Ihr kennt das. Da ist Stellplatz an Stellplatz, nach gefühlt 100m kommt ein Durchgang, wo man die Stellplatzreihe queren kann.
Sitzt aber gerade keiner draußen, haben viele keine Hemmungen mal eben über den fremden Stellplatz zu latschen um abzukürzen. Einigen macht es nichts, ich bekomme jedesmal Puls. Für mich ist mein gemieteter Platz Privatsphäre. Da bin ich ausnahmsweise mal urdeutsch.
Sitzt aber gerade keiner draußen, haben viele keine Hemmungen.,..
Haha, es ist denen egal, ob man (auch wenn man) draussen sitzt, die stolpern noch über meine Markisenabspannung und schauen dann noch böser.
Was kosten eigentlich Bärenfallen?
Ich hab mal im TV gesehen, die werden als nicht zugelassene Jagdgeräte für Dekozwecke verwendet,kosten mehrere hundert EUR,da es kaum noch welche gibt.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Ich habe die Erdnägel für die Abspannung meiner Markise mit Signalfarbe angepinselt.Ich habe Bedenken, das sonst einer nicht nur über die Parzelle läuft, sondern auch noch hinfällt und mich dann in Regress nehmen will.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Da ich das auch nicht leiden kann und es folgerichtig auch selbst nicht mache, spanne da schon mal, wenn möglich, gerne mal in 1,60 m Höhe eine Wäscheleine mit etwas dran, Abtrockentuch oder Handtuch.
Wenn nicht, stelle ich unsere E - Räder so auf, dass ein Durchlatschen woanders leichter ist.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
Ich schätze das auch nicht und vermeide das deswegen selbst ziemlich konsequent. Allerdings weiss ich, dass sich noch lange nicht alle Camper an die Etikette auf den Plätzen halten mögen. Sei es, dass es ihnen noch nicht bekannt ist oder dann ist es ihnen auch einfach egal. Da ich das aber auch nicht ändern kann, (ich habe nicht genügend Chuzpe, jemanden deswegen anzusprechen) rege ich mich nicht darüber auf. Schliesslich gibt es Dinge, worüber wir uns noch viel mehr aufregen könnten.
Wie ist die Konsistenz ?
Ist es auch olfaktorisch wahrnehmbar ? Wenn ja, wie ist die Note ? Blumig, würzig, aromatisch, herzhaft ?
Klebt es anständig wenn jemand drauf tritt ? So wie Hundekacke ungefähr ?
Wenn die Freigänger außerhalb meiner Markisenabspannung bleiben, es nur vereinzelt ist und die freundlich grüßen mag es gehen. Habe schließlich Urlaub und will mich nicht aufregen.
Ich habe mal auf einem CP ein Hinweisschild vor einer Parzelle gesehen: Jeder 3. der hier durchläuft wird erschossen, 2 waren schon da....
Gruß Arno
Kannst Du nicht lesen oder nicht verstehen? Ich habe dieses Hinweisschild gesehen,nicht selbst aufgestellt, die Mühe mache ich mir nicht.Ich habe die Erfahrung gemacht das eine barsche Bemerkung meistens hilft.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Ich mag das auch ganz und gar nicht - muss mich jedesmal arg zusammenreissen um FREUNDLICH zu sagen
"würden sie bitte in Zukunft nicht mehr hier durchlaufen" - gibt beim Gegenüber jedesmal Irritation, wirkt aber meisten und ich muss dann halt damit leben, dass ich nicht mehr gegrüsst werde. Wenn bei dieser freundlichen Ansage einer dann aber meint zurückbellen zu müssen, kann ich auch anders: "Sie kennen die Platzordnung nicht - machen sie sich mal schlau - sollten sie nicht lesen können ich lese es ihnen auch gerne vor."
Bei fast allen Campingplätzen bekommt man ja die geltenden Regeln ausgehändigt - die wird bei mir immer nah beim Eingang platziert - extra für solche Fälle und diese Regelung ist zu 90% erwähnt.
Hab auch schon Wäscheleinen gespannt und Tücher zum Trocknen rausgehängt - bei REGEN. Da hatte doch einer tatsächlich die Traute, meine Stühle und meinen Tisch zur Seite zu stellen dass er nicht Slalom laufen musste um schneller auf's Klo zu kommen.
Allerdings muss ich auch noch sagen dass ich mir bei Möglichkeit meinen Platz so aussuche, dass mir solche Auseinandersetzungen erspart bleiben und ich gehe auch lieber auf teure Plätze - die werden bei naheliegenden günstigeren Möglichkeiten von den Massen eher gemieden, haben meist grössere Parzellen und klar definierte Gehwege.
Ich bin eigentlich ein sehr friedliebender Mensch und versuche immer, niemandem "auf die Füsse zu treten". Aber Menschen ohne den geringsten Anstand und rücksichtslosem Verhalten haben bei mir wenig Kredit - in jeder Lebenssituation und die müssen dann halt mit meinen Aussagen irgendwie zurechtkommen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt