Nordkapp 2025 und "Mückenschutz"

Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 364
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Nordkapp 2025 und "Mückenschutz"

#41

Beitrag von Sanddollar »

sind zum Glück anders.
Die von Florida kennen wir auch 😵‍💫

Unsere Stiche haben wir schon gemerkt sind aber nicht groß angeschwollen, auch nicht langwierig und das jucken war auch schnell vorbei.
Die sind im Norden wohl noch nicht verseucht.

Aber sie stechen auch durch Jeans, deswegen der Hinweis "Klamotten auch einsprühen",
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 364
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Nordkapp 2025 und "Mückenschutz"

#42

Beitrag von Sanddollar »

Schwedenholly hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 09:39
Macht doch aus einer Mücke keinen Elefanten...

Beste Grüße
Jörg
Naja Jörg,
aus einer nicht, aus ner Plage schon.
Wir hatten das Womo voll, auch Tage nachdem wir in einer mückenlosen Region waren sind immer noch welche hervorgekrochen.
Und nein, ich definiere Plage nicht, was zu viel ist ist zu viel.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Ossi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 14. Okt 2024, 16:17

Re: Nordkapp 2025 und "Mückenschutz"

#43

Beitrag von Ossi »

Wir reisen seit über 20 Jahren jeden Sommer nach Nord-Skandinavien. Mit den Mücken können wir gut leben, wenn wir uns bei beginnender Dämmerung mit landesgängigen Mückenlotionen einreiben. Zweimal gab es eine Nacht in der uns die Viecher geplagt haben. Beim ersten Mal standen wir noch unwissend am Saimasee nachts bei strahlendem Sonnenschein und es wehte kein Lüftchen. Beim zweiten Mal war es ein Fluß an der Grenze zwischen Norwegen und Schweden. Leider kamen wir durch die Coronaeinschränkungen abends nicht mehr über die Grenze, obwohl wir eine Mückeninvasion fürchteten, denn der Fluß hatte kaum Strömung und lag in strahlendem Sonnenlicht. Da hilft dann nur die Flucht mit geöffneten Fenstern und nnach 5 Minuten ist der Spuk vorbei. Am Nordkap haben wir noch nie eine Mücke angetroffen. Auch wenn die Sonne scheint ist es so windig, dass die Viecher Reißaus nehmen. Gefährlich sind immer stehende Gewässer bei Sonnenschein.
Antworten

Zurück zu „Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland“