Lebensdauer Dieselheizung

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6376
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lebensdauer Dieselheizung

#41

Beitrag von Cybersoft »

Nein, da ging es darum dass man im Sommer auch mal richtig Diesel verbrennt. Das mit dem Eispack, das kam von Truma, nicht den Mozzarella-Tipp, der vom Youtuber kam.

Dass die Hersteller den Senor nicht ordentlich platzieren ist ja bekannt.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4039
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Lebensdauer Dieselheizung

#42

Beitrag von Nikolena »

Gasheizungen sind in der Tat unempfindlicher, wobei für mich ganz persönlich alleine schon der Vorteil des obsoleten Gasmanagements der DH wichtiger sind.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8609
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Lebensdauer Dieselheizung

#43

Beitrag von biauwe »

Der kalte Winterbetrieb hatte dazu geführt, dass unsere Webasto Air Top 2000 verkokte.
Am Warmluftausgang hatte ich ein Paar Wintersocken reingestopft und sie mehrfach gestartet und dann eine Weil so laufen lassen.
Sie lief wieder ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 882
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Lebensdauer Dieselheizung

#44

Beitrag von Sprinterteufel »

biauwe hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 21:01
Der kalte Winterbetrieb hatte dazu geführt, dass unsere Webasto Air Top 2000 verkokte.
Am Warmluftausgang hatte ich ein Paar Wintersocken reingestopft und sie mehrfach gestartet und dann eine Weil so laufen lassen.
Sie lief wieder ;-)
Puuuh :-O es lag wohl weniger an den Socken, die Heizung konnte vermutlich dem Geruch nicht lange standhalten :Ironie:
Benutzeravatar
DoubleU
Beiträge: 44
Registriert: Di 13. Aug 2024, 13:08
Wohnort: Köln

Re: Lebensdauer Dieselheizung

#45

Beitrag von DoubleU »

Ich nutze in meinem Oldie seit 35 Jahren D Heizungen .
Erst Eberspächer und seit drei Jahren Autotherm im Westfalia Bulli .
Lässt sich eins zu eins tauschen.
Die Dieselheizung soll gem. Hersteller einmal im Monat min 30 Min auf Volllast „Freigebrannt“ werden.
So steht’s in der Anleitung und die Autotherm macht auch an dem Bedienteil darauf aufmerksam.

Grüße aus Kölle
Uwe
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
Antworten

Zurück zu „Technik“