Ich komme aus dem Raum Köln und spiele jetzt schon seit mehreren Jahren mit dem Gedanken, mir ein Wohnmobil zu kaufen. Da ich jetzt noch eine Kündigung wegen Eigenbedarfs erhalten habe, ist wohl genau jetzt der richtige Zeitpunkt.Mit wichtigem wie Art der Toilette, Gesamtgewicht, etc. pp. habe ich mich natürlich vertraut gemacht. Besonders wertvoll sind für mich Tipps oder Hinweise für Dinge, die nicht direkt ersichtlich sind.
Alter und optische Erscheinung des Fahrzeuges ist mir relativ gleich.
Ich bin 1,95 Meter groß.
Meine derzeitige Wohnung hat 7 m2 mit Küche + Gemeinschaftsbad. Der eingeschränkt Platz wird mich also nicht überraschen.
Es ist mir wichtig, dass das Fahrzeug nicht über 3,5 Tonnen hat.
Das Fahrzeug dient primär nur als Schlafplatz. Mein Leben findet auf der Arbeit statt, wo wir auch eine Küche haben. In Urlaub fahren wäre aber natürlich auch spitze.
Eine zumindest geringfügige Schalldämmung ist nicht irrelevant. Wenn man drinnen alles wie draußen hört, ist das suboptimal.
Toilette und Dusche sollen regelmäßig genutzt werden.
Also lieber ein altes, dafür wertiges Fahrzeug, als ein neues "billiges". Besser die alte E Klasse als ein neuer SangYong - denke das lässt sich auch auf Wohnmobile übertragen?
Über eure Erfahrungen sowie Empfehlungen freue ich mich! Preis ist eigentlich zweitrangig, sollte jedoch nicht die 50.000 überschreiten

Liebe Grüße