Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 853
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#41

Beitrag von custom55 »

Meine Frau ist eine Benidorm verweigerin. 2 mal konnte ich sie doch dazu überreden uns das anzutun.
Ob ich sie noch ein 3. Mal dazu bringe?
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#42

Beitrag von Cybersoft »

Das geht uns auch so, dreimal schon besucht, versucht, einfach nur fürchterlich, wird nicht besser!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8465
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#43

Beitrag von biauwe »

Den Körper fit halten.

IMG_20250105_104038.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
dodo66
Beiträge: 858
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#44

Beitrag von dodo66 »

Naja Benidorm ist nicht unbedingt ein städtebauliches Highlight eher eine Panne mit vielen Engländern und billigen Chinarestaurants
lg
olly
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#45

Beitrag von Anon27 »

:mrgreen: Das sind Vorurteile. Als ich vor ein paar Tagen schrob, das Busfahrer eine Plautze haben, flogen Steine...
20250105_150834.jpg
20250105_145014.jpg
20250105_144543.jpg


Gespenstische Stille herrscht hier oben auf Tossal de La Cala.
Wirklich keinen Mucks hört man von dem Trubel da unten.

20250105_144116.jpg


Jetzt steht die DAX unten vor dem Aussichtspunkt eben.

20250105_150236.jpg

20250105_145344.jpg


LG
Sven
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8465
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#46

Beitrag von biauwe »

Privatsauna gemietet.

DSC05701.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#47

Beitrag von Elgeba »

Sellabah hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 18:22
:mrgreen: Das sind Vorurteile. Als ich vor ein paar Tagen schrob, das Busfahrer eine Plautze haben, flogen Steine...

20250105_150834.jpg20250105_145014.jpg20250105_144543.jpg
Tja, Sven, man sollte halt aufpassen was man schreibt,andere Leute zu verunglimpfen hat nichts mit Satire zu tun,die Steine sind zu Recht geflogen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#48

Beitrag von Anon27 »

Nachdem wir gestern bei schönstem Sommerwetter einen Faulenzertag eingelegt haben, war heute morgen Deckschrubben, Gasflaschenwechsel und Klowegbringtag.

Danach ging es über Benidorm, dem Playa Albir nach Altea. Ist von hier besser mit den Rädern zu erreichen als von Calpe. Von dort hat man enorme Steigung und Serpentinen. Auch hier sind wir zurück dann über die N332 gefahren, was in einsetzender Dunkelheit mit dem Fahrrad immer ein Abenteuer ist. Auch sind viele Fahrradwege vorhanden, aber man muss oft den Zusammenhang puzzeln. Mal links, mal rechts, mal beidseitig und in Benidorm meist mittig.
Altea hat eine wunderschöne Promenade. Viele Wasservögel halten sich auf den Wellenbrechern auf. Die Altstadt ist von Treppen gezeichnet mit tollen kleinen Läden und Restaurants. Es fahren Autos in der Altstadt, aber die Fahrer kennen sich genauestens aus. Das ist nicht nur Millimeterarbeit, Überall lauern Treppen. Dann oben belohnt dieser tolle Dom. Auch für so einen Heiden wie mich sind solche Bauwerke beeindruckend.

20250108_155723.jpg
20250108_171521.jpg
20250108_160446.jpg
20250108_153229.jpg
20250108_171133.jpg
20250108_155958.jpg
20250108_160123.jpg
20250108_153215.jpg
20250108_153114.jpg

LG
Sven
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#49

Beitrag von Anon27 »

Heute war ein Hammertag.
Bis 23 Grad, einfach unglaublich.

Dazu war die Holde beim Friseur und hat mich anschließend mit dem Schafscherer bearbeitet.
Hierzu kommen besser keine Fotos.
20250109_135243.jpg
20250109_135205.jpg
20250109_135200.jpg
Screenshot_20250108_214058_Maps.jpg
Dann war Einladen angesagt, denn morgen geht es ein Stück tiefer in den Süden.

LG
Sven
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#50

Beitrag von Elgeba »

Ich habe mich in den letzten paar Stunden ziemlich gelangweilt, ich war dran, auf dem Schießstand als "Leitender" zu fungieren. Ist Vorschrift,das ein Inhaber einer Schießleiterlizenz anwesend sein muss, wenn geschossen wird,der Leitende selbst darf nicht schießen, da er die Aufsicht hat.
Danach waren wir noch eine Pizza essen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#51

Beitrag von Anon27 »

Von La Cala Finestrat ging es erst nach Santa Pola.
Dort findet man "Pola Gas", eine Tankstelle mit Bedienung, die alle Gasflaschen füllt.
Wirklich alle.
Ich habe dann den freundlichen Tankwart gefragt, ob er auch meine angeschlossene deutsche Flasche füllen könnte oder nur leere. Er baute sie direkt aus, hob sie prüfend hoch, machte eine schätzende Handbewegung und meinte: Vielleicht voll oder BUMM... :mrgreen:
Dann zeigte und erklärte er mir genau die Füllenlage auf Englisch und füllte in die leere 22 Liter, die etwa halbleere bekam 11,7 Liter. Er meinte sogar, ich könnte gerne jetzt selber nochmal wiegen. Ganz toller Service und eine Komplette Füllung kostet 19,90€.

