Klimaanlage

Heizung, Kühlschrank, Bad, Elektrik….Alles was die Preisliste der Hersteller hergibt
Antworten
Landkreuzfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Feb 2025, 22:54

Klimaanlage

#1

Beitrag von Landkreuzfahrer »

Hallo alle zusammen. Bin ganz neu hier und hoffe das jemand unter euch eine pfiffige Lösung kennt.

Es geht um ein Fahrzeug der ab Werk keine Klimaanlage hat. Kennt jemand ein Lösung die möglichst simpel umsetzbar ist und dennoch eine akzeptable Wirkung hat. Effizient ist, so das man es auch mal im Stand und ohne große Energiekapazitäten betreiben kann.

Grüße an alle )
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Klimaanlage

#2

Beitrag von Dieselreiter »

Landkreuzfahrer hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 00:05
Kennt jemand ein Lösung die möglichst simpel umsetzbar ist
...
so das man es auch mal im Stand und ohne große Energiekapazitäten betreiben kann.
Meinst du damit ohne Landstrom, nur im Batteriebetrieb? Nein.

Eine Klimaanlage braucht mind. 700 Watt. Mit einem WR saugst du damit ca. 60 Ampere aus einer Batterie. Abseits von Wirkungsgrad des WR und maximale Entladetiefe (DOD) der Batterie hast du damit eine Standard 95 Ah Batterie in 1,5 h leergesaugt.

(Jetzt kommen gleich wieder nicht Ja-Aber-Sager und rechnen vor: Natürlich geht das! Ich habe sounsovielhundert Amperestunden LiFe Akkus und im normalen Betrieb sinkt der Verbrauch auf xxx Watt ab.)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6142
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Klimaanlage

#3

Beitrag von Cybersoft »

Ohne Landstrom, ohne PV auf dem Dach braucht man die Rechnung nicht anfangen. Wenn man aber (da ist das aber ..) 30-40A dagegen rechnet verlängert das die Laufzeit natürlich ungemein. Damit kann man ein runterkühlen über ein paar Stunden erreichen. Das sind ca. 400 Watt, ein Haushaltspanel oder 4 Karavanpanel oder 2 Karavanpanel und eine Solartasche.
Natürlich sollte die Batterie dann auch entsprechend dimensioniert sein.

Ohne eine weitere Richtung des TE macht das aber wenig Sinn darüber zu grübeln.
(Ich gehe solche Dinge nie von der Seite an warum sie nicht funktionieren, sondern wie sie funktionieren können)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 159
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Klimaanlage

#4

Beitrag von Lüneburger »

Der TE fragt nach einer simplen Lösung mit akzeptabler Wirkung ohne große Energiekapazitäten!

Da bleibt nur die Nachrüsten eines Dachlüfters wie Maxxfan und baugleiche Geräte. Nur diese stellen eine sinnvolle Alternative dar. Daher mein Rat mal in der Suchmaschine mit dem Begriff " maxxfan alternative" zu suchen.
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
teuss
Beiträge: 62
Registriert: So 12. Nov 2023, 20:14

Re: Klimaanlage

#5

Beitrag von teuss »

Hallo, ich habe mir alles nach meinen Bedürfnissen umgebaut.
400Wp PV, WR 2600W, 2x 100 LiFe, die Webasto Cool Dachklimaanlage
habe ich im hinteren Bereich eingebaut. Im Mittelbereich und vorn sind Dachlüfter.
Zum Runterkühlen bei Hitze für 1-2 Stunden kann ich die Klima benutzen und bin noch über 50% Akku.
So oft ohne LS brauch ich die Klima auch nicht. Ist für mich aber schön dass es geht und ich
immer darauf zurückgreifen kann. Ich bin zufrieden.
kai_et_sabine
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Klimaanlage

#6

Beitrag von kai_et_sabine »

Warum keine 12V Klimaanlage? Die gibt es doch auch.

gruss kai & sabine
WoMo NK19
Beiträge: 680
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Klimaanlage

#7

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,

Wo fängt denn bitte die Effizienz an und wo hört der Geldbeutel auf?

