Manchmal wird es verdammt eng.

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6176
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#81

Beitrag von Cybersoft »

Wenn wir uns treffen darfst Du Mal in ein 2024'er Modell steigen ;)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 271
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#82

Beitrag von Ferres »

Moin,
mit 2,22 m X 6,96 m hatte ich noch nie Rangierprobleme. Doch die Höhe von 3,15 m zwingt mich dazu das Strassenprofil sowie Zweige und Äste im Auge zu halten.
Rückwärts fahren nach Spiegeln, nach vorn li. und re. muß man auch etwas schauen, jetzt noch die Rückfahrkammer beachten würde mich überfordern. Darauf sieht dann durchgehend meine Frau.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Wernher
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#83

Beitrag von Wernher »

Einen würfelartigen VI zu fahren ist leichter als einen Kasten oder gar TI mit seiner unübersichtlichen Verbreiterung. Auf die Markise muss man aber genauso achten wie bei einem H3. Rangierschäden an einem Kasten sind allerdings weniger preisintensiv.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6176
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#84

Beitrag von Cybersoft »

Markisen werden überbewertet, ich hatte noch nie eine, will auch keine.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Wernher
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#85

Beitrag von Wernher »

Jein, bei Regen ist es schön darunter zu sitzen, schön ist es Klamotten auslüften und Handtücher trocknen zu können und die Nachtfeuchte wird beim darunter sitzen auch abgehalten. Nervig ist es auf den Wind zu achten und auch das Trocknen nach Regen ist manchmal, vor allem beim Nachhausefahren manchmal kompliziert.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 482
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#86

Beitrag von robbie-tobbie »

Ja, manchmal kann es durchaus eng werden - gerade z.B. bei Dorf-Durchfahrten in Griechenland. Aber irgendwie hat es immer gepasst, ohne Fremdkontakt oder Kaltverformung 8-)

Das Foto ist auf der Zufahrt von einem CP in Kroatien entstanden, leider weiß ich nicht mehr, wo.
00-Tunnel.jpg
Viele Grüße, Robert
r-b
Beiträge: 6
Registriert: So 10. Jan 2021, 12:33

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#87

Beitrag von r-b »

Das kann fast jedem mal passieren. Es fehlten nur 7 cm zur Wagenbreite !
Plötzlich, ca. 15 m nach Rechtsabbiegen in dieser Situation. Aussteigen links und rechts, sowie Rückwärtsfahren ging nicht ,da der Anhänger fast quer stand. Also nach hinten über das Bett klettern und aus der Hecktür zwängen um abzukoppeln. Den Anhänger bergauf um die Kurve geschoben und langsam wieder zurück manöveriert.
……aber egal, dafür 3 Tage allein an einem herrlichen Platz in Nordspanien an der Biscaya-Küste gestanden.
VG Reinhard
Dateianhänge
NSpan2.jpg
NSpan.jpg
Benutzeravatar
Orca99
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:50
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#88

Beitrag von Orca99 »

Zwar keine Zufahrt zu einem Campingplatz, aber ganz schön eng war es dort auch. Besonders, als uns zwei Reisebusse entgegenkamen… Zum Glück war es dort etwas breiter als auf dem ersten Bild. Also so gut es ging ganz nach rechts nah an die Felswand gefahren, die Spiegel eingeklappt und dann hoffen, daß es gut geht. Eine gute Viertelstunde hat der Busfahrer gebraucht, bis er vorbei war. Der nachfolgende Bus ist rückwärts bis zur nächsten Ausweichsstelle gefahren. Das war mir nur recht…
Wer wissen will, wo das war: Norwegen, Aurlandsfjellet oder auch Schneestraße von Gamle Lærdalsøyri nach Aurlandsvangen.

IMG_0693.JPG
IMG_0619.JPG
IMG_0621.JPG
Music is my Escape from all the Bullshit of Life...
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 168
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#89

Beitrag von Lüneburger »

robbie-tobbie hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 21:37
Das Foto ist auf der Zufahrt von einem CP in Kroatien entstanden, leider weiß ich nicht mehr, wo.
Das müsste die Unterführung der Magistrale zum Camp Ujča, südlich von Senj, sein.

Respekt, da wäre ich nicht reingefahren…
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2763
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#90

Beitrag von Masure49 »

Ist eng, aber es geht:
158.jpg

Zufahrt zum Caldonazzosee:

383.jpg

382.jpg
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#91

Beitrag von Luppo »

Wie kommen denn die Bilder zustande, wenn ich mal fragen darf.
Da wird es mal etwas enger als auf der Autobahn, da wird die Holde raus getrieben und muss das Drama fotografisch festhalten?
Also ich fahre da durch und nach 15 Sek. ist die Engstelle in meinem Hirn gelöscht.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2763
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#92

Beitrag von Masure49 »

Luppo hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 11:43
Wie kommen denn die Bilder zustande, wenn ich mal fragen darf.
Da wird es mal etwas enger als auf der Autobahn, da wird die Holde raus getrieben und muss das Drama fotografisch festhalten?
Also ich fahre da durch und nach 15 Sek. ist die Engstelle in meinem Hirn gelöscht.
Ist doch schön, dass Du so ein Kunstfahrer bist, bei solchen Engstellen prüfen wir gerne vorher, ob die Durchfahrt hoch - oder breit genug ist.
Außerdem ist es eine schöne Erinnerung und dass ist das Thema, nicht ob der oder die Holde das "Drama" fotografisch festhält.
Dass es genügend Kunstfahrer gibt, die erst hinterher merken, das es zu knapp war,
davon können alle Wohnmobilvermieter ein Lied singen, wenn wieder mal ein Kunstfahrer seinen gemieteten Alkoven oder TI zum Cabrio "veredelt" hat.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#93

