich mir für Kurzstrecken eine „moderne Ape“ oder ähnliches gut vorstellen
tom290
Beiträge: 21
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 12:37

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#17

Beitrag von tom290 »

Hallo,
Wir machten vor zwei jahren damit zu zweit eine Tour aus der Oberpfalz über Holland und Belgien nach Paris.
20220526_155447.jpg
War einfach nur klasse🥰
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#18

Beitrag von Austragler »

fernweh007 hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 20:15
Ganz langsam wachsen die Möglichkeiten für 15-18jährige mit Führerschein AM …. eine 15jährige Nichte von mir fährt einen Aixham
Die Sache hat anscheinend auch einen Nebeneffekt. Ein Bekannter hat 3 Töchter, alle drei haben mit einem soganannten Mopedauto die Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr lernen und üben können. Als die jüngste ihren "richtigen" Führerschein erworben hatte verkaufte er das Autochen für 7800 Euro, in einem hervorragenden Zustand, von einem kleinen Dieselmotor angetrieben.
"Zum Lernen genau das Richtige" war seine Meinung.
Ich erzählte es meinem knapp 17jährigen Enkel. "Wenn du so ein Auto haben willst kaufe ich es für dich, dann brauchst nicht mit dem Radl zum Bahnhof fahren".
Er wollte es nicht. Ich kanns nicht verstehen. Er hat vorerst auch kein Interesse den Führerschein zu machen.
Ich weiß nicht wie diese Einstellung zustande gekommen ist. Entspricht nicht den Genen meines Sohnes und schon garnicht meinen.
Aber zur Ape: Ich weiß nicht ob dieses Gefährt zu Lernen für Jugendliche so gut geeignet ist. Weil, Fahrsicherheit schaut anders aus.
Vor Jahren konnte ich auf einer Italienreise mehrere Jugendliche in einer Kleinstadt beobachten, sie tummelten sich auf einem großen Parkplatz mit Ape´s, die meisten aufgemotzt mit breiteren Reifen, tiefergelegt, abenteuerliche Lackierungen. Sie machten sich einen Spaß auf zwei Rädern die Kurve zu kratzen. Ich hatte Bedenken ob mal einer mit der Ape umfällt, ist aber nicht passiert.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 922
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#19

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Den Aixam gibt es auch elektrisch

Aixam elektrisch.jpg

Das ideale Kurzstreckenauto.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA" *STOP*
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 680
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

#20

Beitrag von Variokawa »

Hier la versione "Corsa"



Dieses Modell hatte mein Vater zwischen den 60er und 70er Jahre. Er bekam als Teil lohn geschenkt, weil seine Firma Pleite ging. er führ bis dahin sein Lambretta 150cc Roller. Dann kam er zu mehr Geld, machte den Führerschein und kaufte sich 1974 das erste Auto.
150 cc Zweitakter
ape5.jpg
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“