Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Gude. Wir sind zum ersten Mal auf einem italienischen CP (Marina Julia Camping Village) und fragen uns, was gegen die nächtliche Lautstärke hilft. Ich hatte bisher immer Ohropax im Einsatz, aber die sind irgendwie zu globig und zu heiß im Ohr. Was benutzt ihr um ruhig zu schlafen? Frage ist nicht beantwortet mit so etwas wie "gar nicht erst hinfahren", oder "Hörgerät aus dem Ohr nehmen".
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
- DerTobi1978
- Beiträge: 2449
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Ich als Nachtdienstler kann die soften von DM empfehlen!
https://www.dm.de/mivolis-ohrstoepsel-p ... gKE__D_BwE
https://www.dm.de/mivolis-ohrstoepsel-p ... gKE__D_BwE
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
das ist wohl sehr individuell von der Ohrform…
Ich selber habe mit diesen hier sehr gute Erfahrung gemacht: https://www.galaxus.ch/de/s4/product/al ... z-18970898
Ich selber habe mit diesen hier sehr gute Erfahrung gemacht: https://www.galaxus.ch/de/s4/product/al ... z-18970898
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Ja, die Alpine Sleep deep sind mit Abstand die besten und bequemsten auf dem Markt. Schlagen selbst die angefertigten vom Hörgeräteakustiker. Hier noch ein Link zu der Version mit zwei Größen. S+L/M KLICKChrisL88 hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:49das ist wohl sehr individuell von der Ohrform…
Ich selber habe mit diesen hier sehr gute Erfahrung gemacht: https://www.galaxus.ch/de/s4/product/al ... z-18970898
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Bei Stöpsel für ab&zu bin ich bei den guten, alten
Die Stöpsel von den Drogeriemärkten helfen bei mir nicht. Aber jedes Ohr ist anders, einfach probieren.
gelandet. Passen sich super an. Ist aber auch Geschmackssache.https://www.ohropax.de/produkte/ohropax-classic hat geschrieben:Ohropax Classic
Die Stöpsel von den Drogeriemärkten helfen bei mir nicht. Aber jedes Ohr ist anders, einfach probieren.
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Bei einem Hörgeräteakustiker individuelle Stöpsel anfertigen lassen, besser geht es nicht.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Habe ich gemacht. Aber die Abschirmung war nicht besonders berauschen. Da sind die Alpine besser.MuesLi hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 08:56Bei einem Hörgeräteakustiker individuelle Stöpsel anfertigen lassen, besser geht es nicht.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 490
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Es gibt solche Geräusche und solche.
Die Autobahn oder der vorbeirumpelnde Zug stören mich überhaupt nicht. Aber wenn neben mir so eine rollende Disco parkt, spreche ich schonmal eine ernste Verwarnung aus, was leider neulich in Mittenwald beinahe in einer Schlägerei geendet wäre
Die Autobahn oder der vorbeirumpelnde Zug stören mich überhaupt nicht. Aber wenn neben mir so eine rollende Disco parkt, spreche ich schonmal eine ernste Verwarnung aus, was leider neulich in Mittenwald beinahe in einer Schlägerei geendet wäre

