Und wieder ein Stellplatz weniger

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Und wieder ein Stellplatz weniger

#1

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich war heute Morgen wieder mit dem E-Bike unterwegs und habe mich gewundert, dass auf dem kleinen Stellplatz in Tauberrettersheim kein Wohnmobil gestanden hat. Deshalb bin ich dort hin gefahren, denn dieser SP war immer gut belegt, weil er direkt an der Tauber gelegen hat und einen kleinen Strand hat, man konnte in wenigen Minuten über die Brücke gehen und hatte zwei Wirtschaften zur Auswahl, dazu war er noch kostenlos, weil er außer der Wiese keinerlei Einrichtungen hatte. Jetzt ist er auf Dauer geschlossen.

Bild

Dem ist nichts hinzu zu fügen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#2

Beitrag von Elgeba »

Lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig, leider.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
oldi45
Beiträge: 1189
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#3

Beitrag von oldi45 »

So ist leider unsere verwöhnte Gesellschaft. Sehr deutlich auch im Internett zu beobachten, wo aller Unrat kübelweise ausgeschüttet wird. Da wäre so ein Schild auch öfter mal angebracht.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2466
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#4

Beitrag von DerTobi1978 »

Leider erwischt man die Verursacher viel zu selten.

Bin ich echt sauer drüber. Und ich hab auch ne Vermutung, wer für die Ursachen der Schließung verantwortlich sein könnte…

FCK V**L***
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#5

Beitrag von Elgeba »

Ich habe 35 Meter Straßenfront,es vergeht nicht eine Woche, wo ich nicht mit dem Greifer unterwegs bin, um den Müll zu beseitigen, den "nette" Mitmenschen über den Zaun auf mein Grundstück werfen.Da kann ich es mir gut vorstellen, wie es an einem SP aussieht.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#6

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich habe einen sp und 50m straszenfront, kann aber die dreckaussagen nicht bestätigen.
auch haben wir mit vanlifern keine mehrprobleme gegenüber seniorenweiszwarentreibern!
ich glaube auch nicht, dasz ich auf dem vanlifetreffen in ferropolis im müll ersticken werde... 8-)
https://www.vanlife-ferropolis.de/
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Wernher
Beiträge: 1582
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#7

Beitrag von Wernher »

Schuld daran sind diejenigen, die nichts für einen Platz zahlen wollen aber auch nicht in ihr Chemieklo kacken wollen. Beides verträgt sich nicht immer.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
JürgenK
Beiträge: 346
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#8

Beitrag von JürgenK »

Hallo zusammen,

das ärgerliche daran ist, dass einige wenige die Verursacher sind, aber alle Womo-fahrer darüf in Sippenhaft genommen werden.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#9

Beitrag von Cybersoft »

Das ist doch immer so und hat nichts mit Campern zu tun.

Solange nicht jeder, der ein Wohnmobil besitzt, begreift das er auch selbst Teil des Problems ist, wird es so weiter gehen.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 566
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#10

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ein wenig OT, aber es dient der "Ehrenrettung" ;-)

Ich wohne bekanntlich neben einem recht großen Krankenhaus. Und ich kenne inzwischen die Schichtwechsel ganz genau, denn Ärzte, MTA und sonstigen Beschäftigte kommen bei mir vorbei auf dem Weg zu ihren Fahrzeugen. Und NATÜRLICH werfen sie mir ihren Müll in den Vorgarten, stecken die Kaffeebecher und die Bierflaschen in meine Hecke u.s.w.
Leider konnte ich den Arsch nie erwischen, der JEDEN Tag eine kleine Flasche Gorbatschow bei mir entsorgt hat. Ich hätte ihn glatt bei der Klinikleitung angezeigt, denn es musste ein Beschäftigter gewesen sein, der früh morgens vor Dienstantritt einen Kick brauchte.
Do be do be do ( F. Sinatra )
womocamper
Beiträge: 2104
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#11

Beitrag von womocamper »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 15:41
Ein wenig OT, aber es dient der "Ehrenrettung" ;-)


Leider konnte ich den Arsch nie erwischen, der JEDEN Tag eine kleine Flasche Gorbatschow bei mir entsorgt hat. Ich hätte ihn glatt bei der Klinikleitung angezeigt, denn es musste ein Beschäftigter gewesen sein, der früh morgens vor Dienstantritt einen Kick brauchte.
Eine Wildkamera aufstellen.
Ist zwar nicht verwertbar, aber man weis wer es ist.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2281
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#12

Beitrag von Chief_U »

Gestern fuhr ich mit dem Fahrrad in Hof am Stellplatz Untreusee vorbei, um Bekannte zu besuchen. Da sie nicht vor Ort waren, bin ich weiter geradelt. Zeitgleich parkt vor mir ein schwarzer Hymer Kastenwagen mit Kennzeichen WL aus. Der Dreggsagg hat seinen Abwassertank offen und zieht seine Spur über den Platz und über die anschließende Straße. Die Frequentierung war am späten Vormittag mit Tagesgästen entsprechend hoch. Ich konnte es richtig gut erkennen, wie auf der Fahrerseite in der Fahrzeugmitte das Grauwasser aus dem Auslassrohr floss. Leider war er zu schnell für mich. In knapp 3km Entfernung wäre eine kostenlose Entsorgung gewesen. Was geht in solchen vergilbten Gehirnen vor? Natürlich wird da keiner dran Schaden nehmen, aber Unbeteiligte werden sowas häufig das anders sehen.
Wie sagte Sven immer: Denen wünscht man einen stark juckenden Ausschlag am Enddarm und ganz kurze Arme!
*STOP*
Vielleicht liest der Wixxxer hier mit…
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 566
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#13

