Gas-Durchlauferhitzer

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Gas-Durchlauferhitzer

#21

Beitrag von Doraemon »

AndiEh hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:46
Dann schaltet man halt den "Boiler" auf volle Leistung (60°).
Das in jedem Fall.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Wernher
Beiträge: 1482
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Gas-Durchlauferhitzer

#22

Beitrag von Wernher »

Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:18
Warum nicht die Truma mit 220Volt "füttern"?
Könnte ich mit dem Wechselrichtermachen, muss ich aber die Kabelei ändern. Aber wieviel Ah verbrauche ich um die 10l im Boiler aufzuheizen?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1482
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Gas-Durchlauferhitzer

#23

Beitrag von Wernher »

AndiEh hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:46
Dann schaltet man halt den "Boiler" auf volle Leistung (60°). Wenn man da zu zweit duscht und dann noch den großen Abwasch macht, hat der Diesel Brenner genug zu tun.
...
Das habe ich mir jetzt auch gedacht. Einstellung Hot wäre das Beste für den Dieselbrenner und wenn Boilertemperatur erreicht ist wieder ausschalten.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Gas-Durchlauferhitzer

#24

Beitrag von Doraemon »

Um 10l Wasser von 10Cº auf 50Cº zu erwärmen benötigst du ca. 45Wh also in etwa ca. 3,5Ah.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6351
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gas-Durchlauferhitzer

#25

Beitrag von Cybersoft »

Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:18
Warum nicht die Truma mit 220Volt "füttern"?
Doraemon hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 23:00
Um 10l Wasser von 10Cº auf 50Cº zu erwärmen benötigst du ca. 45Wh also in etwa ca. 3,5Ah.
.. bei 220 Volt, dann über den WR im WoMo zzgl Verluste irgend was um die 40Ah.

Eigentlich überschaubar, zumal man das Wasser ja bei Sonnenschein schon mal erhitzen kann.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Gas-Durchlauferhitzer

#26

Beitrag von Doraemon »

Doraemon hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 23:00
Um 10l Wasser von 10Cº auf 50Cº zu erwärmen benötigst du ca. 45Wh also in etwa ca. 3,5Ah.

Um die Uhrzeit sollte man ins Bett gehen,

1l Wasser von 10ºC auf 50ºC sind in etwas 45Wh, 10l sind dann ca. 450Wh, bei einer Spannung von 13,2V sind das dann ca. 35Ah plus WR Verluste.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Wernher
Beiträge: 1482
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Gas-Durchlauferhitzer

#27

Beitrag von Wernher »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 00:29
.. bei 220 Volt, dann über den WR im WoMo zzgl Verluste irgend was um die 40Ah.

Eigentlich überschaubar, zumal man das Wasser ja bei Sonnenschein schon mal erhitzen kann.
Wäre also mit 450WP und 300Ah machbar. Mein Wechselrichter versorgt ohne NVS alls Steckdosen. Um die Heizstäbe der Truma zu versorgen müsste ich die Zuleitung mittels Wechselschalter zwischen Landstrom und Wechselrichter umschalten. Geht dieser?

https://www.amazon.de/Heschen-Universal ... 22&sr=8-26

Bild
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Technik“