Weil nasse Handtücher sind könnten eine effiziente und vor allem auch kostengünstige Klimaanlage sein.


mal hier lesen?
search.php?keywords=12+volt+klimaanlage ... bmit=Suche

Oder hier mal in der präferierten Suchmaschine eingegeben:
https://www.autozeitung.de/klimaanlage- ... gKFQvD_BwE

Oder nachlesen in der verbotenen gelb-blauen Fachzeitschrift?
Die hatte 2024 auch einen Test in der Zeitschrift.

Oder sich im einschlägigen Fahhandel mal umgetan:
https://www.campingwagner.de/search_res ... en_-%253e_

Denke, da gibt es genügend Lesestoff bis zur nächsten Reise.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1231
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Klimaanlage

#8

Beitrag von Weitreisender »

Ich weiß gar nicht was er meint - Fahrzeugklimaanlage oder Aufbauklimaanlage, 2 paar völlig unterschiedliche Schuhe.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8590
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Klimaanlage

#9

Beitrag von AndiEh »

WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 12:50
Oder nachlesen in der verbotenengelb-blauen Fachzeitschrift?
Die hatte 2024 auch einen Test in der Zeitschrift.
Hä, wir kommst du denn darauf, dass hier irgendeine Fachzeitschrift verboten wäre?

Hier sind keine Links verboten.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon29
Beiträge: 47
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 20:43

Re: Klimaanlage

#10

Beitrag von Anon29 »

Dieselreiter hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 06:31

(Jetzt kommen gleich wieder nicht Ja-Aber-Sager und rechnen vor: Natürlich geht das! Ich habe sounsovielhundert Amperestunden LiFe Akkus und im normalen Betrieb sinkt der Verbrauch auf xxx Watt ab.)
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> Angriff auf User
WoMo NK19
Beiträge: 680
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Klimaanlage

#11

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
AndiEh hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 14:50
...
Hä, wir kommst du denn darauf, dass hier irgendeine Fachzeitschrift verboten wäre?
Hier sind keine Links verboten.
...
Bitte um Entschuldigung, war dann wohl ein Fehler von mir:

Ich würde dem TE empfehlen mal unter den Stichworten "promobil" und "Klimaanlage" auf
seiner bevorzugten Internet Suchmaschine zu suchen. Da gibt es jede Menge Infos zum Thema.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5468
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Klimaanlage

#12

Beitrag von Elgeba »

Oder im Wohnmobilforum, da gibt es auch einen entsprechenden Threat mit negativer Beurteilung von 12 V Aufbauklimaanlagen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon31
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Feb 2025, 17:07

Re: Klimaanlage

#13

Beitrag von Anon31 »

Eine 230V-Dachklimaanlage geht schon auch mit genügend Batteriekapazität und mit guter Isolierung.
Bei mir läuft eine 3000W-Klima an einer 600Ah-Batterie.
Sie kühlt auf kleinster Stufe recht schnell und zieht dabei etwa 70-80A.
Wenn sie dann in die Temperaturerhaltung geht, ist der Gesamtverbrauch erstaunlich gering.
Ich kann 1,5 bis 2 Nächte damit kühlen.

Der Uwe
Landkreuzfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Feb 2025, 22:54

Re: Klimaanlage

#14

Beitrag von Landkreuzfahrer »

Danken für eure Beiträge. Bei mir geht es eher um den Betrieb währen der Fahrt. Es muss in dem Fall auch nur das Führerhaus gekühlt werden. Also muss sie gar nicht so Leistungsstark sein, wesentlich kleiner als die normallerweise in Wohnmobils verbaut werden. Zum hinteren Bereich würde ich dicke Vorhänge machen, so das die Kälte zurückgehalten Wird
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Klimaanlage

#15

Beitrag von Dieselreiter »

Landkreuzfahrer hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:45
so das man es auch mal im Stand und ohne große Energiekapazitäten betreiben kann.
Landkreuzfahrer hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:45
Bei mir geht es eher um den Betrieb währen der Fahrt.
Das war natürlich mißverständlich formuliert - es geht also um die ganz normaler Fahrzeug-Klima.

