Unsitte in Verkaufsplattformen

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Unsitte in Verkaufsplattformen

#1

Beitrag von Austragler »

Hallo,
ein eigentlich sinnloses Thema, aber wir haben ja Winterloch und bei einigen Usern herrscht grottenschlechte Stimmung.
Ich frage mich manchmal was das für Leute sind :
Vor mehreren Jahren habe ich mein damaliges Wohnmobil in MObile.de zum Kauf angeboten, aufgrund von Erfahrungen ohne Angabe von Adresse oder Telefonnummer. Kontaktaufnahme für Interessenten also nur über die Antwortfunktion der Plattform.
Trotzdem kam die erste Anfrage mit dem allgemein bekannten Text: Was ist letzte Preis ? Der zweite interessent kam mit einem Angebot von 30000 Euro um die Ecke, garniert mit entsprechenden Argumenten. Ich habe das Mobil seinerzeit für € 41500,-angeboten und am nächsten Tag für 40000 verkauft.
Vor ein paar Wochen bot ich in "Kleinanzeigen" meine gebrauchte Hantelbank für € 95,- an.
Ratet mal was als erste Interessentenanfrage kam ?......Was ist letzte Preis ? Gefolgt von Angeboten von 40 und 50 Euro.
Ich habe die Bank nach wenigen Tagen zum Angebotspreis verkauft.
Mein älterer Sohn bietet derzeit seine Samsung Smartwatch in Kleinanzeigen an, zu einem realistischen Preis. Wie war der Text der ersten Anfrage ???? Was ist letzte Preis ?
Der Schwager meines jüngeren Sohnes bot sein Auto, einen Toyota Verso, in Mobile.de zum Kauf an.
Dreimal dürft ihr raten was als erste Anfrage kam, abgesehen von unverschämten Preisvorstellungen.

Was haben diese Leute nur für ein Problem ? Existiert da irgendwo ein Anfrageautomat ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass sie auf derartige Anfragen auch nur eine einzige Antwort bekommen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2948
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

entweder gar nicht reagieren oder einen "lädsdebreis" nennen, der ÜBER dem angebotspreis liegt..... *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#3

Beitrag von Santana63 »

Franz,
bei Kleinanzeigen sperre ich sofort alle Interessenten,
die mit letzter Preis oder Unfug Geboten aufschlagen, man erkennt meist schon am Account Name wer da sitzt. :mrgreen:
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#4

Beitrag von Nikolena »

Ich denke man muss schnöde, unrealistische Gegenangebote zu der Nachfrage nach „dem letzten Preis“.. also im Grunde eine beabsichtigte Nachverhandlung…unterscheiden. Auf erstere sollte man gar nicht erst reagieren.

Was hindert einen aber denn daran, das eigene Angebot um den Betrag zu senken, bis zu dem man mglw. ohnehin verhandlungsbreit gewesen wäre. Kann doch sein, dass damit der Verkauf bereits abgeschlossen werden kann.

Dein Womo wurde doch auch erst nachverhandelt, bevor es verkauft wurde.

Und wenn nicht, dann kann man das ja auch preisbeharrend retour kommunizieren.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#5

Beitrag von Elgeba »

Ich habe letztes Jahr meine Piaggio Liberty als Bastlerfahrzeug bei EBAY angeboten und verkauft.Der Käufer kam nicht,der Weg war ihm zu weit.
Nächster Verkauf 3 Wochen später, dieses Mal hat der Käufer kein Geld,der Motorroller steht noch hier.

Wenn ich schreiben sollte, was ich von solchen Leuten halte, müsste ich massiv ausfällig werden, also lasse ich es.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 763
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#6

Beitrag von Sprinterteufel »

Es ist natürlich schon eine Frage wie ich anbiete. Ich hatte bei Kleinanzeigen einen CD Player gesucht. Schnell gefunden mit VB = Verhandlungsbasis ( "Verhandlung" ). Angebot geschickt das ich vorher bei Fachleuten erfragt hatte. Antwort... ob ich verrückt sei. Das ist das Gegenbeispiel...