Beitrag von Soleil »

Luppo hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 11:43
Wie kommen denn die Bilder zustande, wenn ich mal fragen darf.
Da wird es mal etwas enger als auf der Autobahn, da wird die Holde raus getrieben und muss das Drama fotografisch festhalten?
Also ich fahre da durch und nach 15 Sek. ist die Engstelle in meinem Hirn gelöscht.
Ist doch toll, dass es Kenner gibt, die ohne 12fach Kameragedöns, ohne ihre Holde, ohne Puls und einfach aufgrund ihrer natürlichen Könnerschaft solche Engstellen in Blitzeschnelle durchfahren. Sind bestimmt fast alle hier so souverän. Ich gehöre nicht dazu und bekenne mich zu Katastrophenkino und Puls im Falle der oben gezeigten Stellen und vermeide sowas möglichst. Bin aber auch nur Warmduscher-KastenwagenfahrerIN.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#94

Beitrag von Soleil »

Luppo hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 11:43
Wie kommen denn die Bilder zustande, wenn ich mal fragen darf.
Da wird es mal etwas enger als auf der Autobahn, da wird die Holde raus getrieben und muss das Drama fotografisch festhalten?
Also ich fahre da durch und nach 15 Sek. ist die Engstelle in meinem Hirn gelöscht.
@ 91

Und jetzt noch mal ohne Schaum vorm Maul:
ich ärgere mich sehr, wenn ich solche Beiträge lese. Die offenbar mit der Abwertung anderer die eigene Grandiosität deutlich machen sollen. Ich halte das für beleidigend hinsichtlich der Vorschreiber. Wo liegt ansonsten für solche persönlichen Abwertungen die Notwendigkeit (im freundlichen Reisemobilforum)?

Oder was???
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Agent_no6
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#95

Beitrag von Agent_no6 »

Nicht immer alles so eng sehen und sich jeden Schuh anziehen. Einfach mal überlesen.
Der eine kann nur mit Schwierigkeiten durch Engstellen, der andere fährt niemals zu schnell, der Dritte kann nicht mal ne Tütensuppe zu einem Essen fabrizieren und?
Ist doch wumpe. Die Wortwahl, ja, könnte man mal überdenken, aber so isses eben.
Ich kann aber alles. 😜
Ach ne, bräuchte ne Haushaltshilfe.., hier ist Land unter.. das schaffe ich nicht.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2763
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#96

Beitrag von Masure49 »

Agent_no6 hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 14:04
Nicht immer alles so eng sehen und sich jeden Schuh anziehen. Einfach mal überlesen.
Das sagen immer gerne die, die kein Problem damit haben, andere herabzuwürdigen und es sind immer dieselben.
Ich meine ausdrücklich nicht Dich persönlich !
Macht es jedoch jemand mit ihnen, haben sie dafür null Verständnis und reagieren entsprechend.
Ich denke mir immer, würden sie jemand persönlich gegenübersitzen oder stehen,
würden sie ihre Gegenüber auch ständig herabwürdigen, dumm anreden ?
Mit solchen Leuten möchte ich nichts zu tun haben,
nicht mit ihnen an einem Tisch sitzen, nicht mit ihnen ein Glas leeren.
Leider kann man ihnen in einem Forum nicht aus dem Weg gehen,
ignorieren klappt nur in den seltensten Fällen.
Einfach mal überlesen können am leichtesten die, die nicht betroffen, nicht gemeint sind. ;-)
:ot:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5527
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#97

Beitrag von Elgeba »

Ich sehe das so: Bei den einen ist es ein Erlebnis durch so eine Engstelle zu fahren und wird entsprechend gewürdigt,bei den anderen gehört es zum "Tagesgeschäft", ist also normal und wird nicht weiter zur Kenntnis genommen, jeder wie er mag, ist doch in diesem Fall egal.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1711
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#98

Beitrag von rumfahrer »

Ich muss die Äußerungen gegenüber Luppo mal etwas relativieren. Er fährt (glaube ich), wie wir auch, ein schmaleres Mobil. Da geht der Puls an Engstellen generell etwas weniger. Und der Unterschied von ~ 2,20 zu 2,35 Breite ist definitiv und deutlich im Handling spürbar. Dazu noch moderate Höhe, dann verliert auch der parabelförmige Tunnel seinen Schrecken. Ist so und war ein entscheidender Punkt beim Kauf.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#99

Beitrag von Röhri »

rumfahrer hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:41
Ich muss die Äußerungen gegenüber Luppo mal etwas relativieren. Er fährt (glaube ich), wie wir auch, ein schmaleres Mobil. Da geht der Puls an Engstellen generell etwas weniger. Und der Unterschied von ~ 2,20 zu 2,35 Breite ist definitiv und deutlich im Handling spürbar. Dazu noch moderate Höhe, dann verliert auch der parabelförmige Tunnel seinen Schrecken. Ist so und war ein entscheidender Punkt beim Kauf.

Gruß
Steffen
Unser ist auch nur 2,20, aber durch den Tunnel wäre ich freiwillig bestimmt nicht durchgefahren.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

#100

Beitrag von Röhri »

Ich meine den von robbie-tobbie
Gruß Micha
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“