unser Wohnmobil ist gerade zur Reparatur eines Steinschlags in einer Werkstatt. Dort hat ein Mitarbeiter nicht aufgepasst und ist an einem Dachüberstand an der oberen Seite des GFK-Aufbaus entlanggeschrappt. Die Schuldfrage ist natürlich eindeutig, da stellt sich wohl auch niemand quer, aber was müssen jetzt bei der Vorgehensweise beachten? Der Versicherung melden? Natürlich bestehen wir auf der Reparatur in einer Fachwerkstatt. Was sonst noch? Muss das noch irgendwie weiter festgehalten werden oder so? Das Auto hat auch noch Dichtigkeitsgarantie, ich kann noch gar nicht abschätzen, ob die Dichtigkeit beeinträchtigt ist, auch deshalb unbedingt eine Werkstatt vom Hersteller (Benimar). Was ist z.B. mit Nutzungsausfall während der Reparatur? Wir wissen ja noch gar nicht, wie lange das dauert. Ach Mensch so eine Sch...
Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Hallo zusammen,
unser Wohnmobil ist gerade zur Reparatur eines Steinschlags in einer Werkstatt. Dort hat ein Mitarbeiter nicht aufgepasst und ist an einem Dachüberstand an der oberen Seite des GFK-Aufbaus entlanggeschrappt. Die Schuldfrage ist natürlich eindeutig, da stellt sich wohl auch niemand quer, aber was müssen jetzt bei der Vorgehensweise beachten? Der Versicherung melden? Natürlich bestehen wir auf der Reparatur in einer Fachwerkstatt. Was sonst noch? Muss das noch irgendwie weiter festgehalten werden oder so? Das Auto hat auch noch Dichtigkeitsgarantie, ich kann noch gar nicht abschätzen, ob die Dichtigkeit beeinträchtigt ist, auch deshalb unbedingt eine Werkstatt vom Hersteller (Benimar). Was ist z.B. mit Nutzungsausfall während der Reparatur? Wir wissen ja noch gar nicht, wie lange das dauert. Ach Mensch so eine Sch...
unser Wohnmobil ist gerade zur Reparatur eines Steinschlags in einer Werkstatt. Dort hat ein Mitarbeiter nicht aufgepasst und ist an einem Dachüberstand an der oberen Seite des GFK-Aufbaus entlanggeschrappt. Die Schuldfrage ist natürlich eindeutig, da stellt sich wohl auch niemand quer, aber was müssen jetzt bei der Vorgehensweise beachten? Der Versicherung melden? Natürlich bestehen wir auf der Reparatur in einer Fachwerkstatt. Was sonst noch? Muss das noch irgendwie weiter festgehalten werden oder so? Das Auto hat auch noch Dichtigkeitsgarantie, ich kann noch gar nicht abschätzen, ob die Dichtigkeit beeinträchtigt ist, auch deshalb unbedingt eine Werkstatt vom Hersteller (Benimar). Was ist z.B. mit Nutzungsausfall während der Reparatur? Wir wissen ja noch gar nicht, wie lange das dauert. Ach Mensch so eine Sch...
Viele Grüße
Azalee
Benimar 463 UP
Azalee
Benimar 463 UP
- Doraemon
- Beiträge: 4059
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
So ne schxxx, Fotos hast du hoffentlich gemacht, deiner Versicherung melden und die am besten Fragen was für weitere Schritte zu tun ist.
Bei Benimar anrufen und den Fall schildern, da du Dichtheitsgarantie hast wird das alles wohl nur über Benimar laufen.
Bei Benimar anrufen und den Fall schildern, da du Dichtheitsgarantie hast wird das alles wohl nur über Benimar laufen.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
-
- Beiträge: 150
- Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
In diesem Fall haftet die Handel - und Handwerkversicherung der Werkstatt, so steht das auch in den Reparaturbedingungen.
Meiner eigenen Versicherung würde ich den Schaden nur "vorsorglich melden" mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass dies keine Aufforderung zur Regulierung und Zahlung ist.
Ansprüche auf Nutzungsausfall oder Ersatzwagen hast du nicht.
Meiner eigenen Versicherung würde ich den Schaden nur "vorsorglich melden" mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass dies keine Aufforderung zur Regulierung und Zahlung ist.
Ansprüche auf Nutzungsausfall oder Ersatzwagen hast du nicht.
Gruss Maximilian
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Deine Versicherung hat mit diesem Schaden nichts zu tun, deswegen musst du dieser auch nichts melden.
Der Betrieb der den Schaden verursacht hat muss zahlen, ob das nun er oder seine Versicherung ist, kann dir egal sein.
Als erstes würde ich einen Gutachter vom Caravaningverband beauftragen, den unter Umständen steht dir auch eine Schadensminderung zu und dann das Wohnmobil zu einer Benimarwerkstatt bringen.
Wenns Ärger gibt: Anwalt