Einzig bleibt ein klar definierter Text; VB bzw. Festpreis. Dazu gehört zusätzlich... Versendung ja / nein...

Was natürlich bei einem Privat- Gebrauchtverkauf auch dazu gehört, wir Menschen sind alle von Geld geleitet und da ist es fast normal, daß die eine Seite möglichst viel Geld möchte und die andere wenig dafür ( Gebraucht ) bezahlen möchte.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#7

Beitrag von Elgeba »

Alles richtig, aber wenn ich etwas kaufe,bin ich verpflichtet,zu bezahlen und die Ware (in diesem Fall der Roller) abzuholen wie vorher vereinbart.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Agent_no6
Beiträge: 2521
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#8

Beitrag von Agent_no6 »

Ich merke gleich was für Konsorten anfragen, der letzte Preis ist doch dann deren Verhandlungsbasis, dann erst bieten sie die Hälfte vom angesagten letzten Preis oder einen Bruchteil.
Ich erhöhe jedesmal bei solchen Anfragen meinen Preis, wenn ich überhaupt reagiere.
VB stelle ich erst gar nicht ein, ich setze immer auf Festpreis, realistisch ist ja jeder Preis Verhandelbar.
Wenn ernst gemeinte Anfragen kommen, dann wird bei ernsthaften Kaufinteresse entweder vor Ort noch kurz verhandelt oder eben über Mail ggfs. Telefon, wenn versendet.
Viele Grüße
Dietmar
Ragu
Beiträge: 468
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#9

Beitrag von Ragu »

Habe ich mir kopiert, funktioniert manchmal...
8rxpfccylex71.jpg
fernweh007
Beiträge: 1197
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#10

Beitrag von fernweh007 »

Das ist bei Portalen wie mobile schlicht eine statistische Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Wenn man täglich bei mehreren Tausend neuen Verkaufsangeboten unterirdische Angebote macht und einer oder zwei verkauft zu den Preisen, hat man Geld verdient.

Das wird richtig organisiert betrieben ... egal in welchen Bereichen
womocamper
Beiträge: 2056
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#11

Beitrag von womocamper »

Es gibt auch das Gegenteil.

Sachen die vor Jahren als Beispiel 1000 € gekostet haben und jetzt 500 € neu kosten
werden mit 50% vom Neupreis angeboten.
Klar gehe ich das mit 400 € ran und werde beschimpft.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6181
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#12

Beitrag von Cybersoft »

Ist doch hier mit den Angeboten hier, im Biete, auch so. Teilweise vollkommen unrealistische Preisvorstellungen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 164
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#13

Beitrag von BigHarry »

Servus,
"lezte Preis" Anfragen sollten auch beantwortet werden, sonst heißt es in der Beurteilung "Antwortet nicht".
Da ist die Idee, den Preis nochmal hochzusetzen oder ein Lachsmilie schon besser. Der Witz ist morgen noch gut passt auch. Bei blöden Antworten nehme ich auch gerne den *2THUMBS UP* mit *ROFL* .
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2948
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#14

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich fand früher viel nerviger:
preisverhandlung online/telefonisch - beiderseitiges ok - bitte reservieren!
habe ich 1x gemacht.

heute musz dann vom verkäufer kommen: ohne 50% anzahlung (paypal/blitzüberweisung) und gegengezeichneter vertrag (online hin/her) KEINE reservierung.

die üblichen "reservierungswünsche" sind NUR ein mittel um potenzielle andere käufer auszubooten und dann beim abholtermin den vorher verhandelten preis zu drücken :!:
und immer wichtig:
der erste, der die gewünschte kohle auf DEN TISCH LEGT ist der käufer, wenn einer eine woche später kommen will, hat der pech! sollte aber über den verkauf informiert werden.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
wf-aus-d
Beiträge: 220
Registriert: Do 18. Aug 2022, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#15

Beitrag von wf-aus-d »

Die Frage nach dem "letzten Preis" ist doch inzwischen Normal und regt mich nicht mehr auf.
Schlimmer sind scheinbare Interessenten die dich nur linken bzw. betrügen wollen!

