Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
4 Werner
Beiträge: 108
Registriert: Di 23. Mär 2021, 15:22

Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#1

Beitrag von 4 Werner »

Hallo,
bei den meisten Fiat Modellen sind der Zündschlüssel und der Tankdeckelschlüssel identisch.
Das bedeutet, dass derselbe Schlüssel zum Starten des Fahrzeugs und zum Öffnen des Tankdeckels verwendet wird.
Der Dieb klaut zuerst den Tankdeckel macht einen Zweitschlüssel und damit ist das Fahrzeug weg.
Wie kann man das verhindern eine Möglichkeit ist eine Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung.
Gruß Werner
Frankia M- Line T 7400 GD Bj. 7/2024
Dieselreiter
Beiträge: 1443
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#2

Beitrag von Dieselreiter »

4 Werner hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 00:23
Der Dieb klaut zuerst den Tankdeckel macht einen Zweitschlüssel
Wirklich? Der pöhze Dieb dremelt also zuerst den Tankdeckel runter, verschwindet dann in seine Werkstatt, um von einem Schloss einen Schlüssel anzufertigen, damit er das Womo stehlen kann? *CRAZY*

Ich bin sicher, es gibt einfachere Wege.
4 Werner hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 00:23
Wie kann man das verhindern
Zu Tode g'furchten ist auch g'storben.
4 Werner hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 00:23
eine Möglichkeit ist eine Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung.
Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#3

Beitrag von Cybersoft »

Das ein BJ 2024 nicht mit einem Schlüssel alleine startet dürfte klar sein?

Wozu sollte sich ein Dieb diese Arbeit machen wenn er eh elektronisch ans Fahrzeug muss? Die mechanische Sperre des Lenkradschloss ist gar keine Sicherheit, die Wegfahrsperre des Herstellers ein geringe Sicherheit.

Bei mir gibt es je nach Aktivierung eine Alarmierung auf das Smartphone und oder über Sirene. Die Sirene ist reine Abschreckung, furchtbar laut im Inneren, dass da niemand anderes nach schaut ist mir klar. Starten kann man das Fahrzeug nicht.

(Selbst entwickelt und gebaut)
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 200
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#4

Beitrag von BigHarry »

Servus,
eine Alarmanlage die Fenster und Türen sichert und den Innenraum überwacht ist schon mal gut. Zusätzlich zur Wegfahrsperre dann noch ein versteckter Klemme 15 (Zündstrom) Schalter erschwert das "klauen" nochmal. Wegfahrsperren lassen sich überlisten. Schlüssel nachmachen reicht schon lange nicht mehr.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry der Dicke *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5850
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#5

Beitrag von Elgeba »

Ich schwöre immer noch auf den guten,alten "Knochen".

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 485
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#6

Beitrag von Giftymobil »

Die Wegfahrsperre steckt nicht im Schlüssel sondern in der Fernbedienung die den Schlüssel hält!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1491
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#7

Beitrag von Luppo »

Das Eingangsszenario hat leicht paranoide Züge, sorry.
Ich bin mir relativ sicher, dass es wie geschildert nicht vorkommt.
Was soll eigentlich eine Alarmanlage mit 2FA ausrichten? Das 2FA bezieht sich auf den Zugang zur Konfigurationsoberfläche.
Grüße
Michael
fernweh007
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#8

Beitrag von fernweh007 »

4 Werner hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 00:23

Der Dieb klaut zuerst den Tankdeckel macht einen Zweitschlüssel und damit ist das Fahrzeug weg.
Wie kann man das verhindern
Man könnte ja den Dieb „verarschen“ und das Schloß am Tankdeckel auswechseln …. der würde blöd schauen, wenn der Zweit-Schlüssel dann nicht passt :-P :-P :-P
4 Werner
Beiträge: 108
Registriert: Di 23. Mär 2021, 15:22

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#9

Beitrag von 4 Werner »

Hallo,
wenn ihr den Link öffnet dann bitte das rechte Video anklicken, da wurde dann festgestellt das der Dieb mit einem Schlüssel das Fahrzeug öffnen konnte.
https://www.kfzalarm.de/fahrzeuge/wohnm ... rmanlagen/
Frankia M- Line T 7400 GD Bj. 7/2024
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8901
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

#10

Beitrag von AndiEh »

4 Werner hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 23:09
Hallo,
wenn ihr den Link öffnet dann bitte das rechte Video anklicken, da wurde dann festgestellt das der Dieb mit einem Schlüssel das Fahrzeug öffnen konnte.
https://www.kfzalarm.de/fahrzeuge/wohnm ... rmanlagen/
Wie sie denn nun ins Fahrzeug gekommen sind, ist da aber auch nicht geklärt, da ja die Polizei keine Aufbruchspuren gefunden hat.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Technik“