Fenster besser sichern gegen Einbruch
Fenster besser sichern gegen Einbruch
Hallo
Was haltet ihr denn von diesen Teilen, habe ich bei YouTube gesehen und bestellt und bei uns eingebaut!
www.Fensafe.de
Hat Jürgen Rohde bei YouTube auch vorgestellt.
Hab sie in unseren Eura Mobil T 695 EB eingebaut und passen super ans Fenster und vermittelt uns auf jeden Fall wesentlich mehr Sicherheit als vorher und sind sehr schnell eingebaut und einfach zu händeln. Damit macht man auch nicht mal eben im vorbeigehen die Fenster auf.
Die sind im Vergleich auch recht preiswert und gut gemacht Made in Germany.
Mehr Sicherheit bieten sie nach meiner Meinung auch, aber mit viel Gewalt kommt man natürlich auch an denen wie an Allem vorbei.
Die absolute Sicherheit für Camper gibt es ja nicht wie wir alle wissen, aber damit habe ich ein wesentlich besseres Gefühl unser mobiles Zuhause sicherer gemacht zu haben!
Hat jemand auch damit Erfahrungen oder es auch bei sich im Fahrzeug eingebaut?
Grüße
Was haltet ihr denn von diesen Teilen, habe ich bei YouTube gesehen und bestellt und bei uns eingebaut!
www.Fensafe.de
Hat Jürgen Rohde bei YouTube auch vorgestellt.
Hab sie in unseren Eura Mobil T 695 EB eingebaut und passen super ans Fenster und vermittelt uns auf jeden Fall wesentlich mehr Sicherheit als vorher und sind sehr schnell eingebaut und einfach zu händeln. Damit macht man auch nicht mal eben im vorbeigehen die Fenster auf.
Die sind im Vergleich auch recht preiswert und gut gemacht Made in Germany.
Mehr Sicherheit bieten sie nach meiner Meinung auch, aber mit viel Gewalt kommt man natürlich auch an denen wie an Allem vorbei.
Die absolute Sicherheit für Camper gibt es ja nicht wie wir alle wissen, aber damit habe ich ein wesentlich besseres Gefühl unser mobiles Zuhause sicherer gemacht zu haben!
Hat jemand auch damit Erfahrungen oder es auch bei sich im Fahrzeug eingebaut?
Grüße
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Wenn ich in ein Womo einbrechen will, gibt es doch viel einfachere Möglichkeiten als über die Fenster. Nach meiner Meinung sind bei Einbrüchen die Schäden viel höher, wenn zusätzliche Sicherungsmaßnahmen getroffen werden. Aber jeder so wie er meint...JPSAL hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 12:44
Die absolute Sicherheit für Camper gibt es ja nicht wie wir alle wissen, aber damit habe ich ein wesentlich besseres Gefühl unser mobiles Zuhause sicherer gemacht zu haben!
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
eine Frage.... WARUM postet man den gleichen Thread hier und im Wohnmobil-Forum?
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Richtig, so, wie jeder darüber denkt.Kalle-OB hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:00Nach meiner Meinung sind bei Einbrüchen die Schäden viel höher, wenn zusätzliche Sicherungsmaßnahmen getroffen werden. Aber jeder so wie er meint...
Ich vertrete die Auffassung, dass ich eine kleine Chance habe, dass der böse Junge zum Nachbarwohnmobil weiter geht, wenn er bei mir mehrere Hürden erkennt, die wertvolle Minuten kosten könnten. Fenstersicherung, zusätzliches Türschloss, Türketten, entsprechende Aufkleber, usw.
Die Grünen (neudeutsch die "Blauen") empfehlen jedenfalls auf den entsprechenden Schulungen fürs Eigenheim, Sicherungen sichtbar zu präsentieren, weil es eben die Gefahr des Einbruchs nachweisbar mindert.
Allerdings wäre ich nicht bereit zig Tausend Euro zu investieren, lieber ein paar kleinere und vielleicht gut wirksame Gimmicks einbauen.