Fragen nach dem "letzten Preis" beantworte ich meist mit ca. 5% unter Angebotspreis. Denn ich will ja angebotene Sachen verkaufen und bin da, bis zu einem gewissen Punkt, preislich flexibel.

So ging ein gebrauchter, jedoch neuwertiger AES-Towerkühlschrank, günstigter Neupreis 1198,- Euro, Angebotspreis 750,- Euro für 700,- Euro an den Käufer.

Mit freundlichen Grüßen Werner
Anon28
Beiträge: 75
Registriert: So 6. Feb 2022, 14:21

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#16

Beitrag von Anon28 »

Moin,
ich schreibe immer ins "Keingedruckte" nach dem beschreibenden Text zum Angebot:

Der Verkaufspreis ist fair kalkuliert und daher fix. Die aktuell praktizierten Verhandlungskulturen zwingen mich leider zu dieser Vorgehensweise. Ich bitte bei Anfragen um etwas Geduld, da ich noch ein eigenständiges Leben ohne permanente Handynutzung führe. Der Posteingang meines PC wird 1-2 Mal täglich gesichtet.
Gerne an Selbstabholer. Gegen Vorkasse und Übernahme der Kosten ist auch Versand möglich. Falls Sie eine Zahlung mit PayPal wünschen, kommen zum Preis noch die PP-Verkaufsgebühren hinzu.
Haftungsausschluss:
Da die neue EU-Richtlinie 1 Jahr Gewährleistung auch für Privatverkäufe vorsieht erkläre ich hiermit, dass ich für meine privat verkauften Artikel keine Gewährleistung im Sinne der EU-Richtlinie übernehme. Auf die bei mir gekauften neuen, wie auch gebrauchten Artikel besteht keinerlei Widerrufs- und Rückgaberecht. Der Verkauf erfolgt somit unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und / oder Sachmängelhaftung.


Bezüglich der Bewertungen zum Thema "Antworten" gibt es für die genannten Handelspartner stets eine kurze und schnelle Reaktion, so wie es hier bereits beschrieben wurde. Ergänzend folgt dann noch eine Blockierung und Meldung an den Plattformbetreiber.

Gruß Kai
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#17

Beitrag von Austragler »

Vor relativ vielen Jahren kaufte ich mit meinem Sohn zusammen für ihn ein gebrauchtes Motorrad, gefunden natürlich in der entsprechenden Plattform.
Der Anruf beim Anbieter ergab dass er das Motorrad für eine junge Dame bis zu einem bestimmten Termin reserviert hatte. Sollte sie zum Termin nicht erscheinen wollte er mich anrufen.
Das geschah dann auch.
Wir vereinbarten einen Termin, ich nahm einen Transporter von der Firma mit um das Motorrad gleich mitnehmen zu können. Als wir vor Ort waren und das Geschäft gemacht hatten kam ein Auto angefahren, diesem entstiegen ein junger Mann und seine Freundin.
Es war die Interessentin, sie kam zwei Tage nach dem vereinbarten Termin.
Sie möchte jetzt das Motorrad kaufen......
Der Verkäufer war korrekt, er wies auf den nicht eingehaltenen Termin hin.
Die Dame blieb hartnäckig, sie würde auf alle Fälle 200 Euro mehr zahlen als ich.
Der Verkäufer blieb korrekt.
Mir schwoll der Kamm.
"Hast du überhaupt das Geld dabei ? Weil, dann kannst du das Motorrad ja von uns kaufen, schließlich gehört es jetzt uns. Also, 200 Euro mehr und du kannst es haben ! Die 200 Euro teile ich dann mit dem Verkäufer weil er fair ist".
Nein, so viel Geld hätte sie nicht dabei, sie wollte halt was anzahlen und den Rest später.....
Meise, ick hör dir tapsen.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
HBJRontour
Beiträge: 131
Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#18

