Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Hallo Leute,
wir sind ja wegen Hauskauf, umbau usw. das letzte mal 2022 unterwegs gewesen. Wie ist denn die aktuelle Situation zu 2022?
Noch voller, noch weniger Rücksichtnahme?
Wenn man so manche Berichte hört kann man es eigentlich nicht so ganz glauben was so erzählt wird.
Gestern bei YouTube wieder einen Bericht gesehen wo ich mich frage ist es wirklich so mittlerweile?
Bericht
Wie seht ihr die Momentane Situation unterwegs? Wir wollen ja Ende September für drei Wochen nach Kroatien und es steht die Überlegung im Raum ob wir auf Risiko gehen und ohne Reservierung fahren.
wir sind ja wegen Hauskauf, umbau usw. das letzte mal 2022 unterwegs gewesen. Wie ist denn die aktuelle Situation zu 2022?
Noch voller, noch weniger Rücksichtnahme?
Wenn man so manche Berichte hört kann man es eigentlich nicht so ganz glauben was so erzählt wird.
Gestern bei YouTube wieder einen Bericht gesehen wo ich mich frage ist es wirklich so mittlerweile?
Bericht
Wie seht ihr die Momentane Situation unterwegs? Wir wollen ja Ende September für drei Wochen nach Kroatien und es steht die Überlegung im Raum ob wir auf Risiko gehen und ohne Reservierung fahren.
Es grüßt der Jürgen 
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL

---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Aktuell an der Ostsee Travemünde bis Grömnitz alles ausgebucht und die nicht buchbaren SP übervoll.
Am Morgen ist es da wie im Taubenschlag, ein gehen und kommen und für jeden freiwerdenden Platz steht schon ein Mobil vor der Tür.
Mittags dann überall nur noch die Schilder "Platz belegt"
Und von der Nordseeküste haben wir ähnliches gehört
Das Volk ist ruhiger geworden, sprich die wilden Jungen sind im Moment nicht auf den Plätzen alles schön ruhig, wird sich wohl mit den Ferien wieder ändern.
Dazu kommt das die Strassen um Hamburg durch Bauarbeiten und Sperrungen sehr überlastet sind, wir haben für 150km 4 Stunden gebraucht um an die Küste zu kommen.
Am Morgen ist es da wie im Taubenschlag, ein gehen und kommen und für jeden freiwerdenden Platz steht schon ein Mobil vor der Tür.
Mittags dann überall nur noch die Schilder "Platz belegt"
Und von der Nordseeküste haben wir ähnliches gehört
Das Volk ist ruhiger geworden, sprich die wilden Jungen sind im Moment nicht auf den Plätzen alles schön ruhig, wird sich wohl mit den Ferien wieder ändern.
Dazu kommt das die Strassen um Hamburg durch Bauarbeiten und Sperrungen sehr überlastet sind, wir haben für 150km 4 Stunden gebraucht um an die Küste zu kommen.
Schöne Grüße
Volker
Volker
-
- Beiträge: 412
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Normalerweise würde ich sagen: "Ende September gibts keine Schulferien mehr, und die Hochsaison ist vorbei."Grisu1965 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 07:11Wir wollen ja Ende September für drei Wochen nach Kroatien und es steht die Überlegung im Raum ob wir auf Risiko gehen und ohne Reservierung fahren.
Aber was ist heute noch normal ? Trotzdem würde ICH nichts reservieren. Das habe ich noch nie getan, und ich bin immer irgendwie unter gekommen. Sogar in der Hochsaison.
Kroatien scheint derzeit sowieso nicht der Renner zu sein.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Ich kann dem "youtube"-Bericht zustimmen.
Ja - leider
hat sich das WOMO-Reisen in diese negative Richtung gewendet.
Ja - leider
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Hallo Namensvetter,
Wenn du nicht auf einen bestimmten Ort/CP fixiert bist und auch bei der Parzelle flexibel bist, kannst du schon ohne Reservierung fahren. Sinnvoll ist, die CP im angepeilten Zielgebiet vorab zu checken - online und am besten mail oder Anruf, ob wirklich noch offen.
Was die Mitcamper und deren Eigenheiten betrifft kommt es darauf an, welche Leutz du antriffst und auf deine eigene Wahrnehmung, ggf auch Reaktion.