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Auch in Norwegen kippt die Stimmung. Nachdem sich das Land jahrelang mit traumhaften Bildern und Filmchen an die Caravangemeinde rangeschmissen hat, soll es nun in die andere Richtung gehen. Besonders auf den Lofoten beschweren sich die wenigen Bewohner über die massenhaft anrollenden weißen Kisten und GANZ besonders über die Billigheimer in ihren Vans und Dachzelten, die nicht ein Mindestmaß an Sanieinrichtung an Bord haben.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#14

Beitrag von Elgeba »

Chief_U hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 07:35
Gestern fuhr ich mit dem Fahrrad in Hof am Stellplatz Untreusee vorbei, um Bekannte zu besuchen. Da sie nicht vor Ort waren, bin ich weiter geradelt. Zeitgleich parkt vor mir ein schwarzer Hymer Kastenwagen mit Kennzeichen WL aus. Der Dreggsagg hat seinen Abwassertank offen und zieht seine Spur über den Platz und über die anschließende Straße. Die Frequentierung war am späten Vormittag mit Tagesgästen entsprechend hoch. Ich konnte es richtig gut erkennen, wie auf der Fahrerseite in der Fahrzeugmitte das Grauwasser aus dem Auslassrohr floss. Leider war er zu schnell für mich. In knapp 3km Entfernung wäre eine kostenlose Entsorgung gewesen. Was geht in solchen vergilbten Gehirnen vor? Natürlich wird da keiner dran Schaden nehmen, aber Unbeteiligte werden sowas häufig das anders sehen.
Wie sagte Sven immer: Denen wünscht man einen stark juckenden Ausschlag am Enddarm und ganz kurze Arme!
*STOP*
Vielleicht liest der Wixxxer hier mit…
So etwas ähnliches habe ich vor ein paar Jahren auf dem Parkplatz am Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein erlebt,der ist nicht mal weggefahren,sondern hat einfach seine Brühe quer über den Platz in den Rinnstein laufen lassen,und das bei 35°.
Ich habe ihn auf sein Verhalten angesprochen,er wurde sofort unflätig,was einen Anruf bei der Polizei zur Folge hatte,der Rest war dann sehr unerfreulich für den Herrn,die Beamten hatten nicht das geringste Verständnis für sein Verhalten und haben ihn angezeigt,dürfte teuer geworden sein.
Und nein, es war kein Kastenwagen, sondern "Weißware",solche Typen bringen uns überall in Verruf,zusammen mit der "Freisteherei" für unser Hobby verheerend.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#15

Beitrag von Elgeba »

Es gibt die Sendung "Wunderschön" im TV die ich sehr gerne sehe,letztens ein Bericht über Schottland,selbst da wurde gezeigt, was auf den Hebriden los ist,Wohnmobile dicht an dicht am Straßenrand,andere Touristen und die Bewohner sind genervt.Da werden wohl auch bald Gegenmaßnahmen erfolgen,leider.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4059
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#16

Beitrag von Doraemon »

Elgeba hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 10:04

Und nein, es war kein Kastenwagen, sondern "Weißware",solche Typen bringen uns überall in Verruf,zusammen mit der "Freisteherei" für unser Hobby verheerend.

Gruß Arno
Wie schon so oft gesagt, das Freistehen ist nicht das Problem sondern das Verhalten der Leute wenn Sie frei stehen.

Stehen gerade in F neben einem Friedhof und das Einzige was von uns zurückbleibt sind die Abdrücke der Reifen. ;-)
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#17

Beitrag von Cybersoft »

Das kapiert er nicht mehr ... lass ihn schimpfen, die wöchentlichen Wiederholungen haben schon belustigenden Charakter.

Das er selbst Teil des Problems ist, wird er auch nicht einsehen.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#18

Beitrag von Elgeba »

Ich fahre grundsätzlich CP an, weshalb sollte ich ein Teil des Problems sein? Dein arrogantes Getue kannst Du Dir auch sparen,auch wenn Du fachlich richtig gut bist.Ich schimpfe nicht, ich stelle fest,nach über 27 Jahren habe ich da durchaus Vergleichsmöglichkeiten,und es hat sich nichts zum besseren gewendet.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#19

Beitrag von Cybersoft »

Habe ich doch gewusst, dass Du es nicht einsehen wirst. Alleine dadurch dass Du Wohnmobil fährst, wenn auch immer vorbildlich, gehörst Du dazu und bist einer der Wohnmobilisten. Z.B. sind auch Campingplätze für Anwohner ein Dorn im Auge. Es gibt immer jemanden der sich über Andere aufregt, schau nur in Deine Beiträge.

Daher immer den Ball ganz flach halten.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Sherlock
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#20

Beitrag von Sherlock »

Es sind aber nicht nur die Womos. Was wir so sehen, wenn wir mit dem Fahrrad auf ruhigen Nebenwegen unterwegs sind, ist schon erschreckend. Müll jeder Art findet man in den Gräben und besonders gern am Waldrand.
Da wird billig entsorgt, was nicht mehr gebraucht wird, da sind Camper nur ein Teil des Problems und da auch sicher nur eine Minderheit
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“