Beitrag von HBJRontour »

Austragler hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 10:48
Hallo,
ein eigentlich sinnloses Thema, aber wir haben ja Winterloch und bei einigen Usern herrscht grottenschlechte Stimmung.
Ich frage mich manchmal was das für Leute sind :
Vor mehreren Jahren habe ich mein damaliges Wohnmobil in MObile.de zum Kauf angeboten, aufgrund von Erfahrungen ohne Angabe von Adresse oder Telefonnummer. Kontaktaufnahme für Interessenten also nur über die Antwortfunktion der Plattform.
Trotzdem kam die erste Anfrage mit dem allgemein bekannten Text: Was ist letzte Preis ? Der zweite interessent kam mit einem Angebot von 30000 Euro um die Ecke, garniert mit entsprechenden Argumenten. Ich habe das Mobil seinerzeit für € 41500,-angeboten und am nächsten Tag für 40000 verkauft.
Vor ein paar Wochen bot ich in "Kleinanzeigen" meine gebrauchte Hantelbank für € 95,- an.
Ratet mal was als erste Interessentenanfrage kam ?......Was ist letzte Preis ? Gefolgt von Angeboten von 40 und 50 Euro.
Ich habe die Bank nach wenigen Tagen zum Angebotspreis verkauft.
Mein älterer Sohn bietet derzeit seine Samsung Smartwatch in Kleinanzeigen an, zu einem realistischen Preis. Wie war der Text der ersten Anfrage ???? Was ist letzte Preis ?
Der Schwager meines jüngeren Sohnes bot sein Auto, einen Toyota Verso, in Mobile.de zum Kauf an.
Dreimal dürft ihr raten was als erste Anfrage kam, abgesehen von unverschämten Preisvorstellungen.

Was haben diese Leute nur für ein Problem ? Existiert da irgendwo ein Anfrageautomat ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass sie auf derartige Anfragen auch nur eine einzige Antwort bekommen.
Ich hätte da noch so eine Lieblingsfrage: "Wo iss Schmerzgrenze?" Meine Standard-Antwort: "Ich habe keine Schmerzen".
Gruß, HBJRonTour
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8640
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#19

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 10:48
Was haben diese Leute nur für ein Problem ? Existiert da irgendwo ein Anfrageautomat ?
Könnte gut sein.....
Austragler hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 10:48
ich kann mir nicht vorstellen dass sie auf derartige Anfragen auch nur eine einzige Antwort bekommen.
bei Millionen von potentiellen Anbietern reicht doch schon einer, der neu ist und darauf eingeht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1295
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Unsitte in Verkaufsplattformen

#20

Beitrag von WuG »

Also ich finde das Gebahren einiger bei den Kleinanzeigen nicht so tragisch, daß ich mich großartig darüber aufregen müsste.
Meistens entspricht es halt deren Mentalität aus dem jeweiligen Herkunftsland und sie hoffen auf einen (für Sie) guten Deal.
Eine alte Kaufmannsweisheit lautet "Der Gewinn wird im Einkauf gemacht!".

Viel schlechterer Stil ist das was hier im Marktplatz immer wieder abgeht.
Da werden, von "Pseudoforumsexperten", die Angebote anderer, an denen die agierenden "Experten" überhaupt kein eigenes Interesse haben, quasi öffentlich schlecht gemacht und zerredet.
Und das nicht nur einmal, siehe letztens die Liontrons.

Mein Fazit ist deshalb, lieber Kleinanzeigen als Marktplatz.

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“