Beiträge auf YT sind halt auch unter dem Aspekt zu bewerten, dass der Verfasser Klicks generieren will...
Mach dich nicht verrückt und genieße die Zeit - September ist prima für Kroatien.
hier passen die Frage und die abzuleitenden Erkenntnisse nicht zu der geplanten Reise... Momentan ist Vorsaison/Start der Hauptsaison. Ende September ist, besonders in HR Ende der Saison und viele CP schließen.Grisu1965 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 07:11Wie seht ihr die Momentane Situation unterwegs? Wir wollen ja Ende September für drei Wochen nach Kroatien
Wenn du nicht auf einen bestimmten Ort/CP fixiert bist und auch bei der Parzelle flexibel bist, kannst du schon ohne Reservierung fahren. Sinnvoll ist, die CP im angepeilten Zielgebiet vorab zu checken - online und am besten mail oder Anruf, ob wirklich noch offen.
Was die Mitcamper und deren Eigenheiten betrifft kommt es darauf an, welche Leutz du antriffst und auf deine eigene Wahrnehmung, ggf auch Reaktion.
Beiträge auf YT sind halt auch unter dem Aspekt zu bewerten, dass der Verfasser Klicks generieren will...
Mach dich nicht verrückt und genieße die Zeit - September ist prima für Kroatien.
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Ok das Momentan war eher auf den Zeitraum seit unserer letzten Reise gemünzt als auf die aktuelle Jahreszeit.JürgenK hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:20Hallo Namensvetter,
hier passen die Frage und die abzuleitenden Erkenntnisse nicht zu der geplanten Reise... Momentan ist Vorsaison/Start der Hauptsaison. Ende September ist, besonders in HR Ende der Saison und viele CP schließen.Grisu1965 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 07:11Wie seht ihr die Momentane Situation unterwegs? Wir wollen ja Ende September für drei Wochen nach Kroatien


Es grüßt der Jürgen 
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL

---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Der letzte Kommentar triffts:
Ja, aber wer hat denn den ganzen Boom mit angeheizt? Das sind doch mit einem ganz großen Anteil genau die Youtuber, Instagrammer und TikToker die seit Jahren ständig zeigen, wie toll das Vanlife und alles drum herum ist...
Dann muss man sich nicht wundern, wenn "die breite Masse" irgendwann nachzieht.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Das alleine ist nicht der Grund warum es so voll ist. Der Boom ging ja schon Anfang / Mitte der 2000. los. Da war Youtube noch nicht so verbreitet wie heute.
Dann kam Corona und alle Welt wollte halt die einzige Möglichkeit nutzen mal wieder raus aus den vier Wänden zu kommen. Dadurch kam eine gewisse Dynamic in die ganze Geschichte denn plötzlich war Camping nicht mehr verpönt und als billig Urlaub verschrien, was es im übrigen schon seit den 80. nicht mehr war, sondern es wurde hip und modern und jeder der meinte was auf sich halten zu wollen musste auch Campen gehen.
Was sehne ich mir die Zeiten zurück als man belächelt wurde und einen mitleidigen Blick kassierte wenn man zugab das man Campen geht.
Wir haben unseren ersten Kastenwagen 2004 gekauft. Vorher immer Wohnwagen. Da fingen die Preise langsam an zu steigen. 2009 haben wir den Kasten mit 2500 Euro weniger verkauft als wir dafür neu Bezahlt hatten. Da war der Boom schon im Gange.
Der verlinke Bericht hat mich allerdings wirklich erschreckt das es seit unserer letzten Fahrt dann noch mal schlimmer geworden zu sein scheint.
Dann kam Corona und alle Welt wollte halt die einzige Möglichkeit nutzen mal wieder raus aus den vier Wänden zu kommen. Dadurch kam eine gewisse Dynamic in die ganze Geschichte denn plötzlich war Camping nicht mehr verpönt und als billig Urlaub verschrien, was es im übrigen schon seit den 80. nicht mehr war, sondern es wurde hip und modern und jeder der meinte was auf sich halten zu wollen musste auch Campen gehen.
