Die Leisten sind heute gekommen, aber bei 8 Grad sind die so hart, dass ich keine Chance hatte sie zu montieren, da werde ich wohl auf mindestens 25 Grad Außentemperatur warten müssen.Nikolena hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 11:04Keine Behauptung ohne Beweis!WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 21:59Unser WoMo wird bald 10 Jahre alt, auf der linken Seite und hinten, sind jetzt alle Kunststoff Abdeckleisten nicht mehr weiß, sondern durch die Sonne in braun verfärbt worden. Das sieht einfach Sch.... aus. Ich hatte die dann auch im Campingzubehör gefunden, da wollten die für den Meter zwischen 2,99 und 7,90€ pro Meter haben. Heute habe ich bei Caravan-Profile diese Kunststoffleisten für 0,90 € pro Meter bestellt. Da sieht das WoMo gleich ein paar Jahre jünger aus. Diese Leisten sind anscheinend bei sehr vielen Herstellern verbaut. Es handelt sich um die Abdeckungen zwischen den Seitenwänden und den Kunststoffanbauteilen verwendet werden, sowie die Abdeckungen für die Verschraubung der Aluprofiele.![]()
Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe heute die Bezüge von Fahrer und Beifahrersitz entfernt und in die Waschmaschine gesteckt,jetzt hängen sie auf dem Trockner,ende der Woche werde ich die Generalreinigung im Innenraum durchführen und dann die Polster usw.ins Womo bringen,danach noch die Trinkwasseranlage durchspülen,dann kann es wieder losgehen.
Ich war heute in der Werkstatt um dem Prüfer die jetzt am Fahrzeug verbauten Anbauteile für den Rollerträger vorzuführen und die eintragen zu lassen, aber nichts da,das geht gar nicht.Warum? Keine ABE, wie soll das auch gehen bei einem Eigenbau?Angeblich ist jetzt die ABE des Fahrzeugs erloschen, ebenso der Versicherungsschutz.Ich habe mit einem Hersteller von Trägern und Unterbauteilen gesprochen, der ist der Meinung das die Unterbauteile nicht eintragungspflichtig sind und keiner ABE bedürfen weil sie Teile des Trägers sind der ebenfalls weil Ladung keine ABE braucht.
Das ist Deutschland life,wir ersticken in unsinnigen Vorschriften und ihren verschiedenen Auslegungen,ich lasse jedenfalls die Anbauteile am Womo, nächste Woche kommt der Träger dran und das war es.
Gruß Arno
Ich war heute in der Werkstatt um dem Prüfer die jetzt am Fahrzeug verbauten Anbauteile für den Rollerträger vorzuführen und die eintragen zu lassen, aber nichts da,das geht gar nicht.Warum? Keine ABE, wie soll das auch gehen bei einem Eigenbau?Angeblich ist jetzt die ABE des Fahrzeugs erloschen, ebenso der Versicherungsschutz.Ich habe mit einem Hersteller von Trägern und Unterbauteilen gesprochen, der ist der Meinung das die Unterbauteile nicht eintragungspflichtig sind und keiner ABE bedürfen weil sie Teile des Trägers sind der ebenfalls weil Ladung keine ABE braucht.
Das ist Deutschland life,wir ersticken in unsinnigen Vorschriften und ihren verschiedenen Auslegungen,ich lasse jedenfalls die Anbauteile am Womo, nächste Woche kommt der Träger dran und das war es.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo ArnoElgeba hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 17:37Ich habe heute die Bezüge von Fahrer und Beifahrersitz entfernt und in die Waschmaschine gesteckt,jetzt hängen sie auf dem Trockner,ende der Woche werde ich die Generalreinigung im Innenraum durchführen und dann die Polster usw.ins Womo bringen,danach noch die Trinkwasseranlage durchspülen,dann kann es wieder losgehen.
Ich war heute in der Werkstatt um dem Prüfer die jetzt am Fahrzeug verbauten Anbauteile für den Rollerträger vorzuführen und die eintragen zu lassen, aber nichts da,das geht gar nicht.Warum? Keine ABE, wie soll das auch gehen bei einem Eigenbau?Angeblich ist jetzt die ABE des Fahrzeugs erloschen, ebenso der Versicherungsschutz.Ich habe mit einem Hersteller von Trägern und Unterbauteilen gesprochen, der ist der Meinung das die Unterbauteile nicht eintragungspflichtig sind und keiner ABE bedürfen weil sie Teile des Trägers sind der ebenfalls weil Ladung keine ABE braucht.