Ist da nicht ein Nachrüsten der einfachere Weg? Ich denke, dass man da mit einer elektrischen AC nicht so toll bedient ist, schließlich wird man die nicht an die normalen Lüftungsdüsen anschließen können. Und das Energieproblem bleibt erhalten, die Lima muss soviel Strom erstmal bereitstellen (ohne dass der Keilriemen anfängt zu singen).
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
WoMo NK19
Beiträge: 680
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Klimaanlage

#16

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
Landkreuzfahrer hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:45
Danken für eure Beiträge. Bei mir geht es eher um den Betrieb währen der Fahrt. Es muss in dem Fall auch nur das Führerhaus gekühlt werden. Also muss sie gar nicht so Leistungsstark sein, wesentlich kleiner als die normallerweise in Wohnmobils verbaut werden. Zum hinteren Bereich würde ich dicke Vorhänge machen, so das die Kälte zurückgehalten Wird
für ca. 2.800,- Euro gibt es sowas:
https://www.promobil.de/zubehoer/klimaa ... a-comfort/

Denke, das gibt es auch von anderen Firmen. Kommt eben darauf an, wieviel Geld der TE dafür
in die Hand nehmen mag.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Landkreuzfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Feb 2025, 22:54

Re: Klimaanlage

#17

Beitrag von Landkreuzfahrer »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 15:01
Landkreuzfahrer hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:45
so das man es auch mal im Stand und ohne große Energiekapazitäten betreiben kann.
Landkreuzfahrer hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:45
Bei mir geht es eher um den Betrieb währen der Fahrt.
Das war natürlich mißverständlich formuliert - es geht also um die ganz normaler Fahrzeug-Klima.

Ist da nicht ein Nachrüsten der einfachere Weg? Ich denke, dass man da mit einer elektrischen AC nicht so toll bedient ist, schließlich wird man die nicht an die normalen Lüftungsdüsen anschließen können. Und das Energieproblem bleibt erhalten, die Lima muss soviel Strom erstmal bereitstellen (ohne dass der Keilriemen anfängt zu singen).

Eine nurmale Klimaanlage wie vom Hersteller verbaut wird, ist heute garnichtmer nachzurüsten.

Ich erhoffe mir aber auch ein Vorteil wen es eine Klimaanlage als separates Modul sein wird.
Landkreuzfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Feb 2025, 22:54

Re: Klimaanlage

#18

Beitrag von Landkreuzfahrer »

WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 15:16
Hallo,
Landkreuzfahrer hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:45
Danken für eure Beiträge. Bei mir geht es eher um den Betrieb währen der Fahrt. Es muss in dem Fall auch nur das Führerhaus gekühlt werden. Also muss sie gar nicht so Leistungsstark sein, wesentlich kleiner als die normallerweise in Wohnmobils verbaut werden. Zum hinteren Bereich würde ich dicke Vorhänge machen, so das die Kälte zurückgehalten Wird
für ca. 2.800,- Euro gibt es sowas:
https://www.promobil.de/zubehoer/klimaa ... a-comfort/

Denke, das gibt es auch von anderen Firmen. Kommt eben darauf an, wieviel Geld der TE dafür
in die Hand nehmen mag.

WoMo NK19
Danke, schaue ich mir mal an.
An 2.800,- Euro habe ich Tatsächlich nicht gedacht ))
Landkreuzfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Feb 2025, 22:54

Re: Klimaanlage

#19

Beitrag von Landkreuzfahrer »

kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 11:49
Warum keine 12V Klimaanlage? Die gibt es doch auch.

gruss kai & sabine
Ja warum keine 12 V Klimaanlage? Irgendwie hat keiner darauf reagiert.
Ich weis dass es viele darunter mit einer ganz fragwürdigen Leistung gibt. Aber gibt es vielleicht auch manche die was taugen. Hat da jemand Erfragungen?
Antworten

Zurück zu „Die Ausstattungen der Wohnmobile“