Was sehne ich mir die Zeiten zurück als man belächelt wurde und einen mitleidigen Blick kassierte wenn man zugab das man Campen geht.
Wir haben unseren ersten Kastenwagen 2004 gekauft. Vorher immer Wohnwagen. Da fingen die Preise langsam an zu steigen. 2009 haben wir den Kasten mit 2500 Euro weniger verkauft als wir dafür neu Bezahlt hatten. Da war der Boom schon im Gange.
Der verlinke Bericht hat mich allerdings wirklich erschreckt das es seit unserer letzten Fahrt dann noch mal schlimmer geworden zu sein scheint.
Es grüßt der Jürgen 
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL

---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
naja, die alten Zeiten wirst du nicht zurück bekommen ... aber auch die neue hat ihre Vorteile - mehr Angebot, bessere Infrastruktur, usw.
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3063
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
letzte woche ital. adria: cp 90% voll
vorletzte woche kärnten / see:cp 80% voll
5 x sp in a, i und d: ab 17:00 uhr voll
wenn man wo länger bleiben will halt 2 bis 3 mal umziehen
reservieren fällt für mich aus.
vorletzte woche kärnten / see:cp 80% voll
5 x sp in a, i und d: ab 17:00 uhr voll
wenn man wo länger bleiben will halt 2 bis 3 mal umziehen
reservieren fällt für mich aus.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Ich würde vorab nix reservieren, weil ich mich schon nicht im voraus für längere Zeit festlegen wollen würde, wo ich bleiben will.Grisu1965 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 07:11Wie seht ihr die Momentane Situation unterwegs? Wir wollen ja Ende September für drei Wochen nach Kroatien und es steht die Überlegung im Raum ob wir auf Risiko gehen und ohne Reservierung fahren.
Was sicher Sinn macht, ist zu prüfen, welche Campingplätze in der Region generell noch offen sind und die dann am Vortag wegen der aktuellen Situation zu kontaktieren.
Generell ist es unabhängig von Reiseform und Reiseziel heutzutage viel voller als vor 40 Jahren, es reisen einfach mehr Leute als früher und die reisen auch noch häufiger.
Zu Kroatien aktuell kann ich nix sagen, da war ich zuletzt im Mai 2018. Heuer war ich im April in der Pfalz und in den Vogesen und nach Ostern in Schleswig-Holstein, da gab es von leeren Campingplätzen (Chateau Fleckenstein) über angenehm gefüllte Plätze (Selestat, Nordstrand) bis zu rappelvollen innerstadtnahen Stellplätzen (Husum und Schleswig) alle denkbaren Varianten. Zuletzt in der Woche vor Pfingsten war der Camping in Maloja / Schweiz auch angenehm gefüllt.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
- Doraemon
- Beiträge: 3941
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Voll ist es doch da wo allen hin wollten, ob jetzt Spanien am Mittelmeer, Italien, Kroatien oder auch die Nordseeküste. Wer sich Ziele raus sucht die im Mainstream sind wird immer diese Probleme haben.
Schon 2017 mussten wir auf den Marina de Venecia draussen warten bis ein Platz frei war, also nichts Neues in der Hauptreisezeit, 2018 mussten wir auf einem CP in Spanien Wochen vorher buchen um einen Platz zu bekommen.
Wer nach Galicien reist oder auch nach Portugal wird wohl diese Probleme nicht haben.
Schon 2017 mussten wir auf den Marina de Venecia draussen warten bis ein Platz frei war, also nichts Neues in der Hauptreisezeit, 2018 mussten wir auf einem CP in Spanien Wochen vorher buchen um einen Platz zu bekommen.
Wer nach Galicien reist oder auch nach Portugal wird wohl diese Probleme nicht haben.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Beim Reservieren geht die Spontanität zu ende.
Wir haben vor 2 Wochen herumtelefoniert, sämtliche CP an der Lübecker Bucht sind auf Wochen vorher ausgebucht,
Stellplätze wenn die dann überhaupt Reservierungen annehmen ist der Mindestaufenthalt 3-5 Tage.
Also nichts mehr mit ein Tag hier und dann weiter.
