Wer mal herzlich Ablachen will, oder Spaß an "Schadenfreude" hat.
Vor 12Jahren, wollen los zur Winterwoche in Warnemünde (Silvester),
es war frostig auf dem Damaligen Abstellplatz genau vor der Schnauze vorne ne schöne Eisfläche, stört ja nicht.
Rein und klack klack klack, Batterie gestorben. Es war Wochentag, der ortsansässige Batteriehändler hat geöffnet, keine Weihnachtsferien.
Hat sogar meine Marke Eurostart 100Ah mit den umgedrehten Polen für Ducato da,
was für ein Glück.
Wer den ARTO kennt, weiß wie gut man da die Batt. Aus und Einbauen kann
Jetzt kam die Eispfütze zum Tragen, beim Einbauen weggerutscht und den Rücken verknatzt.
OK, mit viel IBO und noch besseren Sachen die Woche überstanden.
Heute, wir haben Dauerregen,
es soll Sonntag oder Montag losgehen 3Wochen,
Schwiegersohn schon Morgen, also Womo etwas umsetzen das er seinen Wohnwagen raus bekommt.
Rein und, na klar, klack klack klack.
Nicht so schlimm habe einen permanenten Beipass 16mm² mit 60A Sicherungsautomat,
damit wenn mehr fließt blos nicht die beim Arto ja nicht ohne Batt. Ausbau wechselbare 70A Sicherung im Halter/Verteiler auf der Batt. durch haut.
Also gib ihm Strom aus dem 13kWh Aufbauspeicher, paar Minuten gewartet,
und, nicht mal mehr klack klack klack, nein der Automat hat nicht ausgelöst, aber die Verdammte 70A Sicherung ist durch.
Egal Batt. Tester raus geholt, angeschlossen und Test mit 100A,
stolze 5Volt. geht dann auf 9V wieder hoch und nach einiger Zeit sogar auf 12,6V.
Also komplett hochohmig geworden, Schrott.
Hurra, in der Garage steht ja schon ne neue, wurde die Woche geliefert, da ich eh nach den Jahren mal demnächst ne Neue rein machen wollte.
https://www.ebay.de/itm/271068867687
Es ist 18;05Uhr, hier im Ort keine Möglichkeit der Beschaffung der Sicherung.
da Werkstätten alle zu, Baumarkt hat die nicht.

Amazon liefert Morgen.
Die wollen aber Morgen Vormittag spätestens los, ich baue die Neue aber nicht Heute ein und Morgen zum Erneuern der Sicherung wieder aus.
Den 4,2tonner Schieben geht nicht, weil ohne Strom ist die Automatik in Parkstellung blockiert, eh zu schwer.
Habe nun bei strömenden Regen doch den Mist raus gerissen, und die Sicherung gebrückt,
zwei Kabel zu einem 60A Automaten den ich gut vorne im Motorraum erreiche gelegt,
und alles bestens.
Von N&B hätte ich erwartet, das wenn man durch VI Aufbau das wechseln einer Sicherung, nur durch Ausbau der Batt. realisieren kann, die Batt. nur rausbekommt weil vorne ein Stück Hilfsrahmen vom original Fahrerhaus abgeflext wurde, und das auch noch eine Elende Quälerei ist, das man die Sicherungen von Fiat wenigstens erreichbar nach vorne verlegt hätte.
Aber was erwarte ich schon von so einem Premium Hersteller?
Jetzt kommt aber der große Witz,
die ausgebaute Batt. ist nicht die, die ich vor Jahren dort einbaute.
Ist ne 95Ah ohne Name!!!
Was soll das?
Vor etwa zwei Jahren hatte ich ihn in einer Werkstatt, die sollten die Abgaskrümmer Dichtung erneuern, hatten aber wohl keinen Induktion Schrauben Wärmer (Brenner geht ja an dem Ort im VI nicht), und natürlich einen Stehbolzen abgerissen.
Musste der Kopf raus mit allen Schikanen.
Ist die einzige Möglichkeit wo die Batt. wohl ausgetauscht werden konnte.
Ach und ja, mein Rücken, aber Reden wir lieber nicht drüber.
