Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#1

Beitrag von Papi »

Moin zusammen,

ich möchte unserem Frankia F-Line A740 Plus gerne eine Truma Aventa Comfort (2. Generation) verpassen, allerdings bin ich skeptisch, wie ich sie auf das Dach bekommen soll.
Unser Dach hat in der Mitte eine trapezförmige Absenkung, was sich für die dortige Montage einer Klimaanlage eigentlich sehr gut eignet, da sie damit die Fahrzeughöhe nicht verändert.
Screenshot 2025-06-15 115006.png
Blöderweise sitzt aber das in der Fahrzeugmitte, dort befindliche, zu ersetzende Heki mit seiner Außenkante ca. 10cm vor der hinteren, ansteigenden Flanke, sodass eine insgesamt 100,8cm lange Klimaanlage nur schrägliegend darauf aufzusetzen wäre, was natürlich Unsinn ist. Geschätzt benötigt die Truma wohl eher ca. 50cm gerade Fläche hinter dem Heki. Vor dem Heki wäre dieser Platz bis zur anderen Schräge vorhanden, aber dann müsste ich sie falsch herum aufsetzen.
Screenshot 2025-06-15 120143.png
Davon ausgehend, dass die Truma Aventa Comfort ihre Ansaugöffnungen am hinteren Ende hat, würden ihr bei der Fahrt dann ständig Schmutz und Insekten in den Wärmetauscher geschossen. Störende Windgeräusche wären während der Fahrt dann auch denkbar. (Obwohl die Karre eh schon tierisch laut ist).

Was sagt Ihr dazu? Gibt es Erfahrungen oder Aussagen, dass das vielleicht sogar häufiger so gemacht wird? Oder Lösungen, die mir nicht bekannt sind?

Wie ich der Sat.-Anlage beibringen soll, dass sie noch ein wenig zur Seite rücken soll, weiß ich auch noch nicht.
Ich werde wohl mal mit einem Zollstock aufs Dach hechten und messen, ob die 24,3cm der Klimaanlage unter die liegende Schüssel passen. Vielleicht habe ich auch Glück und die Schüssel ist doch noch so weit vom Heki entfernt, dass die Truma mit ihren 66,5cm daneben passt, damit ragt sie zur Schüssel hin ja rechnerisch zumindest nur 13,3cm über die Aussparung des Heki hinweg und ein wenig rund ist das Gehäuse der Truma ja erfreulicherweise auch noch.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
lemuba
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Mär 2025, 07:41

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#2

Beitrag von lemuba »

Was sagt denn Dein Frankia Händler dazu oder Truma? Die sollten es doch eventuell besser wissen.

Hatte gerade mal nach gebrauchten A740 Plus gegoogelt. Auf die Schnelle hatte ich einen mit einer verbauten „Truma Saphir Unterflurklimaanlage“ gefunden. Ist diese Klima mit Montage im Stauraum eventuell eine bessere Alternative zur Dachklima?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Auf Achse im VW Grand California 680 4M 🚐
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 414
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#3

Beitrag von Mobilhein »

Hi Michael,

es gibt eine neue Klimaanlage von Dometic, die Freshjet FJX7 2600.
Sie soll recht klein sein bei guter Leistung. Vielleicht löst sie dein Platzproblem?

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Duomobil
Beiträge: 97
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:18
Wohnort: Zu Hause in Westfalen

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#4

Beitrag von Duomobil »

Moin,

Oder vielleicht die hier
Gree
Abmessungen (L x B x H) 610×485×49mm

Gruss
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#5

Beitrag von Papi »

Sehr interessant, Danke.
Die Dometic ist auch die Anlage, die momentan so gehypt wird, scheint ein dolles Ding zu sein. Alleine die Lautstärke scheint hier ein großer Vorteil zu sein.
Die Gree hingegen ist wohl die mit der coolen Beleuchtung, die das fehlende Heki nicht oder zumindest wenig vermissen lässt.

