Der Fahrrad - Thread

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Sherlock
Beiträge: 13
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Der Fahrrad - Thread

#61

Beitrag von Sherlock »

raidy hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 08:28
Wäre sexy gewesen, doch wollte ich ABS und das gabs zusammen mit Riemenantrieb noch nicht.
Es gibt eines mit Riemen und Stufenlosem "schalten", das wäre auch sehr sexy gewesen.
Wobei die Kette samt Ritzel meines alten E-bikes haz zuletzt auch 4500km gehalten und sieht immer noch gut aus. Das A&O heißt: Schalte niemals unter Last und pflege die Kette.
OK, schalten unter Last lässt sich nicht immer vermeiden, sollte nur nicht zur Gewohnheit werden.
Die Pflege der Kette ist wichtig, da stimme ich zu 100% zu. Wenn ich sehe, in welchen bedauernswerten Zustand die Kette oft ist, sträuben sich mir die Haare.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6399
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der Fahrrad - Thread

#62

Beitrag von Cybersoft »

Wie oft wechselt ihr die Ketten bei gepflegten Ketten?
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2744
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Der Fahrrad - Thread

#63

Beitrag von raidy »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:47
Wie oft wechselt ihr die Ketten bei gepflegten Ketten?
Die letzte auf dem Corratec hat 4500km und ist noch in gutem Zustand. Je nachdem wie man sie behandelt, dürfte sie noch 2000-3000km schaffen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 327
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Der Fahrrad - Thread

#64

Beitrag von tztz2000 »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:47
Wie oft wechselt ihr die Ketten bei gepflegten Ketten?
Und wie oft hat man schwarze Schmiere an den Beinen? 😜

Ich habe seit 2017 das 3. Fully mit Zahnriemen….

…. nie mehr was anderes!
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 26
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Der Fahrrad - Thread

#65

Beitrag von michaelng »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:47
Wie oft wechselt ihr die Ketten bei gepflegten Ketten?
Ich pflege die Kette von meinem eMTB regelmäßig. Das beinhaltet die Reinigung, das Überprüfen mit einer Verschleißlehre und das Wachsen (mit Kaltwachs). Die Kette hält dann ca. 3.000 km.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich mit dem eMTB sehr oft bei uns im Mittelgebirge (mit relativ viel hm) unterwegs bin und es auch auch zum Einkaufen (mit Anhänger) benutze.
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 26
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Der Fahrrad - Thread

#66

Beitrag von michaelng »

tztz2000 hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 12:10
Und wie oft hat man schwarze Schmiere an den Beinen?
Gar nicht. Ich benutze Wachs (Kaltwachs) zum Schmieren. Damit bleibt die Kette sauber.
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2744
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Der Fahrrad - Thread

#67

Beitrag von raidy »

Mein Fazit zum neuen Bosch Update auf 750W/100Nm

So zurück und 62km mehr auf dem Tacho. So ein paar schwäbische Buckel waren da auch noch im Weg.
Erstes Fazit: Man merkt die 15Nm mehr schon, man merkt die 150W mehr schon deutlich. Es ist, wie ich schon sagte, ebiken für Faulenzer, oder positiv ausgedrückt eine echte Hilfe für gemeine Steigungen.
Zum Akku:
Natürlich braucht mehr Leistung auch mehr Akku. Das stimmt aber nur bedingt.
Warum: Man braucht mehr Wh Energie pro Minute/Stunde, aber man kommt auch schneller hoch, macht also mehr Höhenmeter und km. Wenn man mit gleicher Leistung mit-treten tut und nicht schneller fährt wie früher, dann kommt es ungefähr auf gleiche raus, leicht höherer Verbrauch nur.
Wenn man aber die Motormehrleistung nutzt um fauler treten zu können bei gleicher Geschwindigkeit, dann macht sich dies deutlich am Akku bemerkbar.
Bei mir wars nochmals anders: Ich habe die gleiche Leistung fürs mit-treten verwendet, wurde dadurch aber am Berg deutlich schneller als früher. Also war ich schneller oben, da ich schneller gefahren bin, habe aber auch mehr Akku gebraucht.

Ein guter Update würde ich sagen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“