Das ist Deutschland life,wir ersticken in unsinnigen Vorschriften und ihren verschiedenen Auslegungen,ich lasse jedenfalls die Anbauteile am Womo, nächste Woche kommt der Träger dran und das war es.
Gruß Arno
Ich war schon skeptisch bei Deiner Schilderung wie einfach so etwas geht. Das Zauberwort heißt hier wohl Einzelabnahme. Wenn Du einen gut gelaunten Prüfer findest kannst Du Glück haben. Das ist ungefähr derselbe Stuss wie mit den Fahrradträger an der Anhängerkupplung, da geht es aber nur um den Abstand der Beleuchtung zur Fahrzeugbreite, das beanstandet noch nicht mal die Polizei. Bei Dir geht es aber um den Nachweis der Belastbarkeit und das wird schwierig. Ich drücke Die auf jeden fall die Daumen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Der TÜV Prüfer hatte keinen Zweifel an der Tragfähigkeit, ich bin ja schon mit dem Träger und dem Roller oben drauf auf der Waage gewesen,weder von der Tragfähigkeit noch von den Achslasten her ein Problem, lediglich die fehlende ABE weil Eigenbau ist für den Prüfer ein Problem.
Von einem Hersteller für solche Träger habe ich erfahren, das die Anbauteile Bestandteil des Trägers sind und keine Abnahme brauchen,sofern sie nicht über die Fahrzeugumrisse hinaus ragen.
Einzelabnahme ist auch ein Problem, es gibt offensichtlich keine Vorschriften dafür,es lebe der Amtsschimmel.
Gruß Arno
Von einem Hersteller für solche Träger habe ich erfahren, das die Anbauteile Bestandteil des Trägers sind und keine Abnahme brauchen,sofern sie nicht über die Fahrzeugumrisse hinaus ragen.
Einzelabnahme ist auch ein Problem, es gibt offensichtlich keine Vorschriften dafür,es lebe der Amtsschimmel.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Dein letzter Satz ist das Entscheidende, gerade weil es keine Vorschriften gibt, brauchst Du ja eine Einzelabnahme von einem Prüfer mit Erfahrung und Freude an der Technik, der noch einen Ar..sch in der Hose hat und den nicht nur zum Fu..rzen benutzt. Glaube mir, den gibt es noch, Du musst Ihn nur finden. Da hilft nur eins, telefonieren, solange bis Dir einer sagt, kommen Sie mal vorbei, ich schaue mir das mal an. Ich drücke Dir weiterhin die Daumen.Elgeba hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 18:26Der TÜV Prüfer hatte keinen Zweifel an der Tragfähigkeit, ich bin ja schon mit dem Träger und dem Roller oben drauf auf der Waage gewesen,weder von der Tragfähigkeit noch von den Achslasten her ein Problem, lediglich die fehlende ABE weil Eigenbau ist für den Prüfer ein Problem.
Von einem Hersteller für solche Träger habe ich erfahren, das die Anbauteile Bestandteil des Trägers sind und keine Abnahme brauchen,sofern sie nicht über die Fahrzeugumrisse hinaus ragen.
Einzelabnahme ist auch ein Problem, es gibt offensichtlich keine Vorschriften dafür,es lebe der Amtsschimmel.
Gruß Arno
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Tommy
Ich werde morgen von zwei Prüfern angerufen, einer vom TÜV Hessen in Wiesbaden und einer von der DEKRA ebenfalls Wiesbaden,mal sehen, was die zu vermelden haben.
Gruß Arno
Ich werde morgen von zwei Prüfern angerufen, einer vom TÜV Hessen in Wiesbaden und einer von der DEKRA ebenfalls Wiesbaden,mal sehen, was die zu vermelden haben.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2933
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
warum nur tüv und dekra
gtü, küs....

