Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
fernweh007
Beiträge: 1214
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#121

Beitrag von fernweh007 »

Andalusienfan hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 22:11
bei mir soll es auch ein SH 150 werden
Ich habe den SH 125 genommen ... weil meine Tochter den auch fahren darf und weil der Roller event. mal zu den Enkel, die dann 125ccm fahren dürfen geht.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8817
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#122

Beitrag von AndiEh »

fernweh007 hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 16:01
Andalusienfan hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 22:11
bei mir soll es auch ein SH 150 werden
Ich habe den SH 125 genommen ... weil meine Tochter den auch fahren darf und weil der Roller event. mal zu den Enkel, die dann 125ccm fahren dürfen geht.
Dann macht die 125er Variante absolut Sinn. Wenn man den Roller nur selber fährt und einen Motorradführerschein hat, dann ist der 150er schon eine nette etwas stärkere Variante mit nahezu gleichen Abmessungen wie der 125er.
Soweit ich mir angelesen habe, gibt es den 150er eh nur, weil man in Italien erst ab 150ccm auf die Autobahn darf.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 163
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#123

Beitrag von Andalusienfan »

AndiEh hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 16:55
nahezu gleichen Abmessungen wie der 125er.
Soweit ich mir angelesen habe, gibt es den 150er eh nur, weil man in Italien erst ab 150ccm auf die Autobahn darf.
Ja. der ist komplett gleich. 138 kg. Nur 16 PS statt 13 PS. Erfordert allerdings den großen Schein. Im Neupreis + 200.- Euro. Entstanden durch die italenische Sonderlösung.
Er wird in Italien gefertigt, somit liegt die Lösung nahe. Eigendlich hat der Roller eine Alleinstellung. im Großrollerbereich. Großes Vorderrad, Stereofederbein, Wasserkühlung.
Das bietet glaube ich kein anderer.

vG Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8817
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#124

Beitrag von AndiEh »

Andalusienfan hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 23:07
Eigendlich hat der Roller eine Alleinstellung. im Großrollerbereich. Großes Vorderrad, Stereofederbein, Wasserkühlung.
Und damit unheimlich bequem zu fahren. Interessanterweise fährt der Roller zu zweit sogar komfortabler als solo.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5175
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#125

Beitrag von Austragler »

Andalusienfan hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 23:07
Das bietet glaube ich kein anderer.
Beim italienischen Hersteller Piaggio gibts auch Roller in dieser Bauart. Hab so einen, 400 ccm, 35 PS, 195 Kilo, geht ganz gut.
Gibts auch mit kleineren Motoren und in verschiedenen Ausführungen und Bezeichnungen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Don2069
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22. Nov 2021, 16:59

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#126

Beitrag von Don2069 »

Austragler hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 10:15
Beim italienischen Hersteller Piaggio gibts auch Roller in dieser Bauart. Hab so einen, 400 ccm, 35 PS, 195 Kilo, geht ganz gut.
Gibts auch mit kleineren Motoren und in verschiedenen Ausführungen und Bezeichnungen.
Aber eben nur als 125er oder aber in groß und schwer.

Ich war die Tage in einem Meeting in Italien, ich erzählte einen SH150 gekauft zu haben. Von den 6 Teilnehmern sagten 5 spontan, so einen hätten sie auch …

Abends auf dem Weg zum Hotel schritt ich die Scooter Parkplätze vor der Firma ab, gefühlt jeder zweite Roller war ein SH.

Ich hätte mir gerne was größeres gekauft, aber das harmoniert nicht vom Gewicht. Und der SH150 fährt schon wirklich super. Vielleicht noch auf Öhlins Fahrwerk umrüsten …

Grüße Don
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1462
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#127

Beitrag von Luppo »

Oder was für die Fitness machen und aufs Rad steigen. Wirkt Wunder nach Stunden hinter dem Lenkrad :-)
Grüße
Michael
dodo66
Beiträge: 899
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#128

Beitrag von dodo66 »

Lupo Denk daran:
Treibe Sport oder bleibe gesund.
LG
der gesunde olly
Agent_no6
Beiträge: 2597
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

#129

Beitrag von Agent_no6 »

Don2069 hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 14:29
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 10:15
Beim italienischen Hersteller Piaggio gibts auch Roller in dieser Bauart. Hab so einen, 400 ccm, 35 PS, 195 Kilo, geht ganz gut.
Gibts auch mit kleineren Motoren und in verschiedenen Ausführungen und Bezeichnungen.
Aber eben nur als 125er oder aber in groß und schwer.

Ich war die Tage in einem Meeting in Italien, ich erzählte einen SH150 gekauft zu haben. Von den 6 Teilnehmern sagten 5 spontan, so einen hätten sie auch …

Abends auf dem Weg zum Hotel schritt ich die Scooter Parkplätze vor der Firma ab, gefühlt jeder zweite Roller war ein SH.

Ich hätte mir gerne was größeres gekauft, aber das harmoniert nicht vom Gewicht. Und der SH150 fährt schon wirklich super. Vielleicht noch auf Öhlins Fahrwerk umrüsten …

Grüße Don
Der SH ist klasse hinten drauf, kaum zu merken, und „einigermaßen“ leicht. Kein 400ccm Bomber, der womöglich noch schwerer als ein 1000er Supersportler ist.
Meine KTM 450 EXC ist noch paar kg leichter als der SH 125, die fährt mit wenn wir in den Süden fahren. In Holland oder Deutschland ist das over-equipped, da bevorzuge ich den SH mit Topcase und Scheibe, haha. Wäre mir vor 20 oder 40 Jahren nie in den Sinn gekommen.
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“