Du bist so zu stellen als wäre der Schaden nie passiert!
Der Betrieb der den Schaden verursacht hat muss zahlen, ob das nun er oder seine Versicherung ist, kann dir egal sein.
Als erstes würde ich einen Gutachter vom Caravaningverband beauftragen, den unter Umständen steht dir auch eine Schadensminderung zu und dann das Wohnmobil zu einer Benimarwerkstatt bringen.
Wenns Ärger gibt: Anwalt
Du bist so zu stellen als wäre der Schaden nie passiert!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe als erstes den nächstgelegenen Benimar Vertragshändler angerufen. Schäden im GFK Aufbau reparieren sie dort nicht selbst, sondern vergeben das an eine andere Firma. So gehen sie wohl auch vor, wenn sie Arbeiten am Aufbau im Rahmen von Garantiefällen haben. Auch wenn diese andere Firma die Reparatur durchführt, bliebe die Dichtigkeitsgarantie wohl erhalten.
Die andere Firma habe ich dann ebenfalls kontaktiert. Wir sollen auf jeden Fall einen eigenen Gutachter bestellen, sie haben da zwei Möglichkeiten an der Hand und schauen, welcher sich für den Fall besser eignet. Ich werde noch nachfragen, ob diese Gutachter vom Caravaningverband sind. Wie wichtig ist dieser Punkt? Würde es auch reichen, wenn die Firma uns zusichert, dass der Gutachter Erfahrung mit Wohnmobilen hat? Sie reparieren wohl regelmäßig Wohnmobile in Zusammenarbeit mit dem besagten Fachhändler.
Nutzungsausfall können wir wohl nicht erwarten Wertminderung aber auf jeden Fall.
Der Mitarbeiter hat den Kontakt mit dem Dach offenbar gar nicht sofort bemerkt, denn die Schramme zieht sich über über einen Meter die Seite entlang
Ich würde gerne Benimar direkt kontaktieren und absichern, dass diese Vorgehensweise so korrekt ist. Der Kontakt zu denen ist aber gar nicht so einfach, die Zentrale sitzt ja in Spanien. Mal schauen.
Ich habe als erstes den nächstgelegenen Benimar Vertragshändler angerufen. Schäden im GFK Aufbau reparieren sie dort nicht selbst, sondern vergeben das an eine andere Firma. So gehen sie wohl auch vor, wenn sie Arbeiten am Aufbau im Rahmen von Garantiefällen haben. Auch wenn diese andere Firma die Reparatur durchführt, bliebe die Dichtigkeitsgarantie wohl erhalten.
Die andere Firma habe ich dann ebenfalls kontaktiert. Wir sollen auf jeden Fall einen eigenen Gutachter bestellen, sie haben da zwei Möglichkeiten an der Hand und schauen, welcher sich für den Fall besser eignet. Ich werde noch nachfragen, ob diese Gutachter vom Caravaningverband sind. Wie wichtig ist dieser Punkt? Würde es auch reichen, wenn die Firma uns zusichert, dass der Gutachter Erfahrung mit Wohnmobilen hat? Sie reparieren wohl regelmäßig Wohnmobile in Zusammenarbeit mit dem besagten Fachhändler.
Nutzungsausfall können wir wohl nicht erwarten Wertminderung aber auf jeden Fall.
Der Mitarbeiter hat den Kontakt mit dem Dach offenbar gar nicht sofort bemerkt, denn die Schramme zieht sich über über einen Meter die Seite entlang
Ich würde gerne Benimar direkt kontaktieren und absichern, dass diese Vorgehensweise so korrekt ist. Der Kontakt zu denen ist aber gar nicht so einfach, die Zentrale sitzt ja in Spanien. Mal schauen.
Viele Grüße
Azalee
Benimar 463 UP
Azalee
Benimar 463 UP
- Doraemon
- Beiträge: 4059
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Mit melden meinte ich nur die eigene Versicherung informieren das ein Schaden entstanden ist und von der anderen Versicherung xx mit der xx Schadensnummer bearbeitet wird.Bert hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 11:03Deine Versicherung hat mit diesem Schaden nichts zu tun, deswegen musst du dieser auch nichts melden.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
- Doraemon
- Beiträge: 4059
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Ich würde in jedem Fall die Firma nehmen die von Benimar vorgeschlagen wird, damit wird es die wenigsten Probleme geben, ich denke die Arbeiten Hand in Hand.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Ja genau. Der Benimar Händler meinte, bei Bedarf würde die Firma dann auch immer auf sie zukommen, z.b wenn es darum ginge, im Innenraum Schränke abzunehmen oder herauszufinden, ob da irgendwo Leitungen laufen etc.
Viele Grüße
Azalee
Benimar 463 UP
Azalee
Benimar 463 UP
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Hier mal Fotos. Ich hoffe, das läuft noch unter "tiefe Schrammen"...