Dann ging es weiter auf Dunas y Mar in San Fulgencio. Sehr schöner Platz, großzügig und sauber. Direkt in einem Kreisverkehr mit Lidl, Aldi, Merca China und vielen Dingen mehr. Auch der Wochenmarkt direkt vor der Tür. Ich schwanke noch, ob das perfekt oder zuviel "Überwinterung" ist. Morgen ist in Guademar der Limonenmarkt und wir haben noch bis Dienstag Zeit, die Umgebung zu erkunden. Dann schreibe ich nochmal was dazu. Der Stellplatz mit der Infrastruktur ist einer der besten bisher.
20250111_104410.jpg
20250111_104032.jpg
20250111_100218.jpg
20250111_100215.jpg
20250110_202424.jpg
20250111_104658.jpg


Sind mal nur erste Eindrücke. Da das Wetter heute perfekt war mit fast 24 Grad und die Boulebahn die bisher beste und sauberste ist, hab ich nach dem Markt Stahlkugeln geworfen und die Gegend nicht weiter beachtet. Aber hier ist wieder mal ein Platz, wo ich die Duschen genutzt habe. Wirklich erste Sahne.

LG
Sven
Dateianhänge
Screenshot_20250110_212001_Maps.jpg
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#52

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wie regelt ihr die wahl in 6 wochen?
briefwahl über zig ecken oder schnell mal zurück jetten....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8465
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#53

Beitrag von biauwe »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 20:08
wie regelt ihr die wahl in 6 wochen?
briefwahl über zig ecken oder schnell mal zurück jetten....
Wir haben unsere Stadtverwaltung angeschrieben, wegen der Briefwahl.
Und?
Bis heute keine Reaktion!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#54

Beitrag von Cybersoft »

Ich habe die Briefwahlunterlagen online beantragt, geht erst Mal an meine Heimatadresse. Mal sehen wann die vorliegen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 523
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#55

Beitrag von Berchumer »

Seit dem 13.1. also seit heute sind die Anträge der Briefwahlunterlagen in Hagen online und sind in 30 sek erledigt.Ab Anfang Februar werden diese verschickt.
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens. 8-)
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#56

Beitrag von Anon27 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 20:08
wie regelt ihr die wahl in 6 wochen?
briefwahl über zig ecken oder schnell mal zurück jetten....
Bevor es Andi tut, flechte ich den Satz direkt mal rein.... Bitte keine Politik...
Die Bitte gleichzeitig an Andi, wenn das hier wieder eskaliert bitte nicht zusperren sondern abtrennen oder rausoperieren. :mrgreen:


Die Frage von Hartmut ist aber berechtigt und wenn man die hohe Anzahl der Überwinterer einmal statistisch betrachtet fatal für eine Wahl.

Ich beantworte sie damit, das ich nicht mehr wählen gehe. Aber schon viele Jahre nicht.

Gleichfalls habe ich schon mehrfach rumgefragt hier unten. Die Antworten würden hier furchtbare Wortgefechte auslösen. Abgekürzt sind Überwinterer sehr sehr wahlmüde Gesellen.

Bitte, Bitte....nehmt es einfach so hin.

LG
Sven
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 730
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#57

Beitrag von Sprinterteufel »

Tja zukünftig einfach sogenanntes E-Voting... könnte helfen.

Okay das wäre jetzt vielleicht zu weit gedacht da wir ja noch beim Papier sind. Aber vielleicht per FAX das könnte evtl. klappen.

Späßle *HI*
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#58

Beitrag von Anon27 »

Damit ihr euch in Deutschland keine Sorgen machen müsst, hab ich mir heute mal die Zeit genommen und bin zu den Salinas del Santa Pola gefahren. Die haben noch genügend Streusalz. :-P
20250114_142932.jpg

War heute auch wieder ein sehr schöner Tag und eine gute Abwechslung zum sonntäglichen Lemontree Markt in Guademar.




20250113_150929.jpg
20250114_132350.jpg
20250114_134437.jpg
20250112_141854.jpg
20250113_154526.jpg
20250114_134759.jpg
20250112_111242.jpg
20250113_172551.jpg
Die meisten machen Fondue ja Sylvester. Mitte Januar schmeckt das auch. :mrgreen:
20250113_152336.jpg
Der ALPA ist beladen und morgen geht es ans Mare Plastico :mrgreen:
Roquetas del Mare ist das erste Ziel in Andalusien.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#59

Beitrag von Anon27 »

Unmittelbar unter dem Naturpark Gabo de Gata beginnt unaufhaltsam das "Mare Plastico", die Gewächshauswelt die Landschaft zu prägen. Der Höhepunkt beginnt bei Roquetas de Mar, das Zentrum ist El Ejido und hinter Balerma ebbt es wieder ab. In Google Maps betrachtet wird die Größe der weißen Plastikwelt erfassbar. Fährt man durch, kommt die Erfahrung dazu, das man wirklich zwischen mindestens 2 Meter hohen Wänden nur die Straße hat. Das sieht schlimm aus, aber es schafft für Spanien und Afrika eine Menge Arbeitsplätze und wir kaufen ganzjährig Gemüse und Obst.
Aber ja, jedesmal auf der Abfahrt von der AP7 in Richtung Roquetas denken wir..."Alte Schei..e, warum haben wir denn wieder hier gebucht. Aber auf dem Weg durch Andalusien zur Costa Tropica muss man eh durch. Fährt man den Haco Platz "Mar Azul" in Balerma an, erlebt man auf dem Stellplatz Glamping erster Klasse. Jedes Rentnerpärchen aus Wanne Eickel wird hier Glücksgefühle bekommen schon beim Essen im Restaurant. Drumherum ist Plastik und eine trostlose Kleinstadt.
Da ist Roquetas de Mar anders. Der Camperpark ist klassisch einfach aber liebevoll gestaltet und geführt. Wohnmobile finden zwei Entsorgungsstellen, die Sanitäranlagen sauber, eine Boulebahn und Aufenthaltsmöglichkeiten draußen und drinnen. Die Plots ein wenig eng, aber wer mal drauf war, möchte wiederkommen. Im Nu ist man am Meer. Links geht es etwa 5 Kilometer in die Stadt mit Einkaufscentrum und Mall. Donnerstag ein riesiger Wochenmarkt davor und auf dem Weg eine Promenade mit Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und Hafen. Fahrradwege sind Spitzenklasse. Rechts geht es über ebenso gute Radwege vorbei an einigen geduldeten Wohnmobilstellplätzen und Chiringitos, am Ale Hop vorbei in ein großes Naturschutzgebiet mit stillgelegten Salinen und vielen Lost Places. Links schaut man aufs Meer, rechts in die Sierra Nevada mit schneebedeckten Gipfeln. Flamingos, viele Wasservögel und andere Tiere kann man auf den alten Staubstraßen bis Almerimar beobachten. Ab und an muss man ein paar Meter im Naturschutzgebiet schieben, aber die etwa 15 Kilometer sind eigentlich gut mit jedem Rad fahrbar. Verbrennungsmotoren dürfen nicht durch. Wer mal unten ist, sollte dem Ort eine Chance geben. Auch der großzügige, gepflegte Strand sucht seinesgleichen.


20250117_135922.jpg
20250117_131641(0).jpg
20250117_125800.jpg
20250117_133236.jpg
20250116_132141.jpg
20250116_123450.jpg
20250117_133821.jpg
20250116_130100.jpg
20250116_125215.jpg
20250117_134900.jpg
20250117_140427.jpg
20250116_123500.jpg
20250117_135911.jpg

LG
Sven
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern, was macht ihr denn den ganzen Tag?

#60

Beitrag von Cybersoft »

Aus einem anderm thread entführt, da dort OT viewtopic.php?p=206460#p206460
Doraemon hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 23:17
Cybersoft hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 18:11
Eigentlich war diese Implementierung erst für den Sommer angedacht, aber die Truma App ist so Kacke, dass ich es jetzt hier in Spanien angegangen bin.
Ich habe so den Anschein das es den Spanienüberwinterern so langsam langweilig wird. *ROFL*
Wenn eine Hersteller App nicht vernünftig funktioniert werde ich agro. Wenn es dann eine Lösung gibt, Frau ein wenig krank ist und ich den ganzen Tag in der Sonne sitzen muss, dann komme ich auf so komische Gedanken ... Nach 3 Monaten mal wieder was zu basteln und programmieren war aber auch dringend nötig ...

(Ich habe noch ein Projekt, da muss ich aber noch mit meiner besseren Hälfte "konferieren" ...)

Aber in der Tat, ist es jetzt noch ca. 14 Tage Recht voll und wir haben einen sehr guten Platz, da sitzen wir das ein wenig aus wir haben ja keine Eile. Die Ersten fahren jetzt heim, wir fahren dann im Februar der Welle hinterher.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“