Was die Montage entgegen der Fahrtrichtung anbelangt, teilt Ihr aber dann eher meine Befürchtungen?
Die Länge auch dieser beiden Anlagen erlaubt leider keine Montage in Fahrtrichtung. Ich könnte sie nur auf den Alkoven setzen, aber dann wird das WoMo noch höher, das Außengerät würde noch mehr dem Fahrtwind exponiert und die Kühlung würde nicht in der Fahrzeugmitte erfolgen, was ich für deutlich sinnvoller hielte, zumal unsere Sitzgruppe sich ja im Heck befindet.

Eine Unterflurklimaanlage würde ich nur in Anspruch nehmen, wenn alle Stricke reißen. Die Lautstärke wird im Netz bemängelt und betreffend derer Effizienz kann da auch nicht viel bei herumkommen, da sie bauartbedingt an der falschen Stelle wirkt, nämlich unten. Weiterhin ist mir schleierhaft, wie ich zusätzliche Kühlschläuche verlegt bekäme, denn die bestehenden Warmluftschläuche könnte ich nicht dafür verwenden, da sie aus Pappe sind und irgendwann schimmeln würden. Außerdem enden sie natürlich alle nur unten, im Bodenbereich. Platz für das Gerät selbst wäre hingegen genug vorhanden.

Kontakt zu einem Frankia-Händler habe ich noch nicht dazu aufgenommen. Ich hatte Fa. Herbrand in Krefeld vor einiger Zeit mehrmals angeschrieben und musste sie wiederkehrend auf ihren Posteingang aufmerksam machen, um, nach Wochen, eine Antwort zu bekommen. Ich wollte nur ein paar zum Dekor passende Aufkleber zum Abdecken von Schrauben bestellen und habe ihnen am Ende mitgeteilt, dass ich mich nach einem anderen Dienstleister umsehen werde, weil mir das zu blöd wurde. Auch darauf gab es wieder keine Antwort. Eigentlich wäre ich gerne bei Herbrand gelandet, weil ich da sogar mit dem Fahrrad hinfahren könnte (9Km). Mal sehen, ob ich nochmal über meinen Schatten springe, denn praktisch wäre es durchaus.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Hope
Beiträge: 24
Registriert: Mo 10. Mär 2025, 09:41
Wohnort: Krefeld

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#6

Beitrag von Hope »

Hallo Nachbar Michael,

bei Herbrand lohnt es ggf. persönlich vorbei nzu fahren.

Ich habe die Werkstatt ( die vorher in Willich Münchheide war) als sehr kompetent kennen gelernt. Das bei der Admin in Hochzeiten Abstriche zu machen sind, musst Du so hinnehmen.

Wenn ich aus meiner Gewährleistungsbindung raus bin werde ich mich dort wieder einfinden, wenn was anliegt.

Good luck mit der Klimaanlage.
Gute Fahrt, Guido

Giottiline Toscan 74 GC
Kumopen
Beiträge: 894
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#7

Beitrag von Kumopen »

Papi hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 08:23
...... Ich könnte sie nur auf den Alkoven setzen, aber dann wird das WoMo noch höher, das Außengerät würde noch mehr dem Fahrtwind exponiert und die Kühlung würde nicht in der Fahrzeugmitte erfolgen, was ich für deutlich sinnvoller hielte, zumal unsere Sitzgruppe sich ja im Heck befindet ......
Mein Nachbar richtet gerade ein älteres Alkovenmobil her. Er hat oben am Alkoven einen Maxxfan Lüfter eingebaut und hinten hat er eine Dachklima montiert. Ich denke, dass er die kühle Luft der Klimaanlage damit gut im Wageninneren verteilt bekommt und vor allem im Alkoven angenehme Schlaftemperaturen erreichen kann.
Der Maxxfan ist jetzt das Teil, das am weitesten in die Höhe ragt.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#8

Beitrag von Papi »

Da würde die Klimaanlage ins Auto fallen. 😄
Ich habe zwischenzeitlich mal ein Foto von oben gemacht:
Bild
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 414
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#9

Beitrag von Mobilhein »

Das sieht doch so schön frei rundherum aus.Ich glaube, in Wagenmitte ist hier auch so ziemlich der einzige sinnvolle Platz. Aber nicht entgegen der Fahrtrichtung montieren.
Als alter Bastler und Tüftler könnte ich mir vorstellen, auf dem Womodach eine 3 oder 4mm dicke Polyamidplatte mit dem Ausschnitt für die Klimaanlage vollflächig mit Sikaflex an passender Stelle zu verkleben. Der notwendige Dachausschnitt wird sich dabei sicher nach hinten verschieben. Mit einer Stichsäge ausgeschnitten kann man den Ausschnitt ev. umdrehen und vorn wieder in die Dachöffnung einsetzen. Allerdings wird dann auch von unten wohl ein größerer Abdeckrahmen oder eine 1mm Polyamidplatte erforderlich sein. Es soll ja anschließend auch vernünftig aussehen. *THUMBS UP*

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#10

Beitrag von Papi »

Die Idee gefällt mir ziemlich gut, obwohl sie ganz schön invasiv ist.
Ich habe mal ein Angebot bei Frankia-Herbrand in Krefeld angefordert, mal sehen, was sie vorschlagen. Nach dem dritten Telefonat haben sie auch verstanden, dass ich keine Daimler-Anlage in einen Fiat einbauen möchte. *THUMBS UP*

Edit:
Sie haben das Handtuch geworfen. Die Heki-Aussparung zu versetzen, kommt für sie nicht infrage und die Montage am Alkoven würde zu hoch aufbauen.

Ich suche also gerade eine professionelle Werkstatt in der Umgebung, die sich den Umbau zutraut.
Ich würde es ja selber machen, weiß aber nicht, ob im Dach irgendwelche Stütz-Streben verbaut sind, die ich dann ggfs. durchtrenne.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#11

Beitrag von Papi »

Alles schwierig. Kennt jemand die
Bergstrom?
Ich weiß nicht, was ich von ihr halten soll und auch nicht, wo ich 60Ampere anzapfen könnte.
Sie kann aber quer zur Fahrtrichtung montiert werden, offenbar als einzige Klimaanlage der Welt. :-/
Auf 12V habe ich aber auch gar keinen Bock, denn dann meint die Efeu vermutlich gleich, sie müsste mal eben einen Kanister durchziehen, bevor die Spannung um noch weitere 5mV sinkt.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

#12

Beitrag von Papi »

Wenn alles gut geht, kommen bald Bilder von der Lösung...! *YAHOO*

Zwischenzeitlich mache ich mir Gedanken über den elektrischen Anschluss der Klimaanlage:
Üblicherweise soll sowohl bei Haus-, als auch WoMo-Klimaanlagen wohl immer L und N explizit aufgelegt werden, was nach korrekter Belegung der CEE-Verbindung(en) kein Problem darstellt. Aber was ist, wenn an einem CP/SP die Belegung der CEE-Dose vertauscht ist? Streckt eine Klimaanlage dann, vielleicht sogar nachhaltig, die Flügel?
Unserem restlichen WoMo ist es einerlei, das habe ich mithilfe einer geeigneten Portion Unachtsamkeit schon getestet. :-)

Irgendwo habe ich hier gelesen, dass jemandem aufgrund wohl vertauschter Adern immer nach ~30s Betrieb der Klimaanlage der FI fliegengegangen ist.
Im Netz finde ich dazu aber keine CEE-Stecker, die z.B. mit einer Phasen-Anzeige/LED versehen sind und dann erforderlichenfalls eine manuelle Umschaltung der Belegung innerhalb des Steckers ermöglichen. Sowas würde es doch dann sicherlich geben, wenn dazu Bedarf bestünde?
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Antworten

Zurück zu „Technik“