Ein Stammtisch Thema.Wikipedia hat geschrieben:Camper steht für: eine Person, die Reisen und/oder Freizeitaufenthalte als Camping gestaltet.

Ich mache nur selten Camping.. .

Ein Stammtisch Thema.Wikipedia hat geschrieben:Camper steht für: eine Person, die Reisen und/oder Freizeitaufenthalte als Camping gestaltet.
Und Tobi, bist Du Camper?Wikipedia hat geschrieben:Personen, die der Freizeitbeschäftigung "Camping" nachgehen, bezeichnen sich gerne als Camper.
So sehe ich das auch.traveller hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:53Ich bin kein Camper... weder dann, wenn ich auf einem Campingplatz logiere, noch wenn ich 'egal-wo' stehe. Ich war nie Camper, ich werde nie ein Camper sein, weder früher mit Wohnwagen, noch heute mit Wohnmobil. Ich bin einfach nur individual-reisender, der sein eigenes Zeugs zum Fahren, Pennen, Essen, Sch****en dabei hat und sich um nichts und niemand kümmert. Darüber hinaus bin ich jemand, der konsequent darauf achtet, dass man dem Platz, den ich verlasse, nicht ansehen kann, das ich dort war. Campingbekanntschaften und typische nachbarschaftsgeklüngel an den Orten kann ich mir kaum vorstellen. Ich hab's eigentlich am liebsten, wenn man weder bemerkt, dass ich da bin noch oder das ich weg bin.
Ich mache was ich will im Rahmen des ErlaubtenMobilLoewe hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:55Und Tobi, bist Du Camper?Wikipedia hat geschrieben:Personen, die der Freizeitbeschäftigung "Camping" nachgehen, bezeichnen sich gerne als Camper.
Aber Adrian, am Stammtisch lässt es sich doch trefflich diskutieren, auch wenn am Ende niemand recht hat.Capricorn hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 15:13Ich bin ab und an mal einer - versuch das auch gar nicht mehr zu erklären, sinn und zwecklos.
Somit ist der nächste Schritt notwendig. Was ist "Camping"Wikipedia hat geschrieben:Personen, die der Freizeitbeschäftigung "Camping" nachgehen, bezeichnen sich gerne als Camper.
Also nach diesen Definationen bin ich Camper, wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin. Ich übernachte im Wohnmobil.Wikipedia hat geschrieben:Camping (auch Kampieren, von lat. campus „Feld“) bezeichnet eine Form des Tourismus. Die Urlauber übernachten in diesem Fall in Zelten, Hängematten, Wohnwagen oder Wohnmobilen, in Dachzelten oder ausgebauten Vans.
Tja... wird wohl so sein... aber warum sollten irgendwelche fremden Menschen, deren Fähigkeiten sich allein aufs Schubladendenken beschränkt, für mich irgendeine Bedeutung haben? Nun ja... haben sie nicht. Wenn für Leute bestimmte Attribute, Klischees und Vorurteile die Grundlage ihres Denkens bilden, so muss ich doch dem nicht entsprechen wollen... selbst dann nicht, wenn sie das gerne so hätten. Ich bin, was ich bin und sein will... aber nicht das, was andere gerne hätten, was ich sein soll.Capricorn hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 15:13Ihr könnt euch das alle schönreden wie ihr wollt - für alle, die unser Hobby nicht kennen sind wir schlicht und einfach "Camper", egal mit welchem Untersatz und Anhänger...
Die Typen nachlesen: https://www.camping.info/magazin/de/kle ... der-camperCamping.info hat geschrieben:Wie viel Camper-Typen hast du schon persönlich kennenlernen dürfen oder hast du dich vielleicht sogar selbst wieder erkannt? Wo du die meisten Camper triffst? Auf dem Campingplatz.
Willi, aus meiner Sicht geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um die Begrifflichkeit Camping/Camper und das was man darunter versteht.Tjaffer hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 17:08Also: wer kann sagen: mein Freizeitverhalten ist richtig oder das des anderen ist falsch?
Ganz schwieriges Thema, aber super für einen Stammtisch.