Zur Fenstersicherung nehme ich die mit gleicher Wirkung: https://www.etsy.com/de/listing/1785334 ... 1187008005
Grüße
Michael
Michael
- Weitreisender
- Beiträge: 1228
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Das hält auch nicht mehr, als vorher, denn der Fensterhebel aus Weichplastik ist ja noch der gleiche. Das Aufhebeln geht als noch genauso schnell wie vorher.
Gruß
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Für Einbrecher sind doch Fenster viel zu unbequem. Entweder mit einem richtigen Kuhfuß durch die Eingangstüre oder man öffnet über die Fahrertüre die Zentralverriegelung ohne Geräusche mit einem Dorn. Dagegen gibt es ein vernünftiges Mittel (nach prickstop Googeln).
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Da ist das Fenster danach halt ganz kaputt und nicht nur das Hebelchen...
Unsere Reiseberichte und mehr unter www.besser-verreist.de
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Das sehe ich genauso!Weitreisender hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:52Das hält auch nicht mehr, als vorher, denn der Fensterhebel aus Weichplastik ist ja noch der gleiche. Das Aufhebeln geht als noch genauso schnell wie vorher.
Gegen das Aufhebeln hilft einzig die Lösung, die uns vor vielen Jahren Herr Zischke von der Oelmühle montiert hat…. leider ist er vor einigen Jahren verstorben. Er wollte, zum besseren Schutz, den Querbügel mittig vor der Scheibe anbringen…. das wollten wir aber nicht. So wie es jetzt ist, reicht das zum Schutz vor dem Aufhebeln mit einem grossen Schraubendreher.
Die Schlösser gibt’s auch noch von Abus und ein passendes Rechteckprofil mit Quersteg besorgt jeder Schlosser…. wer sich sowas nachbauen möchte!
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Jedenfalls lässt sich der Hebel nicht einfach nach oben schieben. Mehr müssen die Sicherungen nicht können.Weitreisender hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:52Das hält auch nicht mehr, als vorher, denn der Fensterhebel aus Weichplastik ist ja noch der gleiche. Das Aufhebeln geht als noch genauso schnell wie vorher.
Ich verstehe allerdings den oft gebrachten Einwand nicht, dass dann mehr kaputt ist. Ja und? Zahlt die Versicherung. Beim Haus lasse ich ja auch nicht die Terrassentür offen, damit sie beim Einbruch keiner einschlägt.
Entscheidend ist für mich, dass mehrere einbruchshemmende Vorkehrungen sichtbar sind und im Gesamtpaket den Diebstahl verhindert.
Grüße
Michael
Michael
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Das ist richtig, aber erkennt man diese kleinen Dinger von außen durch getönte Scheiben wirklich als zeitraubende, krachmachende Sicherungsmaßnahme?Luppo hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:38...
Die Grünen (neudeutsch die "Blauen") empfehlen jedenfalls auf den entsprechenden Schulungen fürs Eigenheim, Sicherungen sichtbar zu präsentieren, weil es eben die Gefahr des Einbruchs nachweisbar mindert.
...
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Ich erkenne sie, ob der Dieb? Keine Ahnung. Ich hoffe, er hat seine Brille dabeiWernher hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 16:16Das ist richtig, aber erkennt man diese kleinen Dinger von außen durch getönte Scheiben wirklich als zeitraubende, krachmachende Sicherungsmaßnahme?

Grüße
Michael
Michael
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Warum nicht?surfguy hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:03eine Frage.... WARUM postet man den gleichen Thread hier und im Wohnmobil-Forum?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Hallo Michael,Luppo hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 16:13Ich verstehe allerdings den oft gebrachten Einwand nicht, dass dann mehr kaputt ist. Ja und? Zahlt die Versicherung.
ganz einfach: Wenn der Hebel kaputt ist fahre ich weiter.
Wenn die Scheibe zerstört ist, ist die Fahrt erstmal vorbei. Ob die Versicherung zahlt oder nicht...
Viele wichtiger finde ich nichts im Mobil zurückzulassen was Wert hat und auf die Schnelle mitgenommen werden kann. Von daher ist der Ansatz mit der offenen Tür kein schlechter. Du wirst lachen: Das mach' ich sogar ab und an...
Gruss Andi
Unsere Reiseberichte und mehr unter www.besser-verreist.de
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Richtig, das sieht mal hier bei diesem Montagevideo sehr deutlich.Weitreisender hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:52Das hält auch nicht mehr, als vorher, denn der Fensterhebel aus Weichplastik ist ja noch der gleiche. Das Aufhebeln geht als noch genauso schnell wie vorher.
Insbesondere, wenn man sich die Sequenz ansieht, wie er den Riegel vom Fenster abschraubt immer darauf hinweist, nicht den Akkuschrauber zu verwenden.
Wenn ich eh schon durchs Fenster rein will, dann hebele ich so lange von außen, bis irgendwas bricht...entweder der Hebel oder eben das Fenster.
Hier das Video:
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Da hilft ein gut geschliffener Kuhfuß,damit ist das Fenster sehr schnell und ohne viel Krach aufgehebelt,Sicherung hin oder her.Das ist Geldmacherei,ein Womo ist nun mal kein Panzer.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Ohne die Scheibe ganz zu zerstören, was hoffentlich Mühe und vor allem Krach macht, geht bei den Profilen von Womosicherheit nix.
Hier mein Bericht von 2018: https://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?t=1387
Hier mein Bericht von 2018: https://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?t=1387
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Das ist natürlich ein Argument. Aber dann muss man sich halt behelfen, Folie aufkleben mit Gewebeband oder so. Musste ich beim PKW leider auch schon machen, ist 30 Jahre her.jack17de hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 16:50
ganz einfach: Wenn der Hebel kaputt ist fahre ich weiter.
Wenn die Scheibe zerstört ist, ist die Fahrt erstmal vorbei. Ob die Versicherung zahlt oder nicht...
Viele wichtiger finde ich nichts im Mobil zurückzulassen was Wert hat und auf die Schnelle mitgenommen werden kann. Von daher ist der Ansatz mit der offenen Tür kein schlechter. Du wirst lachen: Das mach' ich sogar ab und an...
Nichts zurücklassen ist ganz wichtig, zumindest nichts sichtbar. Letztendlich ist es für den Dieb jedes mal wie mit der Wundertüte.
Was ist interessantes drin?
Mit dem Türen offen lassen kann ich mich einfach nicht anfreunden. Ich werde weiterhin meine Strategie "Zeige, dass du dich ein wenig vorbereitet hast" verfolgen, immerhin hat sie bisher funktioniert, auch wenn ich nie erfahren werde, ob ich schon mal im Fokus der bösen Jungs stand und sie weiter gezogen sind.
Das ist aber auch eine Stange Geld, wenn man wie ich 5 Fenster ausrüsten muss. Und dann noch verbauen.Seewolfpk hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 18:23Ohne die Scheibe ganz zu zerstören, was hoffentlich Mühe und vor allem Krach macht, geht bei den Profilen von Womosicherheit nix.
Grüße
Michael
Michael
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Ich halte nichts davon.
Ohne das Teil wird "nur" der Verschluss zerstört, mit dem Teil wird das ganze Fenster zerstört. Oder meinst du der Einbrecher sagt "Nein Danke". Sagt er nicht, er hebelt halt mit mehr Kraft, dass das Schloss aus der Scheibe bricht.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Das würde ich "eleganter" machen. Ich besorge mir ein paar billige Industriediamanten, damit kann man jedes Fenster ohne großen Lärm oder Mühe zerstören und ins Womo eindringen.Es gibt sogar kleine Diamantbohrköpfe mit denen man durch Betonwände kommt, ein Plastikfenster ist da kein Hindernis.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Weil Du hier niemand ausschließen kannst, der nicht das schreibt, was Du lesen möchtest,so wie Du es im Wohnmobilforum ja so gerne machst.surfguy hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:03eine Frage.... WARUM postet man den gleichen Thread hier und im Wohnmobil-Forum?
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer