Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Ontour23
Beiträge: 210
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 07:20
Wohnort: Südholstein, 13km vor Hamburg

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#41

Beitrag von Ontour23 »

Moin,

wir haben am Wohnmobil mechanische Sicherungen.
Das wären z.B: Lenkradkralle, Parkkralle, Türsicherung
Wenn das Womo vor unserem Haus steht, dann sind
zusätzlich noch Videokameras am Haus / Womo und
ein abschließbarer Zaun.
Ich glaube das es genügt ;-)
LG aus dem Norden ;-)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#42

Beitrag von Elgeba »

Als Busfahrer bekommt man automatisch Blüten, auch wenn man den Dienst nur selten fährt,ist nun mal so. In BW geht das nicht mehr, da erkennt die Kasseneinheit Falschgeld sofort.
Aber davon sind wir hier im Bereich RTV / RMV noch meilenweit entfernt.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
r-b
Beiträge: 6
Registriert: So 10. Jan 2021, 12:33

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#43

Beitrag von r-b »

Ich dachte immer wer Blüten (Falschgeld) in Umlauf bringt, oder auch für Diebe absichtlich auslegt, macht sich strafbar ?
VG Reinhard
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#44

Beitrag von Elgeba »

Tja, denken ist manchmal Glückssache.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 164
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#45

Beitrag von BigHarry »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 19:40
Nur mal eine Verständnisfrage, wieso soll ein Diesel (Selbstzünder) eine Zündung haben.
Vielleicht sollte das ja auch nur ein Witz sein, den ich nicht verstanden habe.
Ich weiß allerdings nicht welche Funktion ein Nockenwellensensor hat.
Servus,
vereinfacht ausgedrückt braucht die Zündspule - n eine Stromspannung (Zündung) um einen gesteuerten Funken zu erzeugen. Beim Diesel braucht die Hochdruckpumpe - n eine Spannung um den Kraftstoff über das Einspritzventil gesteuert zur Selbstzündung einzuspritzen.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#46

Beitrag von Sanddollar »

Wirklich verhindern, wenn Profis gezielt zuschlagen kannst Du nicht.

Der normale Einbrecher, ob er nur auf Wertsachen aus ist oder das ganze klauen will handelt aus dem Moment heraus. Er wird sich immer das auswählen was auf den ersten Anschein keine Probleme macht.



Wir haben ein Mischmasch aus echten Abwehrmassnahmen und Fakes.

[Beschreibung der Sicherungsmaßnahmen auf Wunsch von Carsten gelöscht: AndiEH]
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> Wir parken nie auf öffentl. Parkplätzen und gehen was besichtigen, schon gar nicht bei Touri Hotspots.
Dann lieber ein sicherer Stell oder Campingplatz und mit den Rädern oder Öffis weiter.
Einkaufen nur da wo wir kein ungutes Gefühl haben, ansonsten zum nächsten Supermarkt.

Wie gesagt ein Mischmasch, wir setzen auf Abschreckung und Umsicht da 100%iger Schutz nicht möglich ist
Davon abgesehen haben wir in 15 Womo Jahren noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch nicht im Süden. (aber wir fahren auch nie in der Hauptferienzeit)

PS: GPS Trecker o.ä. nehmen wir nicht, wenn sie klauen haben sie vermutlich ohnehin Störsender.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
teuss
Beiträge: 65
Registriert: So 12. Nov 2023, 20:14

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#47

Beitrag von teuss »

Carsten W. hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 16:19
Wirklich verhindern, wenn Profis gezielt zuschlagen kannst Du nicht.

Der normale Einbrecher, ob er nur auf Wertsachen aus ist oder das ganze klauen will handelt aus dem Moment heraus. Er wird sich immer das auswählen was auf den ersten Anschein keine Probleme macht.

Wir haben ein Mischmasch aus echten Abwehrmassnahmen und Fakes.

[Beschreibung der Sicherungsmaßnahmen auf Wunsch von Carsten gelöscht: AndiEH]
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> Wir parken nie auf öffentl. Parkplätzen und gehen was besichtigen, schon gar nicht bei Touri Hotspots.
Dann lieber ein sicherer Stell oder Campingplatz und mit den Rädern oder Öffis weiter.
Einkaufen nur da wo wir kein ungutes Gefühl haben, ansonsten zum nächsten Supermarkt.

Wie gesagt ein Mischmasch, wir setzen auf Abschreckung und Umsicht da 100%iger Schutz nicht möglich ist
Davon abgesehen haben wir in 15 Womo Jahren noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch nicht im Süden. (aber wir fahren auch nie in der Hauptferienzeit)

PS: GPS Trecker o.ä. nehmen wir nicht, wenn sie klauen haben sie vermutlich ohnehin Störsender.
Hallo, tolle Liste. Möglich wär noch großer Wassernapf, Hundeleine am Spiegel und
Bewegungsmelder mit Hundebellen (gibt es sehr gute).
Gruß
Wernher
Beiträge: 1327
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#48

Beitrag von Wernher »

Mein Bremsscheibenschloss am Fahrersitz reicht eigentlich zur Abschreckung. Profis könnte man mit dem Gerät aus Bockwen, das den CAN-Bus unterbricht abschrecken oder mit dem hier beschriebenen lapidaren Unterbrecher mit Schalter. Sonstiges wie Schlösser halte ich mittlerweile für kontraproduktiv, weil es für Amateure zwar den Aufwand erhöht, aber auch das Schadensbild. Für Nachts habe ich an den Türen Ketten und an der Hecktür den Splint.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#49

Beitrag von Luppo »

Carsten W. hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 16:19
Wirklich verhindern, wenn Profis gezielt zuschlagen kannst Du nicht.

Der normale Einbrecher, ob er nur auf Wertsachen aus ist oder das ganze klauen will handelt aus dem Moment heraus. Er wird sich immer das auswählen was auf den ersten Anschein keine Probleme macht.

Wir haben ein Mischmasch aus echten Abwehrmassnahmen und Fakes.

[Beschreibung der Sicherungsmaßnahmen auf Wunsch von Carsten gelöscht: AndiEH]
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> Wir parken nie auf öffentl. Parkplätzen und gehen was besichtigen, schon gar nicht bei Touri Hotspots.
Dann lieber ein sicherer Stell oder Campingplatz und mit den Rädern oder Öffis weiter.
Einkaufen nur da wo wir kein ungutes Gefühl haben, ansonsten zum nächsten Supermarkt.

Wie gesagt ein Mischmasch, wir setzen auf Abschreckung und Umsicht da 100%iger Schutz nicht möglich ist
Davon abgesehen haben wir in 15 Womo Jahren noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch nicht im Süden. (aber wir fahren auch nie in der Hauptferienzeit)

PS: GPS Trecker o.ä. nehmen wir nicht, wenn sie klauen haben sie vermutlich ohnehin Störsender.
Da fehlt nicht mehr viel zu Fort Knox...
Spaß beiseite, ein paar Aufkleber und Kästchen an den Fenstern können Wunder bewirken, wenn die Jungs zum Nachbarn weiter gehen. Solche Dinge, wie auch der Prickstop/Türkette sind mit wenig Aufwand anzubringen.
Ansonsten hilft eine gesunde Skepsis, wie immer im Leben.
Grüße
Michael
sahra85
Beiträge: 192
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#50

Beitrag von sahra85 »

Hallo, an der richtigen Stelle die Karftstoffpumpensteuerung unterbrechen, wird nicht leicht das zu finden.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#51

Beitrag von Austragler »

AndiEh hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:10
Ich denke, jeder muß für sich entscheiden, wie stark er an dem aktuellen Wohnmobil hängt, oder wie traumatisch (oder nicht) ein Einbruch wäre.
Ich glaube dass jeder Einbruch ein Trauma auslösen kann. Mir erging es so als in mein nach dem Tod meiner Mutter leerstehendes Elternhaus eingebrochen worden war.
Es war ein sehr beklemmendes Gefühl als ich hinkam und feststellen musste dass eine Haustür gewaltsam geöffnet worden war.
Bei einem Wohnmobil wird es nicht anders sein.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1255
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#52

Beitrag von Weitreisender »

AndiEh hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:10
Ich denke, jeder muß für sich entscheiden, wie stark er an dem aktuellen Wohnmobil hängt, oder wie traumatisch (oder nicht) ein Einbruch wäre.
Jeder Einbruch hinterläßt bei den Besitzern Spuren, da kann mir keiner erzählen, das wäre ihm egal. Uns haben sie das Auto während der Verschiffung von Kolumbien nach Mexico etwas erleichtert, als das Schiff eine Woche wegen Sturms vor Veracruz lag. Ein offensichtlich schlanke Asiate der Besatzung, hat sich zwischen den Elementen der Trennwand durchgedrückt und alle Fächer Schubladen und Schränke durchwühlt und vor allem technische Dinge mitgenommen, immerhin hat er nichts kaputt gemacht, Die Garage hat er trotz Heosafe aufbekommen, hat aber wohl gedauert, auch dort alles durchwühlt. Immerhin, unser Geheimfach mit GoPro / Drohne etc. hat er nicht gefunden. Wer einen Hymer Exsis hat, kann sich gerne melden, dem gebe ich gerne einen Tipp.

Trotzdem hinterläßt es mentale Spuren, wenn jemand durch Deine Privatgemächer gewandert ist. Das abzulegen, hat schon ein paar Wochen gedauert, wobei am Ende ist der Verlust und die Beschädigung nur "Geld" und das war alles versichert. Aber Unterwegs kostet das einfach Zeit und Geld, bis Ersatzteile aus der Heimat angekommen sind. uns hat das am Ende 2 Wochen gekostet.
Ein Brasilianer neben uns ist es noch schlechter ergangen, der hatte sein ganzes digitales Leben, in Form von Festplatten im Fahrzeug gelassen - alles weg!

Insofern gilt für uns, Einbruch und Diebstahl soweit möglich zu verhindern und deshalb Alarmanlage und geheime Wegfahrsperre

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6181
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

#53

Beitrag von Cybersoft »

Warum sollte jemand, in einem öffentlich lesbaren Forum, dazu konkrete, bzw. seine eigenen, Sicherheitsvorkehrungen schreiben?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“