Wir lieben daher die Plätze mit Webcam oder Anzeige der freien Plätze wie z.B. Lenzerstrand "achtern Diek"
von 154 Plätzen sind 3 frei -da hat man dann vieleicht noch Glück
Wir haben vor 2 Wochen herumtelefoniert, sämtliche CP an der Lübecker Bucht sind auf Wochen vorher ausgebucht,
Stellplätze wenn die dann überhaupt Reservierungen annehmen ist der Mindestaufenthalt 3-5 Tage.
Also nichts mehr mit ein Tag hier und dann weiter.
Wir lieben daher die Plätze mit Webcam oder Anzeige der freien Plätze wie z.B. Lenzerstrand "achtern Diek"
von 154 Plätzen sind 3 frei -da hat man dann vieleicht noch Glück

Schöne Grüße
Volker
Volker
-
- Beiträge: 412
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Schon 2017 gab es Ausweichmöglichkeiten ganz in der Nähe, z.B. den "Miramare" CP in Punta Sabbioni.Doraemon hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 11:05
Schon 2017 mussten wir auf den Marina de Venecia draussen warten bis ein Platz frei war
Die riesigen Plätze wie "Marina" oder "Union Lido" finde ich abschreckend.
Aber "Miramare" hat inzwischen auch aufgerüstet. Mehr Platz, ein Pool mit Bar u.s.w. und trotzdem hat er noch was familiäres

Do be do be do ( F. Sinatra )
- Doraemon
- Beiträge: 3941
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Wir fahren Ende Juli in die Niederlande und werden allerdings nur auf SP´s stehen, alles ohne Reservierung, mal sehen wie es dort wird. Wie wir 2019 dort waren ging das ohne Probleme nur an ein paar Plätzen war es von Vorteil am frühen nachmmittag da zu sein.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Sag Bescheid, dann trinken wir mal einen Kaffee und diskutieren den OVP aus!
Mobilvetta Kea I86 



Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Man muss eben mittlerweile komplett antizyklisch fahren und Mainstream Ecken meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Im Sommer zu Hause bleiben oder Rumänien, Türkei oder was weiß ich ansteuern. Wer an Ost/Nordsee fährt ist selbst schuld.
Vielleicht noch Polen (Masuren bzw. Nicht Ostsee) baltische Staaten etc….
Oder Frankreich „non Mittelmeer“, diverse Seen (Strack am Lac), gibt noch viele Ecken die nicht sooo bekannt sind.
Vielleicht noch Polen (Masuren bzw. Nicht Ostsee) baltische Staaten etc….
Oder Frankreich „non Mittelmeer“, diverse Seen (Strack am Lac), gibt noch viele Ecken die nicht sooo bekannt sind.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Aktuelle Situation auf Stell und Campingplätzen
Wir waren letzte Woche auf dem Weg nach Metz in Öhringen, der Platz war voll, obwohl nicht sehr einladend, Durchgangsplatz halt.
Der SP in Zweibrücken hatte am Sonntag am frühen Nachmittag noch 3 Plätze frei, am späten Nachmittag komplett.
Am Montag dann in Metz, der CP war auch fast voll bis auf ein paar sehr schmale und sehr schräge Plätze im hinteren Bereich, nahe der Polzeihundeschule.
Die Spontanität ist nur noch da gegeben, wo nicht alle hin wollen.
Begehrte CP/SP z.B. in Südtirol sind vom Frühjahr bis zum Herbst so gut wie immer ausgebucht, teilweise schon lange im Voraus ebenso wie der CP in Metz.
Wir fahren trotzdem immer los ohne zu buchen und rufen dann am Morgen auf dem nächsten geplanten CP an, ob für den Abend noch was frei ist. Klappt fast immer, weil wir dann meistens schon am späten Vormittag dort eintrudeln.
Für Kroatien kann ich leider nichts beitragen, ausser dass die Autobahn bei Rosenheim Ri. Salzburg ständig wg. Baustellenstaus Zeit kostet.
Der SP in Zweibrücken hatte am Sonntag am frühen Nachmittag noch 3 Plätze frei, am späten Nachmittag komplett.
Am Montag dann in Metz, der CP war auch fast voll bis auf ein paar sehr schmale und sehr schräge Plätze im hinteren Bereich, nahe der Polzeihundeschule.