gtü, küs....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe nicht verfolgt was und wie du es gemacht hast, aber wenn du deine Anbauteile demontierbar am Träger anbringst sind sie nicht Teil des Trägers. So zumindest ist es bei Anhängeranbauten.Elgeba hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 17:37I...
Ich war heute in der Werkstatt um dem Prüfer die jetzt am Fahrzeug verbauten Anbauteile für den Rollerträger vorzuführen und die eintragen zu lassen, aber nichts da,das geht gar nicht.Warum? Keine ABE, wie soll das auch gehen bei einem Eigenbau?Angeblich ist jetzt die ABE des Fahrzeugs erloschen, ebenso der Versicherungsschutz.Ich habe mit einem Hersteller von Trägern und Unterbauteilen gesprochen, der ist der Meinung das die Unterbauteile nicht eintragungspflichtig sind und keiner ABE bedürfen weil sie Teile des Trägers sind der ebenfalls weil Ladung keine ABE braucht.
...
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- Weitreisender
- Beiträge: 1248
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Mir tun heute die Knochen weh, neuen Zusatzakku (Eigenbau) ins Auto eingebaut, verdeckte Kabel neu gezogen, weil ein Stecker abgerissen war und das Kabel hinter der Verkleidung verschwunden war, sowie das letzte "Teil" des Reifenplatzerschadens des vergangenen Herbstes ergänzt - Schmutzfänger, inkl. "Designerwinkelsuperduperkonstruktion" - hinten, den die Werkstatt einfach vergessen hatte.
Viel unten, unterm Auto oder in der Hocke, ist einfach nix mehr für mich - wobei - so wirklich Schaden tuts ja dann auch nicht
Viel unten, unterm Auto oder in der Hocke, ist einfach nix mehr für mich - wobei - so wirklich Schaden tuts ja dann auch nicht

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Austragler
- Beiträge: 5062
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Da bist nicht der Einzige...Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 00:00Viel unten, unterm Auto oder in der Hocke, ist einfach nix mehr für mich - wobei - so wirklich Schaden tuts ja dann auch nicht![]()
Runterkommen ist das Eine, wieder hochkommen ist eine andere Sache. Bei Lidl gabs mal ein Rollbrett, man kann es klappen und als Sitz verwenden oder sich drauflegen und unters Mobil rollen. Dazu muß es jedoch in meinem Fall aufgebockt werden, sonst geht meine Wampe nicht unter der Seitenschürze durch. Für sitzende Arbeiten aussen am Mobil ist es ganz gut.
Sowas ist durchaus hilfreich, wobei ich wohl nicht mehr unters Mobil rolle. Man muß ja auch wieder hochkommen. Vor wenigen Jahren hab ich noch gelacht wenn jemand von solchen Beschwerden erzählt hat.
Das Lachen ist mir vergangen, die Realität hat zugeschlagen.
Ich hab mir im Herbst kleine Gepäcknetze mit Rahmen schicken lassen, die werde ich an den Türen der Heckgarage befestigen. Dann das Mobil vom Winterstaub befreien, es steht ja seit einem halben Jahr. Und ich werde die Vorderräder abnehmen und nach den Bremsscheiben und -Belägen schauen. In der Werkstatt bekomme ich kurzfristig keinen Termin. Nach gut 77000 Kilometern ist alles noch Erstausrüstung. Vor 7000 Kilometern wurde mir in der Werkstatt gesagt: 10000 Kilometer geht das ganze Zeug noch.
Dann werde ich die Gasflaschen wiegen, es sind beide angebrochen und ich weiß nicht wieviel noch drin ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Weitreisender
- Beiträge: 1248
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 00:00Viel unten, unterm Auto oder in der Hocke, ist einfach nix mehr für mich - wobei - so wirklich Schaden tuts ja dann auch nicht![]()
............na ja, ein bisschen "Ehre" habe ich dann doch nochAustragler hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 10:06
Bei Lidl gabs mal ein Rollbrett, man kann es klappen und als Sitz verwenden oder sich drauflegen und unters Mobil rollen.


Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Austragler
- Beiträge: 5062
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Die ganze "Ehre" ist für die Katz wenns nicht mehr geht. Ich bin immerhin fast 80......da geht einiges nicht mehr so gut wie früher.Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 10:56..na ja, ein bisschen "Ehre" habe ich dann doch noch![]()
Gruß
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 10:56Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 00:00Viel unten, unterm Auto oder in der Hocke, ist einfach nix mehr für mich - wobei - so wirklich Schaden tuts ja dann auch nicht
............na ja, ein bisschen "Ehre" habe ich dann doch nochAustragler hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 10:06
Bei Lidl gabs mal ein Rollbrett, man kann es klappen und als Sitz verwenden oder sich drauflegen und unters Mobil rollen.![]()
![]()
Früher wurden Autos in Werkstätten, die keine oder wenige Hebebühnen haben, sehr oft mit dem Rollbrett repariert.
Auf alle Fälle besser als auf einer Unterlage/Decke runterzurobben.
Gruß Micha
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Dann editiere doch deinen Beitrag. Einfach auf das Symbol mit dem Stift unter deinem Beitrag klicken.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Heute war ich beim TÜV und konnte an meinem Light Fahrwerk vom Knaus eine weitere Auflastung abnehmen lassen.
Jetzt fehlt nur noch die Eintragung in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle.
Durch den Erstbesitzer war ja bereits die Auflastung von 3,5 t auf 4,0 t erfolgt, es wurden verstärkte Federn an der VA und eine Luftfederung an der HA eingebaut.
Durch das neue Teilegutachten der Firma Goldschmitt konnte über die Verwendung von deren Alufelgen mit einer Traglast von 1.200 kg der Knaus noch einmal um 150 kg im Gesamtgewicht auf 4,15 t und um 160 kg für die HA auf 2.400 kg aufgelastet werden.
Jetzt kann ich mich ernsthaft mit der Idee auseinandersetzen, für unseren Roller einen Heckträger anzuschaffen.
Jetzt fehlt nur noch die Eintragung in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle.
Durch den Erstbesitzer war ja bereits die Auflastung von 3,5 t auf 4,0 t erfolgt, es wurden verstärkte Federn an der VA und eine Luftfederung an der HA eingebaut.
Durch das neue Teilegutachten der Firma Goldschmitt konnte über die Verwendung von deren Alufelgen mit einer Traglast von 1.200 kg der Knaus noch einmal um 150 kg im Gesamtgewicht auf 4,15 t und um 160 kg für die HA auf 2.400 kg aufgelastet werden.
Jetzt kann ich mich ernsthaft mit der Idee auseinandersetzen, für unseren Roller einen Heckträger anzuschaffen.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 10:56Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 00:00Viel unten, unterm Auto oder in der Hocke, ist einfach nix mehr für mich - wobei - so wirklich Schaden tuts ja dann auch nicht
............na ja, ein bisschen "Ehre" habe ich dann doch nochAustragler hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 10:06
Bei Lidl gabs mal ein Rollbrett, man kann es klappen und als Sitz verwenden oder sich drauflegen und unters Mobil rollen.![]()
![]()
Gruß
Früher wurden Autos in Werkstätten, die keine oder wenige Hebebühnen haben, sehr oft mit dem Rollbrett repariert.
Auf alle Fälle besser als auf einer Unterlage/Decke runterzurobben.
Gruß Micha
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich hatte heute ein sehr interessantes Gespräch mit einem Prüfer der KÜS. Resultat: Machen sie es so wie sie es wollen,eine Einzelabnahme steht wegen der damit verbundenen Kosten in keinem Verhältnis,also bleiben lassen.Die ABE meines Fahrzeugs erlischt nicht, war also Unsinn, was der Prüfer vom TÜV erzählt hat.Wenn mein Womo im Oktober zur turnusmäßigen Abnahme muss, werde ich zur KÜS Prüfstelle fahren und fertig.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Arno
Na also geht doch, das war dann so en Prüfer, wie ich das gemeint habe. Viel Spaß mit dem Roller auf Reisen.

Na also geht doch, das war dann so en Prüfer, wie ich das gemeint habe. Viel Spaß mit dem Roller auf Reisen.

Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Tommy
Ja, Du hattest recht, telefonieren hilft ungemein in solchen Fällen.
Gruß Arno
Ja, Du hattest recht, telefonieren hilft ungemein in solchen Fällen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer