Tschüss und Danke Corry

Ihr nutzt das Wohnmobil um eurem Hobby nachzugehen? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2313
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Tschüss und Danke Corry

#21

Beitrag von Chief_U »

raidy hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 22:10
Chief_U hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 11:00
Nur weil Mann/Frau seit 50 oder mehr Jahren immer wieder mal Rad fährt, heißt es nicht, daß das Ebike halbwegs beherrscht wird.

Heute waren es übrigens 80,2km und 640m Anstieg bei 22 km/h im Durchschnitt, vorwiegend Feld und Wald. Und trotzdem waren noch 19% Akku übrig.

Bild Bild.

Max. war 54,6km/h und genau das sollten Anfänger niemals nachmachen.
Hallo Georg,
bei mir waren es heute 52km und insgesamt 760hm bergauf. Mein 625wh Akku ist noch bei 50%. Aber recht viel mehr in unserer bergigen Gegend gibt mein Kadaver nicht her. Hatte übrigens ein Gefälle (Straße) mit 12%. Ich ließ es einfach rollen und verschätzte mich etwas. 61,1km/h, zwangsweise einhändig, äußerst grenzwertig und nicht zur Nachahmung empfohlen. Beim nächsten Mal nehme ich wieder Tempo zwischendrin raus. :kgw


BildBild
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2848
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Tschüss und Danke Corry

#22

Beitrag von raidy »

Chief_U hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:26
zwangsweise einhändig,
??
Ja, grenzwertig. Aber auch deine Entscheidung die zu akzeptieren ist.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2313
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Tschüss und Danke Corry

#23

Beitrag von Chief_U »

raidy hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:30
Chief_U hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:26
zwangsweise einhändig,
??
Ja, grenzwertig. Aber auch deine Entscheidung die zu akzeptieren ist.
Der linke Arm ist seit 27 Jahren gelähmt, Moppedunfall.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2848
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Tschüss und Danke Corry

#24

Beitrag von raidy »

Oh, Mist. Aber wie ich so lese, meisterst du dein Leben trotzdem gut und jammerst nicht. *DRINK*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2848
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Tschüss und Danke Corry

#25

Beitrag von raidy »

Gehen 100km Reichweite im Berg und Tal Gebiet? (mit Bosch Gen5 + 800Wh Akku)

Heute 100km, 883m Steigungen, 20,8km/h im Schnitt, Vmax. 53,2km/h, ABS-Bremsvorgänge 2, noch 13% im Akku.

Bild.
(Warum ist meine Leistung "nur" 128W? Weil es auch lange Strecken Berg runter ging, nicht nur rauf. Mein max. war 351W an einem Sausteig.)

Antwort: Ja, geht! Das Problem bin eher ich. *THUMBS UP*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2313
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Tschüss und Danke Corry

#26

Beitrag von Chief_U »

raidy hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 15:53
Gehen 100km Reichweite im Berg und Tal Gebiet? (mit Bosch Gen5 + 800Wh Akku)

Heute 100km, 883m Steigungen, 20,8km/h im Schnitt, Vmax. 53,2km/h, ABS-Bremsvorgänge 2, noch 13% im Akku.

Bild.
(Warum ist meine Leistung "nur" 128W? Weil es auch lange Strecken Berg runter ging, nicht nur rauf. Mein max. war 351W an einem Sausteig.)

Antwort: Ja, geht! Das Problem bin eher ich. *THUMBS UP*
Servus Georg,

Weiß nicht ob Du schon informiert wurdest. Cube ruft alle 2025er Hybrid Modelle zurück und bittet diese nicht mehr zu nutzen. Es gäbe ein Problem mit den Acid Hybrid Pro Kurbelarmen.
Hier der Auszug unserer Zeitung, Frankenpost vom 24.07.2025:

Achtung, Sturzgefahr! Der Mountainbike-Hersteller Cube ruft fast alle Hybrid-Modelle 2025 zurück. Betroffen sind alle Räder, die mit den hauseigenen Acid Hybrid Pro Kurbelarmen ausgestattet sind. Bei diesen Modellen müssen laut der Cube-Internetseite die Kurbelarmschrauben ausgetauscht werden. Dies müsse „zeitnah“ geschehen, schreibt Cube. Denn ansonsten könnten sich die Kurbelarme lösen und abfallen – und der Mountainbiker stürzen.
Festgestellt wurde das Problem offensichtlich bei internen Tests. Allerdings hat es demnach auch Rückmeldungen „aus dem Markt“, also von Kunden, gegeben.
Damit ruft der Waldershofer Hersteller quasi alle Hybrid-Modelle des Jahrgangs 2025 in die Werkstatt. Und die Räder sollten bis zum Austausch nicht benutzt werden.
Laut Cube sollten sich die Besitzer der betroffenen Fahrräder auf schnellstem Weg mit einem Fachhändler in Verbindung setzen, der sich um die Ersatzteilbeschaffung kümmert. Dort werden die modifizierten Kurbelschrauben kostenlos montiert und die Kurbelarme mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fixiert. Der Tausch solle ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Die neuen, modifizierten Kurbelschrauben würden kostenlos für alle auf dem Markt befindlichen betroffenen Modelle 2025 zur Verfügung gestellt. Ein Einzelversand an den Endkunden sei dagegen nicht möglich.
Zitat Ende
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2848
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Tschüss und Danke Corry

#27

Beitrag von raidy »

Wurde bis jetzt nicht informiert. Danke für die Info, ich werde es checken lassen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Antworten

Zurück zu „Hobbys mit dem Wohnmobil.“