Die Spontanität ist nur noch da gegeben, wo nicht alle hin wollen.
Begehrte CP/SP z.B. in Südtirol sind vom Frühjahr bis zum Herbst so gut wie immer ausgebucht, teilweise schon lange im Voraus ebenso wie der CP in Metz.
Wir fahren trotzdem immer los ohne zu buchen und rufen dann am Morgen auf dem nächsten geplanten CP an, ob für den Abend noch was frei ist. Klappt fast immer, weil wir dann meistens schon am späten Vormittag dort eintrudeln.
Für Kroatien kann ich leider nichts beitragen, ausser dass die Autobahn bei Rosenheim Ri. Salzburg ständig wg. Baustellenstaus Zeit kostet.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Aisenreiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 26. Jun 2025, 08:08
Re: Aktuelle Situation auf Stell und CampingplätzenCamper
Das Problem sind die Camper, das sind diejenigen, die zwei oder drei Wochen an einem Ort bleiben,aber Mobil-camping heißt heute hier und morgen da. Und das ist das, was die Reisebranche überhaupt nicht gebrauchen kann, Menschen, die spontan und unvorhergesehen Entscheidungen treffen.Ich habe in all den Jahren, in denen ich Wohnmobil fahre, noch nie gebucht, aber mittlerweile wird es zum Problem freie Plätze auf diversen Stellplätzen oder Campingplätzen zu bekommen. Skandinavien kann man noch fahren, ist in der Regel immer möglich und auf jeden Fall außerhalb der Saison also nach den Sommerferien im September oder später fahren. letztes Jahr waren wir in der Schweiz. Auf welchen Campingplatz möchte ich jetzt hier nicht erwähnen, der war so leer, dass wir unseren Platz selbst aussuchen konnten. Und das richtige Entsetzen habe ich bekommen, als ich mal nachfragte auf dem Campingplatz Sanssouci in Potsdam, ausgebucht auf Jahre. Und der Grund hierfür ist das Internet. Denn hier werden gute und seltene Campingplätze, die früher niemand kannte, breitgetreten für die Öffentlichkeit und schon fährt jeder dahin, wo früher mal ein Geheimtipp war. Und ein ganz bestimmtes Dorn in meinem Auge sind die so genannten Blogger, das sind Menschen, die im Internet auf diversen Seiten Informationen verbreiten. Zum Beispiel "der Campingplatz, mein absoluter Geheimtipp, bla bla bla bla." und dann ist der absolute Geheimtipp nicht mehr geheim, denn Tausende von Menschen wissen jetzt Bescheid und alle fahren meistens zur selben Zeit an den selben Ort. so passiert dieses Jahr an Ostern. Ich habe bei Pinterest von einem Ort in Holland an der Küste gelesen und dachte mir, fahr doch mal dorthin und was war passiert …………..wegen absoluter Überfüllung geschlossen.
Re: Aktuelle Situation auf Stell und CampingplätzenCamper
Und was soll an einem Campingplatz "geheim" sein, die haben i.d.R. heute alle einen eigenen Webauftritt. Dass man freie Stellplätze nicht rumposaunt, verstehe ich, aber doch nicht bei offiziellen Campingplätzen. Wenn die dann wegen zu wenig Geschäft schließen, ist es auch nicht gutAisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 15:20....... Und der Grund hierfür ist das Internet. Denn hier werden gute und seltene Campingplätze, die früher niemand kannte, breitgetreten für die Öffentlichkeit und schon fährt jeder dahin, wo früher mal ein Geheimtipp war. Und ein ganz bestimmtes Dorn in meinem Auge sind die so genannten Blogger, das sind Menschen, die im Internet auf diversen Seiten Informationen verbreiten. Zum Beispiel "der Campingplatz, mein absoluter Geheimtipp, bla bla bla bla." und dann ist der absolute Geheimtipp nicht mehr geheim, denn Tausende von Menschen wissen jetzt Bescheid und alle fahren meistens zur selben Zeit an den selben Ort. so passiert dieses Jahr an Ostern. Ich habe bei Pinterest von einem Ort in Holland an der Küste gelesen und dachte mir, fahr doch mal dorthin und was war passiert …………..wegen absoluter Überfüllung geschlossen.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150