Viele Grüße
Azalee
Benimar 463 UP
Azalee
Benimar 463 UP
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Es sollte auf jedenfall schnell repariert werden , um eventuell eindringende Feuchtigkeit auf jeden Fall zu vermeiden.
Also auf die Tube drücken wenn’s geht .
Also auf die Tube drücken wenn’s geht .
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
(Uwe und Ute)
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Mir als Laien sieht das auf den Fotos eher nach einer Schönheitsreparatur aus, die ich selbst erledigen und die Versicherungssumme kassieren würde. Die Dichtigkeit scheint nicht beeinträchtigt zu sein.
Aber sorry, das ist natürlich nur eine Ferndiagnose
Aber sorry, das ist natürlich nur eine Ferndiagnose

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Die Schrammen auf dem Foto sind ja wirklich nicht die Welt.
Ich würde die Schrammen erst mal Panzerband oder ähnlichem abkleben, um ein eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Ich würde die Schrammen erst mal Panzerband oder ähnlichem abkleben, um ein eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Wir haben erst mal breites klares Klebeband genommen. Panzertape hinterlässt ja gerne auch mal Klebereste.
Zumindest an der einen Stelle ist ein kleiner Riss bzw. die Wand leicht eingebrochen.

Zumindest an der einen Stelle ist ein kleiner Riss bzw. die Wand leicht eingebrochen.
Viele Grüße
Azalee
Benimar 463 UP
Azalee
Benimar 463 UP
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Mein Bulli hat inzwischen rundrum solche Schrammen, die ich alle selbst verschuldet habe. Ich habe sie mit Spachtel beigeputzt und gegen Rost gesichert und dann breite Zierstreifen drüber geklebt.
Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Kultobjekt
Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Kultobjekt

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Nee, das ist mir zu heiß. Ich will nicht die DG aufs Spiel setzen... Nachher müssten wir nachweisen, dass ein eventuelles zukünftiges Feuchtigkeitsproblem tatsächlich nichts mit diesem Schaden zu tun hat.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 12:40Mir als Laien sieht das auf den Fotos eher nach einer Schönheitsreparatur aus, die ich selbst erledigen und die Versicherungssumme kassieren würde. Die Dichtigkeit scheint nicht beeinträchtigt zu sein.
Aber sorry, das ist natürlich nur eine Ferndiagnose![]()
Viele Grüße
Azalee
Benimar 463 UP
Azalee
Benimar 463 UP
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Das wird sowieso weg geschliffen und gespachtelt. Das wird wieder wie neu.Azaleexxl hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 12:49Wir haben erst mal breites klares Klebeband genommen. Panzertape hinterlässt ja gerne auch mal Klebereste.
Zumindest an der einen Stelle ist ein kleiner Riss bzw. die Wand leicht eingebrochen.
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Das ist ja schön, dass du so entspannt damit bist. Aber unser Wohnmobil haben wir gerade seit einem halben Jahr, es war bislang schadensfrei und ist erst 2,5 Jahre alt. Wir selbst sind super vorsichtig und haben noch nichts touchiert und jetzt passiert in einer Werkstatt sowas. Ich glaube, ich darf mich über die Situation schon ein bisschen ärgern...Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 12:53Mein Bulli hat inzwischen rundrum solche Schrammen, die ich alle selbst verschuldet habe. Ich habe sie mit Spachtel beigeputzt und gegen Rost gesichert und dann breite Zierstreifen drüber geklebt.
Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Kultobjekt![]()
Viele Grüße
Azalee
Benimar 463 UP
Azalee
Benimar 463 UP
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
gelöscht....hat sich erledigt 

Do be do be do ( F. Sinatra )
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3132
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
ich würde auch das geld nehmen und den schaden "lowcost" beheben (laszen)....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Als erstes würde ich den Gutachter Rainer Stumpf anrufen, ihm die Bilder senden, erste Schadenseinschätzung geben lassen.
(Ich sage voraus das wird heftig)
Dann würde ich mich an Trigano Deutschland wenden , Felix Cammert ist da der Ansprechpartner für Benimar, und da wegen der Dichtigkeitsgarantie eine Stellungnahme anfordern.
Dann würde ich das Wohnmobil zu einem Benimarhändler bringen, der dann den Schaden beheben soll, ob der das extern macht muss er ja wissen.
Sobald die generische Versicherung auch nur einmal bei irgend was muckt, sofort einen Anwalt nehmen und den das dann, mit Rainer Stumpf Gutachten, regeln lassen.
Und ... locker bleiben, es ist jetzt nicht mehr änderbar.
(Ich sage voraus das wird heftig)
Dann würde ich mich an Trigano Deutschland wenden , Felix Cammert ist da der Ansprechpartner für Benimar, und da wegen der Dichtigkeitsgarantie eine Stellungnahme anfordern.
Dann würde ich das Wohnmobil zu einem Benimarhändler bringen, der dann den Schaden beheben soll, ob der das extern macht muss er ja wissen.
Sobald die generische Versicherung auch nur einmal bei irgend was muckt, sofort einen Anwalt nehmen und den das dann, mit Rainer Stumpf Gutachten, regeln lassen.
Und ... locker bleiben, es ist jetzt nicht mehr änderbar.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 


