Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 150
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#21

Beitrag von Andalusienfan »

Nikolena hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 19:08
Allen, die sich immer für eine Absicherung des Kunden aussprechen, sollten sich auch mal in die Situation des Händlers und seinem Bedarf auf Absicherung versetzen!
Hallo erst mal,

wenn ich viel Geld für eine Anzahlung ausgebe will ich eine Sicherung haben. Das ist doch verständlich. Ich habe übrigens überwiesen als das Womo auf dem Hof stand.Vorher wurde nichts verlangt.

Vg Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2867
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#22

Beitrag von Masure49 »

Andalusienfan hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 21:10
Nikolena hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 19:08
Allen, die sich immer für eine Absicherung des Kunden aussprechen, sollten sich auch mal in die Situation des Händlers und seinem Bedarf auf Absicherung versetzen!
Hallo erst mal,

wenn ich viel Geld für eine Anzahlung ausgebe will ich eine Sicherung haben. Das ist doch verständlich. Ich habe übrigens überwiesen als das Womo auf dem Hof stand.Vorher wurde nichts verlangt.

Vg Ralf
*2THUMBS UP*
Dto.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 872
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#23

Beitrag von Sprinterteufel »

WoMo- bzw. PKW Kauf mit Anzahlung...

Vertrauen ist gut Vorsicht ist besser. Bewertungen, egal wo, sind auf keinen Fall ein Garant. Bei Anzahlung eine Bürgschaft des Händlers verlangen. *HI*

Zitat aus Bußgeldinfo:
Müssen Sie zwingend eine Anzahlung für ein Auto leisten?
Muss ein Käufer grundsätzlich eine Anzahlung beim Autokauf leisten? Nein, dem ist nicht so. Es gilt nämlich Folgendes: Mit Ihrer Unterschrift im Kaufvertrag verpflichten Sie sich dazu, dem Verkäufer das genannte Fahrzeug abzunehmen und den Kaufpreis wie vereinbart zu bezahlen. Eine Anzahlung als Sicherheit verlangen viele Verkäufer deshalb nicht.

Bei manchen Händlern kann es jedoch trotzdem dazu kommen, dass eine Anzahlung für den Autokauf verlangt wird. Das ist rechtlich erlaubt. Sie sollten dann jedoch darauf bestehen, dass für das Auto ein Kaufvertrag mit Angabe der Anzahlung erstellt wird. Leisten Sie diese nicht, ohne dafür eine Quittung oder einen anderen Nachweis zu erhalten.

Beachten Sie außerdem Folgendes: Häufig verlangen Verkäufer eine Anzahlung, die momentan in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Sollten diese zahlungsunfähig werden, bevor Sie das Fahrzeug erhalten, stehen Ihre Chancen schlecht, das Geld je wieder zu sehen.

Link: https://www.bussgeldkatalog.org/anzahlung-autokauf/
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#24

Beitrag von Austragler »

Agent_no6 hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 15:18
Damit man besser vor die Eisdiele kommt🤪🙈
Nein, der Herr Doktor nutzte das Auto gelegentlich durchaus artgerecht.
Als dann die ML-Klasse vorgestellt wurde führte ich ich ihm selbstverständlich solch ein Gefährt vor.
Was wollen sie denn mit solch einem Fahrzeug ? Das ist ein Auto, aber kein Geländefahrzeug !
Womit er recht hatte.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4030
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#25

Beitrag von Nikolena »

Sprinterteufel hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 10:57
WoMo- bzw. PKW Kauf mit Anzahlung...

Vertrauen ist gut Vorsicht ist besser. Bewertungen, egal wo, sind auf keinen Fall ein Garant. Bei Anzahlung eine Bürgschaft des Händlers verlangen. *HI*

Zitat aus Bußgeldinfo:
Müssen Sie zwingend eine Anzahlung für ein Auto leisten?
Muss ein Käufer grundsätzlich eine Anzahlung beim Autokauf leisten? Nein, dem ist nicht so. Es gilt nämlich Folgendes: Mit Ihrer Unterschrift im Kaufvertrag verpflichten Sie sich dazu, dem Verkäufer das genannte Fahrzeug abzunehmen und den Kaufpreis wie vereinbart zu bezahlen. Eine Anzahlung als Sicherheit verlangen viele Verkäufer deshalb nicht.

Bei manchen Händlern kann es jedoch trotzdem dazu kommen, dass eine Anzahlung für den Autokauf verlangt wird. Das ist rechtlich erlaubt. Sie sollten dann jedoch darauf bestehen, dass für das Auto ein Kaufvertrag mit Angabe der Anzahlung erstellt wird. Leisten Sie diese nicht, ohne dafür eine Quittung oder einen anderen Nachweis zu erhalten.

Beachten Sie außerdem Folgendes: Häufig verlangen Verkäufer eine Anzahlung, die momentan in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Sollten diese zahlungsunfähig werden, bevor Sie das Fahrzeug erhalten, stehen Ihre Chancen schlecht, das Geld je wieder zu sehen.
Und was heißt das jetzt?

Dass sich jeder an die gesetzlichen Regelungen zu halten hat? Soweit, so bekannt! *SCRATCH*

Ich denke, es geht darum was passiert wenn das eine Seite nicht tut.

Kann auch der Käufer sein, dem auf einmal die Kohle ausging.

Gegen eine Besicherung der Anzahlung ist nichts einzuwenden.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 872
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#26

Beitrag von Sprinterteufel »

Zitat:
Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen. Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15 % des Kaufpreises. Der Schadensersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.

No comment...
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4030
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#27

Beitrag von Nikolena »

Auch Kunden/Käufer können insolvent werden. Es geht nicht ums Nichtbezahlen-Wollen.

Alles hat immer zwei Seiten.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“