Do be do be do ( F. Sinatra )
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Das, was gerade vor Ort zu bekommen ist. Du bist ja schon auf dem Campingplatz, oder?
Für uns ist die Balance wichtig, gerade im Wohnmobil kommt doch einiges an Körperschall durch.
Ohropax macht uns da zu viel weg. Alternativ diese Schaumdinger, die sich im Ohr wieder ausdehnen. Die gibt es auch in verschiedenen Größen.
Wir setzen wiederverwendbare ein aus Silikon. Wir brauchen zwei Größen, weil unsere Ohren halt unterschiedlich groß sind. Zum Glück brauchen wir die genau spiegelverkehrt.
gruss kai & sabine.
Für uns ist die Balance wichtig, gerade im Wohnmobil kommt doch einiges an Körperschall durch.
Ohropax macht uns da zu viel weg. Alternativ diese Schaumdinger, die sich im Ohr wieder ausdehnen. Die gibt es auch in verschiedenen Größen.
Wir setzen wiederverwendbare ein aus Silikon. Wir brauchen zwei Größen, weil unsere Ohren halt unterschiedlich groß sind. Zum Glück brauchen wir die genau spiegelverkehrt.
gruss kai & sabine.
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Echt eine interessante Frage
Ich habe schon "fast alle" für "fast alle unterschiedliche Lebensarten" ausprobiert. Empfehlungen von Bekannten von "sind echt gut" bis hin zu jeder Menge Eigenerfahrung.
Fazit: Ich habe noch keine wirklich Guten gefunden
Ich musste mich gegen jegliches Schnarchen wehren - ganze Wälder wurden hier umgesägt - gegen Nachbars laute Musik bis spät in die Nacht hinein - gegen permanente Bässe aus irgendwelchen Veranstaltungen im Dorfgemeindehaus bis 03:00 Uhr morgens (dürfen die das
)- es hat alles nix genützt.
Nun ja, solch einen Lärm auf einem Campingplatz habe ich aber noch nicht erlebt, was für ein Graus
Dennoch bin ich immer bei den altbewährten Ohropax gelandet, auch wenn die im Ohr ganz schön "klopfen". Selbst die neueren Gel-Dinger von Ohropax waren nicht der Renner. Aber jetzt probier ich doch noch mal die hier genannten Alpine aus, bin schon sehr gespannt.

Ich habe schon "fast alle" für "fast alle unterschiedliche Lebensarten" ausprobiert. Empfehlungen von Bekannten von "sind echt gut" bis hin zu jeder Menge Eigenerfahrung.
Fazit: Ich habe noch keine wirklich Guten gefunden

Ich musste mich gegen jegliches Schnarchen wehren - ganze Wälder wurden hier umgesägt - gegen Nachbars laute Musik bis spät in die Nacht hinein - gegen permanente Bässe aus irgendwelchen Veranstaltungen im Dorfgemeindehaus bis 03:00 Uhr morgens (dürfen die das

Nun ja, solch einen Lärm auf einem Campingplatz habe ich aber noch nicht erlebt, was für ein Graus

Dennoch bin ich immer bei den altbewährten Ohropax gelandet, auch wenn die im Ohr ganz schön "klopfen". Selbst die neueren Gel-Dinger von Ohropax waren nicht der Renner. Aber jetzt probier ich doch noch mal die hier genannten Alpine aus, bin schon sehr gespannt.
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Gegen deine beschriebenen Lärmmengen werden die Alpine wohl nicht genug helfen, wenn du da absolute Ruhe haben willst. (so habe ich deinen Post verstanden.)Lolinchen hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 13:46Aber jetzt probier ich doch noch mal die hier genannten Alpine aus, bin schon sehr gespannt.
Sie reduzieren bis zu -27dB das ist ihr SNR Wert. Denselben haben auch die Oropax Wachskugeln
Hier mal eine gute Übersicht mit den verschiedenen Frequenzen und ihrer Reduzierung. https://denzlein.com/schallschutzfenster-fenster-mit-laermschutz-kaufen/
Der große Vorteil der Alpine, sie sind unerreicht bequem.
Um noch einen Vergleich zu bringen.
Dreifach verglaste Fenster haben einen SNR Wert von bis zu -45db https://denzlein.com/schallschutzfenster-fenster-mit-laermschutz-kaufen/
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Ich habe beim zelten viel durchprobiert, aber bin letztlich immer wieder bei den normalen Ohropax gelandet.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- Sanddollar
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
es gibt neue von Oropax aus Silikon, sehr angenehm und auch dicht.Anuzs hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:14Gude. Wir sind zum ersten Mal auf einem italienischen CP (Marina Julia Camping Village) und fragen uns, was gegen die nächtliche Lautstärke hilft. Ich hatte bisher immer Ohropax im Einsatz, aber die sind irgendwie zu globig und zu heiß im Ohr. Was benutzt ihr um ruhig zu schlafen? Frage ist nicht beantwortet mit so etwas wie "gar nicht erst hinfahren", oder "Hörgerät aus dem Ohr nehmen".
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway